2 - 16
WARTUNGSDATENSPEC
HINWEIS:HINWEIS:
: Sicherstellen, daß diese Teile nach dem Einfahren und vor jedem Rennen vorschriftsmäßig
festgezogen sind.Bauteil Gewinde Anz.Anzugsmoment
Nm m·kg
Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und Rahmen M6 ´ 1,0 1 10 1,0
Hohlschraube (Bremssattel hinten) M10 ´ 1,25 1 30 3,0
Hohlschraube (Hauptbremszylinder hinten)M10 ´ 1,25 1 30 3,0
Hinterachse und Mutter M20 ´ 1,5 1 125 12,5
Antriebskettenrad und Radnabe M8 ´ 1,25 6 42 4,2
Speichen-Nippel – 72 3 0,3
Bremsscheiben-Abdeckung und Bremssattel hinten M6 ´ 1,0 2 7 0,7
Bremssattel-Schutz und Bremssattel hinten M6 ´ 1,0 2 7 0,7
Motoraufhängung
Motorhalterung und Rahmen M8 ´ 1,25 7 34 3,4
Motor und Rahmen (vorn) M10 ´ 1,25 1 69 6,9
Motor und Rahmen (oben) M10 ´ 1,25 1 55 5,5
Motor und Rahmen (unten) M10 ´ 1,25 1 69 6,9
Schwingenachse und Mutter M16 ´ 1,5 1 85 8,5
Übertragungshebel und Schwinge M14 ´ 1,5 1 80 8,0
Übertragungshebel und Umlenkhebel M14 ´ 1,5 1 80 8,0
Umlenkhebel und Rahmen M14 ´ 1,5 1 80 8,0
Federbein und Rahmen M10 ´ 1,25 1 56 5,6
Federbein und Umlenkhebel M10 ´ 1,25 1 53 5,3
Rahmen-Hinterteil und Rahmen M8 ´ 1,25 3 26 2,6
Schwinge und Bremsschlauch-Halterung M5 ´ – 4 4 0,4
Antriebskettenspanner-Halterung M8 ´ 1,25 2 19 1,9
Kettenschutz und Schwinge M6 ´ 1,0 3 7 0,7
Kettenführung und Schwinge M5 ´ 0,8 4 4 0,4
Kraftstofftank-Befestigung M6 ´ 1,0 2 10 1,0
Kraftstofftank und Kraftstoffhahn M6 ´ 1,0 2 7 0,7
Kraftstofftank und Sitzbank-Halterung M6 ´ 1,0 1 7 0,7
Kraftstofftank und Schraube (Befestigung) M6 ´ 1,0 1 7 0,7
Kraftstofftank und Kraftstofftank-Halterung M6 ´ 1,0 4 7 0,7
Sitzbank-Befestigung M8 ´ 1,25 2 23 2,3
Seitenabdeckungs-Halterung M6 ´ 1,0 2 7 0,7
Luftfang und Kraftstofftank M6 ´ 1,0 4 4 0,4
Luftfang und untere Kühlerverkleidung M6 ´ 1,0 2 4 0,4
Hinterrad-Abdeckungs-Halterung M6 ´ 1,0 4 7 0,7
2 - 17
WARTUNGSDATENSPEC
ELEKTRISCHE ANLAGE
Bauteil Spezifikation Grenzwert
Zündsystem
Zündversteller elektrisch ----
CDI-Schwungradmagnetzünder
Typ (Hersteller) F5JG (YAMAHA) ----
Widerstand (Farbe) der Erregerspule 1 720–1.080 W bei 20 ˚C
(grün – braun)----
Widerstand (Farbe) der Erregerspule 2 44–66 W bei 20 ˚C
(schwarz – rosa)----
Impulsgeber-Widerstand (Farbe) 248–372 W bei 20 ˚C
(weiß – rot)----
CDI-Zündbox: Typ (Hersteller) 5JG (YAMAHA) ----
Zündspule
Typ (Hersteller) JF2 (YAMAHA) ----
Min. Zündfunkenstrecke 6 mm ----
Primärwicklungs-Widerstand 0,20–0,30 W bei 20 ˚C ----
Sekundärwicklungs-Widerstand 9,5–14,3 kW bei 20 ˚C ----
Bauteil Gewinde Anz.Anzugsmoment
Nm m·kg
Stator M6 ´ 1,0 3 10 1,0
Rotor M10 ´ 1,25 1 48 4,8
Zündspule M6 ´ 1,0 2 7 0,7
SPEC
ALLGEMEINE ANZUGSMOMENTE/
EINHEITEN
ALLGEMEINE ANZUGSMOMENTE
Aus der folgenden Tabelle sind die Anzugsmo-
mente für normale Schraubverbindungen mit
ISO-Normgewinde ersichtlich. Anzugsmomente
für spezielle Verschraubungen und Bauteile wer-
den in jedem Abschnitt dieser Anleitung geson-
dert aufgeführt. Um ein Verziehen der Bauteile
zu vermeiden, sollten die Schraubverbindungen
über Kreuz angezogen werden, bis die vorge-
schriebenen Anzugsmomente erreicht sind.
Falls nicht anders angegeben, gelten die ge-
nannten Anzugsmomente für saubere und trok-
kene Schraubverbindungen bei Raumtempera-
tur.
A
(Mutter)B
(Schrau-
be)ALLGEMEINE
ANZUGSMOMENTE
Nm m•kg
10 mm
12 mm
14 mm
17 mm
19 mm
22 mm6 mm
8 mm
10 mm
12 mm
14 mm
16 mm6
15
30
55
85
1300,6
1,5
3,0
5,5
8,5
13
A: Schlüsselweite
B: Gewindedurchmesserer
EINHEITEN
Einheit Bedeutung Definition Anwendung
mm
cmMillimeter
Zentimeter10
-3
m
10
-2
mLänge
Länge
kg Kilogramm 10
3
Gramm Gewicht
N Newton 1 kg
´
m/s
2
Kraft
Nm
m • kgNewtonmeter
MeterkilogrammN
´
m
m
´
kgAnzugsmomente
Anzugsmomente
Pa Pascal N/m
2
Druck
N/mm Newton pro Millimeter — Federrate
L
cm
3
Liter
Kubikzentimeter—
—Volumen bzw. Fas-
sungsvermögen
U/minUmdrehungen pro
Minute— Drehzahl
2 - 18