3-17
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Informationen
Fahrzeuge mit Alarmanlage haben
einen Aufkleber mit folgendem
Wortlaut:
1. WARNING (VORSICHT)
2. SECURITY SYSTEM (SICHER-
HEITSSYSTEM)
i
3
OJC040170
3-73
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Blinksignal prüfen
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung erscheint, wenn
die Blinkleuchten nicht ordnungs-
gemäß funktionieren. Möglicherweise
muss eine Leuchte ersetzt werden.
Kurvenlicht prüfen
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung erscheint, wenn
die Kurvenleuchten nicht ordnungs-
gemäß funktionieren. Möglicher-
weise muss eine Leuchte ersetzt
werden.
Lenkradheizung ausgeschaltet
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn Sie die Lenkradheizung
ausschalten.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Lenkradheizung" in diesem
Kapitel.
Fernlichtassistenzfunktion
prüfen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung des Fernlicht-
assistenten vorliegt. Wir empfehlen,
das Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Weitere Einzelheiten finden Sie
unter "Fernlichtassistent (HBA)"
in Kapitel 3.
FCA-Assistent prüfen
(Forward Collision Avoidance)
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn eine FCA-Störung (Forward
Collision-Avoidance Assist) vorliegt.
Wir empfehlen, das Fahrzeug in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Weitere Einzelheiten finden Sie
unter "FCA-Assistent (Forward
Collision-Avoidance Assist)" in
Kapitel 5.
SLW-System (Höchst-
geschwindigkeitswarnung) prüfen
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn eine Störung der ISLW-
Funktion (Intelligent Speed Limit
Warning) vorliegt. Wir empfehlen,
das Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Intelligente
Höchstgeschwindigkeitswarnung
(ISLW)" in Kapitel 5.
3-74
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
SCC-System prüfen
(Smart Cruise Control)
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn eine Störung der SCC-
Funktion vorliegt. Wir empfehlen, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Weitere Einzelheiten finden Sie
unter "Intelligente
Geschwindigkeitsregelung (SCC)"
in Kapitel 5.
Spurhalteassistenzsystem
prüfen (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn eine Störung des Spurhalte-
assistenten LKA (Lane Keeping
Assist) vorliegt. Wir empfehlen, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Weitere Einzelheiten finden Sie
unter "Spurhalteassistent (LKA)"
in Kapitel 5.
DAW-System (Driver Attention
Warning) prüfen
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung der Aufmerksam-
keitswarnfunktion vorliegt. Wir
empfehlen, das Fahrzeug in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt über-
prüfen zu lassen.
Weitere Einzelheiten finden Sie
unter "Fahreraufmerk-
samkeitswarnung (DAW)" in
Kapitel 5.
Nach P schalten, um zu laden
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
Sie das Ladekabel anschließen,
ohne dass die Getriebestufe P
(Parken) gewählt ist.
Schalten Sie vor dem Anschließen
des Ladekabels in die Stufe P
(Parken).
OOSEV048119L
3-89
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
❈ ❈
Welche Informationen angezeigt werden, richtet sich nach dem Ausstattungsumfang Ihres Fahrzeugs.
PositionErklärung
SCC-Reaktion
Zum Anpassen der Empfindlichkeit der Geschwindigkeitsregelung
- Langsam / Normal / Schnell
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter "Intelligente Geschwindigkeitsregelung (SCC)"
in Kapitel 5.
Kolonnen-Anfahrwarnung
Zum Ein- und Ausschalten der Kolonnen-Anfahrwarnfunktion.
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter "Intelligente Geschwindigkeitsregelung (SCC)"
in Kapitel 5.
Spurhalteassistenzsystem
(LFA, Lane Following Assist)Zum Ein- und Ausschalten der LFA (Lane Following Assist).
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter "Spurfolgeassistent (LFA)" in Kapitel 5.
SLW (Speed Limit Warning)
Zum Ein- und Ausschalten der ISLW-Funktion (Intelligent Speed Limit Warning).
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter "Intelligente Höchstgeschwindigkeitswarnung
(ISLW)" in Kapitel 5.
Aufmerksamkeitswarnung
(DAW, Driver Attention Warning)Zum Einstellen der Empfindlichkeit der Aufmerksamkeitswarnung.
- Hohe Empfindlichkeit / Normale Empfindlichkeit / Aus
Weitere Einzelheiten finden Sie unter "Fahreraufmerksamkeitswarnung (DAW)" in Kapitel 5.
Fahrspursicherheit (Ausführung A)
Zum Anpassen des Spurhalteassistenten.
- LDW (Spurhaltewarnsystem) / Standard-LKA / Aktiv-LKA
Weitere Informationen finden Sie unter "Spurhalteassistent (LKA)" in Kapitel 5.
Fahrspursicherheit (Ausführung B)
Zum Anpassen des Spurhalteassistenten.
- Standard-Spurhalteassistent (LKA) / Spurhaltewarnung (LDW)
Weitere Informationen finden Sie unter "Spurhalteassistent (LKA)" in Kapitel 5.
FCA-Assistent (Forward Collision Avoidance)
Zum Aktivieren und Deaktivieren des FCA-Assistenten.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter "FCA-Assistent (Forward Collision-Avoidance)" in Kapitel
5.
2. Fahrerassistenz
3-90
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
PositionErklärung
FCW-System (Forward Collision Warning)
Zum Anpassen der anfänglichen Warnzeit des FCA-Assistenten.
- Früh / Normal / Spät
Weitere Einzelheiten finden Sie unter "FCA-Assistent (Forward Collision Avoidance
Assist)" in Kapitel 5.
RCCW (Rear Cross-Traffic Collision Warning)
Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Querverkehr-Heckkollisionswarnsystems.
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter "Kollisionswarnsystem "Toter Winkel" (BCW)"/
Kollisionswarnung bei hinterem Querverkehr (RCCW)" in Kapitel 5.
Ton für Warnsystem „Toter Winkel“
Zum Aktivieren oder Deaktivieren des akustischen Signals der Kollisionswarnfunktion "Toter
Winkel".
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter "Kollisionswarnsystem "Toter Winkel" (BCW)"/
Kollisionswarnung bei hinterem Querverkehr (RCCW)" in Kapitel 5.
2. Fahrerassistenz
❈ ❈
Welche Informationen angezeigt werden, richtet sich nach dem Ausstattungsumfang Ihres Fahrzeugs.
3-92
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
PositionErklärung
Komfortblinken
- Aus: Die Funktion „Komfortblinken“ wird deaktiviert.
- 3, 5, 7 x Blinken: Wenn der Blinkerhebel kurz angetippt wird, blinken die
Fahrtrichtungsanzeiger 3, 5 oder 7 Mal.
Weitere Informationen finden Sie unter „Licht“ in diesem Kapitel.
ScheinwerferverzögerungZum Ein- und Ausschalten der Scheinwerferverzögerungsfunktion
Weitere Informationen finden Sie unter „Licht“ in diesem Kapitel.
PositionErklärung
Lautstärke für PDW (Parking Distance
Warning, Parkhilfe-Abstandwarnfunktion)Zum Anpassen der Lautstärke der Parkhilfe-Abstandwarnfunktion.
- Stufe 1 / Stufe 2 / Stufe 3
5. Klang 4. Licht
❈ ❈
Welche Informationen angezeigt werden, richtet sich nach dem Ausstattungsumfang Ihres Fahrzeugs.
5
Frontalkollisions-vermeidungsassistent (FCA) -
Sensorfusion.........................................................5-74
Systemeinstellung und - aktivierung .........................5-74
FCA-Warnmeldung und Systemsteuerung ...............5-77
FCA-sensor .......................................................................5-79
Systemstörung .................................................................5-81
Funktionsbeschränkungen ............................................5-83
Kollisionswarnsystem "Toter Winkel" (BCW) /
Kollisionswarnung bei hinterem Querverkehr
(RCCW) ..................................................................5-90
Warnsystem "Toter Winkel" (BCW,
Blind-Spot Collision Warning) ......................................5-91
Querverkehr-Heckkollisionswarnung (RCCW) .........5-94
Erkennungssensor ..........................................................5-96
Funktionsbeschränkungen ............................................5-98
Spurhalteassistent
(LFA, Lane Following assist)................................5-100
LFA-Betrieb ....................................................................5-102
Warnleuchte und Warnmeldung ................................5-103
Funktionsbeschränkungen..........................................5-105
Spurhalteassistent (LKA, Lane Keeping ssist)....5-107
Betrieb des LKA.............................................................5-109
Warnleuchte und Warnmeldung ................................5-111
Funktionsbeschränkungen..........................................5-114
Ändern der LKA-Funktion ..........................................5-116
FCA-Assistent mit gegenverkehrüberwachung
(Fahrzeuge mit FCA) .........................................5-117
Handhabung ...................................................................5-117
Funktionsbeschränkungen..........................................5-118
Fahreraufmerksamkeitswarnung (DAW) ........5-119
Systemeinstellung und - aktivierung .......................5-119
Rücksetzen des Systems.............................................5-121
Systembereitschaft.......................................................5-121
Systemstörung ...............................................................5-122
Intelligente höchstgeschwindigkeitswarnung
(ISLW) ..................................................................5-124
Systemeinstellung und - aktivierung .......................5-125
Anzeige ............................................................................5-126
Funktionsbeschränkungen..........................................5-130
Manueller höchstgeschwindigkeits-assistent
(MSLA) ...............................................................5-132
Betrieb des Höchstgeschwindigkeitsregelsystems....5-132
Tempomat (CC) ...................................................5-136
Betrieb des Tempomats.................................................5-136
Intelligente Geschwindigkeitsregelung
(SCC) ....................................................................5-142
Schalter der intelligenten
Geschwindigkeitsregelung.............................................5-143
SCC-Geschwindigkeit.....................................................5-143
SCC-Fahrzeugabstand...................................................5-150
5-90
Fahrhinweise
Das Warnsystem „Toter Winkel“/
RCCW-System (Rear Cross-Traffic
Collision Warning) nutzt im Heck-
stoßfänger montierte Radar-
sensoren zur Überwachung des
toten Winkels und warnt den Fahrer,
wenn sich ein Fahrzeug in diesem
Bereich nähert.
Das System überwacht den hinteren
Fahrzeugbereich und liefert dem
Fahrer Informationen mithilfe eines
akustischen Alarms und je einer
Kontrollleuchte an den beiden
Außenspiegeln.(1) Warnsystem „Toter Winkel“
(BCW, Blind-Spot Collision
Warning):
Toter Winkel
Die Erkennungsreichweite richtet
sich nach der eigenen
Fahrgeschwindigkeit. Wenn Ihr
Fahrzeug schneller ist als die
anderen Fahrzeuge, werden Sie
nicht gewarnt. Wenn der Fahrer den
Blinker setzt, während das System
ein sich näherndes Fahrzeug erfasst,
gibt das System einen akustischen
Alarm aus.Annäherung bei hoher
Geschwindigkeit
Das BCW-System warnt Sie, wenn
sich ein Fahrzeug auf einer
benachbarten Fahrspur mit hoher
Geschwindigkeit nähert. Wenn der
Fahrer den Blinker setzt, während
das System ein sich näherndes
Fahrzeug erfasst, gibt das System
einen akustischen
Alarm aus. Der Abstand zu sich
annähernden Fahrzeugen wird
abhängig von der relativen
Geschwindigkeit unterschiedlich
angezeigt.
K KO
OL
LL
LI
IS
SI
IO
ON
NS
SW
WA
AR
RN
NS
SY
YS
ST
TE
EM
M
"
"T
TO
OT
TE
ER
R
W
WI
IN
NK
KE
EL
L"
"
(
(B
BC
CW
W)
)
/
/
K
KO
OL
LL
LI
IS
SI
IO
ON
NS
SW
WA
AR
RN
NU
UN
NG
G
B
BE
EI
I
H
HI
IN
NT
TE
ER
RE
EM
M
Q QU
UE
ER
RV
VE
ER
RK
KE
EH
HR
R
(
(R
RC
CC
CW
W)
)
(
(A
AU
US
SS
ST
TA
AT
TT
TU
UN
NG
GS
SA
AB
BH
HÄ
ÄN
NG
GI
IG
G)
)
OTM058120L
OTM058121L