Page 297 of 736
297
4
4-3. Betätigung von Beleuchtung und Scheibenwischern
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Schalter für Scheinwerferreinigung
Drücken Sie den Schalter, um die
Scheinwerfer zu reinigen.
■Voraussetzungen für die Betätigung der Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Der “POWER”-Schalter befindet sich im Modus ON und der Scheinwerferschalter ist einge-
schaltet.
■Mit der Windschutzscheiben-Waschanlage verbundener Betrieb
Wenn die Windschutzscheiben-Waschanlage im Modus ON des “POWER”-Schalters und
bei eingeschalteten Scheinwerfern betätigt wi
rd, wird die Scheinwerfer-Reinigungsanlage
einmal betätigt. ( →S. 290)
Auf die Scheinwerfer kann Waschflüssigkeit gesprüht werden.
HINWEIS
■Bei leerem Waschflüssigkeitsbehälter
Drücken Sie den Schalter nicht ununterbrochen, da sonst die Waschflüssigkeitspumpe
überhitzen kann.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 297 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 298 of 736

2984-4. Tanken
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
●Schließen Sie alle Türen und Fenster und schalten Sie den “POWER”-Schal-
ter aus.
●Stellen Sie sicher, dass der geeignete Kraftstoff verfügbar ist.
■Kraftstoffsorten
XGS300h
EU-Gebiet:
Bleifreies Benzin gemäß der Europäischen Norm EN 228 mit einer Research-Oktanzahl
von mindestens 91
Außerhalb des EU-Gebiets:
Bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von mindestens 91
XGS450h
EU-Gebiet:
Bleifreies Benzin gemäß der Europäischen Norm EN228 mit einer Research-Oktanzahl von
mindestens 95
Außer EU-Gebiet:
Bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von mindestens 95
■Verwendung von Ethanol-Benzingemischen für einen Ottomotor
Lexus erlaubt die Verwendung von Ethanol-Benzingemischen, deren Ethanolanteil nicht
über 10 % liegt. Stellen Sie sicher, dass die Research-Oktanzahl des verwendeten Ethanol-
Benzingemisches den oben stehenden Angaben entspricht.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Kraftstofftankverschluss zu öffnen:
Vor dem Betanken des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 298 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 299 of 736

2994-4. Tanken
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Beim Betanken des Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während des Tankens. Anderenfalls kann
es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
●Berühren Sie zum Entladen der möglicherweise aufgebauten statischen Elektrizität nach
dem Aussteigen und vor dem Öffnen der Tankverschlussklappe eine unlackierte Metall-
oberfläche. Es ist wichtig, vor dem Tanken die statische Elektrizität zu entladen, da durch
statische Elektrizität erzeugte Funken beim Tanken Kraftstoffdämpfe entzünden können.
●Fassen Sie den Kraftstofftankverschluss immer am Griff an und schrauben Sie ihn lang-
sam auf.
Beim Lösen des Kraftstofftankverschlusses kann es zu einem Zischgeräusch kommen.
Warten Sie, bis das Geräusch nicht mehr zu hören ist, ehe Sie den Verschluss vollständig
abnehmen. Bei heißem Wetter kann unter Druck stehender Kraftstoff aus dem Einfüllstut-
zen herausspritzen und zu Verletzungen führen.
●Sorgen Sie dafür, dass sich niemand, der die statische Elektrizität seines Körpers nicht
entladen hat, in der Nähe eines geöffneten Kraftstofftanks aufhält.
●Atmen Sie keine Kraftstoffdämpfe ein.
Kraftstoff enthält gesundheitsschädliche Substanzen.
●Rauchen Sie nicht beim Betanken des Fahrzeugs.
Anderenfalls kann sich der Kraftstoff entzünden und einen Brand verursachen.
●Kehren Sie nicht zum Fahrzeug zurück und berühren Sie keine Person und keinen
Gegenstand mit statischer Aufladung.
Dadurch könnte sich statische Elektrizität aufbauen und die Möglichkeit einer Entzün-
dungsgefahr entstehen.
■Beim Tanken
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um ein Überlaufen von Kraftstoff aus
dem Kraftstofftank zu verhindern:
●Hängen Sie die Zapfpistole ordnungsgemäß in den Einfüllstutzen ein.
●Beenden Sie das Füllen des Tanks, nachdem die Zapfpistole automatisch abgeschaltet
hat.
●Füllen Sie den Kraftstofftank nicht weiter auf.
HINWEIS
■Ta n k e n
Verschütten Sie beim Tanken keinen Kraftstoff.
Anderenfalls kann es zu Schäden am Fahrzeug kommen, z. B. zu Funktionsstörungen des
Abgasreinigungssystems oder Schäden an den Kraftstoffsystembauteilen oder an der Lak-
kierung des Fahrzeugs.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 299 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 300 of 736
3004-4. Tanken
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Drücken Sie bei entriegelten Türen
auf die Mitte der hinteren Kante der
Tankverschlussklappe.
Drücken Sie, bis ein Klicken zu hören ist,
und nehmen Sie Ihre Hand weg, um die
Tankverschlussklappe ein wenig zu öffnen.
Öffnen Sie die Klappe dann vollständig
von Hand.
Drehen Sie den Kraftstofftankver-
schluss langsam auf.
Hängen Sie den Kraftstofftankver-
schluss in die Rückseite der Tankver-
schlussklappe ein.
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
1
2
3
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 300 Friday, July 11, 2014 8:45 PM
Page 301 of 736
3014-4. Tanken
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Wenn die Tankklappe nicht durch Drücken auf die hintere Seite der Tankklappe geöffnet
werden kann
Entfernen Sie die Abdeckung im Kofferraum und
ziehen Sie den Hebel.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 301 Friday, July 11, 2014 8:45 PM
Page 302 of 736

3024-4. Tanken
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Schrauben Sie nach dem Tanken
den Kraftstofftankverschluss zu, bis
ein Klicken zu hören ist. Nachdem
Sie den Verschluss losgelassen
haben, dreht er sich ein wenig
zurück.
Schließen Sie die Tankverschlus-
sklappe und drücken Sie auf die
Mitte der hinteren Kante der Tank-
verschlussklappe, bis ein Klicken zu
hören ist.
Wenn Sie die Türen verriegeln, wird die
Tankverschlussklappe ebenfalls verriegelt.
■Zustand der Tankverschlussklappe
Unter den folgenden Bedingungen wird die Tankverschlussklappe eventuell nicht verriegelt,
selbst wenn die Türen des Fahrzeugs verriegelt werden:
●Wenn der Türverriegelungsknopf im Fahrzeug betätigt wird
●Wenn die Tankverschlussklappe geschlossen wird, nachdem die Türen des Fahrzeugs ver-
riegelt wurden
Schließen des Kraftstofftankverschlusses
1
2
ACHTUNG
■Austauschen des Kraftstofftankverschlusses
Verwenden Sie für Ihr Fahrzeug ausschließlich einen Original-Kraftstofftankverschluss von
Lexus. Anderenfalls kann es zu einem Feuer oder einem anderen Unfall mit lebensgefährli-
chen Verletzungen kommen.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 302 Friday, July 11, 2014 8:45 PM
Page 303 of 736

303
4
4-5. Verwendung der Fahrsysteme
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Geschwindigkeitsregelsystem∗
Verwenden Sie das Geschwindigkeitsregelsystem, um eine eingestellte
Geschwindigkeit beizubehalten, ohne das Gaspedal zu betätigen.
Kontrollleuchten
Schalter des Geschwindigkeitsre-
gelsystems
Drücken Sie die Taste “ON/OFF”,
um das Geschwindigkeitsregelsy-
stem zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte des Geschwindig-
keitsregelsystems leuchtet daraufhin auf.
Drücken Sie die Taste erneut, um das
Geschwindigkeitsregelsystem zu deakti-
vieren.
Beschleunigen oder bremsen Sie
auf die gewünschte Geschwindig-
keit und drücken Sie den Hebel
nach unten, um die Geschwindigkeit
einzustellen.
Die “SET”-Kontrollleuchte leuchtet dar-
aufhin auf.
Das System wird auf die Geschwindigkeit
eingestellt, mit der beim Loslassen des
Hebels gefahren wird.
∗: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
1
2
Einstellen der Geschwindigkeit
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 303 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 304 of 736

3044-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Betätigen Sie den Hebel, bis die gewünschte Geschwindigkeit eingestellt ist.Geschwindigkeit erhöhen
Geschwindigkeit verringern
Feineinstellung: Bewegen Sie den Hebel
kurz in die gewünschte Richtung.
Grobeinstellung: Bewegen Sie den Hebel
in die gewünschte Richtung und halten Sie
ihn dort.
Die eingestellte Geschwindigkeit wird wie folgt erhöht bzw. verringert:
Feineinstellung: Bei jeder Hebelbetätigung um etwa 1,6 km/h.
Grobeinstellung: Die eingestellte Geschwindigk eit wird so lange erhöht bzw. verringert,
bis der Hebel losgelassen wird.
Ziehen Sie den Hebel zu sich, um
die Konstantgeschwindigkeitsrege-
lung abzubrechen.
Die Geschwindigkeitseinstellung wird
auch beim Betätigen der Bremsen aufge-
hoben.
Drücken Sie den Hebel nach oben,
um die Konstantgeschwindigkeitsre-
gelung fortzusetzen.
Das Fortsetzen ist erst ab einer
Geschwindigkeit von ca. 40 km/h mög-
lich.
Ändern der eingestell ten Geschwindigkeit
1
2
Abbrechen und Fortsetzen der Ko nstantgeschwindigkeitsregelung
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 304 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM