1673-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Ty p B
Ziehen Sie am Griff und öffnen Sie
langsam die Heckbordwand.
Die Haltestreben halten die Heckbord-
wand in horizontaler Stellung.
Vergewissern Sie sich nach dem
Schließen der Heckbordwand, dass
diese fest verriegelt ist, indem Sie sie
zu sich hin ziehen.
Lösen Sie, wie in der Abbildung
gezeigt, die Haltebügel der Haltestre-
ben an beiden Seiten aus den Auf-
nahmen.
Ein Heckstoßfänger mit Trittbrett
schützt die Heckpartie und erleichtert
den Zugang zur Ladefläche.
Absenken der Heckbordwand (Fahrzeuge ohne Heckstoßfänger)
Heckstoßfänger mit Trittbrett (falls vorhanden)
1683-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
Q Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt
O Fahren Sie nicht mit offener Heckbordwand.
O Sorgen Sie dafür, dass sich niemand auf den Heckstoßfänger mit Trittbrett stellt.
Q Beim Öffnen oder Schließen der Heckbordwand
O Vergewissern Sie sich, dass die Umgebung sicher ist, und achten Sie darauf, dass
keine Finger usw. von der Heckbordwand eingeklemmt werden.
O Lassen Sie nicht zu, dass Kinder die Heckbordwand öffnen oder schließen. Ande-
renfalls könnte eine Hand, der Kopf, ein Arm oder der Hals des Kindes von der
Heckbordwand eingeklemmt werden, was zu tödlichen oder schweren Verletzun-
gen führen kann.
O An einem Hang ist es eventuell schwieriger die Heckbordwand zu öffnen bzw. zu
schließen als auf ebenem Untergrund.
Ferner kann sich die Heckbordwand plötzlich öffnen oder schließen. Achten Sie
darauf, dass keine Finger usw. von der Heckbordwand eingeklemmt werden.
O Achten Sie beim Ziehen am Griff und Lösen der Haltestreben darauf, diese gut
festzuhalten und die einzelnen Schritte ordnungsgemäß durchzuführen. Anderen-
falls können die Hände usw. eingeklemmt werden, wodurch es zu schweren Verlet-
zungen oder einem unerwarteten Unfall kommen kann.
O Seien Sie bei windigem Wetter beim Öffnen bzw. Schließen der Heckbordwand
vorsichtig, da sie sich stoßartig bewegen kann.
O Vergewissern Sie sich nach dem Schließen der Heckbordwand, dass sie fest ver-
riegelt ist.
HINWEIS
Q So vermeiden Sie Beschädigungen am Heckstoßfänger mit Trittbrett
Achten Sie darauf, dass nicht mehrere Personen gleichzeitig auf den Heckstoßfän-
ger mit Trittbrett steigen.
Q Umgang mit der Heckbordwand (Fahrzeuge mit Heckstoßfänger)
Wenn die Haltestreben entfernt werden, berührt die Heckbordwand den Heckstoß-
fänger und kann beschädigt werden.