Page 337 of 658
3-180
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Verwenden Sie die
Zigarettenanzünderbuchse
ausschließlich mit einem
originalen Zigarettenanzünder
von HYUNDAI. Bei Verwendung
von elektrischem Zubehör
(Rasierer, Handstaubsauger,
Kaffeemaschinen usw.) können
Buchse und Elektrik Schaden
nehmen.
ZeituhrANMERKUNG
Stellen Sie die Uhrzeit nicht
während der Fahrt ein.
Andernfalls können Sie die
Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren, wodurch es zu
schweren Verletzungen und zu
Unfällen kommen kann.
VORSICHT•Halten Sie den
Zigarettenanzünder nicht in
hineingedrückter Stellung
fest, wenn dieser bereits
aufgeheizt wurde, da er
andernfalls überhitzt.
•Wenn der Zigarettenanzünder
nicht innerhalb von 30
Sekunden aus der Fassung
springt, ziehen Sie den
Anzünder aus der Fassung,
um eine Überhitzung zu
vermeiden.
•Führen Sie keine
Fremdkörper in die
Zigarettenanzünderbuchse
ein. Dies kann den
Zigarettenanzünder
beschädigen.
VORSICHT
Page 338 of 658
3-181
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Fahrzeuge mit Audiosystem
Wählen Sie die Taste [SETUP]im
Audiosystem ➟Wählen Sie
[Date/Time].
• Zeit einstellen: Stellen Sie die auf
dem Audiobildschirm angezeigte
Zeit ein.
• Zeitformat: Wählen Sie 12- oder
24-Stunden-Format.
Fahrzeuge mit
Navigationssystem
Wählen Sie am Navigationssystem
das Einstellungsmenü ➟Wählen Sie
[Date/Time].
• GPS-Zeit: Zeigt die Zeit
entsprechend der empfangenen
GNSS-Zeit an.
• 24-Stunden: Schaltet zwischen 12-
Stunden- und 24-Stunden-Format
um.
Kleiderhaken
(ausstattungsabhängig)
Diese Haken sind nicht zum
Aufhängen großer oder schwerer
Gegenstände geeignet.Verwenden Sie den Haken
ausschließlich zum Aufhängen
von Kleidungsstücken.
Andernfalls kann dies im Falle
eines Unfalls zu
Beschädigungen am Fahrzeug
führen und es besteht erhöhte
Verletzungsgefahr.
VORSICHT
OPD046048OAEE046434
Page 339 of 658

3-182
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Verankerung(en) für
Bodenmatten
(ausstattungsabhängig)
Verwenden Sie zum Befestigen der
Bodenmatten vorne im Fahrzeug
IMMER die dafür vorgesehenen
Verankerungen. Durch diese
Verankerungen wird verhindert, dass
die Bodenmatten nach vorne
rutschen.(Fortsetzung)
WICHTIG : Auf der Fahrseite
Ihres Fahrzeugs sind
Verankerungen montiert, die die
Bodenmatte in Position halten
sollen. HYUNDAI empfiehlt,
ausschließlich die für Ihr
Fahrzeug konzipierten
HYUNDAI-Bodenmatten zu
verwenden, damit das Betätigen
der Pedale nicht beeinträchtigt
werden kann.
Beim Anbringen von
Bodenmatten im Fahrzeug ist
GRUNDSÄTZLICH Folgendes
zu beachten.
•Vergewissern Sie sich vor
Fahrtantritt, dass die
Bodenmatten
ordnungsgemäß an den dafür
vorgesehenen Verankerungen
befestigt sind.
•Verwenden Sie KEINE
Bodenmatten, die sich nicht
ordnungsgemäß an den dafür
vorgesehenen Verankerungen
des Fahrzeugs befestigen
lassen.
•Legen Sie nicht mehrere
Bodenmatten übereinander
(z.B. Gummibodenmatten auf
Teppichbodenmatten). An
allen Positionen sollte jeweils
nur eine Bodenmatte
installiert sein.
(Fortsetzung)
VORSICHT
OAE046430
Page 340 of 658
3-183
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Gepäcknetz und Halter
(ausstattungsabhängig)
Um zu verhindern, dass sich das
Ladegut unkontrolliert im Laderaum
umherbewegen kann, können Sie
die 4 Halter im Laderaum für die
Befestigung eines Gepäcknetzes
verwenden.
Ein Gepäcknetz erhalten Sie im
Bedarfsfall bei Ihrer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt.Um eine Beschädigung des
Ladeguts und Ihres Fahrzeugs
zu vermeiden, lassen Sie
Vorsicht walten, wenn Sie
zerbrechliche oder sperrige
Gegenstände transportieren.
ACHTUNG
Überspannen Sie das
Gepäcknetz NICHT, um
Augenverletzungen zu
vermeiden. Halten Sie mit
Gesicht und Körper IMMER
einen ausreichenden Abstand
zum Gepäcknetz ein, da dieses
zurückschnellen kann.
Benutzen Sie das Gepäcknetz
NICHT, wenn Verschleißspuren
oder Beschädigungen sichtbar
sind.
VORSICHT
OAE046431
Page 341 of 658

Multimedia-Anlage
Multimedia-anlage .................................................4-2
AUX-, USB- und iPod®-Anschluss ...............................4-2
Antenne ...............................................................................4-3
Audiobedienelemente am Lenkrad................................4-4
Bluetooth®Wireless Technology-
Freisprecheinrichtung ......................................................4-5
Audio- /Video-/Navigations-system (AVN) ...............4-5
Funktionsweise des Autoradios .....................................4-5
Audiosystem (Mit touchscreen)...........................4-9
Bestandteile des Audiosystems ...................................4-10
Radio...................................................................................4-18
Medien ...............................................................................4-20
Telefon ...............................................................................4-37
Einrichtung ........................................................................4-46
Konformitätserklärung ........................................4-48
CE für EU ..........................................................................4-48
NCC für Taiwan ................................................................4-49
4
Page 342 of 658
4-2
Multimedia-Anlage
Informationen
• Wenn Sie nachträglich HID-
Scheinwerfer einbauen lassen, kann
es zu Störungen des Audiosystems
und anderer elektronischer Geräte
kommen.
• Vermeiden Sie, dass Chemikalien
wie z.B. Parfum, Kosmetiköle,
Sonnenmilch, Handcreme und
Lufterfrischer mit Teilen im
Innenraum in Berührung kommen,
da es zu Beschädigungen und
Verfärbungen kommen kann.
AUX-, USB- und iPod®-
Anschluss
Sie können einen AUX-Anschluss
zum Anschließen von Audiogeräten,
den USB-Anschluss zum
Anschließen eines USB-Geräts und
den iPod
®-Anschluss zum
Anschließen eines iPods®
verwenden.
Informationen
Bei Gebrauch eines an die Steckdose
angeschlossenen, tragbaren
Audiogeräts, kann es bei der
Wiedergabe zu Rauschen kommen.
Wenn dies geschieht, benutzen Sie
bitte die Stromquelle des tragbaren
Audiogeräts.
❈iPod
®ist ein Warenzeichen der
Apple Inc.
i
OAE046439
i
MULTIMEDIA-ANLAGE
Page 343 of 658
4-3
Multimedia-Anlage
4
Antenne
Dachantenne (Ausführung A)
Die Dachantenne empfängt UKW-
und Mittelwelle-Signale.
Die Dachantenne zum Ausbau
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Zum Wiedereinbau die Antenne im
Uhrzeigersinn drehen.• Vor der Einfahrt in ein Gebäude
mit niedriger Deckenhöhe oder
in eine Waschstrasse die
Antenne zum Ausbau entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen.
Andernfalls wird die Antenne
beschädigt.
• Beim Wiedereinbau der Antenne
ist es wichtig, dass sie fest
angezogen und ganz aufrecht
gestellt ist, um einen guten
Empfang zu gewährleisten.
Haifischantenne (Ausführung B)
Die Haifischantenne empfängt die
übertragenen Daten. (Beispiel:
AM/FM, DAB, GPS/GNSS)
Fügen Sie keine metallischen
Beschichtungen wie z.B. Ni, Cd
usw. hinzu. Dadurch kann sich der
Empfang von AM- und FM-
Signalen verschlechtern.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
OAE046481L
OAE046321L
Page 344 of 658

Audiobedienelemente am
Lenkrad
(ausstattungsabhängig)
Das Lenkrad ist mit
Bedienelementen für das
Audiosystem ausgestattet.Die Audiobedientasten dürfen
nicht gleichzeitig verwendet
werden.
LAUTSTÄRKE (VOL + / - ) (1)
• Zum Erhöhen der Lautstärke
drücken Sie den Schalter nach
oben.
• Zum Verringern der Lautstärke
drücken Sie den Schalter nach
unten.
SEEK/PRESET ( / ) (2)
Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken und mindestens 0,8
Sekunden festhalten, verhält er sich
je nach eingestelltem Modus
unterschiedlich.
RADIO-Modus
Der Schalter funktioniert als AUTO
SEEK-Schalter. Die Sendersuche
(SEEK) wird solange durchgeführt,
bis Sie den Schalter loslassen.
MEDIA-Modus
Der Schalter funktioniert als
FF/REW-Schalter.Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken, verhält er sich je nach
eingestelltem Modus unterschiedlich.
RADIO-Modus
Der Schalter funktioniert als
Wahlschalter für die gespeicherten
Sender.
MEDIA-Modus
Der Schalter funktioniert als
Wahlschalter für die auf dem
Medium gespeicherten Titel.
MODE ( ) (3)
Mit der MODE-Taste können Sie
zwischen Radio, CD oder AUX
umschalten.
MUTE ( ) (4)
• Drücken Sie die MUTE-Taste, um
den Ton stumm zu schalten.
• Drücken Sie die Taste erneut, um
den Ton wieder laut zu stellen.
Informationen
Ausführliche Informationen zu den
Audiobedientasten finden Sie auf den
folgenden Seiten in diesem Kapitel.
i
ANMERKUNG
OAE046437
OAE046474L
4-4
Multimedia-Anlage
■Ausführung A
■Ausführung B
■Ausführung C