
3
1
9
8
6
5
4
3
2
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
7
4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs ............ 196
Fracht und Gepäck ................. 209
Anhängerbetrieb
(ohne Anhängerkupplung) .... 210
Anhängerbetrieb
(mit Anhängerkupplung) ....... 211
4-2. Fahrvorgänge
Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Zugangs- und
Startsystem) ......................... 224
Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und
Startsystem) ......................... 227
Automatikgetriebe ................... 235
Schaltgetriebe ......................... 243
Blinkerhebel ............................ 249
Feststellbremse....................... 250
4-3. Betätigen von Beleuchtung
und Scheibenwischern
Scheinwerferschalter ...............251
Schalter für die
Nebelleuchten .......................258
Frontscheibenwischer und
-waschanlage ........................261
4-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels ..........265
4-5. Verwenden der
Fahrerassistenzsysteme
Toyota Safety Sense ...............270
PCS (Pre-Collision System) ....277
LDA (Spurwechselwarnung
mit Spurassistent) .................288
RSA
(Verkehrszeichenerkennung).....300
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung ....306
Geschwindigkeitsregelung.......322
Toyota-Einparkhilfesensor .......326
Allradantrieb ............................336
Hinterachs-
differenzialsperre...................348
Stopp-Start-System .................353
Fahrerassistenzsysteme..........364
System zur elektronischen
Bergabfahrkontrolle ...............373
AUTO LSD ...............................377
DPF-System
(Dieselpartikelfilter-System) ... 379
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den
Winterbetrieb .........................384
4Fahren

22Bildindex
HILUX_OM_OM71335M_(EM)Schalter für die Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 568
Frontantrieb-Wahlschalter
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 336
Bordnetz-Steckdosen
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 477
Schalter VSC OFF
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 366
Schalter für die Hinterachsdifferenzialsperre
*1 . . . . . . . . . . . . . . . S. 348
Schalter “DAC” (System zur elektronischen
Bergabfahrkontrolle)
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 373
Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System
*1 . . . . . . . . . S. 354
Schalter “iMT”
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 245
Schalter für die Lenkradheizung
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 461
Schalter für die Sitzheizung
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 461
USB-Anschluss
*1, 2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

30Bildindex
HILUX_OM_OM71335M_(EM)Schalter für die Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 568
Frontantrieb-Wahlschalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 336
Bordnetz-Steckdosen
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 477
Schalter VSC OFF. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 366
Schalter für die Hinterachsdifferenzialsperre
*1 . . . . . . . . . . . . . . . S. 348
Schalter “DAC” (System zur elektronischen
Bergabfahrkontrolle)
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 373
Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System
*1 . . . . . . . . . S. 354
Schalter “iMT”
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 245
Schalter für die Sitzheizung
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 461
USB-Anschluss
*1, 2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

1282. Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
(Gelb)
(falls
vorhanden)
LDA-Kontrollleuchte
(S. 584)
*1
(falls
vorhanden)
Warnleuchte für
zu niedrigen Motorölstand
(S. 584)
*6
(falls
vorhanden)
Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung
(S. 583)
*1
(Blinkt oder
leuchtet auf)
(falls
vorhanden)
Hauptwarnleuchte
(S. 584)
*2
(falls
vorhanden)
Türwarnleuchte (S. 584)
*1, 5
(Blinkt)
(falls
vorhanden)
Kontrollleuchte für
ausgeschaltetes
Stopp-Start-System
(S. 584)
(Blinkt oder
leuchtet auf)
Warnleuchte für den
Fahrer- und Beifahrer-
Sicherheitsgurt (S. 584)Kontrollleuchte für die
Feststellbremse (S. 585)
*7
(Blinkt oder
leuchtet auf)
(falls
vorhanden)Warnleuchten für die
Rücksitz-Sicherheitsgurte
(S. 584)
(falls
vorhanden)
Warnleuchte für niedrigen
AdBlue™-Füllstand
(S. 585)
*1
(Blinkt)
(falls
vorhanden)
“AUTO LSD”-
Kontrollleuchte (S. 585)
Kraftstoffreserve-Warn-
leuchte (S. 584)
(falls
vorhanden)
Warnleuchte “Wartung
erforderlich” (S. 585)

1302. Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Fahrzeugsysteme.
Kontrollleuchten
Blinker-Kontrollleuchte
( S. 249)
*6
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung
( S. 306, 322)
Fernlicht-Kontrollleuchte
( S. 253)(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
( S. 306)
Standlicht-Kontrollleuchte
( S. 251)(falls vorhanden)
“SET”-Kontrollleuchte der
Geschwindigkeitsregelung
( S. 306, 322)
(falls vorhanden)
Nebelscheinwerfer-
Kontrollleuchte ( S. 258)
*1
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
elektronische
Bergabfahrkontrolle
( S. 373)
(falls vorhanden)
Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte ( S. 259)
*1, 3
(falls vorhanden)
Schlupf-Kontrollleuchte
( S. 365)
*1Kontrollleuchte für
umweltfreundliche
Fahrweise ( S. 132)
*1, 2
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte VSC OFF
( S. 366)
*1
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für das
Stopp-Start-System
( S. 353)
*1, 2
(falls vorhanden)
“TRC OFF”-Kontrollleuchte
( S. 366)
*1, 2
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für
ausgeschaltetes
Stopp-Start-System
( S. 354)(4WD-Modelle)
Kontrollleuchte für
Allradantrieb ( S. 336)
(Dieselmotor)
Vorglüh-Kontrollleuchte
( S. 224, 227)(4WD-Modelle)
Kontrollleuchte für
Allradantrieb bei niedriger
Geschwindigkeit
( S. 336)