2012 JEEP GRAND CHEROKEE Betriebsanleitung (in German)

Page 33 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Drücken Sie mit einer der für das Fahrzeug
zugelassenen Passive Entry-Fernbedienungen
in einem Abstand von höchstens 1,5 m (5 ft.)
zum Türgriff der Fahrer- oder der Beifahrertür
die Verriegelungs

Page 34 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Automatische Absenkfunktion
Die Fensterheberschalter auf der Fahrer- und
auf der Beifahrerseite verfügen über eine auto-
matische Absenkfunktion. Den Fensterheber-
schalter über die erste Raste hin

Page 35 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Fensterheber-SperrschalterDer Fensterheber-Sperrschalter an der Fahrertür
ermöglicht es, die Fensterheberschalter an den
Hintertüren zu deaktivieren. Drücken Sie zur
Deaktivierung der Fensterheber

Page 36 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Hochklappbare HeckscheibeDie hochklappbare Heckscheibe wird zusam-
men mit der Heckklappe entriegelt. Zum Öffnen
der hochklappbaren Heckscheibe auf den
Schalter an der Heckklappe drücken.
HINWEIS:
D

Page 37 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Wenn die Taste LIFTGATE (Heckklappe) an der
Fernbedienung der Türentriegelung zweimal ge-
drückt wird, leuchten die Blinker zweimal auf.
Dadurch wird signalisiert, dass sich die Heck-
klappe öffnet

Page 38 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) •Wenn die Heckklappe gerade elektrisch
betätigt geschlossen wird und Sie einen
Gang einlegen, wird die Heckklappe wei-
terhin geschlossen. Die Fahrzeugbewe-
gung kann jedoch zur Erkennung eines
Hin

Page 39 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Bitte beachten Sie genau alle Informationen
und Hinweise in diesem Abschnitt. Sie erfah-
ren, wie Sie die Sicherheitsgurte korrekt anle-
gen und sich und Ihre Passagiere auf bestmög-
liche Weise sch

Page 40 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!(Fortsetzung)
• Niemals zwei Personen mit einem Sicher-
heitsgurt sichern. Diese Personen könnten
durch den Aufprall ineinander gepresst
werden und sich gegenseitig schwere Ver-
letzun