Page 107 of 647

2-23
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
2
Vordersitzbelüftung
(ausstattungsabhängig)
Die Sitzbelüftung dient dazu, die
Vordersitze zu kühlen, indem durch
kleine Belüftungsöffnungen Luft auf
die Oberfläche der Sitzkissen und -
lehnen geblasen wird.
Wenn die Sitzbelüftung nicht
gebraucht wird, lassen Sie die
Schalter in der Stellung "OFF".
Bei gestartetem Fahrzeug können
Sie die Sitzbelüftung auf Fahrer-
oder Beifahrerseite mit dem
jeweiligen Schalter einschalten
(ausstattungsabhängig). Mit jedem Drücken der Taste
ändert sich der Luftstrom wie folgt:
Wird der Schalter bei
eingeschalteter Sitzbelüftung
länger als 1,5 s gedrückt, wird die
Sitzbelüftung ausgeschaltet.
Jedes Mal, wenn der POWER-
Knopf in die Stellung ON gebracht
wird, ist die Sitzbelüftung
automatisch ausgeschaltet.So verhindern Sie Beschädigungen
an der Sitzbelüftung:
Benutzen Sie die Sitzbelüftung
nur bei eingeschalteter Klima-
regelung. Wird die Sitzheizung/-
kühlung über längere Zeiträume
bei ausgeschalteter Klima-
regelung genutzt, führt dies
möglicherweise zum Versagen
der Sitzheizung/-kühlung.
Reinigen Sie die Sitze niemals
mit Lösungsmitteln (Lack-
verdünner, Benzol, Alkohol,
Benzin usw.).
Verschütten Sie nach
Möglichkeit keine Flüssigkeiten
auf den Sitzen. Andernfalls
verstopfen möglicherweise die
Belüftungsöffnungen und es
kommt zu Fehlfunktionen.
Legen Sie keine Plastiktüten
oder Zeitungen usw. unter die
Sitze. Sie können den
Lufteinlass blockieren, sodass
die Belüftung nicht ordnungs-
gemäß funktioniert.
ANMERKUNG
AUS HOCH ( )
NIEDRIG ( ) MITTEL ( )
→→
→
→
OOSEV038008L
Page 323 of 647

3-165
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Die Kontrollleuchte blinkt 10
Sekunden lang orange, falls eine
Störung der kabellosen Ladefunktion
vorliegt.
Unterbrechen Sie den Ladevorgang
in diesem Fall und versuchen Sie
erneut, das Mobiltelefon kabellos zu
laden.
Das System warnt Sie mit einer
Meldung auf dem LCD-Display, falls
das Mobiltelefon noch auf der
Ladematte liegt, nachdem der Motor
abgestellt und die vordere Tür
geöffnet wurde.
Informationen
Bei den Mobiltelefonen einiger
Hersteller erfolgt möglicherweise
auch dann keine Warnung durch das
System, wenn das Mobiltelefon auf
der kabellosen Ladevorrichtung
liegen bleibt. Dies liegt an den
speziellen Eigenschaften des
jeweiligen Mobiltelefons und ist kein
Indiz für eine Fehlfunktion der
Ladematte. Mobiltelefone, die nicht
nachweislich Qi-fähig ( ) sind,
können mit dem drahtlosen
Ladegerät nicht aufgeladen
werden.
Platzieren Sie das Mobiltelefon
in der Mitte der Ladematte,
damit der Ladevorgang optimal
funktioniert. Wenn das Mobil-
telefon nicht mittig auf der Matte
liegt, lässt die Ladeleistung
möglicherweise nach und das
Mobiltelefon erwärmt sich
stärker.
Es kann passieren, dass der
kabellose Ladevorgang vorüber-
gehend unterbrochen wird,
wenn der Smartkey zum Starten
des Fahrzeugs oder zum Ver-
/Entriegeln der Türen etc.
verwendet wird.
Beim Laden bestimmter Mobil-
telefone wechselt die Lade-
anzeige möglicherweise nicht zu
Grün, wenn das Mobiltelefon
vollständig geladen ist. Bei einem anormalen Tempera-
turanstieg im drahtlosen
Ladegerät kann der drahtlose
Ladevorgang möglicherweise
vorübergehend gestoppt
werden. Der kabellose Lade-
vorgang wird fortgesetzt, wenn
die Temperatur auf einen
bestimmten Wert sinkt.
Wenn sich ein metallischer
Gegenstand (z.B. eine Münze)
zwischen dem Mobiltelefon und
dem Ladegerät befindet, kann
der drahtlose Ladevorgang
möglicherweise vorübergehend
gestoppt werden.
Bei bestimmten Mobiltelefonen,
die über spezielle Schutz-
abdeckungen verfügen, ver-
langsamt sich möglicherweise
die Ladegeschwindigkeit und es
kann zu einem Abbruch des
Ladevorgangs kommen.
Wenn das Mobiltelefon über eine
dicke Hülle verfügt, ist unter
Umständen kein drahtloses
Laden möglich.
ANMERKUNG
i
Page 602 of 647
7-47
7
Wartung
Sicherungskasten Fahrerseite
BezeichnungSymbolAmpereAbgesicherter Stromkreis
Start7,5ASmartkey-Steuerung (mit Smartkey), EPCU
Instrumenten-blockCLUSTER7,5AHeadup-Display, Kombiinstrument
Türverrie-gelung20ATürverriegelungsrelais, Türentriegelungsrelais, ICM-Relaiskasten (Deadlock-Relais)
PDM227,5ASchalter Start/Stop-Knopf
FCA10AFCA-Assistent (Forward Collision Avoidance)
Sitzheizung20AModul Sitzheizung vorn, Modul Vordersitzbelüftung
Ersatz-sicherungSpare20AErsatzsicherung
KlimaanlagenA/C7,5AA/C-Steuergerät
PDM1115ASmartkey-Steuermodul
E-SchalterE-
SHIFTER10AWählhebelschalter (SBW), Frontkonsolenschalter
Airbag15ASRS-Steuergerät
Zündung 1IG125APCB-Block (Sicherung: F9, F11)