2020 Hyundai Kona EV Betriebsanleitung (in German)

Page 249 of 647

Hyundai Kona EV 2020  Betriebsanleitung (in German) 3-91
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
ItemsErklärung
Automatische Verriegelung
- Deaktivieren: Die automatische Türverriegelung wird deaktiviert.
- Geschwindigkeitsabhängige Aktivierung: Wenn di

Page 250 of 647

Hyundai Kona EV 2020  Betriebsanleitung (in German) 3-92
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
PositionErklärung
Komfortblinken
- Aus: Die Funktion „Komfortblinken“ wird deaktiviert.
- 3, 5, 7 x Blinken: Wenn der Blinkerhebel kurz angetippt wird, blin

Page 251 of 647

Hyundai Kona EV 2020  Betriebsanleitung (in German) 3-93
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
PositionErklärung
Begrüßungsspiegel
Zum Ein- und Ausschalten der Begrüßungsspiegelfunktion.
Im aktivierten Zustand werden die Außenspiegel ausgeklappt, w

Page 252 of 647

Hyundai Kona EV 2020  Betriebsanleitung (in German) 3-94
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
PositionErklärung
InspektionsintervallZum Ein- und Ausschalten der Inspektionsintervallfunktion.
Intervall anpassenWenn das Menü „Inspektionsintervall“ akt

Page 253 of 647

Hyundai Kona EV 2020  Betriebsanleitung (in German) 3-95
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
PositionErklärung
Aux. Battery Saver+
Zum Ein- und Ausschalten der Funktion „Aux. Battery Saver+“.
Im aktivierten Zustand wird die Hochvoltbatterie zum La

Page 254 of 647

Hyundai Kona EV 2020  Betriebsanleitung (in German) 3-96
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
PositionErklärung
SpracheZum Wählen der Sprache.
10. Sprache
PositionErklärung
In Utility-Modus umschalten?
Zum Aktivieren des Utility-Modus.
Im aktivierten Z

Page 255 of 647

Hyundai Kona EV 2020  Betriebsanleitung (in German) 3-97
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Der Trip-Computer ist ein Mikro-
prozessor-gesteuertes Fahrer-
informationssystem zur Anzeige
fahrrelevanter Daten.
Informationen
Einige der im Trip-Computer
ges

Page 256 of 647

Hyundai Kona EV 2020  Betriebsanleitung (in German) 3-98
Verbrauchsinfoanzeige
Durchschnittlicher
Energieverbrauch (1) 
 Der durchschnittliche Energie-
verbrauch wird aus der seit der
letzten Nullsetzung gefahrenen
Gesamtdistanz und dem in dieser
Zeit