Freihändig bedienbare Heckklappe – je
nach Ausstattung
Um die Heckklappe freihändig zu öffnen und
zu schließen, verwenden Sie eine gerade aus-
geführte Tretbewegung unter dem Aktivie-
rungsbereich des Fahrzeugs, der sich übli-
cherweise unter dem hinteren
Nummernschild befindet. Führen Sie keine
seitliche oder schwenkende Bewegung mitIhrem Fuß aus, da die Sensoren diese Bewe-
gungen nicht erkennen.
HINWEIS:
Der Aktivierungsbereich befindet sich stets
an derselben Stelle, egal, ob das Fahrzeug
mit einer Anhängerkupplung ausgestattet ist
oder nicht.
Nach einer zulässig ausgeführten Tretbewe-
gung gibt die Heckklappe einen Ton aus, die
Warnblinkanlage blinkt und die Heckklappe
öffnet sich nach ca. einer Sekunde bzw.
schließt sich nach ca. drei Sekunden. Vor-
aussetzung dafür ist die Einstellung aller Op-
tionen im Radio.
HINWEIS:
• Für die Öffnung der freihändig bedienbaren
Heckklappe ist ein Passive Entry-Schlüs-
sel-Griffstück in einem Abstand von höchs-
tens 1,5 m (5 ft) zum Türgriff erforderlich.
Befindet sich der gültige Passive Entry-
Schlüssel-Griffstück nicht innerhalb eines
Abstands von 1,5 m (5 ft) zum Türgriff,
reagiert die Heckklappe auf keine Tretbe-
wegungen. • Die freihändig bedienbare Heckklappe
kann in den Uconnect-Einstellungen ein-
oder ausgeschaltet werden. Weitere Infor-
mationen hierzu finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung unter „Uconnect-
Einstellungen“ in „Multimedia“. Die
Funktion der freihändig bedienbaren Heck-
klappe muss bei ausgeschaltet werden,
wenn ein Wagenheber zum Einsatz kommt,
beim Reifenwechsel, bei der Autowäsche
von Hand und beim Fahrzeugservice.
HINWEIS:
Die Funktion der freihändig bedienbaren
Heckklappe kann durch ein beliebiges Me-
tallobjekt, zum Beispiel ein Metallbesen, ak-
tiviert werden, mit dem eine ähnliche Bewe-
gung unterhalb des hinteren Stoßfängers
ausgeführt wird.
HINWEIS:
• Die freihändig bedienbare Heckklappe funktioniert nur, wenn das Getriebe auf
PARK eingestellt ist.
Freihändig bedienbare Heckklappe – Aktivierungsbereich
67