2012 JEEP GRAND CHEROKEE Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Wartung des Airbag-Systems
WARNHINWEISE!
•Veränderungen jeder Art am Airbag-System
können dazu führen, dass es bei Bedarf nicht
einwandfrei funktioniert. Sie können in die-
sem Fall verletzt wer

Page 58 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:
Falls Tachometer, Drehzahlmesser oder An-
zeigeinstrumente des Motors nicht arbeiten,
ist das Rückhaltesystem-Steuergerät even-
tuell auch nicht funktionsfähig. Die Airbags
sind unter Umst

Page 59 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Kinder-RückhaltesystemeWährend der Fahrt müssen alle Insassen, also
auch Säuglinge, Kleinkinder und größere Kin-
der, immer altersgerecht gesichert und ange-
schnallt sein.
Ge-
wichts-
gruppe Si

Page 60 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Lage der ISOFIX-Befestigungspunkte
Gewichtsgruppe Größen-
klasse Befestigung Beifahrersitz Rücksitz au-
ßen rechts/ links Rücksitz Mitte
Zwischenposi-
tion außen Zwischenposi-
tion Mitte Andere

Page 61 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Lage der ISOFIX-Befestigungspunkte
Gewichtsgruppe Größen-
klasse Befestigung Beifahrersitz Rücksitz au-
ßen rechts/ links Rücksitz Mitte
Zwischenposi-
tion außen Zwischenposi-
tion Mitte Andere

Page 62 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) IL = Geeignet für die in der beigefügten Liste
aufgeführten ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme.
Diese ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme gehö-
ren zu den Kategorienbesonderes Fahrzeug,
begrenzt oder

Page 63 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Bei Verwendung bestimmter Kinder-Rückhalte-
systeme mit starren ISOFIX-Befestigungen und
Fußstützen, die bis zum Fahrzeugboden rei-
chen, muss vor dem Einbau die Bodenmatte des
Fahrzeugs entfernt w

Page 64 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!
Wenn das Kinder-Rückhaltesystem nicht be-
nötigt wird, ist es mit dem Sicherheitsgurt im
Fahrzeug zu befestigen oder aus dem Fahr-
zeug zu nehmen. Lassen Sie es nicht lose im
Fahrzeug