2016 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German)

Page 657 of 749

Hyundai Santa Fe 2016  Betriebsanleitung (in German) 725
Wartung
Bremsschläuche und
Bremsleitungen
Prüfen Sie in einer Sichtprüfung auf
korrekte Einbaulage, Scheuerstellen,
Rissbildung, Überalterung und
Undichtigkeit, und ersetzen Sie
verschlissene

Page 658 of 749

Hyundai Santa Fe 2016  Betriebsanleitung (in German) Wartung
26
7
MOTORÖL
Motorölstand prüfen
1. Vergewissern Sie sich, dass das
Fahrzeug auf ebenem Untergrund
steht.
2. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn auf die normale Betriebstemperatur
komm

Page 659 of 749

Hyundai Santa Fe 2016  Betriebsanleitung (in German) 727
Wartung
Wenn sich der Füllstand in der Nähe der
Markierung L befindet, füllen Sie Öl
nach, bis die Markierung F erreicht ist.
Füllen Sie nicht zuviel Öl nach.Verwenden Sie einen Trichter, um

Page 660 of 749

Hyundai Santa Fe 2016  Betriebsanleitung (in German) Wartung
28
7
MOTORKÜHLMITTEL
Das Überdruck-Kühlsystem Ihres
Fahrzeugs ist werkseitig mit einem
ganzjährig verwendbaren Frostschutz- &
Kühlmittel gefüllt.
Prüfen Sie die Frostschutzwirkung und
d

Page 661 of 749

Hyundai Santa Fe 2016  Betriebsanleitung (in German) 729
Wartung
Prüfen Sie den Zustand und die
Anschlüsse aller Kühlmittel- und
Heizungsschläuche, und ersetzen Sie
aufgequollene oder anderweitig
verschlissene Schläuche.
Der Kühlmittelstand muss s

Page 662 of 749

Hyundai Santa Fe 2016  Betriebsanleitung (in German) Wartung
30
7
Kühlmittel wechseln
Wir empfehlen, das Kühlmittel in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt wechseln zu
lassen.
VORSICHT
Kühlervers-
chlussdeckel
Öffnen Sie den Kühler -
verschlussdeckel ni

Page 663 of 749

Hyundai Santa Fe 2016  Betriebsanleitung (in German) 731
Wartung
BREMS-/KUPPLUNGSFLÜSSIGKEIT (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
Füllstand der Brems-
/Kupplungsflüssigkeit prüfen
Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand des
Bremsflüssigkeitsbehälters. Der Fül

Page 664 of 749

Hyundai Santa Fe 2016  Betriebsanleitung (in German) Wartung
32
7
ACHTUNG
Lassen Sie Brems-
/Kupplungsflüssigkeit nicht auf denFahrzeuglack gelangen, daandernfalls Lackschäden drohen.Brems-/Kupplungsflüssigkeit, dieüber längere Zeit der Luftausgese