Page 4 of 647

F4
VORWORT
Vielen Dank dafür, dass Sie sich für HYUNDAI entschieden haben. Wir freuen uns, Sie im wachsenden Kreis
anspruchsvoller Menschen, die HYUNDAI-Fahrzeuge fahren, willkommen heißen zu dürfen. Die fortschrittliche
Technik und die hochqualitative Bauweise eines jeden HYUNDAI-Fahrzeugs, welches wir produzieren, ist etwas, auf
das wir sehr stolz sind.
Ihre Betriebsanleitung macht Sie mit den Merkmalen und dem Betrieb Ihres neuen HYUNDAI bekannt. Wir empfehlen
Ihnen, dass Sie die Betriebsanleitung sorgfältig lesen, da die enthaltenen Informationen erheblich dazu beitragen
können, dass Sie mit Ihrem neuen Fahrzeug zufrieden sein werden.
Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheitsinformationen und Hinweise, die Sie mit der Handhabung Ihres
Fahrzeugs und dessen Sicherheitsmerkmalen vertraut machen sollen, damit Sie Ihr Fahrzeug sicher bedienen können.
Darüber hinaus enthält dieses Handbuch Wartungsinformationen, die darauf ausgelegt sind, den Betrieb Ihres
Fahrzeugs noch sicherer zu gestalten. Wir empfehlen grundsätzlich, alle Inspektions- und Wartungsarbeiten an Ihrem
Fahrzeug von einer autorisierten HYUNDAI-Vertragswerkstatt durchführen zu lassen. HYUNDAI-Vertragswerkstätten
haben einen hohen Qualitätsstandard bei Inspektions- und Wartungsarbeiten und bieten Ihnen einen Rundum-Service.
Sie sollten diese Betriebsanleitung als festen Bestandteil Ihres Fahrzeugs betrachten und sie deshalb auch stets in
Ihrem Fahrzeug aufbewahren, damit sie jederzeit griffbereit ist. Bei einem Weiterverkauf des Fahrzeugs sollte das
Handbuch beim Fahrzeug verbleiben, damit auch dem neuen Besitzer keine wichtigen Informationen hinsichtlich
Betrieb, Sicherheit und Wartung entgehen.
HYUNDAI MOTOR COMPANY
Copyright 2020 HYUNDAI Motor Company. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne vorherige
schriftliche Genehmigung der HYUNDAI Motor Company nicht reproduziert, in keiner Datenbank gespeichert oder
auf irgendeine Art und Weise übertragen werden.Die Verwendung minderwertiger Kraftstoffe und Schmiermittel, die nicht den HYUNDAI-Spezifikationen
entsprechen, kann zu schweren Motor- und Getriebeschäden führen. Sie dürfen immer nur hochqualitative
Kraftstoffe und Schmiermittel verwenden, die den in dieser Betriebsanleitung im Kapitel 'Technische
Fahrzeugdaten' auf der Seite 8-6 aufgeführten Spezifikationen entsprechen.
ACHTUNG
Page 307 of 647
3-149
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
A/C-Kältemittelaufkleber
Welches Kältemittel in der
Klimaanlage Ihres Fahrzeugs zum
Einsatz kommt, steht auf einem
Aufkleber unter der Motorhaube.
Die Symbole und Angaben auf dem
Kältemittelaufkleber der Klimaanlage
haben die folgenden Bedeutungen:1.Klassifizierung des Kältemittels
2.Menge des Kältemittels
3.Klassifizierung des
Kompressorschmiermittels
4.Achtung
5.Entzündliches Kältemittel
6.Wartung der Klimaanlage nur
durch qualifizierte Techniker
7.Wartungshandbuch
OOSEV088003N
OHYK059004
OHYK059001
■Beispiel
■Beispiel
Page 571 of 647

7-16
Wartung
B BR
RE
EM
MS
SF
FL
LÜ
ÜS
SS
SI
IG
GK
KE
EI
IT
T
Füllstand der Bremsflüssigkeit
prüfen
Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand
des Bremsflüssigkeitsbehälters. Der
Füllstand muss sich zwischen den
seitlichen Behältermarkierungen
MAX und MIN befinden.
Bevor Sie den Behälterdeckel
abnehmen, um Bremsflüssigkeit
nachzufüllen, reinigen Sie den
Bereich um den Deckel sorgfältig,
damit die Bremsflüssigkeit nicht
verunreinigt werden kann.Wenn der Füllstand zu niedrig ist,
füllen Sie bis zur Markierung MAX
auf. Der Flüssigkeitsstand sinkt mit
steigender Fahrleistung. Dies ist ein
normaler Zustand, der auf den
Verschleiß der Bremsbeläge zurück-
zuführen ist. Für den Fall, dass der
Füllstand extrem niedrig ist, empfeh-
len wir, das System in einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt über-
prüfen zu lassen.
Informationen
• Verwenden Sie ausschließlich die
angegebene Bremsflüssigkeit. Siehe
„Empfohlene Schmiermittel und
Füllmengen“ in Kapitel 8.
• Studieren Sie vor dem Abnehmen
des Bremsflüssigkeitsbehälter-
deckels den Warnhinweis auf dem
Deckel.
• Reinigen Sie den Verschlussdeckel,
bevor Sie ihn abnehmen. Ver-
wenden Sie ausschließlich Brems-
flüssigkeit der Spezifikation DOT3
oder DOT4 aus einem verschlosse-
nen Behälter.
i
Wenn häufig Bremsflüssigkeit
nachgefüllt werden muss, kann
dies auf eine Undichtigkeit im
Bremssystem hinweisen. Wir
empfehlen, das Fahrzeug von
einer HYUNDAI-Vertrags-
werkstatt überprüfen zu lassen.
VORSICHT
Bremsflüssigkeit darf nicht in
die Augen gelangen. Falls
Bremsflüssigkeit in Ihre Augen
gelangt, spülen Sie die Augen
mindestens 15 Minuten lang mit
sauberem Wasser aus und
suchen Sie umgehend ärztliche
Hilfe.
VORSICHT
OOSEV078003
Page 638 of 647

8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
8
Abmessungen..........................................................8-2
Technische daten des elektrofahrzeugs ............8-2
Glühlampen .............................................................8-3
Reifen und räder ....................................................8-4
Tragfähigkeit und geschwindigkeitseignung
der reifen ................................................................8-5
Klimaanlage .............................................................8-5
Volumen und gewicht ............................................8-6
Empfohlene schmiermittel und füllmengen .......8-7
Fahrzeug-ident.-nr. (VIN) ....................................8-8
Aufkleber "typengenehmigung" ..........................8-8
Aufkleber "Reifenluftdruck/spezifikation" ........8-9
Motornummer .........................................................8-9
Typenschild A/C-Kompressor ..............................8-9
Konformitätserklärung ........................................8-10
Page 642 of 647
8-5
8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
T TR
RA
AG
GF
FÄ
ÄH
HI
IG
GK
KE
EI
IT
T
U
UN
ND
D
G
GE
ES
SC
CH
HW
WI
IN
ND
DI
IG
GK
KE
EI
IT
TS
SE
EI
IG
GN
NU
UN
NG
G
D
DE
ER
R
R
RE
EI
IF
FE
EN
N
*1LI (Load Index): TRAGFÄHIGKEITSINDEX *2SS (Speed Symbol): GESCHWINDIGKEITSSYMBOL
Position Reifengröße FelgengrößeTragfähigkeit Geschwindigkeitseignung
LI *1kg SS *2km/h
Standardrad 215/55 R17 7,0J X 17 94 670V 240
W 270
K KL
LI
IM
MA
AA
AN
NL
LA
AG
GE
E
PositionRaumgewicht Klassifikation
Kältemittel
g
Mit Standard-
klimaregelung550 ±25R-1234yf
R-134a
Mit Innenkondensator650 ± 25R-1234yf
R-134a
Mit Wärmepumpe1000 ±25R-1234yf
R-134a
Kompressorschmiermittel g 180 ± 10POE
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an eine HYUNDAI-Vertragswerkstatt.
Page 644 of 647
8-7
8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
E EM
MP
PF
FO
OH
HL
LE
EN
NE
E
S
SC
CH
HM
MI
IE
ER
RM
MI
IT
TT
TE
EL
L
U
UN
ND
D
F
FÜ
ÜL
LL
LM
ME
EN
NG
GE
EN
N
Um die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten, verwenden Sie nur Schmiermittel mit
der angegebenen Qualität.
Empfohlene Schmiermittel und Flüssigkeiten für Ihr Fahrzeug.
Schmierm Inhalt Klassifikati
Getriebeflüssigkeit1,0 ~ 1,1 l
70W, API GL-4, TCGO-9(MS517-14)
KühlmittelEconomy-
Ausführungohne Wärmepumpe10,3 ~ 10,7 l
Spezielles Kühlmittel für Elektrofahrzeuge mit Wärmepumpe10,7 ~ 11,2 l
Extended-
Ausführungohne Wärmepumpe12,5 ~ 13 l
mit Wärmepumpe13 ~ 13,4 l
Bremsflüssigkeit0,7 ~ 0,8 lSAE J1704 DOT-4 LV,
FMVSS116 DOT-4,
ISO 4925 CLASS-6