Page 393 of 736

3934-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
HINWEIS
■Die Nah-Infrarot-Kamera
●Sorgen Sie dafür, dass die Windschutzscheibe sauber ist.
●Die Systemleistung kann abnehmen, wenn Regenwasser, Kondensation oder Eis an der
Kamera haften. Wenn Sie feststellen, dass die innere Linse der Kamera schmutzig ist,
muss die Verkleidung ausgetauscht werden. Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend
ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Setzen Sie die Kamera keinen starken Stößen aus und zerlegen Sie die Kamera nicht.
●Da die Ausrichtung der Kamera sehr sorgfältig eingestellt wurde, ändern oder entfernen
Sie nicht die Halterung.
●Wenn die Windschutzscheibe beschlägt, entfernen Sie den Beschlag mit dem vorderen
Entfroster.
●Beschmutzen oder verkratzen Sie die Kameralinse nicht.
●Wenn sich ein Gegenstand vor dem Sensor befindet oder etwas an der Windschutz-
scheibe befestigt ist, funktioniert Night View möglicherweise nicht korrekt.
Beachten Sie diese Vorsichtsmaßregeln, um
Beschädigung oder falschen Betrieb von Lexus
Night View zu vermeiden.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 393 Friday, July 11, 2014 8:45 PM
Page 394 of 736
3944-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
HINWEIS
■Das Nah-Infrarot-Licht
Beachten Sie diese Vorsichtsmaßregeln, um
Beschädigung oder falschen Betrieb des Lexus
Night View-Systems zu vermeiden.
●Die Systemleistung kann abnehmen, wenn die
Bereiche rund um die Scheinwerfer schmutzig
sind. Reinigen Sie das Fahrzeug, wenn es
schmutzig ist.
●Das Nah-Infrarot-Licht strahlt starke Energie
ab, die mit dem Auge nicht sichtbar ist. Sehen
Sie nicht längere Zeit aus geringer Entfernung
in das Licht.
XFahrzeuge mit Entladelampen-
Scheinwerfern
XFahrzeuge mit LED-Scheinwer-
fern
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 394 Friday, July 11, 2014 8:45 PM
Page 395 of 736

395
4
4-6. Fahrhinweise
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Hinweise zum Fahren eines Hybridfahrzeugs
◆Verwendung des Eco-Fahrmodus
Im Eco-Fahrmodus kann das der Gaspedalbetätigung entsprechende Dreh-
moment sanfter erzeugt werden als unter normalen Bedingungen. Außerdem
wird der Betrieb der Klimaanlage (Heizen bzw. Kühlen) auf ein Minimum
reduziert, wodurch ein geringerer Kraftstoffverbrauch erzielt wird.
(
→ S. 350)
◆Nutzung der Hybridsystem-Anzeige
Sie können umweltfreundlich fahren, indem Sie den Zeiger der Hybridsy-
stem-Anzeige im Eco-Bereich halten. ( →S. 112, 126)
◆Beim Bremsen
Bremsen Sie besser rechtzeitig langsam ab als zu heftig im letzten Moment.
Beim allmählichen Verlangsamen kann eine größere Menge elektrischer
Energie gewonnen werden.
◆Verkehrsbehinderungen
Wiederholtes Beschleunigen und Abbremsen sowie lange Wartezeiten vor
Ampeln führen zu erhöhtem Kraftstoffv erbrauch. Achten Sie vor Fahrtbeginn
auf die Verkehrsmeldungen und vermeiden Sie möglichst Strecken mit Ver-
kehrsbehinderungen. Wenn Sie sich in zähfließendem Verkehr befinden,
geben Sie das Bremspedal langsam frei, damit sich das Fahrzeug entspre-
chend bewegt, und vermeiden Sie eine übermäßige Betätigung des Gaspe-
dals. Auf diese Weise können Sie überhöhten Kraftstoffverbrauch vermeiden.
◆Fahren auf der Autobahn
Achten Sie auf Ihre Geschwindigkeit und fahren Sie mit möglichst konstan-
tem Tempo. Wenn Sie an einer Mautstelle o. Ä. halten müssen, nehmen Sie
den Fuß rechtzeitig vom Gaspedal und betätigen Sie langsam die Bremse.
Beim allmählichen Verlangsamen kann eine größere Menge elektrischer
Energie gewonnen werden.
Beachten Sie für eine wirtschaftliche und umweltbewusste Fahrweise die fol-
genden Punkte:
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 395 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 396 of 736

3964-6. Fahrhinweise
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
◆Klimaanlage
Verwenden Sie die Klimaanlage nur, wenn dies erforderlich ist. Auf diese
Weise können Sie überhöhten Kraftstoffverbrauch vermeiden.
Im Sommer: Verwenden Sie bei hohen Temperaturen den Umwälzluft-
Modus. Dadurch entlasten Sie die Klimaanlage und sparen außerdem Kraft-
stoff.
Im Winter: Da der Ottomotor nicht automatisch abschaltet, solange Motor
und Fahrzeuginnenraum nicht warm sind, verbraucht der Motor Kraftstoff.
Vermeiden Sie eine übermäßige Nutzung der Heizung, um Kraftstoff einzu-
sparen.
◆Überprüfen des Reifenluftdrucks
Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifenluftdruck. Falscher Reifenluftdruck
kann zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen.
Auch kann der Gebrauch von Winterreifen auf trockenen Straßen zu
schlechten Verbrauchswerten führen, da deren Reibung sehr viel höher ist.
Verwenden Sie der Jahreszeit angemessene Reifen.
◆Gepäck
Der Transport von schwerem Gepäck erhöht den Kraftstoffverbrauch. Ver-
meiden Sie es, unnötiges Gepäck mitzuführen. Große Dachgepäckträger
können ebenfalls zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führen.
◆Warmlaufen des Motors vor der Fahrt
Es ist nicht erforderlich, den Motor warmlaufen zu lassen, da der kalte Otto-
motor automatisch ein- und abschaltet. Häufige Kurzstreckenfahrten führen
dazu, dass der Motor wiederholt warmläuft, was die Verbrauchswerte ver-
schlechtern kann.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 396 Friday, July 11, 2014 8:45 PM
Page 397 of 736

397
4
4-6. Fahrhinweise
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Hinweise für den Winterbetrieb
●Verwenden Sie den Außentemperaturen angemessene Flüssigkeiten.
• Motoröl
• Kühlmittel für Motor-/Leistungssteuereinheit
• Waschflüssigkeit
●Lassen Sie den Zustand der 12-Volt-Batterie von einem Service-Mechaniker
überprüfen.
●Lassen Sie das Fahrzeug mit vier Winterreifen ausrüsten oder kaufen Sie
einen Satz Schneeketten für die Hinterreifen.
*
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsichtlich Größe und Marke den Vorgaben ent-
sprechen und dass die Ketten zur Reifengröße passen.
*: Bei Fahrzeugen mit Vorder- und Hinterreifen unterschiedlicher Größen und bei Fahr-
zeugen mit LDH und 19-Zoll-Reifen dürfen keine Schneeketten aufgezogen werden
Führen Sie vor dem Fahren im Winter die erforderlichen Vorbereitungen und
Überprüfungen durch. Passen Sie Ihre Fahrweise immer den Witterungsbe-
dingungen an.
Vorbereitung auf den Winter
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 397 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 398 of 736

3984-6. Fahrhinweise
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Gehen Sie gemäß den Fahrbedingungen wie folgt vor:
●Versuchen Sie nicht, ein Fenster gewaltsam zu öffnen oder einen angefrore-
nen Scheibenwischer zu bewegen. Gießen Sie warmes Wasser über den
gefrorenen Bereich, um das Eis zu schmelzen. Wischen Sie das Wasser sofort
ab, um ein Anfrieren zu verhindern.
●Um die ordnungsgemäße Funktion des Klimaanlagenlüfters zu gewährlei-
sten, entfernen Sie Schnee, der sich auf den Lufteinlässen vor der Wind-
schutzscheibe angesammelt hat.
●Prüfen Sie, ob sich Eis oder Schnee auf den Außenleuchten, dem Fahrzeug-
dach, dem Fahrwerk, rund um die Reifen oder an den Bremsen angesammelt
hat, und entfernen Sie eventuelle Ansammlungen.
●Entfernen Sie jeglichen Schnee oder Schlamm von Ihren Schuhsohlen, bevor
Sie ins Fahrzeug einsteigen.
Beschleunigen Sie langsam, halten Sie einen Sicherheitsabstand zum vorausfah-
renden Fahrzeug ein und fahren Sie mit verminderter, den Fahrbahnbedingun-
gen angepasster Geschwindigkeit.
Parken Sie das Fahrzeug und schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf P, ohne die
Feststellbremse zu betätigen. Die Feststellbremse kann festfrieren und dann
nicht mehr zu lösen sein. Blockieren Sie gegebenenfalls die Räder, um ein unge-
wolltes Rutschen oder Wegrollen zu verhindern.
Vor Fahrtantritt
Während der Fahrt
Beim Parken des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 398 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 399 of 736