Page 385 of 736

3854-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Bedingungen, unter denen der Spurwechsel-Assistent (BSM) eventuell nicht einwandfrei
funktioniert
●Der Spurwechsel-Assistent (BSM) erfasst Fahrzeuge unter den folgenden Bedingungen
eventuell nicht einwandfrei:
• Bei schlechten Witterungsverhältnissen wie heftigem Regen, Nebel, Schnee usw.
• Wenn Eis oder Schlamm usw. am Heckstoßfänger haftet
• Beim Fahren auf Fahrbahnen, die aufgrund von Regen oder tiefen Wasserpfützen nass sind
• Wenn ein beträchtlicher Geschwindigkeitsunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug, das in den Erfassungsbereich gerät, besteht
• Wenn sich ein Fahrzeug bei einem Halt im Erfassungsbereich befindet und beim Beschleunigen Ihres Fahrzeugs weiterhin im Erfassungsbereich bleibt
• Beim Fahren auf Strecken, die wiederholt st arke Gefälle und Steigungen aufweisen, wie
Hügel, Straßensenken usw.
• Wenn sich mehrere Fahrzeuge annähern und nur ein kleiner Abstand zwischen diesen Fahrzeu gen bes teht
• Wenn die Fahrspuren breit sind und sich das Fahrzeug auf der benachbarten Spur zu weit von Ihrem Fahrzeug entfernt befindet
• Wenn das Fahrzeug, das in den Erfassungsbereich gerät, ungefähr mit der gleichen
Geschwindigkeit fährt wie Ihr Fahrzeug
• Wenn ein beträchtlicher Höhenunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahr- zeug, das in den Erfassungsbereich gerät, besteht
• Unmittelbar nach dem Einschalten des BSM-Hauptschalters
• Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger ziehen
●Die Wahrscheinlichkeit, dass der Spurwechsel-Assistent (BSM) unnötigerweise ein Fahr-
zeug und/oder ein Objekt erfasst, kann sich unter folgenden Bedingungen erhöhen:
• Es besteht nur ein geringer Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und einer Schutzplanke, Wa n d u s w.
• Es besteht nur ein geringer Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und einem nachfolgen-
den Fahrzeug
• Wenn die Fahrspuren schmal sind und ein Fahrzeug, das 2 Spuren von Ihrem Fahrzeug entfernt fährt, in den Erfassungsbereich gerät
• Wenn Gegenstände wie ein Fahrradträger am Fahrzeugheck angebracht werden
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 385 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 386 of 736

3864-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Die Ausparkhilfe (RCTA) wird aktiviert, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.
Sie kann andere Fahrzeuge erfassen, die sich hinter Ihrem Fahrzeug von rechts
oder links nähern. Andere Fahrzeuge werden mithilfe von Radarsensoren erfasst
und der Fahrer wird durch Blinken der Außenspiegel-Anzeigen und einen
Warnsummer auf deren Existenz aufmerksam gemacht.
Ausparkhilfe (RCTA) (falls vorhanden)
Herannahende Fahrzeuge Erfassungsbereiche
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Verwendung des Systems
Als Fahrer sind Sie für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich. Fahren Sie immer
umsichtig und achten Sie auf Ihre Umgebung.
Die Ausparkhilfe (RCTA) dient nur zur Unterstützung und nicht als Ersatz für aufmerksa-
mes und umsichtiges Fahren. Auch bei Verwendung der Ausparkhilfe (RCTA) müssen Sie
beim Zurücksetzen Sorgfalt walten lassen. Sehen Sie sich gründlich um und stellen Sie
sicher, dass sich hinter Ihrem Fahrzeug keine Fußgänger, andere Fahrzeuge usw. befinden,
bevor Sie zurücksetzen. Anderenfalls können lebensgefährliche Verletzungen die Folge
sein.
Abhängig von verschiedenen Bedingungen funktioniert das System möglicherweise nicht
einwandfrei. Sehen Sie sich deshalb gründlich um und stellen Sie sicher, dass keine Gefahr
vorliegt.
12
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 386 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 387 of 736
3874-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge erfasst werden können, sind nachstehend
dargestellt.
Um den Fahrer ausreichend Zeit zum Reagieren zu geben, kann der Warnsum-
mer für schnell fahrende Fahrzeuge, die weiter entfernt sind, frühzeitig ertönen.
Beispiel:
■Voraussetzungen für den Betrieb der Ausparkhilfe (RCTA)
●Der BSM-Hauptschalter ist eingeschaltet.
●Der Schalt-/Wählhebel steht auf “R”.
●Die Geschwindigkeit beträgt weniger als etwa 8 km/h.
●Die Geschwindigkeit des herannahenden Fahrzeugs liegt zwischen ca. 8 km/h und 28 km/h.
Erfassungsbereiche der Ausparkhilfe (RCTA)
Herannahendes FahrzeugGeschwindigkeit
Ungefährer
Abstand bei
Wa r n u n g
Schnell28 km/h20 m
Langsam8 km/h5,5 m
1
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 387 Friday, July 11, 2014 8:45 PM
Page 388 of 736

3884-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Bedingungen, unter denen die Ausparkhilfe (RCTA) ein Fahrzeug nicht erfasst
Die Ausparkhilfe (RCTA) ist nicht darauf ausgelegt, folgende Fahrzeugtypen und/oder
Objekte zu erfassen.
●Kleinkrafträder, Fahrräder, Fußgänger usw.*
●Fahrzeuge, die sich direkt von hinten nähern
●Schutzplanken, Mauern, Schilder, geparkte Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche Gegen-
stände
*
●Fahrzeuge, die sich von Ihrem Fahrzeug entfernen
●Fahrzeuge, die sich aus einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug nähern*
●Fahrzeuge, die aus einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug zurücksetzen*
*
: Abhängig von den jeweiligen Bedingungen kann jedoch eine Erfassung des Fahrzeugs
und/oder Objekts stattfinden.
■Bedingungen, unter denen die Ausparkhilfe (RCTA) eventuell nicht einwandfrei funktio-
niert
Die Ausparkhilfe (RCTA) erfasst Fahrzeuge unter den folgenden Bedingungen eventuell
nicht einwandfrei:
●Bei schlechten Witterungsverhältnissen wie heftigem Regen, Nebel, Schnee usw.
●Wenn Eis oder Schlamm usw. am Heckstoßfänger haftet
●Wenn sich mehrere Fahrzeuge gleichzeitig nähern
●Wenn das Fahrzeug schräg geparkt ist
●Wenn sich ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit nähert
●Wenn das Fahrzeug an einem starken Gefälle, z. B. an einem Hügel, einer Straßensenke
usw. geparkt ist
●Unmittelbar nach dem Einschalten des BSM-Hauptschalters
●Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger ziehen
●Wenn Gegenstände wie ein Fahrradträger am Fahrzeugheck angebracht werden
●Unmittelbar nach dem Starten des Hybridsystems bei eingeschaltetem BSM-Hauptschal-
ter
●Wenn die Sensoren andere Fahrzeuge aufgrund
von Hindernissen nicht erfassen können
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 388 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 389 of 736

389
4
4-5. Verwendung der Fahrsysteme
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Lexus Night View∗
Bringen Sie den “POWER”-Schalter in den Modus ON.
Schalten Sie die Scheinwerfer ein.
Drücken Sie den Lexus Night View-
Schalter.
Lexus Night View wird auf dem Bildschirm
des Remote Touch angezeigt.
Um den Bildschirm zum vorherigen
Zustand zurückzuschalten, drücken Sie
den Schalter erneut.
We n n d e r L i c h t s e n s o r (
→S. 280) anhand
der Umgebungshelligkeit feststellt, dass es
Nacht ist, kann Lexus Night View durch
Drücken des Lexus Night View-Schalters
aktiviert werden, während die Scheinwer-
fer eingeschaltet sind.
∗: Falls vorhanden
Lexus Night View ist ein System, da s Sie bei Nachtfahrten unterstützt.
Es werden Nah-Infrarot-Strahlen nach vorne abgestrahlt und ein mithilfe des
reflektierten Infrarotlichts erfasstes Bild wird auf dem Bildschirm des Remote
Touch angezeigt. Dieses Bild zeigt Fußgänger, Hindernisse und Verkehrsbe-
dingungen vor dem Fahrzeug, die mit bl oßem Auge nachts schwer zu erken-
nen sind.
Anzeige von Lexus Night View
1
2
3
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 389 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 390 of 736
3904-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Bei Anzeige auf der Hauptanzeige
Lexus Night View-Bildschirm
Taste zum Umschalten der seitlichen Anzeige
Wenn diese Taste mit dem Remote Touch ausgewählt wird, während Lexus Night View auf
der Hauptanzeige angezeigt wird, wechselt die seitliche Anzeige zu einer Kartenanzeige.
(→ S. 404)
Wenn die Taste erneut ausgewählt wird, kehrt der Bildschirm zur vorherigen Anzeige
zurück.
Taste zur Anpassung der Helligkeit
Die Helligkeit der Anzeige kann durch
Auswahl dieser Taste mit dem Remote
Touch eingestellt werden.
“-”: Dunkler
“+”: Heller
Die Lexus Night View-Anzeige
1
2
3
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 390 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 391 of 736

3914-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Bei Anzeige auf der seitlichen Anzeige
Wenn während der Anzeige von Lexus
Night View auf der Hauptanzeige ein wei-
terer Bildschirm auf der Hauptanzeige
angezeigt werden soll, wird Lexus Night
View stattdessen auf der seitlichen
Anzeige angezeigt.
Lexus Night View-Bildschirm
Taste zum Umschalten der
Hauptanzeige
Schaltet Lexus Night View von der
seitlichen Anzeige zur Hauptanzeige
um.
■Abbildungsbereich
Das dargestellte Bild reicht vom Ende des Abblendlichtbereichs bis zum Ende des Fern-
lichtbereichs.
■Wenn die Geschwindigkeit bei Betrieb von Lexus Night View weniger als ca. 15 km/h
beträgt
Es wird ein Bild auf dem Lexus Night View-Bildschirm angezeigt, aber sowohl die Reichweite
als auch der Abstand der Projektion sind begrenzt, da keine Nah-Infrarot-Strahlen abge-
strahlt werden.
■Wenn der Lexus Night View-Schalter gedrückt wird, während Lexus Night View nicht akti-
viert werden kann
Es wird ein Hinweis auf dem Lexus Night View-Bildschirm angezeigt. Befolgen Sie den ange-
zeigten Hinweis.
■Wenn der Lexus Night View-Schalter zu einem Zeitpunkt gedrückt wird, zu dem ein
Betrieb von Lexus Night View nicht möglich ist
Beachten Sie den auf dem Bildschirm des Remote Touch angezeigten Hinweis.
■Wenn der Schalt-/Wählhebel auf R geschaltet wird, während Lexus Night View in Betrieb
ist
Der Lexus Night View-Bildschirm schaltet wie folgt um.
Hauptanzeige: Schaltet zum Bildschirm des Rückfahrkamerasystems um.
Seitliche Anzeige: Die Anzeige wird schwarz und es wird kein Bild angezeigt.
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 391 Friday, July 11, 2014 8:45 PM
Page 392 of 736

3924-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Vor der Nutzung von Lexus Night View
Verlassen Sie sich niemals allein auf dieses System.
Lexus Night View ist als zusätzliche Hilfestellung gedacht, damit Sie Fußgänger und Ver-
kehrsbedingungen vor dem Fahrzeug besser erkennen können. Da das System gewisse
Grenzen hat, verlassen Sie sich während der Nutzung nicht ausschließlich auf das System.
Fahren Sie vorsichtig und beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
■Bei der Nutzung von Lexus Night View
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu einem Unfall mit schweren bzw. tödlichen Verletzungen kommen.
●Fahren Sie nie, wenn Sie ausschließlich auf den Lexus Night View-Bildschirm sehen.
●Sehen Sie während der Fahrt nicht beständig auf den Lexus Night View-Bildschirm. Fuß-
gänger, Gegenstände usw. vor dem Fahrzeug können vom System übersehen werden.
Das System sollte nur als zusätzliche Hilfestellung verwendet werden.
●Lexus Night View ist dafür gedacht, Ihnen zu helfen, Gegenstände bei der Fahrt im Dun-
keln auf einer Straße mit wenigen Kurven besser zu sehen. Verwenden Sie Lexus Night
View nicht in gut beleuchteten Bereichen oder auf Straßen mit vielen Kurven oder Gefäl-
len. Einige Bereiche können vom System aufgrund der Straßenbedingungen (Kurven-
krümmung, Steigung usw.) möglicherweise nicht angezeigt werden.
●Lexus Night View kann einige Merkmale möglicherweise nicht mit einer angemessenen
Helligkeit anzeigen. Einige oder alle Teile eines gewissen Merkmals sind möglicherweise
dunkel oder schwer zu erkennen. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf Lexus Night
View. Fahren Sie vorsichtig und überprüfen Sie die Umgebung stets auf Sicherheit, wie
Sie es in einem normalen Fahrzeug tun wü rden. Die folgenden Merkmale und Bedingun-
gen werden möglicherweise nicht deutlich angezeigt.
Merkmale, die schwer anzuzeigen sind:
• Kleidung eines Fußgängers, die aus bestimm ten Materialien besteht (z. B. Lederjak-
ken)
• Die Beschriftung auf Schildern und Plakatwänden
• Die Informationen auf Straßenschildern
Bedingungen, unter denen eine Anzeige schwierig ist:
• Schlechte Witterungsverhältnisse wie Regen, Nebel, Schnee, Schneestürme usw.
• Bei großen Wasserpfützen auf der Straße nach einem Regenfall
• Der Bereich der Windschutzscheibe vor der Kamera ist beschlagen, schmutzig oder vereist
• Die Bereiche rund um die Scheinwerfer sind mit Eis, Schnee, Schlamm usw. bedeckt
• Die Spannung der 12-V-Batterie ist sehr gering
• Es gibt helle Lichter vor dem Fahrzeug.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 392 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM