3-53
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Tankklappe schließen
1. Drehen Sie den Tankdeckel zum
Schließen im Uhrzeigersinn, bis
Klickgeräusche zu hören sind.
2. Schließen Sie die Tankklappe, bis
sie fest einrastet.
3
•Füllen Sie Kraftstoff innerhalb
von 20 Minuten nach dem
Öffnen der Tankklappe ein.
Nach 20 Minuten kann sich
der Kraftstofftank
automatisch verschließen,
sodass der Kraftstoff
überläuft. Betätigen Sie in
diesem Fall erneut die
Tankklappen-Öffnungstaste.
•Lassen Sie die Tankklappe
nicht über einen längeren
Zeitraum geöffnet. Dies kann
zu einem Entladen der
Batterie führen.
•Schließen Sie die Tankklappe
nach dem Betanken des
Fahrzeugs. Wenn Sie das
Fahrzeug mit geöffneter
Tankklappe starten, erscheint
am LDC-Display die Meldung
"Check fuel door".
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
•Vermeiden Sie ein Betanken
des Fahrzeugs während dem
Aufladen der Hybridbatterie
(Hochspannungsbatterie).
Aufgrund von statischer
Elektrizität kann dies zu
einem Brand oder sogar zu
einer Explosion führen.
VORSICHT
Benzin ist hoch entzündlich
und explosiv. Die
Nichtbeachtung dieser
Hinweise kann ernsthafte
Folgen haben.
So vermeiden Sie SCHWERE
oder LEBENSGEFÄHRLICHE
Verletzungen:
•Lesen und befolgen Sie alle
Warnhinweise, die sich auf
dem Tankstellengelände
befinden.
•Schauen Sie vor dem Tanken
nach dem Standort der
Kraftstoff- "NOT-AUS-Taste"
an der Tankstelle, falls
vorhanden.
(Fortsetzung)
VORSICHT
7-64
Wartung
Ty pSicherungswertSicherungswertGeschützter Stromkreis
Sicherung
S310AKraftstoffpumpenrelais, Nockenwellenpositionssensor Nr. 1 (Einlass),
Nockenwellenpositionssensor Nr. 2 (Auslass), Ölregelventil Nr. 1 (Einlass),
Ölregelventil Nr. 2 (Auslass)
BATTERY
C/FAN15AMotorraum-Sicherungskasten
FUEL
PUMP20AKraftstoffpumpenrelais
20AHupenrelais
Sicherungskasten im Motorraum