Page 185 of 647
3-27
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
(1) Fensterheberschalter - Fahrertür
(2) Fensterheberschalter - Beifahrer-
tür vorn
(3) Fensterheberschalter- Tür hinten
links
(4) Fensterheberschalter- Tür hinten
rechts
(5) Fenster öffnen und schließen
(6) Fensterheberautomatik*
(7) Fensterhebersperrschalter
* : ausstattungsabhängig
F FE
EN
NS
ST
TE
ER
R
Elektrische Fensterheber
OOS047017
Page 186 of 647

3-28
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Zum Benutzen der Fensterheber
muss sich der POWER-Knopf in der
Stellung ON befinden. Alle Türen
sind mit Fensterheberschaltern
ausgestattet. Für den Fahrer gibt es
einen Fensterheber-Hauptschalter,
mit dem alle Fenster des Fahrzeugs
angesteuert werden können. Die
elektrischen Fensterheber bleiben
noch etwa 10 Minuten funktions-
bereit, wenn die POWER-Taste in
die Stellung ACC oder OFF gedrückt
wird.
Wenn jedoch die vorderen Türen
geöffnet sind, können die
elektrischen Fensterheber auch
nicht innerhalb des 10-minütigen
Zeitraums betätigt werden.
Informationen
• Bei kalten und feuchten Wetter-
bedingungen kann es vorkommen,
dass die Funktion der Fensterheber
durch Vereisung gestört wird.
• Wenn während der Fahrt die
hinteren Fenster geöffnet sind oder
das Schiebedach offen (bzw.
teilweise offen) ist, können
pulsierende Geräusche oder Flatter-
geräusche im Fahrzeug entstehen.
Diese Geräusche sind eine normale
Erscheinung und sie können
verringert oder abgestellt werden,
indem Sie die folgenden
Maßnahmen ergreifen. Wenn diese
Geräusche auftreten, wenn Sie ein
oder beide Fenster hinten geöffnet
haben, öffnen Sie die beiden
vorderen Fenster um ca. 2,5 cm.
Wenn die Geräusche bei offenem
Schiebedach auftreten, schieben Sie
das Schiebedach ein wenig nach
vorn.
Fenster öffnen und schließen
Zum Öffnen:
Drücken Sie den Fensterheber-
schalter bis zur ersten Raststufe (5).
Lassen Sie den Schalter los, wenn
die gewünschte Position erreicht ist.
Zum Schließen:
Ziehen Sie den Fensterheber-
schalter bis zur ersten Raststufe (5)
hoch. Lassen Sie den Schalter los,
wenn die gewünschte Position
erreicht ist.
i
Zur Vermeidung von schweren
oder lebensgefährlichen Verlet-
zungen sollten Sie während der
Fahrt keine Körperteile (Kopf,
Arme oder Beine) aus dem
Fenster halten.
VORSICHT
OOS047018
Page 187 of 647

3-29
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Fensterheber mit
Absenkautomatik
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Fensterheberschalter
kurzzeitig bis in die zweite Position
(6) drücken, öffnet sich das Fenster
der Fahrertür auch dann vollständig,
wenn der Schalter wieder
losgelassen wird. Wenn Sie die
automatische Fensterbewegung in
einer bestimmten Position stoppen
möchten, ziehen oder drücken Sie
den Schalter kurzzeitig und lassen
Sie ihn wieder los.
Fensterheber mit automatischer
Schließen/Öffnen-Funktion
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Fensterheberschalter
kurzzeitig bis in die zweite Position
(6) niederdrücken oder ziehen, öffnet
oder schließt sich das Fenster der
Fahrertür vollständig, auch wenn der
Schalter wieder losgelassen wird.
Wenn Sie die automatische Fenster-
bewegung in einer bestimmten
Position stoppen möchten, ziehen
oder drücken Sie den Schalter
kurzzeitig und lassen Sie ihn wieder
los.
So stellen Sie die Fensterheber
zurück
Wenn die Fensterheberfunktion nicht
ordnungsgemäß ist, muss ein Reset
des elektrischen Fensterheber-
systems wie folgt durchgeführt
werden :
1. Bringen Sie den POWER-Knopf in
die Stellung ON.
2. Schließen Sie das Fenster und
ziehen Sie, nachdem das Fenster
vollständig geschlossen ist,
mindestens 1 weitere Sekunde
lang den Fensterheberschalter
nach oben
Wenn das Problem dadurch nicht
behoben werden kann, empfehlen
wir, das System von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
3
Page 188 of 647

3-30
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Klemmschutz
(automatisch wieder senken)
(ausstattungsabhängig)
Wenn die Aufwärtsbewegung des
Fensters durch einen Gegenstand
oder ein Körperteil blockiert wird,
erkennt der Fensterheber den
Widerstand und stoppt die
Aufwärtsbewegung. Danach senkt
sich das Fenster um ca. 30 cm, damit
das Objekt entfernt werden kann.
Wenn der Fensterheber den
Widerstand erkennt, während der
Fensterheberschalter dauerhaft
nach oben gezogen wird, wird die
Aufwärtsbewegung gestoppt und
das Fenster senkt sich danach um
ca. 2,5 cm.Wenn der Fensterheberschalter
innerhalb von 5 Sekunden, nachdem
der Klemmschutz das Fenster
automatisch gesenkt hat, wieder
dauerhaft nach oben gezogen wird, ist
die Klemmschutzfunktion aufgehoben.
Informationen
Die automatische Klemmschutz-
funktion ist nur dann aktiv, wenn
die Funktion "automatisch
schließen" benutzt wird (Schalter
ganz nach oben ziehen).
i
Die automatische Umkehr-
funktion wird beim Rückstellen
des Fensterhebersystems nicht
aktiviert. Achten Sie vor dem
Schließen der Fenster darauf,
dass keine Körperteile oder
sonstige Objekte im Weg
sind, um Verletzungen oder
Beschädigungen am Fahrzeug
zu vermeiden.
VORSICHT
OLF044032
Page 189 of 647

3-31
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Bringen Sie keine Gegenstände
an den Fenstern an. Die
automatische Umkehrfunktion
funktioniert andernfalls nicht
richtig.
Fensterhebersperrschalter
Der Fahrer kann die elektrischen
Fensterheber der hinteren Türen
deaktivieren, indem er die
Fensterheber-Sperrtaste in die
Stellung "gesperrt" bringt (Taste
gedrückt).Wenn die Fensterheber-Sperrtaste
gedrückt ist:
Mit dem Fensterheber-Haupt-
schalter an der Fahrertür lassen
sich alle Fenster bedienen.
Der elektrische Fensterheber der
Beifahrertür kann über den
Schalter in der Beifahrertür bedient
werden.
Die elektrischen Fensterheber der
hinteren Türen können nicht über
die Schalter in den hinteren Türen
bedient werden.
ANMERKUNG
Erlauben Sie es Kindern nicht,
mit den Fensterhebern zu
spielen. Halten Sie den
Fensterhebersperrschalter in
der Fahrertür in der Stellung
LOCK. Die unbeabsichtigte
Betätigung eines Fensterhebers
durch ein Kind kann zu
schweren oder lebensgefähr-
lichen Verletzungen führen.
VORSICHT
Bevor Sie ein Fenster schließen,
achten Sie immer darauf, dass
keine Behinderungen vorliegen,
um Verletzungen und
Beschädigungen des Fahrzeugs
zu vermeiden.
Wenn ein Gegenstand mit
einem Durchmesser von unter 4
mm zwischen Fensterscheibe
und oberem Türrahmen
eingeklemmt wird, kann der
Klemmschutz den Widerstand
nicht erkennen. In diesem Fall
stoppt das Fenster nicht und es
senkt sich auch nicht.
VORSICHT
OOS047019
Page 190 of 647

3-32
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Um das Fensterhebersystem
vor möglichen Schäden zu
schützen, betätigen Sie nicht
zwei Fensterheberschalter
gleichzeitig. Dies verlängert die
Lebensdauer der entsprechen-
den Sicherung.
Versuchen Sie niemals, einen
Fensterheberschalter an der
Fahrertür und den Fenster-
heberschalter der betreffenden
Tür gleichzeitig in unter-
schiedliche Richtungen zu
betätigen. Das betreffende
Fenster bleibt in diesem Fall
stehen und kann nicht mehr
geöffnet oder geschlossen
werden.û
ANMERKUNGErlauben Sie es Kindern nicht,
mit den Fensterhebern zu
spielen. Halten Sie den
Fensterhebersperrschalter in
der Fahrertür in der Stellung
LOCK (niedergedrückt). Die
unbeabsichtigte Betätigung
eines Fensterhebers durch
ein Kind kann zu schweren
Verletzungen führen.
Halten Sie während der Fahrt
keine Körperteile (Kopf, Arme
oder Beine) aus dem Fenster.
Lassen Sie Ihre Schlüssel
NIEMALS zusammen mit
unbeaufsichtigten Kindern im
Fahrzeug zurück, wenn das
Fahrzeug gestartet ist.
Lassen Sie niemals ein oder
mehrere Kinder unbeauf-
sichtigt im Fahrzeug zurück.
Selbst sehr junge Kinder
können ungewollt verur-
sachen, dass sich das
Fahrzeug in Bewegung setzt,
dass sie in einem Fenster
eingeklemmt werden oder
dass sie sich selbst oder
andere verletzen.
Vergewissern Sie sich jedes
Mal vor dem Schließen eines
Fensters, dass sich weder
Arme, Hände, ein Kopf oder
irgendwelche Gegenstände
im Gefahrenbereich der
Fensterscheibe befinden.
VORSICHT
Page 191 of 647

3-33
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
S SC
CH
HI
IE
EB
BE
ED
DA
AC
CH
H
(
(A
AU
US
SS
ST
TA
AT
TT
TU
UN
NG
GS
SA
AB
BH
HÄ
ÄN
NG
GI
IG
G)
)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Schiebedach ausgestattet ist,
können Sie das Schiebedach mit
dem Schiebedachregler in der
Dachkonsole aufstellen bzw. öffnen
und schließen.
Das Schiebedach kann geöffnet
bzw. geschlossen oder geneigt
werden, wenn sich der POWER-
Knopf in der Stellung ON befindet.
Das Schiebedach bleibt noch etwa 10
Minuten funktionsbereit, wenn die
POWER-Taste in die Stellung ACC
oder OFF gedrückt wird.Wenn jedoch die Vordertür geöffnet
ist, kann das Schiebedach auch
nicht innerhalb des 10-minütigen
Zeitraums betätigt werden.
Informationen
• Bei kalten und feuchten
Wetterbedingungen kann es
vorkommen, dass die Funktion des
Schiebedachs durch Vereisung
gestört wird.
• Nach dem Waschen des Fahrzeugs
oder nach einer Fahrt im Regen
sicherstellen, dass das Wasser vom
Schiebedach abgewischt wird, bevor
es geöffnet wird.
i
Das Schiebedach oder
die Sonnenblende niemals
während der Fahrt verstellen.
Dadurch kann es zu einem
Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug kommen, in deren
Folge ein Unfall verursacht
werden kann, der schwere
Verletzungen bis hin zum Tod
oder schwere Schäden
verursachen kann.
Vor der Betätigung des
Schiebedachs sicherstellen,
dass keine Körperteile oder
Gegenstände im Wege sind.
Zur Vermeidung von
schweren Verletzungen und
möglicherweise Lebens-
gefahr niemals Kopf, Arme
oder den Körper während der
Fahrt aus dem Schiebedach
halten.
VORSICHT
OOSEV048046
Page 192 of 647

3-34
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Den Schiebedachsteuerhebel
nicht weiter betätigen, wenn das
Schiebedach ganz geöffnet,
geschlossen oder gekippt ist.
Dadurch können der Motor oder
die Systembauteile beschädigt
werden.
Stellen Sie beim Aussteigen
sicher, dass das Schiebedach
vollständig geschlossen ist.
Wenn das Schiebedach geöffnet
ist, können Regen oder Schnee
in das Fahrzeug eindringen,
sodass die Innenausstattung
nass werden könnte, und es
besteht erhöhte Diebstahl-
gefahr.
Schiebedach öffnen und
schließen
Zum Öffnen:
Drücken Sie den Schiebedachregler
nach hinten bis zur ersten Raststufe.
Lassen Sie den Schalter los, wenn
die gewünschte Position erreicht ist.
Zum Schließen:
Drücken Sie den Schiebedachregler
nach hinten bis zur ersten Raststufe.
Lassen Sie den Schalter los, wenn
die gewünschte Position erreicht ist.
ANMERKUNGLassen Sie das Fahrzeug
nicht eingeschaltet und den
Schlüssel im Fahrzeug, wenn
sich unbeaufsichtigte Kinder
darin befinden.
Unbeaufsichtigte Kinder
können das Schiebedach
betätigen, was zu schweren
Verletzungen führen kann.
Setzen Sie sich nicht auf das
Fahrzeug. Dadurch kann es zu
Verletzung kommen oder das
Fahrzeug kann beschädigt
werden.
OOSEV048054L