Page 137 of 712

133
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Anzeige der Antriebsmomentvertei-
lung
Zeigt den Fahrstatus jedes Rades in
6 Stufen (von 0 bis 5) an.
Die verwendete Abbildung dient nur als Bei-
spiel und kann von der tatsächlichen
Anzeige auf dem Multi-Informationsdisplay
abweichen.
Die Fahrzeugeinstellungen und die auf
dem Bildschirm angezeigten Elemente
können mithilfe der Instrumentenschal-
ter geändert werden.
■Einstellung
1Halten Sie gedrückt, um den
Cursor im Inhaltsanzeigebereich
(Mitte) anzuzeigen.
2Drücken Sie oder , während
sich der Cursor im Inhaltsanzeige-
bereich (Mitte) befindet, und wählen
Sie und dann .
3Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern und bewe-
gen Sie den Cursor, um das Ele-ment auszuwählen, dessen
Einstellungen geändert werden sol-
len.
Wenn auf dem Einstellungsbildschirm die
Funktion ein- bzw. ausgeschaltet wird oder
die Lautstärke usw. geändert wird, ändert
sich die Einstellung bei jedem Drücken von
.
Bei Funktionen, bei denen eine Auswahl der
Bedienelemente, Anzeigeelemente usw.
möglich ist, können Sie den Einstellungsbild-
schirm aufrufen, indem Sie gedrückt
halten. Wenn der Einstellungsbildschirm
angezeigt wird, wählen Sie die Einstellung
oder den gewünschten Wert (Zeit usw.) mit
aus.
4Drücken Sie nach dem Ändern der
Einstellungen auf den Instru-
mentenschaltern.
■Einstellen der Instrumenten-Hel-
ligkeit
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Hel-
ligkeit der Kombiinstrumentbeleuchtung
einzustellen.
■ LTA (Spurfolge-Assistent)
(falls vorhanden) (S.274)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
“Spurmitte”
Wählen Sie dieses Element, um die
Fahrspurmittenführung zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren.
“Empfindl.”
Wählen Sie dieses Element, um die
Empfindlichkeit der Spurwechsel-
warnung festzulegen.
“Schlingerwarn.”
Wählen Sie dieses Element, um die
Fahrzeugschlingerwarnung zu akti-
vieren bzw. zu deaktivieren.
Anzeige des Allradantriebs
(Modelle mit Allradantrieb)
Einstellungsanzeige
A
Page 138 of 712

1342-1. Kombiinstrument
“Schlingerempf.”
Wählen Sie dieses Element, um die Emp-
findlichkeit der Fahrzeugschlingerwarnung
festzulegen.
■ BSM (Spurwechsel-Assi-
stent) (falls vorhanden) (S.308)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
BSM (Spurwechsel-Assistent)
ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das
BSM-System zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
“Empfindl.”
Wählen Sie dieses Element, um den
Warnzeitpunkt bei einem sich
nähernden Fahrzeug zu ändern.
“Helligkeit”
Wählen Sie dieses Element, um die
Helligkeit der Außenspiegel-Anzei-
gen zu ändern. (S.308)
■ PCS (Pre-Collision System)
(falls vorhanden) (S.262)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
PCS ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das
Pre-Collision System zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren.
“Empfindl.”
Wählen Sie dieses Element, um den
Warnzeitpunkt für das Pre-Collision
System zu ändern.
■ Toyota-Einparkhilfesensor
(falls vorhanden) (S.313)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.Toyota-Einparkhilfesensor ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um den
Toyota-Einparkhilfesensor zu akti-
vieren bzw. zu deaktivieren.
“Lautstärke”
Wählen Sie dieses Element, um die
Lautstärke des Warnsummers fest-
zulegen, der ertönt, wenn der
Toyota-Einparkhilfesensor in Betrieb
ist.
■RCTA (Ausparkhilfe) (falls vor-
handen) (S.323)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
RCTA (Ausparkhilfe) ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das
RCTA-System zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
“Lautstärke”
Wählen Sie dieses Element, um die
Lautstärke des Warnsummers fest-
zulegen, der ertönt, wenn das
RCTA-System in Betrieb ist.
■ PKSB-System (Parkunter-
stützungsbremse) (falls vorhan-
den) (S.328)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Par-
kunterstützungsbremsfunktion zu akti-
vieren bzw. zu deaktivieren.
■ RSA (Verkehrszeichener-
kennung) (falls vorhanden)
(S.285)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
Verkehrszeichenerkennung ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um die RSA
(Verkehrszeichenerkennung) zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren.
Page 139 of 712

135
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
“Meldemethode”
Wählen Sie dieses Element, um die jewei-
lige Meldungsmethode zu ändern, die zum
Informieren des Fahrers verwendet wird,
wenn das System eine Geschwindigkeits-
überschreitung bzw. ein Einfahrtverbotszei-
chen erkennt.
“Meldeschwelle”
Wählen Sie dieses Element, um die jewei-
lige Meldungsschwelle zu ändern, die beim
Informieren des Fahrers zugrunde gelegt
wird, wenn das System ein Geschwindig-
keitsbegrenzungszeichen erkennt.
■ Fahrzeugeinstellungen
DRCC (RSA) (falls vorhanden)
(S.299)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die dynami-
sche Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Verkehrszeichenerkennung zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren.
PBD (elektrische Heck-
klappe) (falls vorhanden)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Ein-
stellungen für die folgenden Ele-
mente vorzunehmen.
• Systemeinstellungen
Wählen Sie dieses Element, um das elek-
trische Heckklappensystem zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren.
• “Freihändig”
*
Wählen Sie dieses Element, um die Kom-
fortheckklappe zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
• “Öffnungseinst.”
Wählen Sie aus, in welcher Stellung sich
die elektrische Heckklappe befinden soll,
wenn sie vollständig geöffnet ist.
• “Lautstärke”
Wählen Sie dieses Element, um die Laut-
stärke des Warnsummers festzulegen,
der ertönt, wenn das elektrische Heck-
klappensystem in Betrieb ist.
*: Fahrzeuge mit Komfortheckklappe
“TPWS” (Reifendruckkontrollsystem)
(falls vorhanden) (S.420)
• “Druck einst.”
Wählen Sie diesen Eintrag, um das Rei-
fendruckkontrollsystem zu initialisieren.
• “Radsatz ändern”
Wählen Sie diesen Eintrag, um den ID-
Code-Satz für den Sensor des Reifen-
druckkontrollsystems zu ändern. Damit
Sie diese Funktion verwenden können,
muss ein zweiter Satz ID-Codes für den
Sensor des Reifendruckkontrollsystems
von einem Toyota-Händler gespeichert
werden. Setzen Sie sich für Informationen
zum Ändern des gespeicherten ID-Code-
Satzes mit Ihrem Toyota-Händler in Ver-
bindung.
Rücksitz-Warnfunktion (S.148)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
Rücksitz-Warnfunktion zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren.
■ Einstellungen
“Sprache”
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigte Sprache zu ändern.
“Einheiten”
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
Maßeinheit für den Kraftstoffver-
brauch zu ändern.
Instrumententyp
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
Einstellung für den Instrumententyp
zu ändern.
Instrumentenstil
Wählen Sie diesen Eintrag, um den
Instrumentenstil zu ändern.
Dial Type
Wählen Sie diesen Eintrag, um den
Skalatyp zu ändern. (S.110)
EV-Kontrollleuchte
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
EV-Kontrollleuchte zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren.
Page 140 of 712

1362-1. Kombiinstrument
Kraftstoffverbrauch
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
unter Kraftstoffverbrauch ange-
zeigte Anzeige zu ändern. ( S.129)
“Hybridsystem”
Wählen Sie dieses Element, um die
Funktion ECO-Gaspedalbetätigung
( S.130) zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
Drive Info
Wählen Sie diesen Eintrag, um die in
der Fahrdatenanzeige angezeigten
Elemente zu ändern. ( S.131)
Pop-up-Anzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
Pop-up-Anzeigen, die in bestimm-
ten Situationen angezeigt werden
können, zu aktivieren bzw. zu deak-
tivieren.
Default Settings
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
Einstellungen für die Instrumenten-
anzeige zurückzusetzen.
■Helligkeit der Instrumentenbeleuch- tung (Tag- und Nachtmodus)
Sie können die Helligkeit der Instrumenten-
beleuchtung individuell anpassen.
In den folgenden Situationen wechseln die Instrumente zwischen Tag- und Nachtmodus.
●Tagmodus: Wenn die Schlussleuchten ausgeschaltet oder bei heller Umgebung eingeschaltet sind
●Nachtmodus: Wenn die Schlussleuchten bei dunkler Umgebung eingeschaltet sind
■Vorübergehende Sperrung der Einstel-
lungsanzeige
●Einige Einstellungen können nicht wäh-
rend der Fahrt geändert werden. Parken Sie das Fahrzeug zum Ändern von Einstel-lungen an einer sicheren Stelle.
●Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, ist eine Bedienung der Einstellungsan-
zeige vorübergehend nicht möglich.
Wählen Sie dieses Symbol, um Warn-
meldungen und die bei Funktionsstö-
rungen zu ergreifenden Maßnahmen
anzuzeigen. ( S.473)
Zeigt dem Fahrer in den unten stehen-
den Situationen Vorschläge an. Ver-
wenden Sie zum Auswählen einer
Antwort für einen angezeigten Vor-
schlag die Instrumentenschalter.
■Vorschlag, die Scheinwerfer aus-
zuschalten
Bleiben die Scheinwerfer nach dem
Ausschalten des Motorschalters eine
bestimmte Zeit lang eingeschaltet, wird
eine Vorschlagsmeldung angezeigt.
Wenn sich der Scheinwerferschalter in
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln beim Einrichten
des Displays
Da das Hybridsystem während des Ein- richtens des Displays in Betrieb sein muss, muss das Fahrzeug an einem gut
belüfteten Ort abgestellt sein. In geschlos- senen Räumen wie einer Garage können sich Abgase, darunter das giftige Kohlen-
monoxid (CO), ansammeln und ins Fahr- zeug eindringen. Dies kann tödlich sein oder zu schwerwiegenden Gesundheits-
schäden führen.
HINWEIS
■Während des Einrichtens des Dis-
plays
Stellen Sie sicher, dass das Hybridsystem während des Einrichtens der Displayfunk-tionen in Betrieb ist, um ein Entladen der
12-V-Batterie zu verhindern.
Warnmeldungsanzeige
Praktische Dienste (Vor-
schlagsfunktion)
Page 141 of 712

137
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Stellung AUTO befindet:
Die Meldung, in der Sie gefragt werden,
ob Sie die Scheinwerfer ausschalten
möchten, wird angezeigt.
Wenn Sie “Ja” wählen, werden die
Scheinwerfer ausgeschaltet.
Wird nach dem Ausschalten des Motor-
schalters die Fahrertür geöffnet, wird diese
Vorschlagsmeldung nicht angezeigt.
■Vorschlag, die mit einem elektri-
schen Fensterheber ausgestatte-
ten Fenster zu schließen
(verknüpft mit dem Betrieb der
Frontscheibenwischer)
Wenn die Frontscheibenwischer betä-
tigt werden, während ein mit einem
elektrischen Fensterheber ausgestatte-
tes Fenster offen ist, wird eine Vor-
schlagsmeldung angezeigt, um Sie zu
fragen, ob die Fenster geschlossen
werden sollen.
Wählen Sie “Ja”, um alle mit einem
elektrischen Fensterheber ausgestatte-
ten Fenster zu schließen.
■Persönliche Einstellungen
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. (S.527)
Multimedia-Display
Multi-Informationsdisplay
Instrumentenschalter
Sie können die Energie-Überwa-
chungsanzeige verwenden, um den
Fahrstatus des Fahrzeugs, den
Betriebsstatus des Hybridsystems und
den Energie-Rückgewinnungsstatus zu
überprüfen.
■Aufrufen der Anzeige
Multi-Informationsdisplay
Verwenden Sie die Instrumentenschal-
ter, um die Energie-Überwachungsan-
zeige auf dem Multi-
Informationsdisplay anzuzeigen.
Energie-Überwachungsan-
zeige/Verbrauchsbild-
schirm
Sie können sich den Status Ihres
Hybridsystems und die Kraftstoff-
verbrauchsdaten auf dem Multi-
Informationsdisplay und dem Mul-
timedia-Display anzeigen lassen.
Komponenten des Systems
Energie-Überwachungsanzeige
A
B
C
Page 142 of 712

1382-1. Kombiinstrument
Einzelheiten zum Multi-Informationsdisplay
finden Sie auf S.121, 132.
Multimedia-Display
Drücken Sie auf im Hauptmenü
und drücken Sie dann auf “Energie-
fluss”.
■Ablesen der Anzeige
Die Pfeile werden dem Energiefluss
entsprechend angezeigt. Fließt keine
Energie, werden keine Pfeile ange-
zeigt.
Die Farbe der Pfeile ändert sich wie folgt.
Blau: Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbat-
terie) aufgeladen wird.
Orange: Wenn die Hybridbatterie (Traktions-
batterie) genutzt wird.
Rot: Wenn der Ottomotor genutzt wird.
Multi-Informationsdisplay (Fahr-
zeuge mit 7-Zoll-Display)
In der Abbildung sind beispielhaft alle Pfeile
dargestellt. Die tatsächliche Anzeige wird
entsprechend den jeweiligen Bedingungen
anders aussehen.
Ottomotor
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Vorderräder
Hinterräder
*
*: Bei Fahrzeugen mit Frontmotor-Frontan-trieb werden die Pfeile zu nicht ange-
zeigt.
Multi-Informationsdisplay (Fahr-
zeuge mit 12,3-Zoll-Display)
In der Abbildung sind beispielhaft alle Pfeile
dargestellt. Die tatsächliche Anzeige wird
entsprechend den jeweiligen Bedingungen
anders aussehen.
Ottomotor
Vorderräder
Hinterräder
*
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
*: Bei Fahrzeugen mit Frontmotor-Frontan-
trieb werden die Pfeile zu nicht ange-
zeigt.
Multimedia-Display
In der Abbildung sind beispielhaft alle Pfeile
dargestellt. Die tatsächliche Anzeige wird
entsprechend den jeweiligen Bedingungen
anders aussehen.
A
B
C
D
D
A
B
C
D
C
Page 143 of 712

139
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Ottomotor
Vorderer Elektromotor (Traktions-
motor)
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Hinterer Elektromotor (Traktionsmo-
tor) (nur Fahrzeuge mit Allradan-
trieb)
Hinterräder
Vorderräder
*: Bei Fahrzeugen mit Frontmotor-Frontan-
trieb werden die Pfeile zu nicht ange-
zeigt.
■Ladestand der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie)
Die Anzeige zeigt die verbleibende Ladung
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) in
8 Stufen an.
●Die Abbildung zeigt das Multi-Informations-
display als Beispiel zur Erläuterung.
●Die Abbildungen stellen nur Beispiele dar
und können von den tatsächlichen Bedin-
gungen leicht abweichen.
Niedrig
Hoch
■Warnung zur verbleibenden Ladung der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) nicht geladen wird, da der Schalt-
/Wählhebel auf “N” steht, oder wenn die verbleibende Ladung der Hybridbatterie
unter einen bestimmten Wert fällt, ertönt
der Warnsummer in kurzen Intervallen.
Fällt die verbleibende Ladung weiter, gibt
der Warnsummer einen Dauerton ab.
●Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird und der
Warnsummer ertönt, befolgen Sie die auf
dem Bildschirm angezeigten Anweisun-
gen, um die entsprechenden Korrektur-
maßnahmen durchzuführen.
■Aufrufen der Anzeige
Drücken Sie auf im Hauptmenü
und drücken Sie dann auf “Fahrtinfor-
mationen”.
■Bildschirm für den momentanen
Kraftstoffverbrauch
Falls ein anderer Bildschirm als der
Bildschirm für den momentanen Kraft-
stoffverbrauch angezeigt wird, drücken
Sie auf “Aktuell”.
Verwenden Sie den angezeigten durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauch als Richt-
wert.
Manche Bildschirme können je nach Typ
des Multimedia-Displays unterschiedlich
sein.
Die Abbildung stellt nur ein Beispiel dar und
kann von den tatsächlichen Bedingungen
leicht abweichen.
A
B
C
D
E
F
E
A
B
Verbrauchsbildschirm
Page 144 of 712

1402-1. Kombiinstrument
Rücksetzen der Verbrauchsdaten
Kraftstoffverbrauch in den letzten
15 Minuten
Momentaner Kraftstoffverbrauch
Durchschnittsgeschwindigkeit seit
dem Starten des Hybridsystems.
Reichweite
Verstrichene Zeit seit dem Starten
des Hybridsystems.
■Historienbildschirm
Falls ein anderer Bildschirm als der
Historienbildschirm angezeigt wird,
drücken Sie auf “Verlauf”.
Verwenden Sie den angezeigten durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauch als Richt-
wert.
Manche Bildschirme können je nach Typ
des Multimedia-Displays unterschiedlich
sein.
Die Abbildung stellt nur ein Beispiel dar und
kann von den tatsächlichen Bedingungen
leicht abweichen.
Jüngster Kraftstoffverbrauch
Bester aufgezeichneter Kraftstoff-
verbrauch
Aufgezeichnete Kraftstoffver-brauchswerte
Rücksetzen der Historie-Daten
Aktualisieren der Daten des jüng-
sten Kraftstoffverbrauchs
■Aktualisieren der Historie-Daten
Aktualisieren Sie den jüngsten Kraftstoffver-
brauch, indem Sie auf “Aktualisieren” drüc-
ken, um den momentanen
Kraftstoffverbrauch erneut zu messen.
■Rücksetzen der Daten
Sie können die Kraftstoffverbrauchsdaten
löschen, indem Sie auf “Daten löschen” drüc-
ken.
■Reichweite
Zeigt die geschätzte maximale Strecke an,
die mit der verbleibenden Kraftstoffmenge
noch gefahren werden kann.
Diese Strecke wird auf Basis Ihres durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauchs berechnet.
Daher kann die tatsächlich noch fahrbare
Strecke von der angezeigten Reichweite
abweichen.
A
B
C
D
E
F
A
B
C
D
E