
3-99
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
SCC/LKAS-Modus
(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand
des SCC (Smart Cruise Control,
Geschwindigkeitsregelanlage) und
des LKAS (Lane Keeping Assist
System, Spurhalteassistent)
angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Smart Cruise Control
(SCC)" bzw. unter
"Spurhalteassistent (LKAS)" in
Kapitel 5.
A/V-Modus
(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der
Zustand des A/V-Systems angezeigt.
Informationsmodus
In dieser Betriebsart wird das
Serviceintervall angezeigt (Kilometer
und Tage).
Serviceintervall
Service in
Diese Funktion berechnet den
Wartungsplan (Kilometer oder Tage)
entsprechend der Einstellung im
System.
Wenn die eingestellten Werte für
Kilometer oder Tage erreicht sind,
wird die Meldung "Service in" nach
dem Einschalten der Zündung einige
Sekunden lang angezeigt.
OAD055080NOTL045178
OTL045182L

3-100
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Service erforderlich
Wenn das eingestellte
Serviceintervall überschritten ist,
wird die Meldung "Inspektion
erforderlich" bei jedem Einschalten
der Zündung angezeigt.
Um das anfänglich eingestellte
Wartungsintervall in Kilometern oder
Tagen rückzustellen, halten Sie die
Taste OK länger als 1 Sekunde
gedrückt.
Service in AUS
Wenn kein Serviceintervall
eingestellt wurde, wird die Meldung
"Service in AUS" auf dem LCD-
Display angezeigt.
Informationen
Wenn eine der folgenden
Bedingungen auftritt, sind die Werte
für Kilometer und Tage
möglicherweise falsch.
- Das Batteriekabel ist lose.
- Der Sicherungsschalter ist
ausgeschaltet.
- Die Batterie ist entladen.Warnmeldung
Tritt eine der folgenden Bedingungen
auf, erscheint am LCD-Display
einige Sekunden lang eine
Warnmeldung.
- Wischwasser auffüllen
(ausstattungsabhängig)
- Außenbeleuchtung defekt
(ausstattungsabhängig)
- Störung im Warnsystem "Toter
Winkel" (BSD)
(ausstattungsabhängig)
-Reifenluftdruck-
Überwachungssystem (TPMS)
defekt (ausstattungsabhängig)
- Störung im autonomen
Notbremssystem (AEB)
(ausstattungsabhängig)
- Störung in der intelligenten
Geschwindigkeitsregelung
(ausstattungsabhängig)
-Motortemperatur
(ausstattungsabhängig)
i
OTL045297LOTL045299L

3-101
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Benutzereinstellungsmodus
In dieser Betriebsart können Sie die
Einstellungen für Türen und
Leuchten etc. verändern.
1. Fahrassistent (Driving Assist)
2. Tür (Door)
3. Leuchten (Lights)
4. Ton (Sound)
5. Komfort (Convenience)
6. Inspektionsintervall
(Service Interval)
7. Weitere (Other Features)
8. Zurücksetzen (Reset)
Abhängig von den in Ihrem Fahrzeug
verfügbaren Funktionen können die
bereitgestellten Informationen
abweichen.1. Fahrassistenz (Driving Assist)
• LKAS (Spurhaltesystem)
- LDWS/ Standard-
Spurhalteassistent/ Aktiver
Spurhalteassistent
Zum Einstellen der Empfindlichkeit
des Spurhalteassistenten.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Spurhalteassistent" in
Kapitel 5.
• Smart Cruise Control = intelligente
Geschwindigkeitsregelung
- Reaktion (Langsam/Normal/Schnell)
Einstellen der Empfindlichkeit der
intelligenten
Geschwindigkeitsregelung
Weitere Informationen finden Sie
unter "Intelligente
Geschwindigkeitsregelung" in
Kapitel 5.• Kollisionswarnung vorne
- Autom. Notbremsung
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des AEB-Systems.
- Spät/Normal/Früh
Zum Einstellen der ersten
Warnalarmzeit für die
eigenständige Notbremsfunktion.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Autom. Notbremsung
(AEB)" in Kapitel 5.
• Kollisionswarnung hinten
- Warnton Verkehr hinten
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Querverkehrwarnung.
- Toter Winkel Warnton
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des akustischen Signal der
Warnfunktion "Toter Winkel".
Detaillierte Informationen finden Sie
unter "Warnfunktion "Toter
Winkel"" in Kapitel 5.

3-104
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
• Wireless-Ladegerät
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der drahtlosen Aufladung im
Vordersitz.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Drahtlose
Aufladung" in diesem Kapitel.
• Scheibenwischer- / Leuchten-
Display
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Scheibenwischer-/
Beleuchtungsmodus.
Bei Aktivierung werden die
gewählten Betriebsarten für
Scheiben und Beleuchtung
angezeigt, wenn die Betriebsart
gewechselt wird.
• Ganganz. Pop-up
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Schaltanzeige Popup-Felds.
Bei Aktivierung wird die Fahrstufe im
LCD-Display angezeigt.6. Inspektionsintervall (Service
Interval)
• Serviceintervall
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Inspektionsintervallfunktion.
• Intervall einstellen
Wenn das Wartungsintervallmenü
aktiviert ist, können Sie die Zeit und
die Distanz einstellen.
Informationen
Wenden Sie sich zum Verwenden des
Wartungsintervallmenüs an eine
HYUNDAI-Vertragswerkstatt.Wenn das Wartungsintervall aktiviert
ist und Einstellungen für Zeit und
Distanz festgelegt wurden, werden in
den folgenden Situationen bei jedem
Starten des Fahrzeugs Meldungen
angezeigt.
- Service in
: Diese Meldung informiert den
Fahrer über die verbleibende
Fahrdistanz bzw. Anzahl an
Tagen bis zur Wartung.
- Service erforderlich
: Diese Meldung erscheint, wenn
die Fahrdistanz oder Anzahl an
Tagen bis zur Wartung erreicht
bzw. überschritten wurde.
Informationen
Wenn eine der folgenden Bedingungen
auftritt, sind die Werte für Kilometer
und Tage möglicherweise falsch.
- Das Batteriekabel ist lose.
- Der Sicherungsschalter ist
ausgeschaltet.
- Die Batterie ist entladen.
i
i

3-109
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Warnmodus
Tritt eine der folgenden Bedingungen
auf, erscheint am LCD-Display
einige Sekunden lang eine
entsprechende Warnmeldung.
- Zu wenig Waschflüssigkeit
(ausstattungsabhängig)
- Außenbeleuchtung defekt
(ausstattungsabhängig)
- Störung im Warnsystem "Toter
Winkel" (BSD)
(ausstattungsabhängig)
- Störung in der AEB (Autonomous
Emergency Braking =
eigenständige Notbremsfunktion)
- Störung in der intelligenten
Geschwindigkeitsregelung
(ausstattungsabhängig)
-Reifenluftdruck-
Überwachungssystem (TPMS)
defekt (ausstattungsabhängig)
Benutzereinstellungsmodus
In dieser Betriebsart können Sie die
Einstellungen für Türen und
Leuchten etc. verändern.
1. Fahrassistent (Driving Assist)
2. Tür (Door)
3. Leuchten (Lights)
4. Ton (Sound)
5. Komfort (Convenience)
6. Inspektionsintervall
(Service Interval)
7. Weitere (Other Features)
8. Zurücksetzen (Reset)
Abhängig von den in Ihrem Fahrzeug
verfügbaren Funktionen können die
bereitgestellten Informationen
abweichen.1. Fahrassistent (Driving Assist)
• LKAS (Spurhaltesystem)
- LDWS/ Standard-
Spurhalteassistent/ Aktiver
Spurhalteassistent
Zum Einstellen der Empfindlichkeit
des Spurhalteassistenten.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Spurhalteassistent" in
Kapitel 5.
• SSC Reaktionszeit
- Langsam/Normal/Schnell
Einstellen der Empfindlichkeit der
intelligenten
Geschwindigkeitsregelung
Weitere Informationen finden Sie
unter "Intelligente
Geschwindigkeitsregelung" in
Kapitel 5.
• Autom. Notbremsung
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des AEB-Systems.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Eigenständige
Notbremsfunktion (AEB)" in
Kapitel 5.

3-112
• Wireless-Ladegerät
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der drahtlosen Aufladung im
Vordersitz.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Drahtlose
Aufladung" in diesem Kapitel.
• Scheibenwischer- / Leuchten-
Display
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Scheibenwischer-/
Beleuchtungsmodus.
Bei Aktivierung werden die
gewählten Betriebsarten für
Scheiben und Beleuchtung
angezeigt, wenn die Betriebsart
gewechselt wird.
• Ganganz. Pop-up
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Schaltanzeige Popup-Felds.
Bei Aktivierung wird die Fahrstufe im
LCD-Display angezeigt.6. Serviceintervall (Service
Interval)
• Serviceintervall
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Inspektionsintervallfunktion.
• Intervall einstellen
Wenn das Wartungsintervallmenü
aktiviert ist, können Sie die Zeit und
die Distanz einstellen
Informationen
Wenden Sie sich zum Verwenden des
Wartungsintervallmenüs an eine
HYUNDAI-Vertragswerkstatt.Wenn das Wartungsintervall aktiviert
ist und Einstellungen für Zeit und
Distanz festgelegt wurden, werden in
den folgenden Situationen bei jedem
Starten des Fahrzeugs Meldungen
angezeigt.
- Service in
: Diese Meldung informiert den
Fahrer über die verbleibende
Fahrdistanz bzw. Anzahl an
Tagen bis zur Wartung.
- Service erforderlich
: Diese Meldung erscheint, wenn
die Fahrdistanz oder Anzahl an
Tagen bis zur Wartung erreicht
bzw. überschritten wurde.
Informationen
Wenn eine der folgenden Bedingungen
auftritt, sind die Werte für Kilometer
und Tage möglicherweise falsch.
- Das Batteriekabel ist lose.
- Der Sicherungsschalter ist
ausgeschaltet.
- Die Batterie ist entladen.
i
i
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs

7-5
7
Wartung
WARTUNGSARBEITEN
Gehen Sie bei der Durchführung von
Wartungs- und Inspektionsarbeiten
stets sehr sorgfältig vor, um Sach-
und Personenschäden zu
vermeiden.
Wir empfehlen Ihnen, alle
Wartungsarbeiten und Reparaturen
an Ihrem Fahrzeug von einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt
durchführen zu lassen. HYUNDAI-
Vertragswerkstätten erfüllen nicht
nur die hohen Qualitätsstandards
von HYUNDAI, sondern erhalten
darüber hinaus auch direkte
technische Unterstützung von
HYUNDAI, sodass Ihnen dort
Serviceleistungen auf höchstem
Niveau geboten werden.Verantwortung des Besitzers
Die Einhaltung der vorgeschriebenen
Wartungsintervalle und die
Aufbewahrung der Unterlagen liegen
in der Verantwortung des
Fahrzeughalters.
Sie müssen alle Unterlagen
aufbewahren, die die
ordnungsgemäße Durchführung der
Wartungsarbeiten belegen und die in
den Wartungsplänen auf den
Folgeseiten aufgeführt sind. Sie
benötigen diese Unterlagen, um im
Garantiefall die Einhaltung der
geforderten Wartungsintervalle
nachweisen zu können.
Ausführliche Informationen zu den
Garantiebedingungen befinden sich
in Ihrem Servicepass.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf
Instandsetzungen und
Einstellarbeiten, die aus
unsachgemäßer oder nicht
durchgeführter Wartung resultieren.
Sicherheitshinweise für die
Wartung durch den Halter
Unsachgemäß, unvollständig oder
unzureichend durchgeführte
Wartungsarbeiten können Probleme
verursachen, die zu Schäden an
Ihrem Fahrzeug, Unfällen und
Verletzungen führen können. Im
vorliegenden Kapitel werden nur
Wartungsarbeiten beschrieben, die
leicht durchführbar sind. Einige
Wartungsverfahren können nur von
einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt
mithilfe von Spezialwerkzeugen
durchgeführt werden.
Ihr Fahrzeug darf in keiner Art und
Weise verändert werden.
Veränderungen können sich
nachteilig auf das Fahrverhalten, die
Sicherheit und die Haltbarkeit Ihres
Fahrzeugs auswirken und darüber
hinaus einen Verstoß gegen die
Bedingungen der für das Fahrzeug
geltenden beschränkten
Gewährleistungen darstellen.