3-7
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Verlust des Smartkeys
Es können maximal 2 Smartkeys für
ein einzelnes Fahrzeug registriert
werden. Für den Fall, dass Sie einen
Smart-Key verlieren, empfehlen wir,
sich an eine HYUNDAI Vertrags-
werkstatt zu wenden.
Sicherheitshinweise für den
Smartkey
Ein Smart-Key ist unter den
folgenden Bedingungen ohne
Funktion:
Der Smartkey befindet sich in der
Nähe eines Radio- oder Flug-
hafensenders, der den normalen
Betrieb des Smartkeys stören
kann.
Ihr Smartkey befindet sich in der
Nähe eines mobilen Funksprech-
geräts oder eines Mobiltelefons.
Der Smartkey eines anderen
Fahrzeugs wird nahe an Ihrem
Fahrzeug betätigt.Wenn der Smartkey nicht ordnungs-
gemäß funktioniert, entriegeln und
verriegeln Sie die Tür mit dem
mechanischen Schlüssel. Für den
Fall, dass Sie Probleme mit dem
Smartkey haben, empfehlen wir, sich
an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt
zu wenden.
Wenn sich der Smartkey in unmittel-
barer Nähe Ihres Mobiltelefons oder
Smartphones befindet, wird das
Signal des Smartkeys möglicher-
weise durch den Betrieb des
Mobiltelefons oder Smartphones
blockiert. Dies gilt insbesondere für
den Fall, dass das Telefon gerade
aktiv ist (zum Beispiel beim Tätigen
oder Entgegennehmen von Anrufen
sowie beim Senden und Empfangen
von Textnachrichten oder E-Mails.
Bewahren Sie den Smartkey nach
Möglichkeit nicht in derselben
Tasche auf wie Ihr Mobiltelefon oder
Smartphone und wahren Sie einen
angemessenen Abstand zwischen
den beiden Geräten.
Informationen
Veränderungen oder Modifikationen,
die nicht ausdrücklich von der Seite,
die für die bestimmungsgemäße
Funktion verantwortlich ist, zu-
gelassen sind, könnten die Benutzer-
berechtigung für die Bedienung der
Anlage aufheben. Wenn das schlüssel-
lose Zugangssystem aufgrund von
Veränderungen oder Modifikationen
ausfällt, die nicht ausdrücklich von
der Seite, die für die bestimmungs-
gemäße Funktion verantwortlich ist,
zugelassen sind, unterliegt dies nicht
der Fahrzeuggarantie Ihres Fahr-
zeugherstellers.
Halten Sie den Smartkey von
elektromagnetischen Materialien
fern, die elektromagnetische
Wellen zur Schlüsseloberfläche
blockieren können.
ANMERKUNG
i
3-163
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Einige elektronische Geräte
können elektronische Störungen
verursachen, wenn sie an eine
Steckdose eines Fahrzeugs
angeschlossen werden. Diese
Geräte können erhebliche
Störungen des Audiosystems
und Fehlfunktionen der im
Fahrzeug verbauten elektroni-
schen Systeme oder Geräte
hervorrufen.
Schieben Sie den Stecker bis
zum Anschlag ein. Falls kein
ordnungsgemäßer Kontakt
hergestellt wird, kann der
Stecker überhitzen und die
Sicherung kann durchbrennen.
Schließen Sie elektrische/
elektronische Geräte, die mit
einer Batterie ausgestattet sind,
nur mit Rückstromschutz an.
Der Batteriestrom kann sonst in
die elektrischen/elektronischen
Systeme des Fahrzeugs fließen
und dort Fehlfunktionen
verursachen.USB-Ladegerät
(ausstattungsabhängig)
Das USB-Ladegerät ist für das
Aufladen von Akkus kleinerer
Elektronikgeräte mittels USB-Kabel
konzipiert.
Die Elektronikgeräte können
aufgeladen werden, wenn sich die
POWER-Taste in der Stellung ACC,
ON oder START befindet.
Der Batterieladezustand kann
möglicherweise am Gerät überwacht
werden.Ziehen Sie das USB-Kabel nach
der Verwendung von der USB-
Schnittstelle ab.
Smartphones und Tablets können
sich während des Ladevorgangs
erwärmen. Dies ist jedoch kein
Indiz für eine Störung des
Ladesystems.
Smartphones oder Tablets, die
eine andere Lademethode nutzen,
werden möglicherweise nicht
ordnungsgemäß geladen. Ver-
wenden Sie in diesem Fall das zu
Ihrem Gerät gehörende Ladegerät.
Die Ladevorrichtung ist aus-
schließlich für das Laden von
Geräten vorgesehen. Verwenden
Sie die Ladevorrichtung nicht zum
Einschalten von Audiogeräten oder
zur Wiedergabe von AVN-
Datenträgern.
OOSEV048033