489 6-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Arbeiten im Bereich der elektrischen Lüfter oder des Kühlergrills
Stellen Sie sicher, dass der “POWER”-Schalter ausgeschaltet ist.
Befindet sich der “POWER”-Schalter im Modus ON, können die elektrischen Kühlerlüfter
automatisch anlaufen, wenn die Klimaanlage eingeschaltet und/oder die Kühlmitteltempe-
ratur hoch ist. ( →S. 502)
■Schutzbrille
Tragen Sie eine Schutzbrille, um zu verhinde rn, dass umherfliegende oder herabfallende
Materialien oder Flüssigkeiten usw. in Ihre Augen gelangen.
HINWEIS
■Ausgebauter Luftfilter
Fahren mit ausgebautem Luftfilter kann über mäßigen Motorverschleiß durch verschmutzte
Luft verursachen.
■Zu hoher oder zu niedriger Flüssigkeitsstand
Es ist normal, dass der Bremsflüssigkeitsstand etwas absinkt, wenn sich die Bremsbeläge
abnutzen oder wenn der Flüssigkeitsstand im Druckspeicher hoch ist.
Wenn der Behälter häufig aufgefüllt werden muss, kann dies auf ein schwerwiegendes Pro-
blem hindeuten.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 489 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
4906-3. Wartung in Eigenregie
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Motorhaube
Ziehen Sie den Entriegelungshebel
der Motorhaube.
Die Motorhaube springt ein wenig auf.
Ziehen Sie den Zusatzverriege-
lungshebel nach oben und heben
Sie die Motorhaube an.
Zum Öffnen der Motorhaube entriegeln Sie das Schloss vom Fahrzeuginnen-
raum aus.
1
2
ACHTUNG
■Kontrolle vor Fahrtantritt
Stellen Sie sicher, dass die Motorhaube vollständig geschlossen und verriegelt ist.
Ist die Motorhaube nicht ordnungsgemäß verriegelt, kann sie sich während der Fahrt öff-
nen, was zu einem Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 490 Friday, July 11, 2014 8:45 PM