Page 369 of 712

365
5
5-1. Verwendung der Klimaanlage und Scheibenheizung
Innenraumausstattung
Rücksitzen erfasst
Die Windschutzscheibenbeheizung
ist nicht in Betrieb
Während des Betriebs leuchtet .
■Manuelles Ein-/Ausschalten des
Luftverteilungs-Modus mit Vor-
dersitz-Priorität
Wenn der Luftverteilungs-Modus mit
Vordersitz-Priorität aktiviert ist, können
Sie per Schalterbetätigung auswählen,
ob die Luft nur zu den Vordersitzen
oder zu allen Sitzen strömen soll. Wenn
der Modus manuell verändert wurde,
stellt die automatische Luftverteilungs-
steuerung den Betrieb ein.
Drücken Sie auf dem Klimaanlagen-
Bedienfeld auf und ändern Sie
die Luftverteilung.
Kontrollleuchte leuchtet: Luftstrom
ausschließlich zu den Vordersitzen
Kontrollleuchte aus: Luftstrom zu
allen Sitzen
■Betrieb der automatischen Luftvertei- lungssteuerung
●Um ein angenehmes Innenraumklima zu schaffen oder aufrechtzuerhalten, wird der Luftstrom direkt nach dem Starten des
Hybridsystems sowie zu anderen Zeit- punkten je nach Außentemperatur mögli-cherweise zu unbesetzten Sitzen gelenkt.
●Wenn ein Mitfahrer nach dem Starten des Hybridsystems seinen Sitzplatz wechselt
oder ein- bzw. aussteigt, kann das System die Anwesenheit von Mitfahrern nicht rich-tig erfassen und die automatische Luftver-
teilungssteuerung wird nicht arbeiten.
■Betrieb der manuellen Luftverteilungs- steuerung
Wenn einer der Rücksitze besetzt ist, wird der Luftstrom eventuell automatisch zu allen
Sitzen gelenkt, selbst wenn Sie die Funktion
manuell so eingestellt haben, dass die Luft nur zu den Vordersitzen strömen soll.
■So kehren Sie zur automatischen Luft-verteilungssteuerung zurück
1 Schalten Sie den Start-Schalter bei aus-
geschalteter Kontrollleuchte auf OFF.
2 Schalten Sie den Start-Schalter wieder auf ON, nachdem mindestens 60 Minuten vergangen sind.
■Anordnung der Luftauslässe
Luftauslässe und Gebläsestufe ändern
sich je nach gewähltem Luftverteilungs-
modus.
■Einstellen der Luftstromrichtung
und Öffnen/Schließen der
Luftauslässe
Vorn
1 Lenken Sie den Luftstrom nach
links, rechts, oben oder unten
2 Auslass öffnen
Anordnung und Bedienung der
Luftauslässe
Page 370 of 712

3665-1. Verwendung der Klimaanlage und Scheibenheizung
3Auslass schließen
Hinten
1 Lenken Sie den Luftstrom nach
links, rechts, oben oder unten
2 Auslass öffnen
3 Auslass schließen
*: Falls vorhanden
WARNUNG
■So verhindern Sie Unterbrechungen des Betriebs der Windschutzschei-benbeheizung
Legen Sie keine Gegenstände, die die
Luftauslässe verdecken könnten, auf die Instrumententafel. Anderenfalls wird mög-licherweise der Luftstrom behindert und
die Windschutzscheibenbeheizung könnte dann den Beschlag nicht entfernen.
Lenkradheizung*/Sitzhei-
zungen*/Sitzbelüftungen*
Lenkradheizung
Wärmt den Griff des Lenkrads
Sitzheizungen
Wärmen die Sitzpolster
Sitzbelüftungen
Sorgen für eine gute Belüftung,
indem sie Luft durch die Sitzpolster
leiten
WARNUNG
■So vermeiden Sie leichte Verbren-
nungen
Seien Sie achtsam, wenn folgende Perso- nen bei eingeschalteter Lenkrad- oder Sitzheizung mit dem Lenkrad oder den Sit-
zen in Berührung kommen:
●Säuglinge, Kleinkinder, ältere Perso- nen, Kranke und Körperbehinderte
●Personen mit empfindlicher Haut
●Erschöpfte Personen
●Personen unter Einfluss von Alkohol oder Müdigkeit verursachenden Medi-
kamenten (Schlaftabletten, Erkältungs- mittel usw.)
HINWEIS
■So vermeiden Sie eine Beschädigung
der Sitzheizungen und Sitzbelüftun- gen
Legen Sie keine schweren Gegenstände mit unregelmäßig geformten Oberflächen
auf die Sitze und achten Sie darauf, dass keine spitzen Gegenstände (wie Nadeln, Nägel usw.) in die Sitze gesteckt werden.
Page 371 of 712

367
5
5-1. Verwendung der Klimaanlage und Scheibenheizung
Innenraumausstattung
Ein- und Ausschalten der Lenkradhei-
zung
Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn die Lenk-
radheizung in Betrieb ist.
■Betriebsbedingung
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
Vorn
Sitzheizungen ein-/ausschalten
1 Hohe Temperatur
2 Niedrige Temperatur
Wenn die Sitzheizung eingeschaltet ist,
leuchtet die Kontrollleuchte des Schal-
ters für die Sitzheizung.
Wenn Sie die Funktion nicht verwenden
möchten, stellen Sie den Schalter in die
Mittelstellung. Die Kontrollleuchte
erlischt daraufhin.
Hinten
Sitzheizungen ein-/ausschalten
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
die Sitzheizung in Betrieb ist.
■Betriebsbedingung
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
Sitzheizungen und -belüftungen ein-
/ausschalten
Die Stufen-Kontrollleuchten leuchten
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der
12-V-Batterie
Verwenden Sie diese Funktionen nicht bei ausgeschaltetem Hybridsystem.
Lenkradheizung
Betätigen der Sitzheizungen
WARNUNG
■So vermeiden Sie Ursachen für eine
Überhitzung sowie leichte Verbren- nungen
Beachten Sie bei der Verwendung einer Sitzheizung die folgenden Vorsichtsmaß-
regeln:
●Decken Sie den Sitz bei eingeschalteter Sitzheizung nicht mit einer Decke oder einem Kissen ab.
●Verwenden Sie die Sitzheizung nur bei Bedarf.
Betätigen der Sitzheizungen
und -belüftungen
A
Page 372 of 712

3685-1. Verwendung der Klimaanlage und Scheibenheizung
während des Betriebs.
Bei jedem Drücken des Schalters ändert
sich der Betriebszustand wie folgt.
Hoch (3 Segmente leuchten) Mittel
(2 Segmente leuchten) Niedrig
(1 Segment leuchtet) Aus
1Einschalten der Sitzheizung
Die Stufen-Kontrollleuchten leuchten
während des Betriebs gelb.
2 Einschalten der Sitzbelüftung
Die Stufen-Kontrollleuchten leuchten
während des Betriebs grün.
■Betriebsbedingung
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
■Mit der Klimaanlage verknüpfter Steue- rungsmodus
Wenn für die Sitzbelüftung die Stufe Hoch
gewählt ist, wird die Gebläsestufe der Sitzbe- lüftung entsprechend der Gebläsestufe der Klimaanlage möglicherweise ebenfalls
erhöht.
A
A
WARNUNG
■So vermeiden Sie Ursachen für eine
Überhitzung sowie leichte Verbren- nungen
Beachten Sie bei der Verwendung einer Sitzheizung die folgenden Vorsichtsmaß-
regeln:
●Decken Sie den Sitz bei eingeschalteter Sitzheizung nicht mit einer Decke oder einem Kissen ab.
●Verwenden Sie die Sitzheizung nur bei Bedarf.
Page 373 of 712

369
5 5-2. Verwenden der Innenraumleuchten
Innenraumausstattung
5-2.Verwenden de r In nenraumleuch ten
Hintere Innenraumleuchte (S.370)
Vordere Innenraumleuchten/Fahrgastleuchten (S.370)
Leuchten der offenen Ablagefächer (falls vorhanden)
*
Fußraumbeleuchtung (falls vorhanden)*
Leuchten der vorderen Becherhalter (falls vorhanden)*
*: Diese Leuchten leuchten auf, wenn eine Tür entriegelt wird.
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel in einer anderen Position als “P” befindet, wird die Hellig-
keit dieser Leuchten reduziert.
■Einstiegsbeleuchtungssystem
Die Leuchten schalten sich automatisch
ein/aus, je nachdem, in welchem Modus sich
der Start-Schalter befindet, ob sich der elek-
tronische Schlüssel im Fahrzeug befindet, ob
die Türen verriegelt/entriegelt sind und ob die
Türen geöffnet/geschlossen sind.■So wird ein Entladen der 12-V-Batterie
verhindert
Falls die Innenraumleuchten beim Schalten
des Start-Schalters auf OFF eingeschaltet
bleiben, erlöschen sie nach 20 Minuten auto-
matisch.
■In den folgenden Fällen können die
Innenraumleuchten automatisch einge-
schaltet werden
Wenn einer der SRS-Airbags ausgelöst (auf-
Liste der Innenraumleuchten
Anordnung der Innenraumleuchten
A
B
C
D
E
Page 374 of 712

3705-2. Verwenden der Innenraumleuchten
geblasen) wird oder wenn es zu einem star- ken Heckaufprall kommt, werden die Innenraumleuchten automatisch eingeschal-
tet. Die Innenraumleuchten schalten sich nach ca. 20 Minuten automatisch aus.
Die Innenraumleuchten können von Hand ausgeschaltet werden. Es ist jedoch zur Ver-hinderung weiterer Kollisionen empfehlens-
wert, sie eingeschaltet zu lassen, bis sichergestellt ist, dass keine Gefahr mehr besteht.
(Je nach Stärke des Aufpralls und Umstän- den der Kollision werden die Innenraum-leuchten möglicherweise nicht automatisch
eingeschaltet.)
■Persönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. der Zeitraum bis zum Ausschalten der Leuchten) können geändert werden. (Anpassbare Funktionen:
S.539)
■Vordere Innenraumleuchten
Leuchten ein-/ausschalten
Schalter in die Türstellung bringen (mit
der Tür verknüpfte Beleuchtung)
Wenn eine Tür geöffnet wird, während die
Türstellung aktiviert ist, werden die Leuchten
eingeschaltet.
1 Türstellung aktivieren
2 Leuchten ausschalten
■Hintere Innenraumleuchte
1 Leuchte einschalten
2 Die mit der Tür verknüpfte Funktion
einschalten (Türstellung)
Die Leuchte schaltet sich ein oder aus, je
nachdem, ob die Türen geöffnet oder
geschlossen werden.
Leuchten ein-/ausschalten
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Schalten Sie die Leuchten bei ausgeschal-
tetem Hybridsystem nicht länger als nötig ein.
Betätigen der Innenraumleuch-
ten
Betätigen der Fahrgastleuch-
ten
Page 375 of 712
371
5 5-2. Verwenden der Innenraumleuchten
Innenraumausstattung
Page 376 of 712
3725-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
5-3.Verwenden de r Ablagemög lichk eiten
Offenes Ablagefach (S.375)
Zusatzstaufach (falls vorhanden) (S.375)
Kartenhalter (falls vorhanden) (S.375)
Flaschenhalter (S.374)
Konsolenkasten (S.373)
Becherhalter (S.374)
Handschuhfach (S.373)
Liste der Ablagemöglichkeiten
Anordnung der Ablagemöglichkeiten
A
B
C
D
E
F
G