Page 385 of 584

385
7
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■PCS-Warnleuchte
■Kontrollleuchte für Radschlupf
■Warnsummer
In manchen Fällen kann der Warnsummer bedingt durch laute Umgebungsgeräusche
oder durch die Lautstärke der Audio-Anlage nicht gehört werden.
■Beifahrer-Erkennungssensor, Warn-leuchte und Warnsummer für Sicher-
heitsgurt
●Wenn Gepäck auf den Beifahrersitz gelegt
wird, löst der Beifahrer-Erkennungssensor möglicherweise ein Blinken der Warn-leuchte und eine Aktivierung des
Warnsummers aus, obwohl sich keine Per- son auf dem Sitz befindet.
●Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird, erkennt der Sensor den Beifahrer mögli-
cherweise nicht, und die Warnleuchte funk- tioniert nicht korrekt.
■Wenn die Störungsanzeigeleuchte beim
Fahren aufleuchtet
Bei manchen Modellen leuchtet die Störungs- anzeigeleuchte auf, wenn der Kraftstofftank absolut leer ist. Wenn der Kraftstofftank leer
ist, füllen Sie sofort Kraftstoff nach. Die Stö- rungsanzeigeleuchte er lischt nach einigen Fahrten wieder.
Wenn die Störungsanzeigeleuchte nicht
erlischt, wenden Sie sich umgehend an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder an einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt oder leuchtet)
(je nach Ausstat- tung)
Wenn gleichzeitig ein Summer ertönt:
Zeigt an, dass eine Störung im PCS (Pre-Collision-System) aufgetreten ist.
→ Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn kein Summer ertönt:
Das PCS (Pre-Collision-System) ist vorübergehend nicht verfügbar, unter
Umständen ist eine Behebungsma ßnahme erforderlich.
→ Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
( →S.195, 388)
Wenn das PCS- (Pre-Collision-System) oder das VSC-System (Fahrzeug-
stabilitätsregelung) deaktiviert ist, leuchtet die PCS-Warnleuchte.
→ S.277
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
z VSC-System;
z TRC-System; oder
z Berganfahrhilfesystem
→ Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Page 386 of 584

386
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
■Warnleuchte für elektrische Servolen- kung (Warnsummer)
Wenn die Batterie schwach ist oder die Span- nung vorübergehend abfällt, kann unter
Umständen die Warnleuchte für die elektri- sche Servolenkung aufleuchten und der Warnsummer ertönen.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auf-
leuchtet
Prüfen Sie die Reifen auf Einstiche bzw. Druckverlust.
Wenn ein Reifen defekt ist: →S.390, 401
Wenn keiner der Reifen defekt ist: Drehen Sie den Motorschalter auf OFF und
dann auf ON. Prüfen Sie, ob die Reifendruck- warnleuchte leuchtet oder blinkt.
Wenn die Reifendruckwarnleuchte ca. 1 Minute lang blinkt und anschließend einge-
schaltet bleibt
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstö- rung im Reifendruck-Warnsystem vor. Las-sen Sie das Fahrzeug umgehend von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-petenten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auf-
leuchtet
1 Wenn sich die Reifen ausreichend abge- kühlt haben, prüfen Sie den Fülldruck jedes Reifens und bringen ihn auf den
vorgeschriebenen Wert.
2 Wenn die Warnleuchte auch nach mehre- ren Minuten nicht erlischt, prüfen Sie, ob der Fülldruck jedes Reifens dem vorge-
schriebenen Wert entspricht, und führen Sie eine Initialisierung durch. ( →S.342)
■Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch durch natürliche Ursachen einge-
schaltet werden
Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch durch natürliche Ursac hen ausgelöst werden, z. B. durch natürliche Luftlöcher und Ände-
rungen des Reifenfülldrucks durch Tempera- turwechsel. In diesem Fall wird die Warnleuchte (nach einigen Minuten) durch
Anpassen des Reifenfülldrucks ausgeschal- tet.
■Wenn ein Reifen durch das Reserverad ersetzt wurde
Fahrzeuge mit einem Notrad: Das Notrad ist nicht mit Reifendruck-Warnventil und Sender
versehen. Wenn ein Reifen Luft verliert, geht die Reifendruck-Warnleuchte auch dann nicht aus, wenn der platte Reifen durch das
Notrad ersetzt wird. Ersetzen Sie das Notrad wieder durch den reparierten Reifen und pas-sen Sie den Reifenfülldruck an. Die Reifen-
druck-Warnleuchte erlischt nach wenigen Minuten.
Fahrzeuge mit einem vollwertigen Reser- verad: Das Reserverad ist ebenfalls mit Rei-
fendruck-Warnventil und Sender versehen. Die Reifendruckwarnleuchte leuchtet auf, wenn der Reifenfülldruck des Reserverads
zu niedrig ist. Wenn ein Reifen Luft verliert, geht die Reifendruck-Warnleuchte auch dann nicht aus, wenn der platte Reifen durch das
Notrad ersetzt wird. Ersetzen Sie das Notrad wieder durch den reparierten Reifen und pas-sen Sie den Reifenfülldruck an. Die Reifen-
druck-Warnleuchte erlischt nach wenigen Minuten.
■Bedingungen, unter denen das Reifen-druck-Warnsystem möglicherweise
nicht ordnungsgemäß funktioniert
→ S.341
WARNUNG
■Wenn die ABS-Warnleuchte und die
Warnleuchte für das Bremssystem dauerhaft leuchten
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an und wenden Sie
sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Das Fahrzeug wird beim Bremsen extrem instabil und das ABS könnte ausfallen, was zu einem Unfall mit ernsthaften oder
sogar tödlichen Verletzungen führen kann.
Page 387 of 584

387
7
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchte für die elektri-
sche Servolenkung aufleuchtet
Wenn die Leuchte gelb leuchtet, ist die Lenkkraftunterstützung eingeschränkt. Wenn die Leuchte rot leuchtet, ist die
Lenkkraftunterstützung nicht verfügbar, wodurch sich das Lenkrad extrem schwer betätigen lässt.
Wenn sich das Lenkrad schwerer als im Normalfall betätigen lässt, fassen Sie es mit festem Griff und wenden Sie mehr
Kraft auf, als dies im normalen Fahrbetrieb der Fall ist.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte
aufleuchtet
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht
beachtet, kann dies zum Verlust der Kon- trolle über das Fahrzeug führen und Unfälle mit lebensgefährlichen Verletzun-
gen verursachen.
●Halten Sie das Fahrzeug so bald wie möglich an einer sicheren Stelle an.
Passen Sie den Reifenfülldruck umge- hend an.
●Fahrzeuge mit Notrad und Reserverad in voller Größe: Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auch nach dem Anpassen
des Reifenfülldrucks aufleuchtet, haben Sie möglicherweise einen Platten. Über-prüfen Sie die Reifen. Wenn ein Reifen
defekt ist, ersetzen Sie ihn durch das Notrad und lassen Sie den Reifen vom nächstgelegenen Toyota-Vertragshänd-
ler oder von einer Toyota-Vertragswerk- statt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb reparieren.
●Fahrzeuge mit einem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen: Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auch nach dem Anpassen
des Reifenfülldrucks aufleuchtet, haben Sie möglicherweise einen Platten. Über-prüfen Sie die Reifen. Wenn ein Reifen
defekt ist, reparieren Sie ihn mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen.
●Vermeiden Sie abrupte Manöver und Bremsvorgänge.
Wenn die Reifen des Fahrzeugs schlechter werden, können Sie die Kon-trolle über das Lenkrad oder die Brem-
sen verlieren.
■Wenn ein Reifen platzt oder plötzlich Luft verliert
Das Reifendruck-Warnsystem wird even-
tuell nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
■Gewährleistung des ordnungsgemä- ßen Betriebs des Reifendruck-Warn-systems
Montieren Sie keine Reifen mit unter-
schiedlichen Spezifikationen oder von unterschiedlichen Herstellern, da das Rei-fendruck-Warnsystem in dem Fall unter
Umständen nicht ordnungsgemäß funktio- niert.
Page 388 of 584

388
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
■Warnmeldungen
Die unten erläuterten Warnmeldungen kön-
nen in Abhängigkeit von den Betriebsbedin- gungen und den technischen Daten des Fahrzeugs von den tatsächlichen Meldungen
abweichen.
■Warnsummer
Möglicherweise ertönt ein Summer, wenn eine Meldung angezeigt wird.Der Summer ist möglicherweise nicht zu
hören, wenn sich das Fahrzeug in einer lau-
ten Umgebung befindet oder das Audiosy- stem mit hoher Lautstärke arbeitet.
■Wenn “Motorölstand niedrig. Nachfül-len oder wechseln.” angezeigt wird
Der Motorölstand ist niedrig. Überprüfen Sie
den Stand des Motoröls und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
Diese Meldung wird unter Umständen ange- zeigt, wenn das Fahrzeug auf einer Gefälle-
strecke abgestellt wurde. Bewegen Sie das Fahrzeug zu einer ebenen Fläche und prüfen Sie, ob die Meldung anschließend ausge-
blendet wird.
■Wenn “Motor abgestellt. Geringe Lenk- kraftunterstützung.” angezeigt wird
Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Motor während der Fahrt abgestellt wurde.
Wenn sich das Lenkrad schwerer als im Nor-
malfall betätigen lässt, fassen Sie es mit festem Griff und wenden Sie mehr Kraft auf, als dies im normalen Fahrbetrieb der Fall ist.
■Wenn “Stromversorgung ausgeschal-
tet, um Batterie zu schonen.” angezeigt wird
Das System wurde durch die automatische Abschaltfunktion deaktiviert. Beim nächsten
Anlassen des Motors erhöhen Sie die Motor- drehzahl ein wenig und halten Sie diese Drehzahl etwa 5 Minuten, um die Fahrzeug-
batterie zu laden.
■Wenn “Fehlfunktion des Scheinwerfer- systems. Bitte Händler kontaktieren.” angezeigt wird
Die Funktion der folgenden Systeme kann
gestört sein. Lassen Sie das Fahrzeug umge- hend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprü- fen.
●LED-Scheinwerfersystem (je nach Ausstat-tung)
●Automatisches Fernlicht (je nach Ausstat-tung)
■Wenn “Frontkamera außerhalb des Temperaturbereichs Nicht verfügbar
Warten, bis Normaltemperatur erreicht ist”, “Schlechte Sicht der Frontkamera Nicht verfügbar Siehe Betriebsanlei-
Wenn ein Warnhinweis
angezeigt wird
In der Multi-Informationsanzeige
werden Warnungen zu System-
Fehlfunktionen und falsch durch-
geführten Vorgängen sowie Mel-
dungen angezeigt, die auf einen
Wartungsbedarf hinweisen. Wenn
eine Meldung angezeigt wird, füh-
ren Sie die entsprechenden Kor-
rekturmaßnahmen entsprechend
der jeweiligen Meldung durch.
Wenn eine Warnmeldung erneut
angezeigt wird, nachdem Sie die
entsprechenden Abhilfemaßnah-
men durchgeführt haben, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler oder eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Wenn darüber hinaus eine Warn-
leuchte leuchtet oder blinkt, wäh-
rend gleichzeitig eine
Warnmeldung angezeigt wird,
ergreifen Sie die entsprechenden
Korrekturmaßnahmen für die
Warnleuchte. ( →S.379)
Page 389 of 584

389
7
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
tung” oder “Frontkamera Nicht verfüg- bar Siehe Betriebsanleitung” angezeigt wird
Die folgenden Systeme stellen unter Umstän-
den den Betrieb ein, bis das in der Meldung angegebene Problem beseitigt wurde. ( →S.195, 379)
●PCS (Pre-Collision-System) (je nach Aus- stattung)
●LTA (Spurhalteassistent) (je nach Ausstat-tung)
●Automatisches Fernlicht (je nach Ausstat-tung)
●RSA (Verkehrszeichenassistent) (je nach Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-lung (je nach Ausstattung)
■Wenn “PCS nicht verfügbar Siehe
Betriebsanleitung”, “PCS außerhalb des Temperaturbereichs Nicht verfüg-bar Siehe Betriebsanleitung” oder
“PCS-Radar in Selbstkalibrierung Nicht verfügbar Siehe Betriebsanleitung” angezeigt wird
Die folgenden Systeme stellen unter Umstän-
den den Betrieb ein, bis das in der Meldung angegebene Problem beseitigt wurde. ( →S.195, 379)
●PCS (Pre-Collision-System)
●LTA (Spurhalteassistent)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
■Wenn “Ölwechsel bald erforderlich” angezeigt wird
Gibt an, dass das Motoröl gewechselt wer- den muss.
Prüfen Sie das Motoröl und führen Sie bei
Bedarf einen Ölwechsel durch.
Nach dem Ölwechsel sollte die Meldung zurückgesetzt werden. ( →S.330)
■Wenn “Ölwechsel erforderlich Bitte Händler aufsuchen” angezeigt wird
Zeigt an, dass das Motoröl gewechselt wer-
den muss.
Lassen Sie das Motoröl und den Ölfilter von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb prüfen und wechseln. Nach dem Ölwechsel sollte die Meldung zurückgesetzt werden. ( →S.330)
■Wenn “Radar-Geschwindig-keitsrege-
lung z. Z. nicht ver-fügbar. Siehe Betriebsanleit.” angezeigt wird (je nach Ausstattung)
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung wird vorübergehend oder bis zur Behebung des in der Meldung genannten Problems deaktiviert. (Ursachen und Behe-
bungsmaßnahmen: →S.195)
■Wenn “Radar-Geschwindigkeitsrege- lung nicht verfügbar” angezeigt wird (je nach Ausstattung)
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung kann vorübergehend nicht verwendet werden. Verwenden Sie das System, wenn es wieder verfügbar ist.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, in
der Sie zum Aufsuchen Ihres Toyota- Händlers aufgefordert werden
Das in der Multi-Informationsanzeige gezeigte System oder Teil weist eine Funkti-
onsstörung auf. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshänd-ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, in der Sie zum Lesen der Betriebsanlei-
tung aufgefordert werden
●Wenn “Motorkühlmitteltemperatur hoch”
angezeigt wird, folgen Sie den Anweisun- gen. ( →S.418)
●Wenn “Getriebeöltemperatur hoch.” ange- zeigt wird, folgen Sie den Anweisungen. ( →S.167)
●Wenn “Abgasfilter voll.” angezeigt wird, fol- gen Sie den Anweisungen. ( →S.274)
●Wenn eine der folgenden Meldungen in der Multi-Informationsanzeige angezeigt
wird, kann eine Funktionsstörung vorlie- gen. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb über-prüfen.
• “Fehlfunktion d. intelligenten Zugangs-und
Page 390 of 584

390
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Startsystems.”
●Wenn eine der folgenden Meldungen in
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, kann eine Funktionsstörung vorlie-gen. Stellen Sie das Fahrzeug sofort ab
und wenden Sie sich umgehend an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb. • “Geringe Bremskraft”• “Fehlfunktion des Ladesystems der 12-
Volt-Batterie” • “Öldruck niedrig”
Wenn Sie eine Reifen-
panne haben (Fahrzeuge
mit einem Notfall-Repara-
tur-Kit für Reifen)
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem
Reserverad ausgestattet, sondern
besitzt ein Notfall-Reparatur-Kit
für Reifen.
Eine Beschädigung der Reifen-
lauffläche, die durch einen Nagel
oder eine Schraube hervorgeru-
fen wurde, kann mit dem Notfall-
Reparatur-Kit für Reifen proviso-
risch behoben werden. (Das Kit
umfasst eine Flasche mit Dichtmit-
tel. Das Dichtmittel kann nur ein-
mal verwendet werden, um einen
Reifen provisorisch zu reparieren,
ohne den Nagel oder die Schraube
aus dem Reifen zu entfernen.) In
Abhängigkeit von der Beschädi-
gung ist das Reparieren eines Rei-
fens eventuell nicht möglich.
( →S.391)
Nachdem Sie einen Reifen provi-
sorisch mit dem Kit repariert
haben, lassen Sie den Reifen von
einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einem anderen kompe-
tenten Fachbetrieb reparieren oder
wechseln. Reifen können mit dem
Notfall-Reparatur-Kit nur proviso-
risch repariert werden. Lassen Sie
den Reifen so schnell wie möglich
reparieren oder auswechseln.
Page 391 of 584