Page 23 of 647

H14
Wintermodus
Sie können den Wintermodus
auswählen bzw. die Auswahl
aufheben.
Der Wintermodus eignet sich für die
Winterzeit, wenn die Temperatur der
Hochvoltbatterie niedrig ist.
Dieser Modus wird zur Verbesserung
der Fahrleistung und der Stromauf-
nahme beim Gleichstromladen im
Winter empfohlen. Erreicht wird dies
durch das Anheben der Batterie-
temperatur auf ein angemessenes
Niveau.
Allerdings kann sich die Reichweite
verringern, weil Energie für das
Anheben der Batterietemperatur
benötigt wird.Wenn die Batterietemperatur beim
Fahren oder bei aktivierter
Klimaanlage niedrig ist, wird dieser
Modus aktiviert, um die Fahrleistung
zu verbessern.
Zur Schonung der Reichweite wird
der Modus hingegen nicht aktiviert,
wenn der Batterieladezustand
niedrig ist.
❈Dieser Modus ist für Fahrzeuge
verfügbar, die mit einer Batterie-
heizung ausgestattet sind.
Warnmeldung
Sie können die Reichweiten-
warnmeldung auswählen bzw. die
Auswahl aufheben.
- Reichweitenwarnmeldung:Wenn
das in das Navigationssystem
eingegebene Ziel nicht mit dem
derzeitigen Batterieladezustand
erreicht werden kann, wird eine
Warnmeldung angezeigt.
E EV
V-
-M
MO
OD
DU
US
S
(
(F
FO
OR
RT
TS
S.
.)
)
Page 83 of 647

A AR
RM
MA
AT
TU
UR
RE
EN
NB
BR
RE
ET
TT
T
I
IM
M
Ü
ÜB
BE
ER
RB
BL
LI
IC
CK
K
Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.1. Kombiinstrument ............................................3-45
2. Signalhorn .....................................................3-21
3. Fahrerairbag vorn ..........................................2-55
4. POWER-Taste .................................................5-6
5. Licht- & Blinkerschalter ................................3-106
6. Wisch-/Waschanlage ...................................3-121
7. Navigationssystem...........................................4-6
8. Warnblinker ......................................................6-2
9. Automatische Klimaregelung .......................3-136
10. Beifahrerairbag vorn ....................................2-55
11. Handschuhfach ..........................................3-158
12. Untersetzungsgetriebe (Schalttaste) ...........5-13
13. Kabellose Ladefunktion
für Mobiltelefone .......................................3-164
14. USB- und iPod
®-Schnittstelle ........................4-2
15. Sitzheizung/-kühlung (belüfteter Sitz)..........2-21
16. Fahrmodustaste ...........................................5-57
17. Lenkradheizung ...........................................3-20
18. Auto Hold .....................................................5-42
19. Taste für Parksicherheitsfunktion.......3-128, 132
20. EPB (Elektronische Feststellbremse) ..........5-35
21. Getränkehalter ...........................................3-160
22. Lenkradbedienelemente Audiosystem/..........4-4
Bedienelemente Bluetooth® Wireless
Technology Freisprechfunktion.......................4-5
23. Manueller Höchstgeschwindigkeits-
Assistent/ ...................................................5-132
Geschwindigkeitsregelung/ ........................5-136
Intelligente Geschwindigkeitsregelung
(SCC, Smart Cruise Control) .....................5-142
OOSEV010004CZ
1-5
Ihr Fahrzeug im Überblick
1
Page 87 of 647

2-3
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Stellen Sie Ihre Mobilgeräte (z. B.
MP3-Player, Telefone, Navigations-
geräte usw.) nur dann ein, wenn
das Fahrzeug geparkt ist oder an
einer sicheren Stelle steht.
Verwenden Sie Ihr Mobilgerät nur
dann, wenn dies gesetzlich erlaubt
ist und die Umstände eine sichere
Verwendung erlauben. Schreiben
Sie niemals SMS oder E-Mails
während der Fahrt. In den meisten
Ländern ist das Schreiben von
SMS oder E-Mails während der
Fahrt gesetzlich verboten. In
einigen Ländern und Städten
ist die Verwendung von Mobil-
telefonen im Auto ganz verboten.
Lassen Sie sich niemals durch die
Verwendung eines Mobiltelefons
vom Fahren ablenken. Sie haben
Ihren Mitfahrern und den anderen
Verkehrsteilnehmern gegenüber
die Verantwortung, während der
Fahrt immer die Hände am
Lenkrad zu lassen und Ihre ganze
Aufmerksamkeit dem Verkehrs-
geschehen zu widmen.Auf die Geschwindigkeit
achten
Zu hohe Geschwindigkeit ist die
häufigste Ursache für Unfälle mit
Verletzten und Toten. Allgemein
gesprochen, je höher die
Geschwindigkeit, desto höher die
Gefahr. Aber auch bei niedrigeren
Geschwindigkeiten kann es schon
zu schweren Verletzungen kommen.
Fahren Sie daher immer mit
einer der Situation angepassten
Geschwindigkeit unabhängig von der
erlaubten Höchstgeschwindigkeit.
Halten Sie das Fahrzeug in
einem sicheren Zustand
Platzt während der Fahrt ein Reifen
oder tritt eine mechanische Störung
auf, kann dies zu extrem
gefährlichen Situationen führen.
Damit solche Probleme erst gar nicht
auftreten, sollten Sie den Reifen-
druck und den Zustand der Reifen
regelmäßig überprüfen und alle
geplanten Inspektionen durchführen
lassen.
2
Page 241 of 647

3-83
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
BetriebsartenSymbolErklärung
Trip-Computer
In dieser Betriebsart werden Fahrdaten (Kilometerstand, Energieverbrauch etc.)
angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter „Trip Computer“ in diesem Kapitel.
Zielführung
(ausstattungs
-
abhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand des Navigationssystems angezeigt.
Fahrassistenz
In dieser Betriebsart wird der Zustand folgender Funktionen angezeigt:
- intelligente Geschwindigkeitsregelung/Intelligentes
Höchstgeschwindigkeitswarnsystem/Spurhalteassistent
- Ermüdungswarnsystem
- Reifenluftdruck
Weitere Informationen finden Sie unter "Intelligente Geschwindigkeitsregelung
(SCC)", "Spurhalteassistent (LKA)" und "Aufmerksamkeitswarnung (DAW)"
und "Intelligente Höchstgeschwindigkeitswarnung (ISLW)" in Kapitel 5 sowie
unter "Reifenluftdruck-Überwachungssystem (TPMS)" in Kapitel 6.
Benutzer-
einstellungen
In den Benutzereinstellungen können zahlreiche Funktionen (Türver-/-entriegelung,
Komfortmerkmale, Fahrerassistenzsysteme etc.) konfiguriert werden.
VorsichtIm Hauptwarnmodus werden fahrzeugrelevante Warnmeldungen angezeigt, wenn
Systeme nicht ordnungsgemäß funktionieren.
LCD-Anzeigemodi
Welche Informationen angezeigt werden, richtet sich nach dem Ausstattungsumfang Ihres Fahrzeugs.
Page 242 of 647
3-84
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Bordcomputermodus
Im Modus „Trip Computer“ werden
Informationen über fahrzeug-
relevante Fahrparameter (Energie-
verbrauch, Tageskilometer, Fahr-
geschwindigkeit etc.) angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip Computer" in diesem
Kapitel.
Zielführungsmodus
In dieser Betriebsart wird der
Zustand des Navigationssystems
angezeigt.
Fahrassistenzmodus
SCC/LKA/ISLW, DAW
Dieser Modus zeigt den Zustand der
intelligenten Geschwin-
digkeitsregelung, des
Spurhalteassistenten, der
intelligenten Höchstgeschwindi-
gkeitswarnung und der
Fahreraufmerksamkeitswarnung an.
Weitere Informationen zu den
einzelnen Systemen finden Sie in
Kapitel 5.
OOSEV048135LOIK047147OOSEV058047
Page 263 of 647
3-105
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
7. Toter-Winkel-Sicherheitsinforma-
tion (ausstattungsabhängig)
8. Spurfolgeassistent-Information
Informationen
Wenn Sie die Zielführungs-
informationen des Navigations-
systems als Inhalt für das Headup-
Display auswählen, werden diese
Informationen nicht auf dem LCD-
Display angezeigt.
Einstellungen des Head-Up-
Displays
Am LCD-Display können Sie die
Einstellungen des Head-Up-Displays
wie folgt ändern.
Weitere Informationen finden Sie
unter „LCD-Anzeigemodi“ in
diesem Kapitel.
i
3
OOSEV048142L
Page 324 of 647

3-166
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wenn das Mobiltelefon die
Ladematte nicht vollständig
berührt, funktioniert das
kabellose Laden möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß.
Magnetische Gegenstände wie
Kreditkarten, Telefonkarten oder
Bahntickets werden möglicher-
weise beschädigt, wenn sie
während des Ladevorgangs
beim Mobiltelefon bleiben.
Wenn Mobiltelefone ohne
kabellose Ladefunktion oder
metallische Gegenstände auf
die Ladematte gelegt werden,
ist möglicherweise ein leises
Geräusch zu hören. Dieses
Geräusch hat keine Auswirkung
auf das Mobiltelefon und das
Fahrzeug, sondern zeigt
lediglich an, dass ein Gegen-
stand auf der Ladematte erkannt
wird.
Wenn die POWER-Taste in die
Stellung OFF (AUS) gedrückt
wird, hält auch der Ladevorgang
an.
Zeituhr
Fahrzeuge mit Audiosystem
Wählen Sie das Menü „Einstellun-
gen“ in der Ansicht „Audio“
➟wählen
Sie [Datum/Uhrzeit].
Zeit einstellen: Stellen Sie die in
der Audioansicht angezeigte
Uhrzeit ein.
Uhrzeitformat: Wählen Sie
zwischen 12- und 24-Stunden-
Uhrzeitformat.
Fahrzeuge mit
Navigationssystem
Wählen Sie das Menü „Einstellun-
gen“ in der Ansicht „AVN“
➟wählen
Sie [Datum/Uhrzeit].
GPS-Zeit: Zeigt die Uhrzeit anhand
der empfangenen GNSS-Zeit an.
24 Stunden: Schaltet zwischen 12
und 24 Stunden um.
Weitere Informationen finden
Sie in der separaten Anleitung
aus dem Lieferumfang Ihres
Fahrzeugs. Stellen Sie die Uhrzeit nicht
während der Fahrt ein.
Andernfalls können Sie die
Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren, wodurch es zu
schweren Verletzungen und zu
Unfällen kommen kann.
VORSICHT
Page 330 of 647
Multimedia-Anlage
Multimedia-Anlage ................................................4-2
USB und iPod®-Schnittstellen ......................................4-2
Antenne ...............................................................................4-3
Audio-Bedienelemente am Lenkrad .............................4-4
Bluetooth®Wireless Technology
Freisprechfunktion............................................................4-5
AVN (Audio-/Video-/Navigationssystem)...................4-6
4