2012 JEEP GRAND CHEROKEE Betriebsanleitung (in German)

Page 377 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) SICHERUNGEN
Vollständig integriertes
Stromversorgungsmodul (TIPM)
Das vollständig integrierte Stromversorgungs-
modul (TIPM) befindet sich im Motorraum. Die-
ses Modul beinhaltet Patronensicherungen

Page 378 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Steck-platz Patro-
nensi- che-
rung Mini-
Siche- rung Bezeichnung
J18 20 A Blau Computer/
Motorsteuerung/
Computer/
Motorsteuerung/
Fahrbereich
J19 60 A Gelb Kühlerlüftermotor
schnell/
Kühlerlüfte

Page 379 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Steck-platz Patro-
nensi- che-
rung Mini-
Siche- rung Bezeichnung
M18 15 A
Blau Bremsleuchte
M19 25 A
Natur-
farben Automatische Ab-
schaltung 1 und 2
M20 15 A
Blau Kombiinstrument
M21 20 A
Gelb Autom

Page 380 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG!
•Bei der Montage der Abdeckung des voll-
ständig integrierten Stromversorgungsmo-
duls unbedingt darauf achten, dass die
Abdeckung korrekt ausgerichtet und voll-
ständig verriegelt ist. W

Page 381 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) AußenleuchtenGlühlampentyp
Scheinwerfer (Abblend-/Fernlicht) – Gasentla-
dungslampe (HID) ......D1S(Austausch
in Vertragswerkstatt)
Tagfahrleuchte (DRL)/Vordere Stand-
leuchte ............ 3157K (

Page 382 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:
Bei Fahrzeugen, deren Scheinwerfer mit
Gasentladungslampen (HID) ausgestattet
sind, geben die Scheinwerfer nach dem Ein-
schalten ein bläuliches Licht ab. Nach etwa
10 Sekunden, wenn das Sys

Page 383 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) 6. Die Glühbirne fest, gleichmäßig und gerade
in das Lampengehäuse einführen, bis beide
Ansätze spürbar einrasten und vollständig ar-
retiert sind.
7. Den Kabelstrang an den
Nebelscheinwerfer-

Page 384 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) An der hinteren
Stoßfängerverkleidung montierte
Nebelschlussleuchte
1. Mit einem Faserstab oder einer flachen
Klinge (Schraubendreher) vorsichtig zwischen
der inneren Kante der Lampe und dem Stoß-