Page 177 of 647

3-19
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
• Wenn das Fahrzeug steht oder mit
geringer Geschwindigkeit gefahren
wird, können Motorgeräusche
hörbar sein.
• Wenn das Lenkrad bei niedrigen
Temperaturen gedreht wird, treten
möglicherweise ungewöhnliche
Geräusche auf. Die Geräuschbil-
dung lässt nach, sobald die
Temperatur zunimmt. Dies ist ein
normaler Zustand.
• Wenn das Lenkrad bei stehendem
Fahrzeug fortgesetzt gedreht wird,
steigt der Kraftaufwand für das
Drehen des Lenkrads. Das ist kein
Systemfehler. Nach einiger Zeit
kann das Lenkrad wieder mit
normaler Kraft gedreht werden.Verstellung des Lenkrads in
zwei Ebenen
Informationen
Nach der Einstellung kann es
vorkommen, dass der Arretierhebel
das Lenkrad nicht mehr arretieren
kann.
Das ist kein Systemfehler. Es passiert,
wenn zwei Zahnräder nicht richtig
ineinandergreifen. Stellen Sie in
diesem Fall das Lenkrad noch einmal
ein und verriegeln Sie es dann.So ändern Sie die Lenkradneigung
und -höhe:
1. Ziehen Sie den Entriegelungshebel
nach unten (1).
2. Stellen Sie die gewünschte
Neigung (2) und Höhe (3) des
Lenkrads ein. Stellen Sie das
Lenkrad so ein, dass es auf Ihre
Brust zeigt und nicht auf Ihr
Gesicht. Vergewissern Sie sich,
dass Sie die Warnleuchten und
Anzeigen des Kombiinstruments
sehen können.
i
Verstellen Sie das Lenkrad
niemals während der Fahrt. Sie
könnten die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren, was zu
schweren oder lebensgefähr-
lichen Verletzungen oder
Unfällen führen könnte.
VORSICHT
OOS047006
Page 178 of 647

3-20
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3. Ziehen Sie den Entriegelungshebel
nach oben, um das Lenkrad in
der gewünschten Stellung zu
arretieren.
Drücken Sie das Lenkrad nach oben
und unten, um sich zu vergewissern,
dass es ordnungsgemäß arretiert ist.
Lenkradheizung
(ausstattungsabhängig)
Drücken Sie auf die Lenkrad-
heizungstaste, wenn sich der
POWER-Knopf in der Stellung ON
befindet, um das Lenkrad zu
erwärmen. Die Kontrollleuchte in der
Taste leuchtet auf.
Drücken Sie die Taste noch einmal,
um die Lenkradheizung auszu-
schalten. Die Kontrollleuchte in der
Taste erlischt.
Informationen
Die Lenkradheizung schaltet sich
rund 30 Minuten nach dem
Einschalten automatisch ab.
Verwenden Sie keine Zubehörteile
oder Abdeckungen für das
Lenkrad. Durch eine solche
Abdeckung kann die Lenkrad-
heizung beschädigt werden.
ANMERKUNG
i
OOSEV048004L
Beim Einstellen der
Lenkradhöhe bitte nicht zu
stark gegen das Lenkrad
drücken und nicht zu stark an
ihm ziehen, da die Halterung
dadurch beschädigt werden
kann.
ACHTUNG
Page 179 of 647
3-21
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Hupe
Drücken Sie zum Hupen auf das
Hupensymbol auf Ihrem Lenkrad.
Die Hupe ertönt nur, wenn Sie auf
diesen Bereich drücken.
Schlagen Sie nicht mit der Faust
oder mit anderen Gegenständen
auf den Hupenschalter. Stechen
Sie auch nicht mit scharfkantigen
Gegenständen in den Hupen-
schalter.
ANMERKUNG
OOS047008
Page 180 of 647

3-22
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Innenrückblickspiegel
Stellen Sie den Innenspiegel mittig
zur Sicht durch die Heckscheibe ein.
Stellen Sie den Spiegel vor
Fahrtantritt ein.
Zum Reinigen des Spiegels ein
mit Glasreiniger getränktes
Papiertuch oder ähnliches
benutzen. Keinen Glasreiniger
direkt auf den Spiegel sprühen, da
dadurch das flüssige Reinigungs-
mittel in das Spiegelgehäuse
eindringen kann.
Innenrückspiegel mit
Tag-/Nacht-Umschaltung
(ausstattungsabhängig)
[A]: Tag, [B]: Nacht
Stellen Sie den Innenspiegel vor
Fahrtantritt und in der Einstellung
"Tag" ein.
Ziehen Sie den Tag-/Nacht-Einstell-
hebel zu sich hin, um im Dunkeln die
Blendung durch hinter Ihnen
fahrende Fahrzeuge zu reduzieren.
Denken Sie daran, dass das
Spiegelbild in der Nacht-Einstellung
etwas weniger klar ist.
ANMERKUNG
S SP
PI
IE
EG
GE
EL
L
Stellen Sie sicher, dass die
Sicht nach hinten nicht
beeinträchtigt ist. Laden Sie auf
die Rücksitzbank und in den
Laderaum keine Gegenstände,
die Ihre Sicht durch die
Heckscheibe beeinträchtigen
würden.
VORSICHT
Nehmen Sie keine Veränderun-
gen am Innenspiegel vor
und installieren Sie keinen
Panoramaspiegel. Andernfalls
besteht bei einem Unfall oder
bei der Entfaltung des Airbags
Verletzungsgefahr.
VORSICHT
Stellen Sie den Spiegel niemals
während der Fahrt ein. Dabei
kann die Kontrolle über das
Fahrzeug verloren gehen. Dies
kann zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen.
VORSICHT
OOSEV048005
Page 181 of 647
![Hyundai Kona EV 2020 Betriebsanleitung (in German) 3-23
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Elektrochromatischer
Innenspiegel (ECM)
(ausstattungsabhängig)
[A]: Anzeige
Der elektrochromatische Innen-
spiegel regelt nachts oder im
Halbdunkeln automatis Hyundai Kona EV 2020 Betriebsanleitung (in German) 3-23
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Elektrochromatischer
Innenspiegel (ECM)
(ausstattungsabhängig)
[A]: Anzeige
Der elektrochromatische Innen-
spiegel regelt nachts oder im
Halbdunkeln automatis](/manual-img/35/16245/w960_16245-180.png)
3-23
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Elektrochromatischer
Innenspiegel (ECM)
(ausstattungsabhängig)
[A]: Anzeige
Der elektrochromatische Innen-
spiegel regelt nachts oder im
Halbdunkeln automatisch das
Blendlicht hinter Ihnen fahrender
Fahrzeuge.Wenn das Fahrzeug in Betrieb ist,
wird das Blendlicht automatisch von
dem Sensor im Innenspiegel
geregelt. Der Sensor im Spiegelglas
stellt die vorhandene Lichtintensität
im Bereich Ihres Fahrzeugs fest und
er regelt mit Hilfe einer chemischen
Reaktion automatisch das Blendlicht
hinter Ihnen fahrender Fahrzeuge.
Sobald in die Stufe R (Rückwärts-
gang) geschaltet wird, wird auto-
matisch die hellste Spiegel-
einstellung eingeschaltet, um dem
Fahrer die Sicht nach hinten zu
verbessern.
Außenspiegel
Stellen Sie die Außenspiegel immer
vor Fahrtantritt ein.
Ihr Fahrzeug ist mit zwei Außen-
spiegeln, an der Fahrer- und
Beifahrerseite, ausgestattet.
Die Spiegel können über den
Spiegelschalter elektrisch eingestellt
werden.
Die Außenspiegel können ange-
klappt werden, um Beschädigungen
in einer Waschanlage oder beim
Befahren einer schmalen Straße zu
vermeiden.OOSEV048006L
OOS047012
Page 182 of 647

3-24
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Kratzen Sie kein Eis von den
Spiegelgläsern, da hierdurch die
Spiegeloberflächen beschädigt
werden könnten.
Wenn der Spiegel eingefroren
ist, darf er nicht mit Gewalt
bewegt werden. Verwenden Sie
ein zugelassenes Enteisungs-
spray (kein Frostschutzmittel),
um den eingefrorenen
Mechanismus zu lösen oder
fahren Sie das Fahrzeug an
einen warmen Platz und warten,
bis das Eis schmilzt.
Einstellung der Außenspiegel
1. Drücken Sie auf die linke Seite (L)
oder rechte Seite (R) der Taste
(1), um den einzustellenden
Außenspiegel auszuwählen.
2. Drücken Sie danach den
entsprechenden Teil der
Einstelltaste (2), um den Spiegel
nach oben, unten, innen oder
außen zu verstellen.
3. Bringen Sie die Taste nach der
Einstellung in die Neutralstellung
(Mittelstellung), um unabsicht-
liches Verstellen zu vermeiden.
ANMERKUNG
Das Glas des rechten
Außenspiegels ist konvex. In
einigen Ländern ist auch des
Glas des linken Außen-
spiegels konvex. Objekte im
Spiegelbild sind näher am
Fahrzeug, als sie im
Spiegelbild erscheinen.
Schauen Sie bei einem
Spurwechsel in den Innen-
spiegel oder direkt nach
hinten, um den tatsächlichen
Abstand folgender Fahrzeuge
festzustellen.
VORSICHT
Verstellen Sie die Position der
Außenspiegel niemals während
der Fahrt. Dabei kann die
Kontrolle über das Fahrzeug
verloren gehen. Dies kann zu
schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
VORSICHT
OOSEV048007
Page 183 of 647

3-25
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Wenn ein Spiegel in der
jeweiligen Verstellrichtung den
maximalen Einstellwinkel
erreicht hat, bleibt er stehen,
jedoch läuft der Stellmotor
solange weiter, wie die
entsprechende Taste gedrückt
gehalten wird. Drücken Sie
deshalb die Taste nicht länger
notwendig, da der Elektromotor
sonst beschädigt werden
könnte.
Versuchen Sie nicht, einen
elektrisch verstellbaren Außen-
spiegel manuell zu verstellen.
Der Spiegel könnte dadurch
beschädigt werden.
Außenspiegel anklappen
Manuelle Ausführung
(ausstattungsabhängig)
Um einen Außenspiegel
anzuklappen, greifen Sie das
Spiegelgehäuse und klappen Sie
den Spiegel nach hinten zum
Fahrzeug um.
Elektrische Ausführung
(ausstattungsabhängig)
Links:Spiegel wird ausgeklappt.
Rechts:Spiegel wird eingeklappt.
Mitte (AUTO):Der Spiegel wird
automatisch ein- und ausgeklappt:
- Der Spiegel wird ein- bzw.
ausgeklappt, wenn die Tür mit
dem Smartkey ver- bzw.
entriegelt wird.
- Der Spiegel wird ein- bzw.
ausgeklappt, wenn die Tür mit
der Taste des äußeren Türgriffs
ver- bzw. entriegelt wird.
ANMERKUNG
OOS047014
OOS047015
Page 184 of 647
3-26
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
- Der Spiegel wird ausgeklappt,
wenn man sich mit dem
Smartkey dem Fahrzeug
nähert und der Menüpunkt
'Spiegel-Willkommensfunktion' in
den Benutzereinstellungen des
LCD-Displays ausgewählt ist
(ausstattungsabhängig).
Der elektrische Außenspiegel
kann auch betätigt werden, wenn
sich der POWER-Knopf in der
Stellung OFF befindet. Um ein
unnötiges Entladen der Batterie
zu vermeiden, betätigen Sie die
Spiegel nicht länger als
notwendig, wenn sich das
Fahrzeug nicht im Bereitschafts-
modus ( ) befindet.
Klappen Sie elektrisch betätigte
Außenspiegel nicht mit der Hand
um. Der Stellmotor könnte da
durch beschädigt werden.
ANMERKUNG
ANMERKUNG