Page 345 of 400

Points of Interest suchen
• Drücken Sie im Navigations-Hauptmenüauf dem Touchscreen die Schaltfläche
„Where To?“ (Zieleingabe?) und dann die
Schaltfläche „Points of Interest“ (Sonder-
ziele).
• Wählen Sie eine Kategorie, und dann bei Bedarf eine Unterkategorie.
• Wählen Sie das gewünschte Ziel, und drü- cken Sie die Schaltfläche „GO“ (Start) auf
dem Touchscreen.
Eingeben eines Orts durch Buchstabieren
• Drücken Sie im Navigations-Hauptmenüauf dem Touchscreen die Schaltfläche
„Where To?“ (Zieleingabe?) und dann die
Schaltfläche „Points of Interest“ (Sonder-
ziele). Drücken Sie anschließend die
Schaltfläche „Spell Name“ (Namen buch-
stabieren) auf dem Touchscreen.
• Geben Sie den Namen Ihres Reiseziels ein.
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Schaltfläche „List“ (Auflisten) oder „OK“. • Wählen Sie das gewünschte Ziel, und drü-
cken Sie die Schaltfläche „GO“ (Start) auf
dem Touchscreen.
Spracheingabe eines neuen Ziels in einem
Schritt
• Geben Sie ein Navigationsziel ein, ohnedabei die Hände vom Lenkrad zu nehmen.
• Drücken Sie die Taste „Uconnect Voice Command“ (Uconnect Sprachbefehl)
am Lenkrad, warten Sie auf den Piep-
ton, und sagen Sie beispielsweise „Find
Address“ (Adresse finden) gefolgt von der
Adresse.
HINWEIS:
Die Verwendung der Touchscreen-Tastatur
während der Fahrt ist nicht möglich. Sie
können jedoch auch Sprachbefehle zur Ein-
gabe einer Adresse während der Fahrt ver-
wenden. Weitere Informationen finden Sie
unter „Uconnect Spracherkennung – Kurzan-
leitung“ in diesem Abschnitt.
Einstellung der Heimatadresse
• Zum Hinzufügen einer Heimatadresse drü- cken Sie die Taste „Nav“ in der Menüleiste
auf dem Touchscreen, um auf das Naviga-
tionssystem und das Hauptmenü der Navi-
gation zuzugreifen.
• Drücken Sie die Taste „Home“ (PRIVAT) auf dem Touchscreen. Sie können eine Hei-
matadresse hinzufügen, indem Sie entwe-
der „Spell City“ (Stadt buchstabieren),
„Spell Street“ (Straße buchstabieren) oder
„Select Country“ (Land auswählen) aus-
wählen. „Select Country“ (Land auswäh-
len) wird basierend auf Ihrem Land auto-
matisch ausgefüllt.
• Sobald Sie Ihre Heimatadresse eingegeben haben, wählen Sie die Taste „Save Home“
(Heimatadresse speichern) aus, die sich
unten links auf dem Touchscreen befindet.
343
Page 346 of 400
• Zum Löschen einer gespeicherten Heimat-adresse (oder anderer gespeicherte Adres-
sen), damit das Speichern einer neuen Hei-
matadresse möglich ist, drücken Sie auf
die Taste „Nav“ auf dem Touchscreen. Drü-
cken Sie dann auf dem Bildschirm „Where
To“ (Zieleingabe) auf „Edit Where To“
(Zieleingabe bearbeiten) und auf die Taste
„Home“ (Start) auf dem Touchscreen. Drü-
cken Sie unter dem Bildschirm „Manage“
(Verwalten) auf die Taste „Reset Location“
(Adresse zurücksetzen). Es wird ein Bestä-
tigungsbildschirm angezeigt, auf dem Sie
gefragt werden, ob Sie diese Adresse zu-
rücksetzen möchten. Drücken Sie auf „Re-
set“ (Zurücksetzen), um das Löschen zu
bestätigen. Stellen Sie anhand der obigen
Anweisungen eine neue Heimatadresse
ein.
Home (Nach Hause)
• Im System muss eine Heimatadresse ge-speichert werden. Drücken Sie im
Navigations-Hauptmenü auf dem Touch-
screen die Taste „Home“ (Nach Hause).
MULTIMEDIA
344
Page 347 of 400
Uconnect 4C NAV mit 8,4- Zoll-Display Karte
1 – Entfernung zur nächsten Abbiegung
2 – Nächste Abbiegungsstraße
3 – Voraussichtliche Ankunftszeit
4 – Heranzoomen und Herauszoomen5 – Aktuelle Position auf der Karte
6 – Navigations-Hauptmenü
7 – Lage der aktuellen Straße
8 – Navigations-Streckenführungsoptionen
345
Page 348 of 400

Ihre Route ist mit einer blauen Linie auf der
Karte markiert. Wenn Sie von der ursprüngli-
chen Route abweichen, wird Ihre Route neu
berechnet. Es kann ein Geschwindigkeitsbe-
grenzungssymbol angezeigt werden, wenn
Sie auf Hauptstraßen fahren.
Einen Stopp hinzufügen
• Um einen Stopp hinzuzufügen, müssen Sieentlang einer Route navigieren.
• Drücken Sie die Schaltfläche „Menu“ (Menü) auf dem Touchscreen, um zum
Navigations-Hauptmenü zurückzukehren.
• Drücken Sie die Schaltfläche „Where to?“ (Zieleingabe?) auf dem Touchscreen, um
einen zusätzlichen Stopp zu suchen. Wenn
ein anderer Ort ausgewählt wurde, können
Sie die vorherige Route abbrechen, den Ort
als erstes Ziel hinzufügen oder den Ort als
letztes Ziel hinzufügen.
• Drücken Sie die gewünschte Auswahl, und drücken Sie die Schaltfläche „GO“ (Start)
auf dem Touchscreen.
Umleitung
• Um eine Umleitung zu nehmen, müssenSie entlang einer Route navigieren.
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste „Detour“ (Umleitung).
HINWEIS:
Wenn die von Ihnen gefahrene Route die
einzige sinnvolle Option ist, berechnet das
System eventuell keine Umleitung. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Ergän-
zungshandbuch der Uconnect-
Bedienungsanleitung.
Kartenaktualisierung
Zur Aktualisierung der Karte besuchen Sie
www.maps.mopar.eu oder wenden Sie sich
an einen Vertragshändler.
MULTIMEDIA
346
Page 349 of 400
UCONNECT PHONE
Uconnect Phone (Bluetooth-Freisprechanruf )
Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display Radio Telefonmenü
1 – Anrufen/Wahlwiederholung/Halten
2 – Mobiltelefon-Signalstärke
3 – Aktuell gekoppeltes Mobiltelefon
4 – Mobiltelefon-Batterielebensdauer
5 – Mikrofon stummschalten
6 – Übertragung zum/vom Uconnect-System7 – Uconnect Phone-Einstellungsmenü
8 – Senden von SMS-Nachrichten
9 – Direktwahltastatur
10 – Anrufprotokollierung
11 – Telefonbuchsuche
12 – Anruf beenden
347
Page 350 of 400
Uconnect 4 mit 7-Zoll-Display Radio Telefonmenü
1 – Bevorzugte Kontakte
2 – Mobiltelefon-Batterielebensdauer
3 – Aktuell gekoppeltes Mobiltelefon
4 – Siri
5 – Mikrofon stummschalten
6 – Übertragung zum/vom Uconnect-System
7 – Konferenzgespräch*
8 – Telefoneinstellungen
9 – Senden von SMS-Nachrichten**
10 – Direktwahltastatur11 – Anrufprotokollierung
12 – Telefonbucheinträge
13 – Anruf beenden
14 – Anrufen/Wahlwiederholung/Halten
15 – Nicht stören
16 – Antwort mit SMS
* – Konferenzgesprächsfunktion nur bei GSM-Mobilgeräten ver-
fügbar
** – Funktion zum Senden von SMS-Nachrichten nicht bei allen
Mobiltelefonen verfügbar (erfordert Bluetooth MAP-Profil)
MULTIMEDIA
348
Page 351 of 400
Uconnect 4C/4C NAV mit 8,4-Zoll-Display Radio Telefonmenü
1 – Aktuell gekoppeltes Mobiltelefon
2 – Mobiltelefon-Signalstärke
3 – Nicht stören
4 – Antwort mit SMS**
5 – Aktueller Telefonkontaktname
6 – Konferenzgespräch*
7 – Telefonkopplung
8 – SMS-Nachrichtenmenü
9 – Direktwahltastatur
10 – Kontaktmenü
11 – Anrufprotokollierung12 – Bevorzugte Kontakte
13 – Mikrofon stummschalten
14 – Eingehenden Anruf ablehnen
15 – Antworten/Neuwählen/Halten
16 – Mobiltelefon-Batterielebensdauer
17 – Übertragung zum/vom Uconnect-System
* – Konferenzgesprächsfunktion nur bei GSM-Mobilgeräten ver-
fügbar
** – Funktion zum Senden von SMS-Nachrichten nicht bei allen
Mobiltelefonen verfügbar (erfordert Bluetooth MAP-Profil)
349
Page 352 of 400

Die Funktion Uconnect Phone kann zum Tä-
tigen und Empfangen von Freisprechanrufen
benutzt werden. Der Fahrer kann auch mit-
hilfe von Spracheingabe oder der Schaltflä-
chen auf dem Touchscreen Mobiltelefon-
Anrufe tätigen (siehe Abschnitt
„Sprachbefehl“).
Die Freisprechfunktion wird durch die
Bluetooth-Technologie ermöglicht – dies ist
ein globaler Standard, der die drahtlose Ver-
bindung unterschiedlicher elektronischer
Geräte unterstützt.
Wenn die Taste Uconnect Phone
an
Ihrem Lenkrad vorhanden ist, dann stehen
Ihnen die Funktionen des Uconnect Phone
zur Verfügung.
HINWEIS:
• Für das Uconnect Phone ist ein Mobiltele- fon mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung,
Version 1.0 oder höher, erforderlich. • Die meisten Mobiltelefone bzw. Geräte sind
mit dem Uconnect-System kompatibel, je-
doch sind einige Mobiltelefone/Geräte u.
U. nicht mit allen erforderlichen Funktio-
nen zur Nutzung aller Möglichkeiten des
Uconnect-Systems ausgestattet.
• Uconnect-Kundendienst:
• Besuchen Sie DriveUconnect.eu
• Oder suchen Sie einen Vertragshändler auf
Kopplung (Aufbau einer drahtlosen
Verbindung) Ihres Mobiltelefons mit dem
Uconnect-System
Mobiltelefonkopplung ist der Vorgang zum
Aufbau einer drahtlosen Verbindung zwi-
schen einem Mobiltelefon und dem
Uconnect-System. HINWEIS:
• Zur Verwendung der Uconnect Phone-
Funktion müssen Sie zuerst überprüfen, ob
Ihr Mobiltelefon und die Software mit dem
Uconnect-System kompatibel sind. Bitte
besuchen Sie www.DriveUconnect.eu, oder
wenden Sie sich an einen Vertragshändler,
wenn Sie Informationen zur vollständigen
Kompatibilität Ihres Mobiltelefons benöti-
gen.
• Die Kopplung von Mobiltelefonen ist nicht verfügbar, während das Fahrzeug in Bewe-
gung ist.
• Maximal zehn Mobiltelefone können mit dem Uconnect-System gekoppelt werden.
MULTIMEDIA
350