Page 105 of 436

•vollständig geschlossene Fenster
• trockenes Wetter und
• Bedienung des Systems vom Fahrersitz
aus.
• Eigenschaften wie Deutlichkeit, Echo oder
Lautstärke hängen in großem Maße von Mo-
biltelefon und Netz ab und weniger vom
UConnect™-Telefon.
• Echo beim Gesprächspartner kann manch-
mal durch Senkung der Lautstärke des Au-
diosystems reduziert werden.
• In einem Cabriolet kann die Systemleistung
bei geöffnetem Verdeck eingeschränkt sein.
Neue Anrufe
Wenn Ihr Telefon das Automatische Herunter-
laden des Telefonbuchs unterstützt, kann das
UConnect™-Telefon Ihre ausgehenden, einge-
henden und verpassten Anrufe auflisten.
SMS
Das UConnect™-Telefon kann neue Nachrich-
ten auf Ihrem Telefon lesen oder von diesem
verschicken. Lesen von Nachrichten:
Wenn Sie eine neue SMS-Nachricht empfan-
gen, während Ihr Telefon am UConnect™-
Telefon angeschlossen ist, werden Sie mit einer
Ansage darüber informiert, dass Sie eine neue
SMS-Nachricht haben. Wenn Sie die neue
Nachricht hören möchten:
•
Drücken Sie die Taste
.
• Sagen Sie, wenn nach der Meldung Ready
(Bereit) der Signalton ausgegeben wird,
SMS lesen oderNachrichten lesen.
• Das UConnect™-Telefon liest die neue SMS-
Nachricht vor.
Nachdem eine Nachricht vorgelesen wurde,
können Sie die Nachricht mit dem UConnect™-
Telefon Beantworten oderWeiterleiten.
Senden von Nachrichten:
Sie können Nachrichten mit dem UConnect™-
Telefon senden. Um eine neue Nachricht zu
senden:
• Drücken Sie die Taste
. •
Sagen Sie, wenn nach der Meldung Ready
(Bereit) der Signalton ausgegeben wird,
SMS senden oderNachrichten senden.
• Sie können entweder die zu sendende
Nachricht sprechen oder Nachrichten auf-
listen sagen. Es gibt 20 voreingestellte
Nachrichten.
Um eine Nachricht zu senden, drücken Sie die
Taste
, während das System die Nach-
richt vorliest, und sagen Sie Senden.
Das UConnect™-Telefon fordert Sie auf, die
Name oder die Nummer der Person zu sagen,
an die Sie die Nachricht senden möchten.
Liste der voreingestellten Nachrichten:
1. Ja
2. Nein
3. Wo sind Sie?
4. Ich benötige weitere Anweisungen.
5. Viele Grüße
6. Warum
7. Ich liebe dich
101
Page 106 of 436

8. Rufen Sie mich an
9. Rufen Sie mich später an
10. Vielen Dank
11. Wir sehen uns in 15 Minuten
12. Ich bin unterwegs
13. Ich werde mich verspäten
14. Sind Sie schon da?
15. Wo treffen wir uns?
16. Kann dies warten?
17. Bis bald
18. Wann können wir uns treffen?19. Senden Sie die Nummer, die ich anrufen
soll
20. Fangen Sie ohne mich an
Benachrichtigung für eingehende SMS
EIN-/AUSSCHALTEN
Wenn Sie die Benachrichtigung für eingehende
SMS AUSSCHALTEN, meldet das System keine
neuen eingehenden Nachrichten mehr.
•
Drücken Sie die Taste
.
• Sagen Sie, wenn nach der Meldung Ready
(Bereit) der Signalton ausgegeben wird,
Setup, Benachrichtigung für eingehende
Nachrichten. Danach können Sie wählen,
ob Sie die Einstellung ändern möchten. Bluetooth-Kommunikation
Es kann vorkommen, dass die Verbindung zwi-
schen Mobiltelefon und UConnect™-Telefon
abreißt. In diesem Fall kann die Kommunikation
im Allgemeinen durch Aus- und Einschalten
des Telefons wieder hergestellt werden. Es wird
empfohlen, den Bluetooth-Modus Ihres Mobil-
telefons eingeschaltet zu lassen.
Einschalten
Nach dem Einschalten der Zündung (aus der
Stellung OFF in die Stellung ON oder ACC
(Zusatzverbraucher)) oder nach einem Wech-
sel der Sprache sollten Sie 15 Sekunden war-
ten, bevor Sie das System benutzen.
102
Page 107 of 436
Page 108 of 436
Page 109 of 436
Page 110 of 436
Sprachbefehle
Primär Alternative(n)
null
eins
zwei
drei
vier
fünf
sechs
sieben
acht
neun
Asterisk (*) Stern
plus (+)
Raute (#)
alle alle davon
Pannenhilfe
anrufen
abbrechen
Bestätigungsmeldun-
gen Bestätigung
fortsetzen
löschen
wählenSprachbefehle
Primär Alternative(n)
herunterladen
Holländisch Nederlands
bearbeiten
Notfall
English
alle löschen alle löschen
Espanol
Francais
Deutsch Deutsch
Hilfe
nach Hause
Italienisch Italiano
Sprache
Namen auflisten
Telefone auflisten
Hauptmenü zurück zum Haupt-
menü
mobil
Stummschaltung ein
Stummschaltung aus
neuer Eintrag
neinSprachbefehle
Primär Alternative(n)
Andere Andere
ein Telefon koppeln
Telefonkopplung Kopplung
Telefonbuch Telefonbuch
vorherige
Wahlwiederholung
Telefon auswählen auswählen
senden
einrichten Telefoneinstellungen
oder Telefoneinrich-
tung
Anruf weiterleiten
UConnect™-Tutorial
erneut versuchen
Spracherkennungs-
training Systemtraining
Arbeit
ja
106
Page 111 of 436

SPRACHBEFEHL – JE NACH
AUSSTATTUNG
Bedienung des
Sprachbefehlssystems
Anhand dieses Sprachbefehlssys-
tems können Sie Ihr MW/UKW-
Radio, den CD-Spieler und einen
Memorecorder bedienen.
HINWEIS:
Versuchen Sie, so ruhig und normal wie
möglich in das Spracherkennungssystem
zu sprechen. Die Fähigkeit des Spracher-
kennungssystems, Sprachbefehle des Be-
nutzers zu erkennen, kann durch ein hohes
Sprechtempo oder eine übermäßig laute
Stimme beeinträchtigt werden.
WARNHINWEISE!
Jedes sprachgesteuerte System sollte nur
unter sicheren Fahrbedingungen und unter
Beachtung der entsprechenden gesetzlichen
Vorschriften genutzt werden. Die Aufmerk-
samkeit sollte ganz auf das Verkehrsgesche-
hen gerichtet werden. Andernfalls kann es zu
einer Kollision mit schweren oder lebensge-
fährlichen Verletzungen kommen.
Wenn Sie die Sprachbefehlstaste
drü-
cken, hören Sie einen Signalton. Der Signalton
ist die Aufforderung für einen Sprachbefehl.
HINWEIS:
Wenn Sie innerhalb von fünf Sekunden kei-
nen Befehl sprechen, zählt Ihnen das Sys-
tem eine Liste mit Optionen auf.
Wenn Sie die Aufzählung der Optionen zu
irgendeinem Zeitpunkt unterbrechen wollen,
drücken Sie die Sprachbefehlstaste
.
Warten Sie dann auf den Piepton und sagen
Sie Ihren Befehl.
Das Drücken der Sprachbefehlstaste
während der Ansage des Systems wird Unter- brechung genannt. Das System wird unterbro-
chen und Sie können nach dem Signalton
Befehle hinzufügen oder ändern. Diese Funk-
tion ist nützlich, wenn Sie sich mit den Optionen
vertraut machen.
HINWEIS:
Sie können jederzeit die Wörter
Abbruch,
Hilfe oderHauptmenü sagen.
Diese Befehle sind universell und bei jedem
Menü anwendbar. Alle anderen Befehle können
abhängig von der jeweiligen Anwendung ver-
wendet werden.
Bei Verwendung dieses Systems sollten Sie
deutlich und mit normaler Lautstärke sprechen.
Das System erkennt Ihre Sprache am besten,
wenn die Fenster geschlossen sind und das
Gebläse der Heizung/Klimaanlage auf niedri-
ger Stufe steht.
Wenn das System einen Ihrer Befehle nicht
erkennt, werden Sie aufgefordert, diesen zu
wiederholen.
Um das erste verfügbare Menü zu hören, drü-
cken Sie die Sprachbefehlstasteund
sagen Sie HilfeoderHauptmenü.
107
Page 112 of 436

BefehleDas Sprachbefehlssystem erkennt zwei Arten
von Befehlen. Universelle Befehle sind jeder-
zeit verfügbar. Lokale Befehle sind verfügbar,
wenn der unterstützte Radiomodus aktiviert ist.
Die Lautstärke ändern
1. Beginnen Sie einen Dialog, indem Sie die
Sprachbefehlstaste
drücken.
2. Sagen Sie einen Befehl (z. B. Hilfe).
3. Stellen Sie, während das Sprachbefehlssys-
tem spricht, mit dem ON/OFF VOLUME-
Einstellknopf die Lautstärke wie gewünscht ein.
Bitte beachten Sie, dass für das Sprachbe-
fehlssystem und das Audiosystem die Laut-
stärke getrennt eingestellt wird.
Hauptmenü
Beginnen Sie einen Dialog, indem Sie die
Sprachbefehlstaste
drücken. Sie können
Hauptmenü sagen, um das Hauptmenü auf-
zurufen.
In diesem Modus können Sie folgende Befehle
sagen:
• Radio (um in den Radiomodus zu schalten) •
Disc (um in den Disc-Modus zu schalten)
• Memo (um den Memorecorder aufzurufen)
•
Setup (um die Systemeinrichtung aufzurufen)
Radio AM (oder Radio-Langwelle oder
Radio-Mittelwelle - Je nach Ausstattung)
Sagen Sie AModerRadio AM, um auf das
Mittelwellenband umzuschalten. In diesem Mo-
dus können Sie folgende Befehle sagen:
• Frequenz (um die Frequenz zu ändern)
• Nächster Sender (um den nächsten Sen-
der auszuwählen)
• Vorheriger Sender (um den vorherigen
Sender auszuwählen)
• Menü Radio (um in das Radiomenü zu
wechseln)
• Hauptmenü (um in das Hauptmenü zu
wechseln)
Radio FM
Sagen Sie FModer Radio FM, um auf das
UKW-Band umzuschalten. In diesem Modus
können Sie folgende Befehle sagen:
• Frequenz (um die Frequenz zu ändern) •
Nächster Sender (um den nächsten Sen-
der auszuwählen)
• Vorheriger Sender (um den vorherigen
Sender auszuwählen)
• Menü Radio (um in das Radiomenü zu
wechseln)
• Hauptmenü (um in das Hauptmenü zu
wechseln)
CD/DVD
Sagen Sie Disc, um in den Disc-Modus zu
wechseln. In diesem Modus können Sie fol-
gende Befehle sagen:
• Titel (#) (um den Titel zu wechseln)
• Nächster Titel (um den nächsten Titel ab-
zuspielen)
• Vorheriger Titel (um
den vorherigen Titel
abzuspielen)
• Hauptmenü (um in das Hauptmenü zu
wechseln)
108