Page 337 of 400

Apps
Die Android Auto App zeigt bei jedem Start
alle kompatiblen Apps, die mit Android Auto
verwendet werden können. Sie müssen die
kompatible App heruntergeladen haben und
bei der App angemeldet sein, damit sie mit
Android Auto funktioniert. Die aktuelle Liste
der für Android Auto verfügbaren Apps finden
Sie im Kapitel G.co/androidauto.
Einbindung von Apple CarPlay – je nach
Ausstattung
HINWEIS:
Die Verfügbarkeit von Funktionen hängt von
ihrer Telefongesellschaft und Ihrem Mobilte-
lefonhersteller ab. Einige Apple CarPlay-
Funktionen sind u. U. nicht in jeder Region
und/oder Sprache verfügbar.
Uconnect arbeitet nahtlos mit Apple Carplay
zusammen. Damit können Sie Ihr iPhone im
Auto cleverer und sicherer nutzen und sich
zugleich jederzeit auf den Verkehr konzent-rieren. Damit haben Sie über das Uconnect
Touchscreen-Display, die Knöpfe und Regler
im Fahrzeug und über Spracherkennung mit
Siri Zugang zu Apple Music, Maps, Nachrich-
ten und vielem mehr.
Um CarPlay zu nutzen, vergewissern Sie sich
bitte, dass Sie ein iPhone 5 (oder höher)
verwenden, dass Siri in den Einstellungen
aktiviert ist und dass Ihr iPhone nur für die
allererste Verbindung entsperrt ist. Gehen Sie
dann wie folgt vor:
1. Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem USB-
Medienanschluss im Fahrzeug.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, das mitgelieferte
Lightning-Kabel zu verwenden, da Kabel
anderer Anbieter möglicherweise nicht
funktionieren.
2. Sobald das Gerät angeschlossen ist, zeigt das System die CarPlay-Startseite an.
Apple CarPlay startet automatisch. Wenn
nicht, finden Sie im Uconnect- Ergänzungshandbuch Informationen über
das Verfahren zum Aktivieren der Funk-
tion „Autoshow“. Sie können CarPlay
auch durch Berühren des CarPlay-
Symbols im Menü „Apps“ starten. Wenn
Sie Apple CarPlay regelmäßig nutzen,
können Sie die App in die Menüleiste am
unteren Rand des Touchscreens verschie-
ben. Drücken Sie die Taste „Apps“ und
suchen Sie die CarPlay-App; ziehen Sie
anschließend per Drag- und Drop die aus-
gewählte App, um eine vorhandene Ver-
knüpfung in der Hauptmenüleiste zu
ersetzen.
CarPlay
335
Page 338 of 400

Nachdem CarPlay auf Ihrem Uconnect-
System läuft, können Sie folgende Funktio-
nen über den Datentarif Ihres iPhone nutzen:
• Telefon
• Musik
• Meldungen
• Maps
HINWEIS:
Um CarPlay nutzen zu können, vergewissern
Sie sich bitte, dass Mobilfunkdaten einge-
schaltet sind und Sie sich im Einzugsbereich
eines Mobilfunknetzes befinden. Ihre Daten-
und Mobilfunkverbindung wird links im Ra-
diodisplay angezeigt.HINWEIS:
Erfordert ein kompatibles iPhone. Wenden
Sie sich wegen der Telefonkompatibilität an
einen Vertragshändler. Es gelten die Raten
des Datenplans. Die Fahrzeug-
Benutzeroberfläche ist ein Produkt von
Apple
®. Apple CarPlay ist eine Marke von
Apple Inc. iPhone ist eine Marke von Apple
Inc., eingetragen in den USA und anderen
Ländern. Es gelten die Nutzungsbedingun-
gen und Datenschutzbestimmungen von
Apple.
Telefon
In CarPlay drücken und halten Sie die
Spracherkennungstaste auf dem Lenkrad,
um eine Siri-Spracherkennungssitzung zu
starten. Zum Starten eines Gesprächs mit
Siri können Sie auch die Taste „Home“
(Startseite) in CarPlay drücken und halten.
So können Sie Anrufe tätigen oder Voicemail
anhören, wie Sie es mit Siri von Ihrem iPhone
gewohnt sind. HINWEIS:
Ein nur vorübergehender Druck auf die
Spracherkennungstaste am Lenkrad startet
keine Siri-Sitzung, sondern eine integrierte
Spracherkennungssitzung, und es funktio-
niert nicht mit CarPlay.
Musik
Mit CarPlay können Sie auf alle Ihre Interpre-
ten, Playlisten und Musiktitel in iTunes zu-
greifen. Über den Datentarif Ihres iPhone
können Sie auch Audio-Apps anderer Anbie-
ter nutzen, unter anderem für Musik, Nach-
richten, Sport, Podcasts und vieles mehr.
CarPlay Daten- und Mobilfunkverbindung
Apple Music
MULTIMEDIA
336
Page 339 of 400

Meldungen
Wie mit dem iPhone können Sie mit CarPlay
Siri zum Senden und Beantworten von SMS-
Nachrichten verwenden. Da alles per Sprach-
befehl erfolgt, kann Siri auch eingehende
SMS-Nachrichten für Sie vorlesen.
Maps
Um Apple Maps für die Navigation in Ihrem
Uconnect System zu nutzen, starten Sie Car-
Play. Drücken und halten Sie dann die
Spracherkennungstaste am Lenkrad, um mit
Siri das gewünschte Ziel einzustellen. Ein
Ziel in der Nähe können Sie auch mit einem
Druck auf „Destinations“ (Ziele) und Wahl
einer Kategorie auswählen, durch Aufruf von
Siri von der Seite „Destinations“ (Ziele) oder
auch durch Eingabe eines Ziels.HINWEIS:
• Wenn Sie die Spracherkennungstaste nicht
gedrückt halten, sondern nur kurz drücken,
bittet die integrierte Uconnect Spracher-
kennung Sie um Befehle. Jeder gespro-
chene Navigationsbefehl startet dann das
Uconnect Navigationssystem.
• Wenn Sie das integrierte Uconnect Naviga- tionssystem nutzen und versuchen, mit
CarPlay über Spracherkennung oder mit
einer anderen Methode eine neue Route zu
starten, wird ein Popup mit der Frage ange- zeigt, ob Sie von Uconnect-Navigation zu
iPhone-Navigation wechseln möchten. Ein
Popup mit der Frage, ob Sie wechseln
möchten, wird auch angezeigt, wenn Sie
gerade CarPlay Navigation nutzen und ver-
suchen, eine integrierte Uconnect-Route
zu starten. Wenn Sie „Yes“ (Ja) wählen,
wird der Navigationstyp auf die neue Navi-
gationsmethode umgeschaltet und eine
Route für das neue Ziel geplant. Wenn
„Nein“ gewählt wird, bleibt der Navigati-
onstyp unverändert.
Maps
Navigations-Popup
337
Page 340 of 400

Apps
Um eine mit CarPlay kompatible App zu
verwenden ist, müssen Sie die kompatible
App auf Ihr iPhone heruntergeladen haben
und Sie müssen auch angemeldet sein. Siehe
http://www.apple.com/ios/carplay/ um die
neueste Liste der verfügbaren Apps für Car-
Play anzuzeigen.
Apps – je nach Ausstattung
Für den Zugriff auf die Apps drücken Sie die
„Uconnect Apps“-Taste auf dem Touch-
screen, um die Liste von Anwendungen zu
durchsuchen:
• EcoDrive
• MyCar
• TuneIn
• Deezer
• Reuters
• Twitter
• Facebook Check-In
• Apple CarPlay
• Android Auto
• TomTom Live-Services und viele mehr.
UCONNECT-
EINSTELLUNGEN
Mit dem Uconnect-System können Sie über
die Tasten auf dem Touchscreen auf durch
den Kunden programmierbare Funktion zu-
greifen: Display, Sprache, Uhr, Sicherheit
und Fahrhilfe, Beleuchtung, Türen und
Schlösser, Automatische Einschaltung Kom-
fortmodus, Optionen bei abgestelltem Motor,
Kompass, Audio, Telefon/Bluetooth, Radio-
einstellungen, Einstellungen wiederherstel-
len, persönliche Daten löschen und System-
informationen.
Drücken Sie die Schaltfläche „SETTINGS“
(Einstellungen) (Uconnect 3), oder drücken
Sie die Taste „Apps“ (Uconnect 4C/4C NAV)
unten auf dem Touchscreen. Drücken Sie
dann die Schaltfläche „Settings“ (Einstel-
lungen) auf dem Touchscreen, um auf die
Einstellungen zuzugreifen. Blättern Sie zur
Auswahl nach oben oder unten, bis die ge-
wünschte Einstellung markiert ist, und drü-
cken Sie dann die gewünschte Einstellung,bis ein Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt und damit bestätigt wird, dass die Ein-
stellung ausgewählt wurde. Folgende Einstel-
lungen sind möglich:
• Language
(Sprache)
• Engine Off Options
(Optionen bei abge-
stelltem Motor)
• Display (Anzeige) • Kompass – je nach Ausstattung
• Units
(Maßeinheiten) • Audio
• Voice (Sprache) • Phone/Bluetooth (Telefon/Bluetooth)
• Clock (Uhr) • Radaufhängung – je nach Ausstattung
• Kamera – je
nach Ausstattung • Zusatzschalter
• Safety & Driving
Assistance
(Sicherheits- und
Fahrhilfe) • Restore Settings
(Einstellungen wie-
derherstellen)
• Brakes
(Bremsen) • Clear Personal Data
(Persönliche Daten lö-
schen)
• Spiegel und Schei-
benwischer – je nach
Ausstattung • System Information
(Systeminformatio-
nen)
MULTIMEDIA
338
Page 341 of 400

• Beleuchtungen • Radio Setup(Radioeinstellung)
• Doors & Locks
(Türen und Schlösser)
• Auto-On Comfort
(Fernstart-
Komfortsystem)
HINWEIS:
Je nach Fahrzeugoptionen können Einstel-
lungen unterschiedlich sein.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Uconnect-Einstellungen“ in „Multimedia“
in der Bedienungsanleitung.
HINWEISE ZU
BEDIENELEMENTEN UND
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
Audioregelungen am Lenkrad
Die Audio-Bedienelemente des Lenkrads be-
finden sich an der Lenkradrückseite. Linker Schalter
• Drücken Sie den Schalter nach oben oder
unten, um den nächsten empfangbaren
Sender zu suchen.
• Drücken Sie die Taste in der Mitte, um die Modi AM/FM/DAB zu ändern.
Rechter Schalter
• Drücken Sie den Schalter nach oben oder unten, um die Lautstärke zu erhöhen bzw.
zu verringern.
• Drücken Sie die Taste in der Mitte, um das Radio stumm zu schalten.
Empfangsbedingungen
Die Empfangsbedingungen ändern sich stän-
dig während der Fahrt. Der Empfang kann
durch das Vorhandensein von Bergen, Gebäu-
den oder Brücken beeinträchtigt werden, be-
sonders wenn Sie sich weit entfernt vom
Sender befinden.
Die Lautstärke kann beim Empfang von Ver-
kehrsmeldungen und Nachrichten erhöht
werden.
Pflege und Wartung
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen, um sicherzustellen, dass das Sys-
tem voll funktionsfähig ist:
• Die Display-Linse darf nicht mit spitzenoder harten Gegenständen in Kontakt kom-
men, welche die Oberfläche beschädigen
könnten. Verwenden Sie ein weiches, tro-
ckenes antistatisches Tuch zur Reinigung,
und drücken Sie nicht zu fest.
• Verwenden Sie keinen Alkohol, Gas oder Derivate zur Reinigung der Display-Linse.
Audioregelungen am Lenkrad
339
Page 342 of 400

• Verhindern Sie, dass Flüssigkeiten in dasSystem gelangen. Es kann dadurch irrepa-
rabel beschädigt werden.
Diebstahlschutz
Das System ist mit einem Diebstahlschutz
ausgerüstet, der auf dem Austausch von In-
formationen mit der elektronischen Steuer-
einheit (Karosseriecomputer) des Fahrzeugs
basiert.
Dies garantiert höchste Sicherheit und ver-
hindert, dass der Geheimcode eingegeben
wird, wenn die Stromversorgung unterbro-
chen worden ist.
Wenn die Überprüfung ein positives Ergebnis
hat, nimmt das System den Betrieb auf.
Wenn aber die Vergleichscodes nicht iden-
tisch sind oder wenn die elektronische Steu-
ereinheit (Karosseriecomputer) ausgetauscht
worden ist, fordert das System vom Benutzer
die Eingabe eines Geheimcodes. Weitere In-
formationen erhalten Sie bei einem Vertrags-
händler.
AUX/USB/MP3-Steuerung –
JE NACH AUSSTATTUNGDiese befindet sich im vorderen Staufachbe-
reich und erlaubt das Anschließen eines ex-
ternen USB-Geräts oder eines elektronischen
AUX-Geräts an Port oder Buchse.
Je nach Ausstattung ist eventuell auch ein
USB-Anschluss in der Mittelkonsole links ne-
ben der Steckdose vorhanden.
Instrumententafel der Medien- Schnittstelle
1 – AUX-Buchse
2 – USB-Anschluss
USB-Anschluss in der Mittelkonsole
MULTIMEDIA
340
Page 343 of 400

Es befinden sich auch 4 USB-Anschlüsse auf
der Rückseite der Mittelkonsole links neben
dem Stromumrichter. Zwei USB-C-Anschlüsse
und zwei standardmäßige USB-Anschlüsse sind
vorhanden. Einige der Anschlüsse sind reine
Aufladeanschlüsse, zwei weitere ermöglichen
die Wiedergabe von Musik von iPod/MP3-
Playern oder USB-Geräten über das Soundsys-
tem des Fahrzeugs.Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Ergänzungshandbuch der Uconnect-
Bedienungsanleitung.
NAVIGATION – JE NACH
AUSSTATTUNG
• Die Informationen im Abschnitt unten gel-ten nur, wenn Sie über das Uconnect 4C
NAV-System mit 8,4-Zoll-Display verfügen.
Drücken Sie die Taste „Nav“ in der Menü-
leiste auf dem Touchscreen, um auf das Na-
vigationssystem zuzugreifen.
Änderung der Sprachmeldungslautstärke
des Navigationssystems
Änderung der Sprachmeldungslautstärke des
Navigationssystems
1. Drücken Sie die Taste „Settings“ (Einstel- lungen) auf dem Touchscreen im unteren
rechten Bereich des Bildschirms. 2. Drücken Sie im Einstellungsmenü auf
dem Touchscreen die Taste „Guidance“
(Zielführung).
3. Stellen Sie im Zielführungsmenü die Lautstärke des Navigationssystems durch
Drücken der Tasten „+“ oder „-“ auf dem
Touchscreen ein.
Medien-Schnittstelle der hinteren Mittelkonsole
1 – USB-C-Anschluss 1
2–USB-C-Anschluss 2 (nur zum Laden)
3 – Standard-USB-Anschluss 1
4 – Standard-USB-Anschluss 2 (nur zum
Laden)
341
Page 344 of 400
Uconnect 4C NAV mit 8,4–Zoll-Display Navigation
1 – Einen Bestimmungsort in allen Kategorien suchen
2 – Ein Ziel suchen
3 – Karte anzeigen
4 – Zur gespeicherten Heimatadresse navigieren5 – Zur gespeicherten Arbeitsadresse navigieren
6 – Navigationseinstellungen
7 – Notfall
8 – Information
MULTIMEDIA
342