Page 209 of 436

(wenn mit Abstandstempomat ausgestattet) im
Infodisplay angezeigt wird. Der Status des Zu-
satzverbrauchers wird auch in der Menüleitung
angezeigt. Drücken Sie kurz die Taste SELECT
(Auswählen) (rechter Pfeil), um die folgenden
Information anzuzeigen:
•Je nach Ausstattung mit Zusatzverbrau-
chern wird eine von mehreren Meldungen
angezeigt und eine dynamische Aktualisie-
rung des Status der Funktion bereitgestellt,
wenn der Fahrer den Funktionsstatus ändert
oder sich folgende Bedingungen ändern.
Wenn Zusatzverbraucher aktiv sind und eine
Warnung oder andere Funktion im Haupt-
Infodisplay vorhanden ist, wird der
Zusatzverbraucher-Status anstelle des Kilo-
meterzählers im Infodisplay angezeigt.
Drücken Sie mehrmals die Taste BACK (Zu-
rück), um zum Hauptmenü zurückzukehren.FahrgeschwindigkeitDrücken Sie kurz die Nach oben- oderNach
unten-Taste, bis Vehicle Speed(Fahrge-
schwindigkeit) im Infodisplay angezeigt wird,
und drücken Sie die Taste SELECT (Auswäh-
len). Drücken Sie die Taste SELECT (Auswäh-
len), um die aktuelle Geschwindigkeit in km/h
oder mph anzuzeigen. Durch erneutes Drü-
cken der Taste SELECT (Auswählen) wird die
Maßeinheit zwischen km/h und mph umge-
schaltet.
HINWEIS:
Die Änderung der Maßeinheit im Menü
Fahrgeschwindigkeit hat keinen Einfluss
auf die vom Infodisplay (EVIC) verwendete
Maßeinheit.
Trip Info (Tageskilometerzähler-
Informationen)
Drücken Sie kurz die Nach oben- oderNach
unten-Taste, bis Trip Info
(Tageskilometerzähler-Informationen) im Infodis-
play angezeigt wird, und drücken Sie die Taste
SELECT (Auswählen). Drücken Sie kurz die Taste
UP/DOWN EVIC (Kilometerzähler/ Tageskilometerzähler), bis eine der folgenden
Tageskilometerzähler-Funktionen im Infodisplay
angezeigt wird:
•
Trip A (Tageskilometerzähler A)
• Trip B (Tageskilometerzähler B)
• Elapsed Time (Aktuelle Fahrzeit)
Trip A (Tageskilometerzähler A)
Zeigt die Gesamtstrecke für Tageskilometer-
zähler A seit dem letzten Reset an.
Trip B (Tageskilometerzähler B)
Zeigt die Gesamtstrecke für Tageskilometer-
zähler B seit dem letzten Reset an.
Elapsed Time (Aktuelle Fahrzeit)
Zeigt die Gesamtfahrzeit seit der letzten Rück-
stellung an, wenn sich der Zündschalter in
Stellung ACC (Zusatzverbraucher) befindet.
Die Gesamtfahrzeit erhöht sich in der Zünd-
schalterstellung ON oder START.
205
Page 210 of 436

Rückstellen der Anzeige
Die Rückstellung ist nur möglich, während eine
rückstellbare Funktion angezeigt wird. Drücken
Sie kurz die SELECT-Taste einmal, um die an-
gezeigte rückstellbare Funktion zu löschen.
MaßeinheitenDrücken Sie kurz dieNach oben- oderNach
unten-Taste, bis Units(Einheiten) im Infodis-
play angezeigt wird, und drücken Sie die Taste
SELECT (Auswählen). Infodisplay (EVIC), Kilo-
meterzähler und Navigationssystem (je nach
Ausstattung) können zwischen US- und metri-
schen Einheiten umgeschaltet werden. Um
eine Auswahl zu treffen, blättern Sie nach oben
oder unten, bis die gewünschte Einstellung
hervorgehoben ist, und drücken dann kurz die
Taste SELECT (Auswählen), bis ein Häkchen
neben der Einstellung erscheint und so bestä-
tigt wird, dass die Einstellung ausgewählt
wurde.
Vehicle Info
(Fahrzeuginformationen)
(Kunden-Informationsfunktionen)
Drücken Sie kurz die Taste UP (Nach oben)
oder DOWN (Nach unten), bis Vehicle Info
(Fahrzeuginformationen) im Infodisplay ange-
zeigt wird, und drücken Sie die Taste SELECT
(Auswählen). Drücken Sie die Taste UP (Nach
oben) oder DOWN (Nach unten), um durch die
verfügbaren Informationsdisplays zu blättern.
Drücken Sie anschließend die Taste SELECT
(Auswählen), um eine der folgenden Anzeigen
auszuwählen:
• Öltemperatur (je nach Ausstattung)
Zeigt die aktuelle Öltemperatur an.
• Öldruck (je nach Ausstattung)
Zeigt den aktuellen Öldruck an.
• Coolant Temp (Kühlmitteltemperatur)
Zeigt die aktuelle Kühlmitteltemperatur an. •
Trans Temperature (Getriebetemperatur)
Zeigt die aktuelle Getriebetemperatur an, wenn
sich der Schalthebel in der Stellung DRIVE
(Fahrt) befindet.
• Engine Hours (Motorbetriebsstunden)
Zeigt die Anzahl der Motorbetriebsstunden an.
Reifen PSI oder Reifen KPA
Drücken Sie kurz die Nach oben- oderNach
unten-Taste, bis Tire PSIoderTire KPA
(Reifendruck) im Infodisplay angezeigt wird,
und drücken Sie die Taste SELECT (Auswäh-
len). Drücken Sie kurz die Nach oben- oder
Nach unten-Taste, bis eine der folgenden
Systemstatus-Meldungen auf dem Infodisplay
(EVIC) angezeigt wird:
• System OK
• System-Warnungen angezeigt (zeigt alle
derzeit aktiven System-Warnungen an)
206
Page 211 of 436

•Reifendrucküberwachungssystem (zeigt den
aktuellen Druck aller Reifen an). Weitere Infor-
mationen finden Sie unterReifendrucküber-
wachungssystem in Start und Betrieb .HINWEIS:
•
Bei normalen Fahrbedingungen heizen sich
die Reifen auf. Durch die Wärme steigt der
Reifendruck bei normalen Fahrbedingun-
gen von 14 auf 41 kPa (2 bis 6 psi). Näheres
hierzu siehe unter Reifen – Allgemeine
Informationen/Reifenluftdruck in Start und
Betrieb.
• Das System lässt sich entsprechend ein-
stellen, um die Druckwerte in psi, kPa
anzuzeigen.
Keyless Enter-N-Go-Display – Je
nach Ausstattung
Beim Drücken der MOTORSTART-/-STOPP-
Taste zum Wechseln der Zündschalterstellung
erscheint kurzzeitig das Keyless-Enter-N-Go-
Symbol in der unteren rechten Ecke des Info-
displays (EVIC) und zeigt die neue Zündschal-
terstellung an.
Weitere Informationen finden Sie unter Keyless
Enter-N-Go inStart und Betrieb. HINWEIS:
Unter bestimmten Bedingungen kann die
Anzeige durch eine andere Anzeige mit hö-
herer Priorität ersetzt werden. Die Anzeige
erscheint aber bei jeder Änderung der Zünd-
schalterstellung erneut.
Kompass/Temperatur-DisplayDie Kompasswerte geben die Fahrtrichtung
des Fahrzeugs an. Das Infodisplay zeigt einen
von acht Kompasswerten und die Außentem-
peratur an.
HINWEIS:
Beim Anlassen des Fahrzeugs wird die
letzte bekannte Außentemperatur angezeigt.
Die aktualisierte Temperatur wird gegebe-
nenfalls erst nach einer Fahrzeit von mehre-
ren Minuten angezeigt. Die Motortemperatur
kann die angezeigte Temperatur ebenfalls
beeinflussen. Aus diesem Grund werden die
Temperaturmesswerte nicht aktualisiert,
wenn das Fahrzeug sich nicht bewegt.
Reifendruckanzeige
207
Page 212 of 436

Automatische Kompasskalibrierung
Der Kompass Ihres Fahrzeugs ist selbstkali-
brierend, sodass Sie ihn nicht manuell einstel-
len müssen. Wenn Ihr Fahrzeug neu ist, kann
der Kompass fehlerhaft erscheinen und das
Infodisplay (EVIC) zeigtCAL(Kalibrieren) an,
bis der Kompass kalibriert ist. Sie können den
Kompass auch durch das Fahren von einem
oder mehreren kompletten 360-Grad-Kreisen
kalibrieren; dies muss in einem Gebiet erfol-
gen, in dem sich keine großen Metallobjekte
befinden. Nach der Kalibrierung schaltet sich
die Anzeige CALim Infodisplay (EVIC) ab.
Der Kompass funktioniert jetzt normal.
HINWEIS:
Eine gute Kalibrierung erfordert eine ebene
Oberfläche und setzt voraus, dass keine
großen Metallobjekte wie zum Beispiel Ge-
bäude, Brücken, Untergrundkabel, Bahn-
schienen usw. vorhanden sind.
Kompassabweichung
Die Kompassabweichung ist die Abweichung
zwischen magnetischem Norden und geogra-
phischem Norden. Um die Unterschiede aus-
zugleichen, sollte die Abweichung über die Zonenkarte für die Zone gewählt werden, in der
das Fahrzeug gefahren wird. Wenn der Kom-
pass richtig eingestellt ist, kompensiert er die
Unterschiede automatisch und bietet so die
präziseste Anzeige. Für eine optimale Kom-
passleistung muss der Kompass wie folgt ein-
gestellt werden:
HINWEIS:
Halten Sie magnetische Materialien wie
iPods, Mobiltelefone, Notebooks und Radar-
detektoren von der Oberseite der Instrumen-
tentafel fern. Hier befindet sich das Kom-
passmodul, weshalb es zu Interferenzen mit
dem Kompasssensor und damit zu falschen
Anzeigen kommen kann.
1. Schalten Sie die Zündung ein.
2. Drücken Sie die
Nach oben- oderNach
unten-Taste, bis das Menü System Setup
(Systemeinstellung) (durch den Kunden pro-
grammierbare Funktionen) im Infodisplay an-
gezeigt wird und drücken Sie die Taste SELECT
(Auswählen).
3. Drücken Sie die Nach unten-Taste, bis
Compass Variance (Kompassabweichung)
im Infodisplay angezeigt wird, und drücken Sie die Taste SELECT (Auswählen). Auf dem Info-
display wird die Nummer der letzten Abwei-
chungszone angezeigt.
4. Drücken Sie kurz die Taste SELECT (Aus-
wählen), bis die korrekte Abweichungszone
der Karte entsprechend gewählt wird.
5. Drücken Sie zum Verlassen des Systems
kurz die Taste BACK (Zurück).
Manuelle Kompasskalibrierung
Wenn der Kompass fehlerhaft erscheint und
die Anzeige
CALnicht im Infodisplay (EVIC)
erscheint, müssen Sie den Kompass manuell in
den Calibration Mode (Kalibrierungsmodus)
schalten; gehen Sie dazu wie folgt vor:
HINWEIS:
Für eine optimale Kompassleistung muss
die Kompassabweichung eingestellt wer-
den, bevor die manuelle Kompasskalibrie-
rung durchgeführt wird. Die Abweichung
sollte über die Zonenkarte für die Zone ge-
wählt werden, in der das Fahrzeug gefahren
wird. Weitere Informationen hierzu unter
Kompassabweichung.
208
Page 213 of 436
Kompassabweichungs-Karte
209
Page 214 of 436

1. Schalten Sie die Zündung ein.
2. Drücken Sie dieNach oben- oderNach
unten-Taste, bis Setup(Durch den Kunden
programmierbare Funktionen) im Infodisplay
angezeigt wird, und drücken Sie die Taste
SELECT (Auswählen).
3. Drücken Sie die Nach unten-Taste, bis
Calibrate Compass (Kompass kalibrieren) im
Infodisplay (EVIC) angezeigt wird.
4. Drücken Sie kurz die Taste SELECT (Aus-
wählen), um die Kalibrierung zu starten. Die
Meldung CAL(Kalibrierung) wird im Infodis-
play (EVIC) angezeigt.
5. Fahren Sie einen oder mehrere komplette
360°-Kreise in einem Gebiet, in dem sich keine
großen Metallobjekte befinden, bis sich die
Anzeige CALabschaltet. Der Kompass funk-
tioniert jetzt normal.
Durch den Kunden programmierbare
Funktionen (Systemeinstellung)
Mithilfe der Persönlichen Einstellungen können
Sie Funktionen einstellen und wieder aufrufen.
Zu diesem Zweck muss sich das Getriebe in
Stellung PARK befinden. Befindet sich der Gangwahlhebel nicht in der Stellung PARK
oder nimmt das Fahrzeug die Fahrt auf, so wird
die Warnmeldung
SETUP NOT AVAILABLE
(Persönliche Einstellung nicht verfügbar) und 3
Sekunden später die Meldung VEHICLE NOT
IN PARK (Fahrzeug nicht in Stellung PARK)
angezeigt.
Drücken Sie kurz die Nach oben- oderNach
unten-Taste, bis auf dem Infodisplay Setup
angezeigt wird.
Zeigen Sie mithilfe der Nach oben- oder
Nach unten-Taste eine der folgenden Optio-
nen an:
Select Language (Sprache auswählen)
Wenn Sie sich in dieser Anzeige befinden,
können Sie eine von fünf Sprachen für die
gesamte Anzeigennomenklatur einschließlich
der Tripfunktionen und des Navigationssys-
tems (je nach Ausstattung) wählen. Drücken
Sie in dieser Anzeige die Nach oben- oder
Nach unten-Taste, um durch die wählbaren
Sprachen zu blättern. Drücken Sie die Taste
SELECT (Auswählen) und wählen Sie English
(Englisch), Spanish (Spanisch), French (Fran-
zösisch), Italian (Italienisch), German (Deutsch) oder Dutch (Niederländisch). An-
schließend werden die Meldungen in der von
Ihnen ausgewählten Sprache angezeigt.
Nav – Turn By Turn (Navigation von
Abbiegung zu Abbiegung)
Bei Auswahl dieser Funktion nutzt das Naviga-
tionssystem Sprachanweisungen, durch die
der Fahrer Kilometer für Kilometer und von
Abbiegung zu Abbiegung entlang der Fahrt-
route geführt wird, bis das endgültige Reiseziel
erreicht ist. Um eine Auswahl zu treffen, drü-
cken Sie kurzzeitig die Taste SELECT (Auswäh-
len), bis eine Kontrollmarkierung neben der
Funktion eingeblendet wird und dem Fahrer
anzeigt, dass das System aktiviert wurde bzw.
bis die Kontrollmarkierung ausgeblendet wird
und dem Fahrer anzeigt, dass das System
deaktiviert wurde.
Kollisionswarnsystem – Je nach
Ausstattung
Das Kollisionswarnsystem (FCW) kann auf
Fern
oderNah gestellt oder ausgeschaltet
werden. Die standardmäßige Einstellung des
Kollisionswarnsystems lautet Fern. Dies be-
deutet, dass das System Sie vor einer mögli-
chen Kollision warnen kann, wenn das voraus-
210
Page 215 of 436

fahrende Fahrzeug noch weiter entfernt ist.
Dies gibt Ihnen die längste Reaktionszeit.
Wenn eine dynamischere Fahrweise ge-
wünscht ist, wählen Sie die EinstellungNah.
Dabei werden Sie bei einem viel geringeren
Abstand vor einer möglichen Kollision mit dem
vorausfahrenden Fahrzeug gewarnt. Dadurch
wird eine dynamischere Fahrweise ermöglicht.
Um den Status des Kollisionswarnsystems zu
ändern, drücken Sie kurzzeitig die Taste SE-
LECT (Auswählen), bis eine Kontrollmarkierung
neben der Funktion eingeblendet wird und dem
Fahrer anzeigt, dass das System aktiviert
wurde bzw. bis die Kontrollmarkierung ausge-
blendet wird und dem Fahrer anzeigt, dass das
System deaktiviert wurde.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter
Abstandstempomat (ACC) in Erläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs.
Einparkassistent
Der Rückwärts-Einparkassistent sucht den Be-
reich hinter dem Fahrzeug nach Hindernissen
ab, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird
und die Geschwindigkeit weniger als 18 km/h
(11 mph) beträgt. Das System kann über das
Infodisplay (EVIC) nur mit Ton oder mit Ton und Anzeige eingeschaltet oder ausgeschaltet wer-
den. Um eine Auswahl zu treffen, blättern Sie
nach oben oder unten, bis die gewünschte
Einstellung hervorgehoben ist, und drücken
dann kurz die Taste SELECT (Auswählen), bis
ein Häkchen neben der Einstellung erscheint
und so bestätigt wird, dass die Einstellung
ausgewählt wurde. Zur Funktion und Bedie-
nung des Systems siehe
ParkassistentinEr-
läuterung der Funktionen Ihres Fahrzeugs .
Alarm für tote Winkel – Je nach
Ausstattung
Beim Alarm für tote Winkel gibt es drei Optio-
nen. Die Funktion des Alarms für tote Winkel
kann durch einmaliges Drücken und Loslassen
der Taste SELECT (Auswählen) im Modus
Blind Spot: Lights Only (Toter Winkel: nur
Leuchten) aktiviert werden. Bei der Auswahl
dieses Modus wird das System zur Überwa-
chung der toten Winkel (BSM) aktiviert, das nur
einen sichtbaren Alarm in den Außenspiegeln
anzeigt. Durch erneutes Drücken und Loslas-
sen der Taste SELECT (Auswählen) wird der
Modus Blind Spot: Lights/CHM (Toter Winkel:
Leuchten/CHM) aktiviert. In diesem Modus
zeigt die Überwachung der toten Winkel (BSM) einen sichtbaren Alarm in den Außenspiegeln
an und löst einen akustischen Alarm aus, wenn
der Blinker an ist. Bei der Aktivierung von
Blind
Spot: Off (Toter Winkel: Aus) wird das System
zur Überwachung der toten Winkel (BSM) de-
aktiviert.
HINWEIS:
Wenn Ihr Fahrzeug im Sensorbereich be-
schädigt wurde, kann die Ausrichtung des
Sensors sogar dann verschoben worden
sein, wenn am Stoßfänger keine Schäden
erkennbar sind. Lassen Sie die Sensoraus-
richtung von einer Vertragswerkstatt über-
prüfen. Wenn der Sensor falsch ausgerich-
tet ist, funktioniert das System zur
Überwachung der toten Winkel (BSM) nicht
ordnungsgemäß.
Auto Unlock Doors (Automatische
Türentriegelung)
Bei Wahl dieser Funktion werden alle Türen
entriegelt, wenn das Fahrzeug angehalten, das
Getriebe in die Stellung PARK oder NEUTRAL
geschaltet und die Fahrertür geöffnet wird. Um
eine Auswahl zu treffen, drücken Sie kurzzeitig
die Taste SELECT (Auswählen), bis eine Kont-
211
Page 216 of 436

rollmarkierung neben der Funktion eingeblen-
det wird und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die Kontroll-
markierung ausgeblendet wird und dem Fahrer
anzeigt, dass das System deaktiviert wurde.
Ferngesteuerte Entriegelung
Bei Wahl vonUnlock Driver Door Only On 1st
Press (Zum Öffnen nur der Fahrertür 1x drü-
cken) wird beim ersten Drücken der Entriege-
lungstaste an der Fernbedienung nur die Fah-
rertür entriegelt. Wenn Driver Door 1st Press
(Fahrertür 1x Drücken) gewählt wird, müssen
Sie die Entriegelungstaste an der Fernbedie-
nung der ferngesteuerten Türentriegelung 2 x
Drücken, um die Beifahrertür zu entriegeln.
Wenn Unlock All Doors On 1st Press (Zum
Öffnen aller Türen 1x drücken) gewählt wird,
entriegeln alle Türen beim ersten Drücken der
Entriegelungstaste an der Fernbedienung der
ferngesteuerten Türentriegelung. Um eine Aus-
wahl zu treffen, blättern Sie nach oben oder
unten, bis die gewünschte Einstellung hervor-
gehoben ist, und drücken dann kurz die Taste
SELECT (Auswählen), bis ein Häkchen neben
der Einstellung erscheint und so bestätigt wird,
dass die Einstellung ausgewählt wurde. HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug mit Keyless Enter-N-Go
(Passive Entry) ausgestattet ist und das In-
fodisplay (EVIC) so programmiert ist, dass
alle Türen bei der ersten Betätigung entrie-
gelt werden (Unlock All Doors 1st Press),
werden unabhängig davon, welcher Passive
Entry-Türgriff ergriffen wird, alle Türen ent-
riegelt. Wenn
Driver Door 1st Press (Fah-
rertür bei der ersten Betätigung) einpro-
grammiert ist, wird nur die Fahrertür
entriegelt, wenn der Griff der Fahrertür ge-
griffen wird. Wenn Driver Door 1st Press
einprogrammiert ist, wird auch bei mehrma-
ligem Greifen des Türgriffs nur die Fahrertür
entriegelt. Wenn Fahrertür zuerst ausge-
wählt wird, können nach dem Öffnen der
Fahrertür alle Türen mit dem Türver-/-
entriegelungsschalter im Fahrzeuginneren
(oder mit der Fernbedienung der Türentrie-
gelung) entriegelt werden.
Ferngesteuerte Türentriegelung mit
Memory-System gekoppelt
Wenn Sie diese Funktion wählen, können Sie
mit der Fernbedienung für die Türentriegelung
eines der beiden vorprogrammierten Memory- Profile aufrufen. Jedes Memory-Profil beinhaltet
die gewünschten Einstellungen für Fahrersitz,
Außenspiegel, einstellbare Pedale (je nach
Ausstattung) und die elektrisch verstellbare
und ausziehbare Lenksäule (je nach Ausstat-
tung) sowie eine Reihe von Stationstastenbele-
gungen des Radios. Wenn Sie OFF (Aus) wäh-
len, können Sie die Memory-Profile nur mit dem
Memory-Schalter an der Fahrertür aufrufen. Um
eine Auswahl zu treffen, drücken Sie kurzzeitig
die Taste SELECT (Auswählen), bis eine Kont-
rollmarkierung neben der Funktion eingeblen-
det wird und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die Kontroll-
markierung ausgeblendet wird und dem Fahrer
anzeigt, dass das System deaktiviert wurde.
Siehe
Memory-Fahrersitz inErläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs.
Blinkersignal bei Verriegelung
Nach Aktivierung dieser Funktion leuchten die
vorderen und hinteren Blinker beim Drücken
der Ent- oder Verriegelungstaste an der Fern-
bedienung kurz auf. Um eine Auswahl zu tref-
fen, drücken Sie kurzzeitig die Taste SELECT
(Auswählen), bis eine Kontrollmarkierung ne-
ben der Funktion eingeblendet wird und dem
212