Page 361 of 726
3594-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
Fußgängererkennungssymbol
Wird automatisch angezeigt, wenn ein
Fußgänger erkannt wird.
Symbol RCD OFF
Wenn die RCD-Funktion deaktiviert
wird, leuchtet das Symbol RCD OFF
auf.
Drücken Sie / der Steuerschalter für die Instrumente und wählen
Sie .
Drücken Sie / der Steuerschalter für die Instrumente und wählen
Sie .
Drücken Sie des Steuerschalters für die Instrumente.
Wenn die RCD-Funktion deaktiviert wird, leuchtet die Anzeige RCD OFF
( S. 117) auf.
RCD (Hintere Kameraerkennung)
: Je nach Ausstattung
Wenn das Fahrzeug rückwärts fährt, kann die hintere Kameraerken-
nungsfunktion Fußgäng er erkennen, die sich im Erkennungsbereich
hinter dem Fahrzeug befinden. Wenn ein Fußgänger erkannt wird,
ertönt ein Summer und es wird ein Symbol auf dem Bildschirm des
Audiosystems angezeigt, um den Fahrer auf den Fußgänger aufmerk-
sam zu machen.
Anzeige
1
2
Ein-/Ausschalten der hinter en Kameraerkennungsfunktion
1
2
3
Page 362 of 726

3604-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
Wenn die hintere Kameraerken-
nungsfunktion im Erkennungsbereich
einen Fußgänger erkennt, werden der
Summer und das Symbol wie in der
folgenden Tabelle dargestellt aktiviert:
■ Die hintere Kameraerkennungsfunktion arbeitet unter folgenden Umständen
Die hintere Kameraerkennungsfunktion ist betriebsbereit, wenn die folgenden Bedin-
gungen erfüllt sind:
● Die Starttaste befindet sich im Modus ON.
● Die RCD-Funktion ist eingeschaltet.
● Der Schalthebel steht auf R.
Wenn ein Fußgänger erkannt wird
Bereic
hSummerSymbol
Ertönt wiederholt
Blinkt 3 Mal und bleibt dann einge-
schaltet
Bei stehendem Fahrzeug: Ertönt 3
Mal
Beim Rückwärtsfahren: Ertönt wie-
derholt
Wenn festgestellt wird, dass ein
Fußgänger den Bereich inner-
halb von einigen Sekunden betreten
wird: Ertönt wiederholt
Wenn festgestellt wird, dass ein
Fußgänger den Bereich inner-
halb von einigen Sekunden betreten
wird: Blinkt 3 Mal und bleibt dann
eingeschaltet
1
2
311
Page 363 of 726

3614-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
■ Einstellung der Summer-Lautstärke
Die Summer-Lautstärke kann mit der RCTA-Summer-Lautstärke auf der Multi-Informa-
tionsanzeige angepasst werden. ( S. 137)
■ Stummschalten des Summertons
Sie können den Summer vorüber gehend stummschalten, indem Sie auf den
Steuerschaltern für die Instrumente drücken, während die Erkennung eines Objektes
auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird.
■ Wenn “Heckkamera-Erkennung nicht verfügb. Schmutz von Heckkamera entfer-
nen” auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Eine hintere Kameralinse ist möglicherweise verschmutzt oder mit Schnee oder Eis
bedeckt. Wenn die hintere Kameralinse in einem solchen Fall freigelegt wird, sollte
das System wieder normal funktionieren. (Möglicherweise muss das Fahrzeug einige
Zeit gefahren werden, bevor das S ystem wieder normal funktioniert.)
■ Wenn “Heckkamera-Erkennung nicht verfügbar” auf der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt wird
● Wenn die Meldung angezeigt wird, nachdem die 12-Volt-Batterie abgetrennt und wie-
der angeschlossen wird, schlagen Sie das Lenkrad auf einem ebenen Untergrund
vollständig nach links und dann nach rechts ein.
● Wenn diese Meldung nur angezeigt wird, wenn die Schaltstellung R gewählt wird, ist
die hintere Kameralinse möglicherweise verschmutzt. Reinigen Sie die hintere
Kameralinse.
■ Situationen, in welchen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funk-
tioniert
● Manche Fußgänger, wie z. B. die folgenden, werden von der hinteren Kameraerken-
nungsfunktion möglicherweise nicht erfasst, was eine ordnungsgemäße Funktion der
Funktion verhindert:
• Fußgänger, die hocken
• Fußgänger, die liegen
• Fußgänger, die rennen
• Fußgänger, die den Erkennungsbereich plötzlich betreten
• Fußgänger, die ein Fahrrad, Skateboard oder andere Fortbewegungsmittel fahren
• Fußgänger, die ungewöhnliche Kleidung, z. B. Kostüme, tragen
• Fußgänger, deren Körper teilweise von einem Wagen oder anderem Gegenstand
verdeckt werden
• Fußgänger, die von Dunkelheit verdeckt werden, z. B. nachts
● In einigen Situationen, wie z. B. die folgenden, werden Fußgänger von der hinteren
Kameraerkennungsfunktion möglicherweise nicht erfasst, was eine ordnungsge-
mäße Funktion der Funktion verhindert:
• Beim Rückwärtsfahren bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee, Nebel usw.)
• Wenn die hintere Kamera verdeckt (durch Schmutz, Schnee, Eis usw.) oder ver-
kratzt ist
• Bei sehr starker direkter Lichteinstrahlung auf die hintere Kamera, wie z. B. durch
die Sonne oder Scheinwerfer anderer Fahrzeuge
• Beim Rückwärtsfahren in einem Bereich, in dem sich die Helligkeit der Umgebung
plötzlich ändert, wie z. B. dem Ein- oder Ausgang einer Garage oder Tiefgarage
Page 364 of 726

3624-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
• Beim Rückwärtsfahren in einer dunklen Umgebung, z. B. während der Abend-
dämmerung oder in einer Tiefgarage
• Wenn die Kameraposition und -richtung abweichen
• Wenn ein Abschlepphaken montiert ist
• Wenn Wassertropfen über die Kameralinse laufen
• Wenn die Fahrzeughöhe zu stark geändert wird (Fahrzeugbug nach oben oder
unten)
• Wenn Schneeketten verwendet werden
■ Situationen, in welchen das System unerwartet aktiviert werden kann
● Obwohl sich im Erkennungsbereich keine Fußgänger befinden, werden möglicher-
weise manche Objekte, wie die folgenden, erkannt, wodurch die hintere Kameraer-
kennungsfunktion aktiviert wird.
• Dreidimensionale Objekte wie ein Pfosten, Verkehrskegel, Zaun oder parkendes
Fahrzeug
• Sich bewegende Objekte, z. B. ein Auto oder Motorrad
• Objekte, die sich beim Rückwärtsfahren dem Fahrzeug nähern, z. B. Flaggen
oder Pfützen (oder Stoffe in der Luft , wie Rauch, Dampf, Regen oder Schnee)
• Kopfsteinpflaster- oder Schotterstraßen, Straßenbahnschienen, Straßenreparatu-
ren, weiße Linien, Fußgängerübergänge oder gefallenes Laub auf der Fahrbahn
• Metallabdeckungen (Gitterroste), wie diejenigen, die beispielsweise für Entwässe-
rungsgräben verwendet werden
• Objekte, die sich in einer Pfütze oder auf einer nassen Fahrbahnoberfläche spie-
geln
• Schatten auf der Straße
● In einigen Situationen, wie z. B. den folgenden, wird die hintere Kameraerkennungs-
funktion aktiviert, obwohl sich keine Fußgänger im Erkennungsbereich befinden.
• Beim Rückwärtsfahren in Richtung de s Fahrbahnrands oder einer Bodenwelle
• Beim Rückwärtsfahren in Richtung einer Steigung/eines Gefälles
• Wenn das Fahrzeugheck aufgrund der Beladung angehoben oder abgesenkt ist
• Wenn an der hinteren Stoßstange ein Stoßstangenschutz, z. B. eine zusätzliche
Verkleidungsleiste, angebracht ist
• Wenn die Ausrichtung der hinteren Kamera verändert wurde
• Wenn eine Abschleppöse am Fahrzeugheck angebracht ist
• Wenn die hintere Kamera verdeckt (durch Schmutz, Schnee, Eis usw.) oder ver-
kratzt ist
• Wenn Wasser über die Kameralinse fließt
• Wenn sich im Erkennungsbereich ein blinkendes Licht befindet, beispielsweise
die Warnblinkanlage eines anderen Fahrzeugs
• Wenn Schneeketten oder ein Notfallreparatur-Kit für Reifen verwendet wird
● Situationen, in denen die hintere Kameraerkennungsfunktion nur schwer zu erken-
nen ist
• Wenn der Summer aufgrund einer lauten Umgebung, hohen Lautstärke des
Audiosystems, Gebrauch einer Klimaanlage usw. möglicherweise schwer zu
hören ist
• Wenn die Temperatur im Fahrgastraum extrem hoch oder niedrig ist, funktioniert
der Bildschirm des Audiosystems möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Page 365 of 726

3634-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwendung des Systems
Die Erkennungs- und Steuerungsmöglichk eiten dieses Systems sind begrenzt.
Der Fahrer sollte immer vorsichtig fahren, indem er sich verantwortungsvoll verhält
und sich nicht zu sehr auf das System verlässt, sondern die Umgebungsbedingun-
gen im Blick behält.
■ Um den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems sicherzustellen
Folgende Punkte beachten, andernfalls besteht die Gefahr, dass es zu einem Unfall
kommt.
● Immer die Kamera so reinigen, dass sie nicht beschädigt wird.
● Bringen Sie in der Nähe der Kamera keine handelsüblichen elektronischen Teile
(wie beleuchtete Kennzeichen, Nebelleuchten usw.) an.
● Den Bereich um die Kamera keinen starken Stößen aussetzen. Wenn in der unmit-
telbaren Nachbarschaft ein starker Aufprall vorgekommen ist, lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
● Die Kamera nicht zerlegen, umbauen oder lackieren.
● Bringen Sie kein Zubehör und keine Aufkleber an der Kamera an.
● Bringen Sie an der hinteren Stoßstange keine handelsüblichen Schutzelemente
(Stoßstangenverkleidung usw.) an.
● Achten Sie stets auf einen angemessenen Reifendruck.
● Vergewissern Sie sich, dass der Kofferraum vollständig geschlossen ist.
■ RCD-Funktion wird ausgeschaltet
In den folgenden Situationen schaltet sich das System aus. Die RCD-Funktion arbei-
tet möglicherweise nicht ordnungsgemäß, daher besteht die Gefahr, dass es zu
einem Unfall kommt.
● Die oben genannten Inhalte werden nicht beachtet.
● Es sind Radaufhängungen eingebaut, die keine Toyota-Originalteile sind.
Page 366 of 726

3644-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
■Einpark-Bremsassistent (statische Objekte)
Ultraschallsensoren werden verwendet, um beim Fahren mit niedriger
Geschwindigkeit oder Rückwärtsfahren statische Objekte, wie z. B. eine
Wand, im Erkennungsbereich zu erfassen. ( S. 371)
■Einpark-Bremsassistent (hinter dem Fahrzeug kreuzende Fahrzeuge)
Hintere Radarsensoren werden verwendet, um beim Rückwärtsfahren sich
nähernde Fahrzeuge im Erkennungsbereich hinter dem Fahrzeug zu
erkennen. ( S. 375)
Vordere Ecksensoren
Mittlere Sensoren vorn
Hintere Ecksensoren
Mittlere Sensoren hinten
PKSB (Einpark-Bremsassistent)
: Je nach Ausstattung
Das System des Einpark-Bremsassiste nten besteht aus den folgenden
Funktionen, die bei niedrigen Geschwindigkeiten oder beim Rückwärts-
fahren, z. B. beim Einparken, aktiv sind. Wenn das System feststellt,
dass die Wahrscheinlichkeit einer Fr ontalkollision mit einem erkannten
Gegenstand hoch ist, wird eine Warnun g aktiviert, die den Fahrer drin-
gend zu einem Ausweich manöver auffordert. Wenn das System fest-
stellt, dass die Wahrscheinlichkeit ein er Kollision mit einem erfassten
Gegenstand extrem hoch ist, werden die Bremsen automatisch betä-
tigt, um das Vermeiden der Kollision zu unterstützen oder die Einwir-
kung des Aufpralls zu mindern.
PKSB-System (Einpark-Bremsassistent)
Arten von Sensoren
1
2
3
4
Page 367 of 726

3654-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
Der Einpark-Bremsassistent kann über die Multi-Informationsanzeige akti-
viert/deaktiviert werden. Alle Funktionen des Einpark-Bremsassistenten (sta-
tische Objekte, hinter dem Fahr zeug kreuzenden Fahrzeuge) werden
gleichzeitig aktiviert/deaktiviert.
Verwenden Sie zur Aktivierung/Deakti vierung des Einpark-Bremsassistenten
die Steuerschalter für die Instrumente. ( S. 134)
Drücken Sie / der Steuerschalter für die Instrumente und wählen
Sie .
Drücken Sie / der Steuerschalter für die Instrumente und wählen
Sie .
Drücken Sie des Steuerschalters für die Instrumente.
Wählen Sie “Ja” und drücken Sie .
Wenn der Einpark-Bremsassistent deaktiviert wird, leuchtet die Anzeige PKSB OFF
auf.
Um das System nach der Deaktivierung erneut zu aktivieren, wählen Sie auf
der Multi-Informationsanzeige, wählen Sie und dann “EIN”. Bei Deaktivierung
mittels dieser Methode wird das System nicht wieder aktiviert, wenn die Starttaste
ausgeschaltet und dann wieder in den Modus ON gebracht wird.
Wenn die Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung oder die
Bremssteuerung arbeitet, ertönt ein Summer und eine Meldung wird auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigt, um den Fahrer zu warnen.
Je nach Situation greift die Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung
entweder ein, um die Beschleunigung zu beschränken oder um die Ausgangsleis-
tung so weit wie möglich zu begrenzen.
Ein-/Ausschalten des Einpark-Bremsassistenten
Anzeigen und Summer für die Steuerung zur Begrenzung der Hybrid-
systemleistung und d ie Bremssteuerung
1
2
3
4
Page 368 of 726

3664-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
Wenn der Einpark-Bremsassistent erkennt, dass die Möglichkeit einer Kolli-
sion mit einem Objekt besteht, wird die Ausgangsleistung des Hybridsystems
begrenzt, um jegliche Erhöhung der Fahrzeuggeschwindigkeit zu hemmen.
(Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung: Siehe A unten.)
Zudem werden die Bremsen automatisch betätigt, um die Fahrzeugge-
schwindigkeit zu reduzieren, wenn das Gaspedal weiter durchgedrückt wird.
(Bremssteuerung: Siehe B unten.)
SteuerungSituationMulti-Informations-
anzeige
Anzeige
PKSB
OFF
Summer
Steuerung zur
Begrenzung der
Hybridsystemleis-
tung ist in Betrieb
(Beschränkung der
Beschleunigung)
Ein festgelegtes
Maß an Beschleu-
nigung kann nicht
überschritten wer-
den.
“Objekt erfasst.
Beschleunigung
verringert.”
Leuchtet
nicht
Kein
Piepton
Steuerung zur
Begrenzung der
Hybridsystemleis-
tung ist in Betrieb
(Ausgangsleistung
wird so weit wie
möglich begrenzt)
Es ist eine stärkere
Bremsbetätigung
erforderlich als nor-
mal.“BREMSEN!” Leuchtet
nicht
Kurzer
Piepton
Bremssteuerung ist
in Betrieb
Eine Notbremsung
muss durchgeführt
werden.
Fahrzeug durch
den Betrieb des
Systems angehal-
ten
(Wenn das Gaspe-
dal betätigt wird)
Das Fahrzeug
wurde durch den
Betrieb der Brems-
steuerung angehal-
ten.
“Bremse
betätigen.” LeuchtetKurzer
Piepton
Fahrzeug durch
den Betrieb des
Systems angehal-
ten
(Wenn das Gaspe-
dal nicht betätigt
wird)
Das Fahrzeug
wurde durch den
Betrieb der Brems-
steuerung angehal-
ten.
“Bremspedal
treten” LeuchtetKurzer
Piepton
Einpark-Bremsassistent