Page 273 of 647

3-115
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Tagfahrlicht (DRL)
Das Tagfahrlicht (DRL) erleichtert es
anderen Verkehrsteilnehmern, Ihr
Fahrzeug tagsüber (insbesondere in
der Morgendämmerung und vor
Sonnenuntergang) von vorn zu
erkennen.
Unter den folgenden Bedingungen
schaltet das DRL-System die
Strahler aus:
1. Die Scheinwerfer befinden sich in
der Stellung ON.
2. Das Fahrzeug wird abgeschaltet.
Leuchtweitenregulierung
Manuelle Ausführung
Um die Leuchtweitenregulierung
entsprechend der Anzahl der
Insassen und dem zugeladenen
Gewicht im Laderaum einzustellen,
drehen Sie das Stellrad.
Um so größer die Zahl auf dem
Stellrad ist, desto kürzer ist die
Leuchtweite der Scheinwerfer.
Stellen Sie die Leuchtweite immer
ordnungsgemäß ein, damit andere
Verkehrsteilnehmer nicht geblendet
werden.Die geeigneten Schalterstellungen
für verschiedene Zuladungen sind
der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Wenn die tatsächliche Zuladung
nicht dort aufgeführt ist, wählen Sie
eine möglichst ähnliche Situation.
OOSEV048059
BeladezustandSchalter-
stellung
Nur Fahrer 0
Fahrer + Beifahrer vorn 0
Fahrzeug voll besetzt
(inklusive Fahrer)1
Fahrzeug voll besetzt
(inklusive Fahrer) +
Maximal zulässige Beladung2
Fahrer + Maximal zulässige
Beladung3
Page 274 of 647

3-116
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Statisches Hilfsabblendlicht
(ausstattungsabhängig)
Beim Durchfahren einer Kurve wird
zur besseren Sichtbarkeit und
Erhöhung der Sicherheit auto-
matisch das statische Hilfsabblend-
licht eingeschaltet.
Begrüßungssystem
(ausstattungsabhängig)
Scheinwerfer und Positionslicht
Wenn die Scheinwerfer eingeschal-
tet sind (Lichtschalter in der Stellung
„Abblendlicht“ oder AUTO) und alle
Türen (und die Heckklappe)
geschlossen und verriegelt sind,
leuchtet 15 Sekunden lang das
Stand- und Abblendlicht auf, wenn
die Türentriegelungstaste auf dem
Smartkey gedrückt wird.
Wenn Sie dann die Türverrie-
gelungs- bzw. Türentriegelungstaste
drücken, werden Positionslicht und
Scheinwerfer sofort ausgeschaltet.
Innenraumleuchte
Wenn sich der Schalter der Innen-
raumbeleuchtung in der Stellung
DOOR befindet und alle Türen (und
die Heckklappe) geschlossen und
verriegelt sind, leuchtet die
Innenraumleuchte 30 Sekunden lang
auf, wenn folgendes passiert.
Wenn die Türentriegelungstaste
auf dem Smartkey gedrückt wird.
Wenn der Knopf des Türaußen-
griffs gedrückt wird.
Wenn Sie dann die Türverrie-
gelungs- bzw. Türentriegelungstaste
drücken, wird die Innenraumleuchte
sofort ausgeschaltet.
Page 275 of 647
3-117
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Innenraumbeleuchtung
Lassen Sie die Leuchten bei
abgeschaltetem Fahrzeug nicht
übermäßig lange eingeschaltet.
Dies kann zur Entladung der
Batterie führen.
Automatische Abschaltung der
Innenraumleuchten
Die Innenraumleuchten gehen ca. 20
Minuten nachdem das Fahrzeug
abgeschaltet und die Türen
geschlossen wurden automatisch
aus. Wenn eine Tür geöffnet wird,
gehen die Leuchten ca. 40 Minuten
nach dem Abschalten des
Fahrzeugs aus. Wenn die Türen mit
dem Smartkey verriegelt werden und
die Alarmanlage scharfgestellt wird,
gehen die Leuchten nach fünf
Sekunden aus.
Vordere Leuchten
ANMERKUNG
OOS047051
OOSEV048023
■Ausführung B
■Ausführung A
Page 276 of 647

3-118
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Vordere Leseleuchte (1):
Betätigen Sie eine der
Streuscheiben, um die Leseleuchte
ein- oder auszuschalten. Diese
Punktstrahlerleuchte kann bei
Nacht zum Kartenlesen oder als
persönliche Leuchte für den Fahrer
und den vorderen Beifahrer
verwendet werden.
Vordere Türleuchte ( ) (2):
Die vorderen bzw. hinteren Innen-
raumleuchten werden eingeschaltet,
wenn die vorderen bzw. hinteren
Türen geöffnet werden. Wenn die
Türen mit dem Smartkey entriegelt
werden, werden die vorderen und
hinteren Leuchten ca. 30 Sekunden
lang eingeschaltet, sofern keine Tür
geöffnet wird. Bei geschlossenen
Türen gehen die vorderen und
hinteren Innenraumleuchten nach
ca. 30 Sekunden langsam aus. Die
vorderen und hinteren Leuchten
erlöschen sofort, wenn der POWER-
Knopf in die Stellung ON gebracht
wird oder alle Türen verriegelt
werden. Wird eine Tür geöffnet,
während sich der POWER-Knopf in
der Stellung ACC oder OFF befindet,
bleiben die vorderen und hinteren
Leuchten ca. 20 Minuten lang
eingeschaltet.
Vordere Innenraumleuchte
Drücken Sie die Taste, um die
Innenraumleuchte für die Vorder-
/Rücksitze einzuschalten.
(4):
Drücken Sie die Taste, um die
Innenraumleuchte für die Vorder-/
Rücksitze auszuschalten.
OOSEV048045
■Ausführung C
Page 277 of 647
3-119
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Hintere LeuchtenSchalter für hintere
Innenraumleuchte ( ):
Betätigen Sie diese Taste, um die
Innenraumleuchte ein- und
auszuschalten.
Lassen Sie die Schalter für die
Leuchten bei abgeschaltetem
Fahrzeug nicht für längere Zeit
eingeschaltet.
Schminkspiegelleuchte
Drücken Sie den Schalter, um die
Lampe ein- oder auszuschalten.
: Die Lampe wird durch Drücken
des Schalters eingeschaltet.
: Die Lampe wird durch Drücken
des Schalters ausgeschaltet.
ANMERKUNG3
OOS047321
OOSEV078065L
■Ausführung B
■Ausführung A
OOS047055
Page 278 of 647
3-120
Lassen Sie den Schalter stets in
der Stellung OFF, wenn die
Kosmetikspiegelleuchte nicht
benötigt wird. Wenn die Sonnen-
blende hochgeklappt wird, ohne
die Leuchte vorher auszuschalten,
könnte die Batterie entladen oder
die Sonnenblende beschädigt
werden.
Gepäckraumleuchte
Die Laderaumleuchte leuchtet auf,
wenn die Heckklappe geöffnet wird.
Die Laderaumleuchte leuchtet
solange, wie die Heckklappe
geöffnet bleibt. Um zu verhindern,
dass die Laderaumleuchte
unnötig Strom zieht, sollten Sie
die Heckklappe nach Gebrauch
ordnungsgemäß schließen.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
OOSEV048025
Page 279 of 647
3-121
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
A:Wischergeschwindigkeitssteuerung
· MIST /
V– Einzelner Wisch-
vorgang
· OFF / O – Aus
AUTO – Automatische Steue-
rung (ausstattungs-
abhängig)
· INT / --- – Intervallbetrieb
· LO / 1 – Langsame Wischer-
geschwindigkeit
· HI / 2 – Schnelle Wischer-
geschwindigkeit
* : ausstattungsabhängig
B: Zeiteinstellung für Intervall-
betrieb
C: Waschfunktion mit kurzen
Wischbewegungen (vorn)
(hebel ziehen)
D: Steuerung für Heckscheiben-
wischer/-waschanlage*
· HI / 2 – Hohe Wischfrequenz
· LO / 1 – Niedrige Wischfrequenz
· OFF / O – Aus
E: Waschfunktion mit kurzen
Wischbewegungen (hinten)
(hebel drücken)
* : ausstattungsabhängig
S SC
CH
HE
EI
IB
BE
EN
NW
WI
IS
SC
CH
H-
-
U
UN
ND
D
W
WA
AS
SC
CH
HA
AN
NL
LA
AG
GE
E
■Frontscheibenwischer/-waschanlage■Heckscheibenwischer/-waschanlage
OTLE045159/OTLE045161/OTLE045507/OTLE045508
Page 280 of 647

3-122
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Frontscheibenwischer
Wenn sich der POWER-Knopf in der
Stellung ON befindet, stehen die
folgenden Funktionen zur Verfügung.
MIST (V): Um ein einzelnes
Wischintervall auszulösen,
bewegen Sie den Hebel
nach oben (oder unten)
lassen Sie ihn wieder los.
Die Wischer bleiben
dauerhaft in Betrieb, wenn
der Hebel in dieser Stellung
gehalten wird.
OFF (O): Scheibenwischer ist
abgeschaltet.
INT (---):Intervallwischen mit
demselben Wischintervall.
Um die Wischgesch-
windigkeit zu verändern,
drehen Sie den Stellring
(B).AUTO: Der Regensensor, der sich am
oberen Rand der
Windschutzscheibe befindet,
erkennt die Niederschlags-
menge und steuert die
Wischzyklen entsprechend.
Bei zunehmendem Nieder-
schlag wischen die Scheiben-
wischer schneller. Wenn kein
Niederschlag mehr fällt,
stoppen die Scheibenwischer.
Um die Wischgeschwindigkeit
zu verändern, drehen Sie den
Stellring (B).
LO (1): Die Scheibenwischer
arbeiten mit niedriger
Geschwindigkeit.
HI (2): Die Scheibenwischer arbeiten
mit hoher Geschwindigkeit.
Informationen
Wenn die Windschutzscheibe stark
vereist oder mit Schnee bedeckt ist,
entfrosten Sie die Windschutzscheibe
erst ca. 10 Minuten lang oder solange,
bis der Schnee und/oder das Eis
abgetaut ist, bevor Sie die Scheiben-
wischer benutzen.
Wenn Sie die Scheibenwischer oder
die Waschanlage verwenden, ohne
zuvor Schnee und/oder Eis zu
entfernen, kann dies zu einer
Beschädigung der Scheibenwisch- und
Waschanlage führen.
i