2012 JEEP GRAND CHEROKEE Betriebsanleitung (in German)

Page 345 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG!
•Beim Freischaukeln eines stecken geblie-
benen Fahrzeugs durch Hin- und Herschal-
ten zwischen Dund Rdie Räder auf
keinen Fall schneller als mit 24 km/h
(15 mph) drehen lassen, andern

Page 346 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) SCHALTHEBELUMGEHUNGBei einer Funktionsstörung, bei der das Ge-
triebe nicht aus der Stellung PARK geschaltet
werden kann, können Sie mithilfe des folgen-
den Verfahrens den Schalthebel zeitweise be-

Page 347 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Bedingung für Abschleppen KEINES der vier Räder hatBodenkontakt Modelle mit Allradantrieb
Abschleppen mit allen vier Rädern auf dem Boden KEINESSiehe hierzu die Informationen zu
Schleppen im Freiz

Page 348 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG!(Fortsetzung)
• Wenn das abgeschleppte Fahrzeug ge-
lenkt werden muss, muss die Zündung in
Stellung ON/RUN (Ein/Start) oder ACC
(Zusatzverbraucher) stehen, nicht in Stel-
lung LOCK/OFF (Len

Page 349 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) 7
WARTUNG DES FAHRZEUGS
•MOTORRAUM – 3.6L ........................ 348
• MOTORRAUM - 5.7L-MOTOR ................... 349
• MOTORRAUM – 3.0L-DIESELMOTOR .............. 350
• EINGEBAUTES DIAG

Page 350 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) •Abschmieren von beweglichen Karosserieteilen ...... 357
• Wischerblätter .......................... 357
• Scheibenwaschflüssigkeit nachfüllen ............ 358
• Auspuffanlage .............

Page 351 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) •An der Heckklappe montierte Heckleuchte ......... 379
• An der hinteren Stoßfängerverkleidung montierte
Nebelschlussleuchte ...................... 380
• Hochgesetzte Zusatzbremsleuchte (CHMSL

Page 352 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) MOTORRAUM – 3.6L
1 – Vollständig Integriertes Stromversorgungsmodul (Sicherungen)6 - Luftfilter
2 – Motoröl-Peilstab 7 – Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage
3 - Öleinfüllstutzen 8 –