Page 129 of 610

SPEC
2 - 4
TT-R125LW/TT-R125LWE
Modellbezeichnung: TT-R125LWT (USA, CDN, AUS, NZ)
TT-R125LW (EUROPE, ZA)
TT-R125LWET (USA, CDN, AUS, NZ)
TT-R125LWE (EUROPE, ZA)
Modellcode: TT-R125LW: 1B23 (USA, AUS, NZ, EUROPE, ZA)
1B24 (CDN)
TT-R125LWE: 1B27 (USA, AUS, NZ, EUROPE, ZA)
1B28(CDN)
Abmessungen: USA, AUS, NZ, ZA, EUROPECDN
Gesamtl änge 1.885 mm (74,2 in) 1.890 mm (74,4 in)
Gesamtbreite 795 mm (31,3 in) ←
Gesamth öhe 1.085 mm (42,7 in) ←
Sitzh öhe 805 mm (31,7 in) ←
Radstand 1.270 mm (50,0 in) ←
Bodenfreiheit 295 mm (11,6 in) ←
Gewicht fahrfertig: Mit Öl und vollgetankt (TT-R125LW) 84 kg (185 lb)
(TT-R125LWE) 90 kg (198,4 lb)
Motor: Bauart Luftgek ühlter 4-Takt-Motor (SOHC)
Zylinderanordnung Einzylinder, in Fahrtrichtung geneigt
Hubraum 124 cm
3 (7,57 cu.in)
Bohrung × Hub 54,0 × 54,0 mm (2,126 × 2,126 in)
Verdichtungsverh ältnis 10,0:1
Startvorrichtung (TT-R125LW) Kickstarter (TT-R125LWE) Kickstarter und elektrischer Starter
Schmiersystem: Na ßsumpfschmierung
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
Page 130 of 610
SPEC
2 - 5 Ölsorte und-qualität:
Motoröl(Für USA und CDN)
Bei –10 ˚C (10 ˚F) oder wärmer Å
Yamalube 4 (10W-30) oder SAE 10W-30 SE
Motoröl
Bei 5 ˚C (40 ˚F) oder wärmer ı
Yamalube 4 (20W-40) oder SAE 20W-40 SE
Motoröl
(Außer USA und CDN)
API “SE” oder besser
Füllmenge:
Motoröl
Regelmäßiger Ölwechsel 1,0 L (0,88 Imp qt, 1,06 US qt)
Höchstmenge 1,2 L (1,06 Imp qt, 1,27 US qt)
Luftfilter: Naßfiltereinsatz
Kraftstoff:
Kraftstoffsorte Ausschließlich bleifreies Benzin
(USA, AUS, NZ)
Ausschließlich bleifreies Normalbenzin
(CDN, EUROPE)
Bleifrei Normal (ZA)
Kraftstofftank-Fassungsvermögen 6,6 L (1,45 Imp gal, 1,74 US gal)
Davon Reserve 1,9 L (0,42 Imp gal, 0,5 US gal)
Vergaser:
Typ VM20SS
Hersteller MIKUNI
Zündkerze:
Typ CR7HSA/U22FSR-U
Hersteller NGK/DENSO
Elektrodenabstand 0,6–0,7 mm (0,02–0,03 in)
Kupplungstyp:
Mehrscheiben-Ölbadkupplung
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
Page 131 of 610

SPEC
2 - 6
Getriebe:
Prim ärantrieb Zahnrad
Prim ärü bersetzung 68/19 (3,579)
Sekund ärantrieb Kettenantrieb
Sekund ärü bersetzung 54/13 (4,154)
Getriebe Klauengeschaltetes 5-Gang-Getriebe
Bet ätigung Fu ßschalthebel (links)
Ü bersetzungsstufen 1. Gang 37/14 (2,643)
2. Gang 32/18 (1,778)
3. Gang 25/19 (1,316)
4. Gang 23/22 (1,045)
5. Gang 21/24 (0,875)
Rahmen: Bauart Unten offener Zentralrohrrahmen
Lenkkopfwinkel 28,5 ˚
Nachlauf 107 mm (4,21 in)
Reifen: Ausf ührung Schlauchreifen
Gr öß e (vorne) 70/100-19 42M
Gr öß e (hinten) 90/100-16 52M
Hersteller (vorne und hinten) IRC
Reifendruck (vorne und hinten) 100 kPa (1,00 kgf/cm
2, 15 psi)
Bremse: Vorderradbremse Bauart Einfach-Scheibenbremse
Vorderradbremse Bet ätigung Handbremshebel (rechts)
Hinterradbremse Bauart Trommelbremse
Hinterradbremse Bet ätigung Fu ßbremshebel (rechts)
Radaufh ängung:
Vorderradaufh ängung Teleskopgabel
Hinterradaufh ängung Schwinge mit Umlenkhebelabst ützung
Sto ßdämpfung:
Federelemente vorne Spiralfeder, hydraulisch ged ämpft
Federelemente hinten Spiralfeder, hydraulisch ged ämpft, gasdruckun-
terst ützt
Radhub: vorne 180 mm (7,09 in)
hinten 168 mm (6,61 in)
Elektrische Anlage: Zündsystem CDI-Schwungradmagnetz ünder
Lichtmaschine (TT-R125LWE) CDI Magnetz ünder
Batterietyp (TT-R125LWE) GT4L-BS
Batteriespannung/-kapazit ät (TT-R125LWE) 12 V/3,2 AH
Spezifische Dichte (TT-R125LWE) 1,320
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
Page 132 of 610
SPEC
2 - 7
WARTUNGSDATEN
MOTOR
Bauteil Spezifikation
Grenzwert
Zylinderkopf:
Max. Verzug ---- 0,03 mm
(0,0012 in)
Zylinder:
Bohrung 54,000–54,019 mm
(2,1260–2,1267 in)----
Max. Ovalität ---- 0,05 mm
(0,0020 in)
Nockenwelle:
Antrieb Kettenantrieb (links) ----
Nockenwellen-Abmessungen
Einlaß“A”25,881–25,981 mm
(1,0189–1,0229 in)25,851 mm
(1,0178 in)
“B”21,195–21,295 mm
(0,8344–0,8384 in)21,165 mm
(0,8333 in)
Auslaß“A”25,841–25,941 mm
(1,0174–1,0213 in)25,811 mm
(1,0162 in)
“B”21,050–21,150 mm
(0,8287–0,8327 in)21,020 mm
(0,8276 in)
Max. Schlag ---- 0,03 mm
(0,0012 in)
WARTUNGSDATEN
Page 133 of 610

SPEC
2 - 8 Nockenwellenkette:
Nockenwellenkettentyp/Anzahl Glieder DID25SD DHA/88 ----
Kettenspannung Automatisch ----
Kipphebel/Kipphebelwelle:
Wellen-Außendurchmesser 9,981–9,991 mm
(0,3930–0,3933 in)9,95 mm
(0,3917 in)
Kipphebel-Innendurchmesser 10,000–10,015 mm
(0,3937–0,3943 in)10,03 mm
(0,3949 in)
Ventile, Ventilsitze, Ventilführungen:
Ventilspiel (kalt) EIN 0,08–0,12 mm
(0,0031–0,0047 in)----
AUS 0,10–0,14 mm
(0,0039–0,0055 in)----
Ventil-Abmessungen:
“A” Ventilteller-Durchmesser EIN 25,9–26,1 mm
(1,0197–1,0276 in)----
AUS 21,9–22,1 mm
(0,8622–0,8701 in)----
“B” Ventilkegel-Breite EIN 1,1–3,0 mm
(0,0433–0,1181 in)----
AUS 1,7–2,8 mm
(0,0669–0,1102 in)----
“C” Ventilsitz-Breite EIN 0,9–1,1 mm
(0,0354–0,0433 in)1,6 mm
(0,0630 in)
AUS 0,9–1,1 mm
(0,0354–0,0433 in)1,6 mm
(0,0630 in)
“D” Ventilteller-Stärke EIN 0,4–0,8 mm
(0,0157–0,0315 in)----
AUS 0,8–1,2 mm
(0,0315–0,0472 in)----
Ventilschaft-Außendurchmesser EIN 4,975–4,990 mm
(0,1959–0,1965 in)4,950 mm
(0,1949 in)
AUS 4,960–4,975 mm
(0,1953–0,1959 in)4,935 mm
(0,1943 in)
Ventilführungs-Innendurchmesser EIN 5,000–5,012 mm
(0,1969–0,1973 in)5,042 mm
(0,1985 in)
AUS 5,000–5,012 mm
(0,1969–0,1973 in)5,042 mm
(0,1985 in)
Ventilschaftspiel EIN 0,010–0,037 mm
(0,0004–0,0015 in)0,08 mm
(0,0031 in)
AUS 0,025–0,052 mm
(0,0010–0,0020 in)0,10 mm
(0,0040 in) Bauteil Spezifikation
Grenzwert
A
Ventilteller-Durchmesser
B
Ventilteller-BreiteC
Ventilsitz-Breite
D
Ventilteller-Stärke
WARTUNGSDATEN
Page 134 of 610
SPEC
2 - 9 Max. Ventilschaft-Schlag----0,01 mm
(0,0004 in)
Ventilsitz-Breite EIN 0,9–1,1 mm
(0,0354–0,0433 in)1,6 mm
(0,0630 in)
AUS 0,9–1,1 mm
(0,0354–0,0433 in)1,6 mm
(0,0630 in)
Ventilfeder:
Ungespannte Länge EIN 32,55 mm (1,28 in) 31,2 mm
(1,23 in)
AUS 32,55 mm (1,28 in) 31,2 mm
(1,23 in)
Einbaulänge (Ventil geschlossen)
EIN 25,6 mm (1,01 in) ----
AUS 25,6 mm (1,01 in) ----
Federdruck bei Einbaulänge EIN 137,5–158,1 N
(14,0–16,1 kg, 30,86–35,49 lb)----
AUS 137,5–158,1 N
(14,0–16,1 kg, 30,86–35,49 lb)----
Federneigungswinkel-Grenzwert *
EIN ---- 2,5˚/1,4 mm
(2,5˚/0,06 in)
AUS ---- 2,5˚/1,4 mm
(2,5˚/0,06 in)
Windungsrichtung
(Draufsicht) EIN Im Uhrzeigersinn ----
AUS Im Uhrzeigersinn ---- Bauteil Spezifikation
Grenzwert
WARTUNGSDATEN
Page 135 of 610

SPEC
2 - 10 Kolben:
Kolbenlaufspiel 0,020–0,026 mm
(0,0008–0,0010 in)0,15 mm
(0,0059 in)
Kolbendurchmesser “D”53,977–53,996 mm
(2,1251–2,1258 in)----
Übermaß-Kolben (2. Übermaß) 54,5 mm (2,1457 in) ----
(4. Übermaß) 55,0 mm (2,1654 in) ----
Meßpunkt “H”5 mm (0,20 in) ----
Kolbenversatz 0,5 mm (0,0197 in) ----
Kolbenbolzenbohrungs-Innendurchmesser 15,002–15,013 mm
(0,5906–0,5911 in)15,043 mm
(0,5922 in)
Kolbenbolzen-Außendurchmesser 14,991–15,000 mm
(0,5902–0,5906 in)14,971 mm
(0,5894 in)
Kolbenringe:
1. Kompressionsring (Topring):
Ausführung Abgerundet ----
Abmessungen (B × T) 1,0 × 2,1 mm (0,04 × 0,08 in) ----
Ringstoß (eingebaut) 0,15–0,30 mm
(0,006–0,012 in)0,4 mm
(0,016 in)
Ringnutspiel (eingebaut) 0,035–0,090 mm
(0,0014–0,0035 in)0,12 mm
(0,0047 in)
2. Kompressionsring
Ausführung Konizität ----
Abmessungen (B × T) 1,0 × 2,1 mm (0,04 × 0,08 in) ----
Ringstoß (eingebaut) 0,30–0,45 mm
(0,012–0,018 in)0,55 mm
(0,022 in)
Ringnutspiel (eingebaut) 0,020–0,060 mm
(0,0008–0,0024 in)0,12 mm
(0,0047 in)
Ölabstreifring
Abmessungen (B × T) 2,0 × 2,2 mm (0,08 × 0,09 in) ----
Ringstoß (eingebaut) 0,20–0,70 mm (0,01–0,03 in) ---- Bauteil Spezifikation
Grenzwert
H
D
T
B
B
T
B
T
WARTUNGSDATEN
Page 136 of 610

SPEC
2 - 11 Kurbelwelle:
Kröpfungsbreite “A”46,95–47,00 mm
(1,848–1,850 in)----
Max. Schlag “C”---- 0,03 mm
(0,0012 in)
Pleuel-Axialspiel “D”0,15–0,45 mm
(0,0059–0,0177 in)0,5 mm
(0,02 in)
Kupplung:
Reibscheibenstärke 2,92–3,08 mm (0,115–0,121 in) 2,8 mm
(0,110 in)
Anzahl 5 ----
Kupplungsscheibenstärke 1,05–1,35 mm (0,041–0,053 in) ----
Anzahl 4 ----
Verzugsgrenze ---- 0,2 mm
(0,008 in)
Kupplungsfederhöhe 33 mm (1,30 in) 31 mm
(1,22 in)
Anzahl 4 ----
Auskupplungsmethode Innendruck, nockenbetätigt ----
Druckstangen-Verbiegungsgrenze ---- 0,5 mm
(0,020 in)
Schaltung:
Bauart Nockenwalze und Druckstange ----
Kickstarter:
Kickstarter-Bauart Kick und Eingriff ----
Kickstarterclip-Reibkraft 6,4–13,2 N
(0,65–1,35 kg, 1,4–3,0 lb)----
Vergaser:
Kennzeichnung 5HP1 10 ----
Hauptdüse (M.J) Nr.105 ----
Hauptdüsenstock (N.J) N-6M ----
Hauptluftdüse (M.A.J)ø1,2 ----
Düsennadelclip-Position (J.N) 5HGM56-2 ----
Abschrägung (C.A) 2,5 ----
Leerlaufluftdüse 1 (P.A.J.1) Nr.80 ----
Leerlaufluftdüse 2 (P.A.J.2) Nr.145 ----
Leerlaufbohrung (P.O)ø1,05 ----
Leerlaufdüse (P.J) Nr.15 ----
Luftregulierschraube (A.S) (2 1/2–3 1/2 herausdrehen) ----
Teillastbohrung (B.P)ø1,0 ----
Nadelventilsitz-Größe (V.S) 1,8 ----
Chokedüse Nr.1 (G.S.1) Nr.22,5 ----
Chokedüse Nr.2 (G.S.2) Nr.1,2 ----
Kraftstoffstand (F.L) 6,0–7,0 mm (0,24–0,28 in) ----
Leerlaufdrehzahl 1.300–1.500 U/min ---- Bauteil Spezifikation
Grenzwert
WARTUNGSDATEN