Zu ergreifende Maßnahme beim abrupten
Abbruch des Ladevorgangs..................................H47
Das Fahrzeug starten ...........................................H48
Das Fahrzeug anhalten.........................................H49
Virtuelles Motorgeräuschsystem ........................H49
Reichweite ..............................................................H50
Wenn kein Zielpunkt eingegeben wurde ....................H50
Wenn ein Zielpunkt eingegeben wurde.......................H51
Tipps für das Erhöhen der Reichweite ..............H51
Energie-/Ladeanzeige ..........................................H52
Ladestandsanzeige (SOC) für die
Hochspannungsbatterie ........................................H53
Warn- und Kontrollleuchten
(für Elektrofahrzeug) ...........................................H54
Bereit-Kontrollleuchte .....................................................H54
Servicewarnleuchte ..........................................................H54
Warnleuchte für betätigten Power-Knopf .................H54
Ladekontrollleuchte ..........................................................H55
Warnleuchte für Ladestand der
Hochspannungsbatterie ..................................................H55
Warnleuchte Regenerative Bremse ..............................H55
LCD-Displaymeldung .............................................H56
Nach P schalten, um zu laden .......................................H56
Verbl. Ladezeit ...................................................................H56
Vor dem Start Ladeverbindung lösen ..........................H56
Ladebuchse geöffnet .......................................................H57
Ladevorgang angehalten AC-/DC-Ladegerät prüfen ..H57
Ladevorgang angehalten Kabelverbindung prüfen....H58Generatorische Bremsen prüfen/Fahrzeug
anhalten und Bremsen prüfen ...............................................H58
Batterie schwach................................................................H59
Sofort laden! Motorleistung eingeschränkt...............H59
Niedrige Außentemp. kann Energieabgabe
beschränken. EV-Batterie laden/Niedrige
Batterietemperatur. Leistung gedrosselt. ...................H59
Batterie überhitzt! Sicher anhalten .............................H60
Motorleistung eingeschränkt .........................................H60
Sicher anhalten und Energie prüfen ...........................H61
Motorensound-system prüfen ......................................H61
Elektrisches System prüfen ...........................................H62
Energiefluss............................................................H62
Fahrzeughalt ......................................................................H62
Elektroantrieb ....................................................................H63
Regenerative Stromerzeugung ......................................H63
Aux. Battery Saver+
(Hilfsbatterie-Schonfunktion).............................H63
Modus ..................................................................................H64
Systemeinstellung .............................................................H64
Utility-Modus .........................................................H65
Systemeinstellung und - aktivierung...........................H66
Systemdeaktivierung ........................................................H66
Nach einem Unfall .................................................H67
Sonstige Vorsichtsmaßnahmen für
Elektrofahrzeuge ...................................................H69
Service Interlock Connector ................................H69
Sicherheitsstecker .................................................H69
H59
Batterie schwach
Wenn der Ladezustand der Hoch-
voltbatterie ca. 8 % unterschreitet,
wird diese Warnmeldung angezeigt.
Gleichzeitig leuchtet die Warn-
leuchte ( ) am Kombiinstrument
auf.
Laden Sie die Hochspannungs-
batterie umgehend auf.
Sofort laden! Motorleistung
eingeschränkt
Wenn der Ladezustand der Hoch-
voltbatterie ca. 3 % unterschreitet,
wird diese Warnmeldung angezeigt.
Die Warnleuchte ( ) am Kombi-
instrument und die Warnleuchte ( )
für Leistungsherabsetzung leuchten
gleichzeitig auf.
Die Fahrzeugleistung wird reduziert,
um den Energieverbrauch der
Hochspannungsbatterie zu
verringern. Laden Sie die Batterie
umgehend auf.
Niedrige Außentemp. kann
Energieabgabe beschränken.
EV-Batterie laden/Niedrige
Batterietemperatur. Leistung
gedrosselt.
[A]:Wird beim Ausschalten des Fahrzeugs
angezeigt.
[B]: Wird beim Einschalten des Fahrzeugs angezeigt.
Beide Warnmeldungen werden
angezeigt, um das Elektrofahrzeug-
system bei niedrigen Außentempera-
turen zu schützen.
OOSEV048122L
OOSEV048121L
OOSEV048199L/OOSEV048126L
H60
Wenn der Ladezustand der Hoch-
voltbatterie niedrig ist und das
Fahrzeug längere Zeit bei niedrigen
Temperaturen draußen steht, ist die
Fahrzeugleistung möglicherweise
begrenzt.
Wenn die Batterie vor Fahrtantritt
geladen wird, hebt dies die Leistung.
Wird diese Warnmeldung auch
nach einem Anstieg der Außen-
temperatur noch angezeigt,
empfehlen wir, das Fahrzeug in
einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.Batterie überhitzt! Sicher
anhalten
Die Warnmeldung weist darauf hin,
dass die Temperatur der Hochspan-
nungsbatterie für einen sicheren
Betrieb des Elektrofahrzeugs zu
hoch ist.
Schalten Sie den POWER-Knopf
aus und stoppen Sie das Fahrzeug,
damit die Batterie abkühlen kann.
Motorleistung eingeschränkt
Diese Warnmeldung leuchtet in den
folgenden Fällen auf, wenn die
Fahrzeugleistung aus Sicherheits-
gründen eingeschränkt wird.
Wenn der Ladestand der Hoch-
spannungsbatterie unter ein
bestimmtes Niveau gefallen oder
es zu einem Spannungsabfall
gekommen ist.
Bei sehr hoher Temperatur des
Motors bzw. der
Hochspannungsbatterie.
Wenn ein Problem mit dem
Kühlsystem oder eine Störung
vorliegt, durch die der normale
Fahrbetrieb beeinträchtigt wird.
ANMERKUNG
OOSEV048213L
OOSEV048125L
F FA
AH
HR
RE
EN
N
M
MI
IT
T
D
DE
EM
M
E
EL
LE
EK
KT
TR
RO
OF
FA
AH
HR
RZ
ZE
EU
UG
G
(
(F
FO
OR
RT
TS
S.
.)
)
3-78
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Sofort laden! Motorleistung
eingeschränkt
Wenn der Ladezustand der
Hochvoltbatterie ca. 3 % unter-
schreitet, wird diese Warnmeldung
angezeigt.
Die Warnleuchte ( ) am
Kombiinstrument und die Warnleuchte
( ) für Leistungsherabsetzung
leuchten gleichzeitig auf.
Die Fahrzeugleistung wird reduziert,
um den Energieverbrauch der
Hochspannungsbatterie zu
verringern. Laden Sie die Batterie
umgehend auf.
Niedrige Außen-temperaturen
können Leistung mindern.
Akku laden / Batterietemp.
niedrig. Begr. Motorleistung
[A]:Wird beim Ausschalten des Fahrzeugs
angezeigt.
[B]: Wird beim Einschalten des Fahrzeugs angezeigt.
Beide Warnmeldungen werden
angezeigt, um das Elektrofahrzeug-
system bei niedrigen Außentempera-
turen zu schützen.Wenn der Ladezustand der
Hochvoltbatterie niedrig ist und das
Fahrzeug längere Zeit bei niedrigen
Temperaturen draußen steht, ist die
Fahrzeugleistung möglicherweise
begrenzt.
Wenn die Batterie vor Fahrtantritt
geladen wird, hebt dies die Leistung.
Wird diese Warnmeldung auch
nach einem Anstieg der
Außentemperatur noch angezeigt,
empfehlen wir, das Fahrzeug in
einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
ANMERKUNG
OOSEV048122L
OOSEV048199L/OOSEV048126L
BA
3-79
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Batterie überhitzt!
Stehenbleiben
Die Warnmeldung weist darauf hin,
dass die Temperatur der Hochspan-
nungsbatterie für einen sicheren
Betrieb des Elektrofahrzeugs zu
hoch ist.
Schalten Sie den POWER-Knopf
aus und stoppen Sie das Fahrzeug,
damit die Batterie abkühlen kann.
Motorleistung eingeschränkt
Diese Warnmeldung leuchtet in den
folgenden Fällen auf, wenn die
Fahrzeugleistung aus Sicherheits-
gründen eingeschränkt wird.
Wenn der Ladestand der
Hochspannungsbatterie unter ein
bestimmtes Niveau gefallen oder
es zu einem Spannungsabfall
gekommen ist.
Bei sehr hoher Temperatur des
Motors bzw. der
Hochspannungsbatterie.
Wenn ein Problem mit dem
Kühlsystem oder eine Störung
vorliegt, durch die der normale
Fahrbetrieb beeinträchtigt wird. Vermeiden Sie bei Anzeige
dieser Warnmeldung plötzliches
Anfahren bzw. Beschleunigen.
Wenn der Ladestand der
Hochspannungsbatterie niedrig
ist, leuchtet die
Batterieladungswarnleuchte auf,
und die Leistung des Fahrzeugs
wird begrenzt. Die Batterie sollte
umgehend aufgeladen werden,
da das Fahrzeug bei
eingeschalteter Warnleuchte
möglicherweise nicht mehr in
der Lage ist, bergauf zu fahren
oder an einem Gefälle ins
Rutschen kommen kann.
ANMERKUNG
OOSEV048213L
OOSEV048125L