Page 57 of 658

H46
Hybrid-Modus wird beibehalten,
um Heizung oder Klimaanlage
im Betrieb zu halten.
(Plug-in-Hybridfahrzeug)
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
das Fahrzeug im HEV-Modus bleibt,
um den Betrieb von Heizung oder
Klimaanlage zu ermöglichen. Falls
die Kühlmitteltemperatur bei
eingeschalteter Heizung bzw.
Klimaanlage unter -14 °C liegt, so
erfolgt keine Modusumschaltung,
wenn der Fahrer die Taste [EV/HEV]
betätigt, um vom HEV-Modus in den
EV-Modus zu wechseln.
Niedrige/Hohe Systemtemp.
Bleibe im Hybrid-Modus
(Plug-in-Hybridfahrzeug)
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
die Temperatur der
Hochspannungsbatterie
(Hybridbatterie) zu niedrig oder zu
hoch ist. Diese Warnmeldung dient
dem Schutz der Batterie und des
Hybridsystems.
Niedrige/Hohe Systemtemp.
Wechsle zu Hybrid-Modus
(Plug-in-Hybridfahrzeug)
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
die Temperatur der
Hochspannungsbatterie
(Hybridbatterie) zu niedrig oder zu
hoch ist. Diese Warnmeldung dient
dem Schutz der Batterie und des
Hybridsystems.OAEPH047527L
OAEPH047203L/OAEPH047204LOAEPH047205L/OAEPH047206L
FAHREN DES HYBRID-/PLUG-IN-HYBRIDFAHRZEUGS (FORTS.)
Page 58 of 658
H47
Wechsel zu Hybrid-Mod. um
Motor zu schmieren
(Plug-in-Hybridfahrzeug)
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
sich der Zündschalter in der Stellung
ON befindet und das Fahrzeug
automatisch in den HEV-Modus
schaltet, um den Verbrennungsmotor
zu schmieren.
Zum Schutz des Motors
Hybrid-Modus beibeh.
(Plug-in-Hybridfahrzeug)
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
die Taste [EV/HEV] betätigt wird, ein
Wechsel vom HEV-Modus in den EV-
Modus jedoch aufgrund der
Motorschmierung nicht möglich ist.
Vor Elektromodus-Start
SPORT-Modus beenden
(Plug-in-Hybridfahrzeug)
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
die Taste [EV/HEV] betätigt wird, ein
Wechsel vom HEV-Modus in den EV-
Modus jedoch nicht möglich ist, da
der SPORT-Modus aktiv ist.
OAEPH047530LOAEPH047528LOAEPH047531L
Page 59 of 658
H48
Energiefluss
Das Hybridsystem informiert den
Fahrzeug über den Energiefluss in
unterschiedlichen Betriebsarten.
Während der Fahrt wird der aktuelle
Energiefluss in 11 unterschiedlichen
Betriebsarten angegeben.
Fahrzeughalt
Das Fahrzeug steht still.
(Kein Energiefluss)
Elektroantrieb
Zum Antrieb des Fahrzeugs wird nur
der Elektromotor benutzt.
(Batterie ➞Rad)
OAE046149L/OAEQ046001L
■Ausführung A■Ausführung B
OAE046150L/OAEQ046020L
■Ausführung A■Ausführung B
FAHREN DES HYBRID-/PLUG-IN-HYBRIDFAHRZEUGS (FORTS.)
Page 60 of 658
H49
Antriebsunterstützung
Zum Antrieb des Fahrzeugs werden
sowohl der Verbrennungsmotor als
auch der Elektromotor benutzt.
(Batterie & Verbrennungsmotor ➞
Rad)
Verbrennungsmotorantrieb
Zum Antrieb des Fahrzeugs wird nur
der Verbrennungsmotor benutzt.
(Verbrennungsmotor ➞Rad)
Stromerzeugung mit
Verbrennungsmotor
Bei stehendem Fahrzeug wird die
Hochspannungsbatterie vom
Verbrennungsmotor aufgeladen.
(Verbrennungsmotor ➞ Batterie)
OAE046151L/OAEQ046021L
■Ausführung A■Ausführung B
OAE046152L/OAEQ046022L
■Ausführung A■Ausführung B
OAE046153L/OAEQ046005L
■Ausführung A■Ausführung B
Page 61 of 658
H50
Regenerative Stromerzeugung
Die Hochspannungsbatterie wird
durch das regenerative
Bremssystem aufgeladen.
(Rad ➞Batterie)
Motorbremse
Die Motorbremse dient zum
Verzögern des Fahrzeugs.
(Rad ➞Verbrennungsmotor)
Stromreserve
Der Verbrennungsmotor wird zum
Antrieb des Fahrzeugs benutzt und
lädt gleichzeitig die
Hochspannungsbatterie auf.
(Verbrennungsmotor ➞ Rad &
Batterie)
OAE046152L/OAEQ046004L
■Ausführung A■Ausführung B
OAE046154L/OAEQ046023L
■Ausführung A■Ausführung B
OAE046150L/OAEQ046002L
■Ausführung A■Ausführung B
FAHREN DES HYBRID-/PLUG-IN-HYBRIDFAHRZEUGS (FORTS.)
Page 62 of 658
H51
Stromerzeugung mit
Verbrennungsmotor/Motorantrieb
Der Verbrennungsmotor lädt die
Hochspannungsbatterie auf. Die
Motorleistung wird zum Antrieb des
Fahrzeugs benutzt.
(Verbrennungsmotor ➞Batterie ➞
Rad)
Stromerzeugung mit
Verbrennungsmotor/
Regeneration
Der Verbrennungsmotor und das
regenerative Bremssystem laden die
Hochspannungsbatterie auf.
(Verbrennungsmotor & Rad ➞
Batterie)
Motorbremse/Regeneration
Die Motorbremse wird gleichzeitig
zum Verzögern des Fahrzeugs und
zum Aufladen der
Hochspannungsbatterie benutzt.
(Rad ➞Verbrennungsmotor &
Batterie)OAE046155L/OAEQ046024L
■Ausführung A■Ausführung B
OAE046155L/OAEQ046007L
■Ausführung A■Ausführung B
OAE046151L/OAEQ046003L
■Ausführung A■Ausführung B
Page 63 of 658
H52
Hochspannungsbatteriesystem
Berühren Sie niemals
orangefarbene Komponenten
oder mit "High Voltage"
gekennzeichnete Komponenten.
Dabei kann es sich um Drähte,
Kabel oder Anschlüsse
handeln. Sollte die Isolierung
oder die Abdeckung einer
dieser Komponenten
beschädigt oder verloren
gegangen sein, besteht
Lebensgefahr oder die Gefahr
schwerer Verletzungen durch
elektrischen Schlag.
VORSICHT
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS HYBRID-SYSTEM
OAEQ046015
OAEPHQ016040L
■ HPCU (Hybrid Power Control Unit) *1
• Ausführung A
• Ausführung BOAEQ046019
■ Hochspannungsbatteriesystem *2
Sicherheitshinweise für die Komponenten des Hybridsystems
*1: befindet sich im Motorraum
*2: befindet sich unter den Rücksitzen
Page 64 of 658

H53
*3: befindet sich im Motorraum
OAEQ046017
■ Antriebsmotor *3
•Den Steckverbinder des
Hochspannungsmotor nicht
zerlegen. Der Steckverbinder
des Hochspannungsmotors
kann noch Reste von
Hochspannung enthalten. Bei
Berührung besteht
Lebensgefahr oder die Gefahr
schwerer Verletzungen.
•Das Hybridsystem in Ihrem
Fahrzeug darf nur von einer
autorisierten Hyundai-
Werkstatt überprüft oder
repariert werden.
VORSICHT
•Stapeln Sie keine Gegenstände
im Bereich hinter der
Hochspannungsbatterie. Bei
einem Unfall wird die Batterie
möglicherweise instabil, oder
die Leistung verschlechtert
sich.
•Wenden Sie keine Gewalt an
und stapeln Sie keine
Gegenstände über
Gepäckraumhöhe. Dadurch
wird möglicherweise das
Gehäuse der
Hochspannungsbatterie
verdreht, was zu einem
Sicherheitsproblem führt oder
die Verschlechterung der
Leistung zur Folge hat.
•Seien Sie beim Beladen des
Gepäckraums mit
entzündlichen Flüssigkeiten
besonders vorsichtig. Sollte
die Flüssigkeit auslaufen und
in die Hochspannungsbatterie
gelangen, hat dies Störungen
und Sicherheitsrisiken zur
Folge.
ACHTUNG
Im Hybridsystem verwendet die
Hybridbatterie Hochspannung
zum Antrieb von Elektromotor
und anderen Komponenten. Die
Hochspannungshybridbatterie
kann gefährlich sein. Achten
Sie daher darauf, das
Hybridsystem niemals zu
berühren. Bei Berührung des
Hybridbatteriesystems besteht
Lebensgefahr oder die Gefahr
schwerer Verletzungen.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass Sie
beim Ersetzen von Sicherungen
im Motorraum auf keinen Fall
die HPCU berühren. Die HPCU
enthält
Hochspannungskomponenten.
Bei Berührung der HPCU
besteht Lebensgefahr oder die
Gefahr schwerer Verletzungen
durch elektrischen Schlag.
VORSICHT