2012 JEEP GRAND CHEROKEE Betriebsanleitung (in German)

Page 369 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!
•Nur die vom Hersteller empfohlene Brems-
flüssigkeit verwenden. Weitere Informatio-
nen hierzu finden Sie unter Betriebsflüs-
sigkeiten, Schmiermittel und Original-
Ersatzteile in

Page 370 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) AF-Hypoidöl der Vorder-/HinterachseBei normalen Wartungen sind regelmäßige
Flüssigkeitsstandsprüfungen nicht erforderlich.
Wenn das Fahrzeug aus anderen Gründen
instand gesetzt wird, sollten die

Page 371 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Öl ablassen
Entfernen Sie zuerst Einfüllschraube und dann
die Ablassschraube. Das empfohlene Anzugs-
moment für Ablassschraube und Verschluss-
schraube beträgt 20 bis 34 Nm
(15 bis 25 ft. lbs.).
A

Page 372 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) beölstand in Ihrer Vertragswerkstatt überprü-
fen. Der Betrieb mit falschem Ölstand kann zu
einer erheblich kürzeren Lebensdauer Ihres
Getriebes führen.
ACHTUNG!
•Falls eine andere als die vom

Page 373 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:
Falls der Ölstand im Getriebe unter der Be-
triebstemperatur überprüft werden muss,
muss der Ölstand bei Raumtemperatur (ca.
21 °C bzw. 70 °F) zwischen den zwei mit
COLD (kalt) markiert

Page 374 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) •Verwenden Sie ein hochwertiges Polier-
wachs wie MOPAR-Polierwachs, um Stra-
ßenschmutz und Flecken zu entfernen sowie
um Ihren Lack zu schützen. Dabei den Lack
nicht verkratzen.
• Möglichst

Page 375 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Reinigungsverfahren für
schmutzabweisenden Stoff - Je nach
Ausstattung
Sitze mit schmutzabweisendem Stoff können
auf folgende Weise gereinigt werden:
•Flecken so gut wie möglich mit einem sau-
be

Page 376 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Kunststoff ist jedoch kratzempfindlicher als
Glas. Deshalb sind beim Reinigen der Streu-
scheiben spezielle Pflegevorschriften zu be-
achten.
Damit die Streuscheiben der Scheinwerfer
nicht zerkratzen,