Page 337 of 736

3374-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■So vermeiden Sie eine versehentliche Aktivierung der dynamischen Radar-Geschwin-
digkeitsregelung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
Schalten Sie das Geschwindigkeitsregelsystem mit der Taste “ON/OFF” aus, wenn es nicht
verwendet wird.
■Situationen, in denen die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsre-
gelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich ungeeignet ist
Verwenden Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindigkeitsbereich nicht in folgenden Situationen.
Anderenfalls könnte die Geschwindigkeit in einer der Situation nicht angemessenen Weise
geregelt werden, wodurch es zu einem Unfall mit schweren bzw. tödlichen Verletzungen
kommen kann.
●Bei starkem Verkehrsaufkommen
●Auf Straßen mit scharfen Kurven
●Auf Serpentinenstraßen
●Auf rutschiger Fahrbahn, z. B. bei Regen, Eis oder Schnee
●Auf Straßen mit einem starken Gefälle oder Straßen mit schnell wechselnden steilen
Bergauf- und Bergabpassagen
Die tatsächliche Geschwindigkeit kann be i steilen Bergabfahrten die eingestellte
Geschwindigkeit überschreiten.
●Auf Autobahnauffahrten
●Bei so schlechten Witterungsverhältnissen, dass die Sensoren möglicherweise nicht mehr
korrekt funktionieren (Nebel, Schnee, Sandsturm, starker Regen usw.)
●Wenn der Abstandswarnsummer häufig ertönt
●Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger ziehen oder Abschlepphilfe leisten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 337 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 338 of 736

3384-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Wenn der Radarsensor das vorausfahrende Fahrzeug möglicherweise nicht korrekt
erkennt
Betätigen Sie die Bremsen nach Bedarf, wenn sich einer der folgenden Fahrzeugtypen vor
Ihnen befindet.
Da der Sensor möglicherweise nicht in der Lage ist, diese Fahrzeuge korrekt zu erkennen,
wird die Abstandswarnung (→S. 313) nicht aktiviert und es kann zu einem schweren oder
tödlichen Unfall kommen.
●Plötzlich einscherende Fahrzeuge
●Langsam fahrende Fahrzeuge
●Stehende Fahrzeuge
●Fahrzeuge mit kleiner Heckfläche (unbeladene Anhänger usw.)
●In derselben Spur fahrende Motorräder
■Bedingungen, unter denen das Abstandsregelsystem möglicherweise nicht korrekt funk-
tioniert
Betätigen Sie die Bremsen nach Bedarf in de n folgenden Situationen, da der Radarsensor
möglicherweise nicht in der Lage ist, vorausfahrende Fahrzeuge korrekt zu erkennen, was
zu einem schweren oder tödlichen Unfall führen kann:
●Wenn die Funktion des Radarsensors durch von anderen Fahrzeugen aufgewirbeltes
Wasser oder Schnee behindert wird.
●Wenn Ihr Fahrzeug nach oben weist (durch eine schwere Last im Kofferraum usw.)
●Wenn die Straße kurvig ist oder die Fahrbahnen eng sind
●Wenn Lenkbewegungen oder Ihre Position auf der Fahrbahn nicht stabil sind
●Wenn das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich an Geschwindigkeit verliert
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 338 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 339 of 736

3394-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Handhabung des Radarsensors
Beachten Sie Folgendes, um die optimale Funktion des Geschwindigkeitsregelsystems zu
gewährleisten.
Anderenfalls kann es zu Fehlfunktionen des Systems und in der Folge zu einem Unfall kom-
men.
●Halten Sie den Sensor und die Grillabdeckung stets sauber.
Verwenden Sie zum Reinigen des Sensors und der Grillabdeckung einen weichen Lap-
pen, um Beschädigungen zu vermeiden.
●Setzen Sie den Sensor und den umgebenden Bereich keinen starken Stößen aus.
Die kleinste Veränderung der Sensorposition kann zu einer Funktionsstörung des
Systems führen. Wurde der Sensor oder der umgebende Bereich einem starken Stoß
ausgesetzt, lassen Sie den Bereich stets von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt untersuchen und neu einstellen.
●Zerlegen Sie den Sensor nicht.
●Bringen Sie keine Zubehörteile oder Aufkleber an Sensor, Grillabdeckung oder dem
umgebenden Bereich an.
●Verändern oder lackieren Sie den Sensor und die Grillabdeckung nicht.
●Tauschen Sie die Teile nicht gegen Teile anderer Hersteller aus.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 339 Friday, July 11, 2014 8:45 PM
Page 340 of 736
3404-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
LKA (Spurhalte-Assistent)∗
Bei Fahrten auf Schnellstraßen oder Autobahnen mit Spurmarkierungen und
ohne scharfe Kurven erkennt das System die Spuren mithilfe einer über dem
Innenrückspiegel angebrachten Kamera, die als Sensor dient und den Fahrer
dabei unterstützt, die Spur zu halten. Das LKA-System hat zwei Funktionen.
Kamerasensor
∗: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 340 Friday, July 11, 2014 8:45 PM
Page 341 of 736

3414-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Spurabweichwarnfunktion
Wenn das System erkennt, dass das Fahrzeug aus der Spur geraten könnte,
warnt es den Fahrer durch Pieptöne, Anzeigen auf dem Display und eine über
das Lenkrad ausgegebene sensorische Warnung
*.
*: Kurzzeitig wird ein leichtes Lenkmoment in Richtung Spurmitte aktiviert.
Spurhaltefunktion• Diese Funktion wird aktiviert, wenn der Abstandsregelungsmodus des Geschwindigkeitsregelsystems ( →S. 307) bei einer Geschwindigkeit von
mehr als ca. 72 km/h und aktiver Spurabweichwarnfunktion eingeschaltet
wird.
• Wenn die Spurhaltefunktion eingreift, wird ein leichtes Lenkmoment akti- viert, um dem Fahrer zu helfen, das Fahrzeug in der Spur zu halten.
Die Spurhaltefunktion wird vorübergehend unterbrochen, wenn Sie das Lenkrad nicht
betätigen oder wenn Sie es während der Fahrt nur leicht berühren. ( →S. 345)
Funktionen des LKA-Systems
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 341 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 342 of 736
3424-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Drücken Sie den “LKA”-Schalter, um
das System zu aktivieren.
Die “LKA”-Kontrollleuchte leuchtet dar-
aufhin auf.
Drücken Sie den Schalter erneut, um das
LKA-System auszuschalten.
Das LKA-System kehrt jedes Mal, wenn
der “POWER”-Schalter in den Modus
ON gebracht wird, in den ausgeschalte-
ten Zustand zurück.
Einschalten des LKA-Systems
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 342 Friday, July 11, 2014 8:45 PM
Page 343 of 736
3434-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Spurabweichwarnfunktion
●Die Geschwindigkeit beträgt mindestens ca. 48 km/h.
●Bei einer Fahrbahnbreite von mehr als etwa 3,0 m
●Sie fahren auf einer geraden Straße oder durch eine Kurve mit einem
Radius von mehr als ca. 120 m.
■Spurhaltefunktion
●Die Geschwindigkeit liegt zwischen ca. 72 bis 180 km/h.
●Der Abstandsregelungsmodus des Radar-Geschwindigkeitsregelsystems
ist eingeschaltet und die eingestellte Geschwindigkeit beträgt mindestens
ca. 72 km/h (die Funktion arbeitet nicht, wenn sich das Radar-Geschwin-
digkeitsregelsystem im Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus befin-
det).
●Die Spurbreite beträgt ca. 3,0 bis 4,0 m.
●Sie fahren auf einer geraden Straße oder durch eine Kurve mit einem
Radius von mehr als ca. 200 m.
Betriebsbedingungen der einzelnen Funktionen
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 343 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 344 of 736

3444-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Bei eingeschaltetem LKA-System werden das Spurliniendisplay und das Lenk-
raddisplay angezeigt.Betriebsanzeige der Spurhaltefunk-
tion
Das Lenkrad wird angezeigt:
Zeigt an, dass die Funktion momentan in
Betrieb ist. (Wenn die Spurabweichwarn-
funktion zu diesem Zeitpunkt aktiv ist,
blinkt die Lenkradanzeige orange.)
Das Lenkrad wird nicht angezeigt:
Zeigt an, dass die Funktion momentan
nicht in Betrieb ist. (Wenn die Spurhalte-
funktion ausgeschaltet wird, ertönt zwei-
mal der Summer.)
Anzeige des dynamischen Radar-
Geschwindigkeitsregelsystems
Anzeige der Spurabweichwarnfunk-
tion (wenn die Innenseite der weißen
Linie weiß ist):
Die Funktion hat Spurmarkierungen
erkannt. (Wenn die Spurabweichwarn-
funktion zu diesem Zeitpunkt aktiv ist, blin-
ken die Linien orange.)
Anzeige der Spurabweichwarnfunk-
tion (wenn die Innenseite der weißen
Linie schwarz ist):
Das System hat keine Spurmarkierungen
erkannt oder die LKA-Systemfunktionen
sind vorübergehend abgeschaltet.
Anzeige auf dem Multi-Informationsdisplay
1
2
3
4
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 344 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM