Page 12 of 658

Hybridsystem - Übersicht
HEV (Hybrid Electric Vehicle)-System .................H2
Hybridfahrzeug ....................................................................H2
Plug-in-Hybridfahrzeug....................................................H3
Aufladen Des Plug-In-Hybridfahrzeugs ..............H4
Ladeinformationen..............................................................H4
Ladezeit .................................................................................H4
Ladearten ..............................................................................H5
Ladestatus.............................................................................H6
Geplante Aufladung ............................................................H7
AUTO/LOCK-Modus des Ladesteckers .........................H8
Vorsichtsmaßnahmen für das Aufladen........................H9
Normalladung .....................................................................H11
Erhaltungsladung ..............................................................H18
Fahren Des Hybrid-/
Plug-In-Hybridfahrzeugs .....................................H29
Starten des Motors ..........................................................H29
Sondermerkmale ...............................................................H30
Hybridsystemanzeige .......................................................H32
Plug-in-Hybridmodus (Plug-in-Hybridfahrzeug).....H34
Aux. Battery Saver+
(Hilfsbatterie-Schonfunktion) .......................................H35
Warn- und Kontrollleuchten ..........................................H37
LCD-Display-Meldungen.................................................H39
Energiefluss........................................................................H48
Sicherheitshinweise Für Die Komponenten
Des Hybridsystems ................................................H52
Sicherheitshinweise für die Komponenten des
Hybridsystems ...................................................................H52
Sicherheitsstecker ............................................................H56
Kühlkanal der Hybridbatterie.........................................H57
Nach einem Unfall ............................................................H59
Wenn das Hybridsystem ausschaltet ...........................H60
Page 46 of 658
![Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018 Betriebsanleitung (in German) H35
AVN-Bildschirm
(Plug-in-Hybridfahrzeug)
(ausstattungsabhängig)
Betätigen Sie die Schaltfläche
[PHEV] am Bildschirm [Home] oder
[All menus], um die gesonderten
Menüs für die Plug-in-
Hybridfu Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018 Betriebsanleitung (in German) H35
AVN-Bildschirm
(Plug-in-Hybridfahrzeug)
(ausstattungsabhängig)
Betätigen Sie die Schaltfläche
[PHEV] am Bildschirm [Home] oder
[All menus], um die gesonderten
Menüs für die Plug-in-
Hybridfu](/manual-img/35/16221/w960_16221-45.png)
H35
AVN-Bildschirm
(Plug-in-Hybridfahrzeug)
(ausstattungsabhängig)
Betätigen Sie die Schaltfläche
[PHEV] am Bildschirm [Home] oder
[All menus], um die gesonderten
Menüs für die Plug-in-
Hybridfunktionen [ECO-Modus],
[Energieinformationen], [EV-
Reichw], [Ladezeiten einstellen],
[Ladestationen], [Tankstellen]
Weitere Einzelheiten finden Sie in
im separaten Handbuch zum
Multimediasystem.
Aux. Battery Saver+
(Hilfsbatterie-Schonfunktion)
Die Aux. Battery Saver+
(Hilfsbatterie-Schonfunktion)-
Funktion überwacht den
Ladezustand der 12-V-Hilfsbatterie.
Ist der Ladezustand der
Zusatzbatterie zu niedrig, lädt die
Haupthochspannungsbatterie die
Zusatzbatterie auf.
Informationen
Bei Auslieferung des Fahrzeugs ist die
Hilfsbatterie-Schonfunktion
eingeschaltet. Wenn die Funktion
nicht benötigt wird, können Sie diese
im Modus Benutzereinstellungen am
Kombiinstrument ausschalten.
Weitere Informationen finden Sie auf
der nächsten Seite.
Modus
• Zyklusmodus:
Ist das Fahrzeug ausgeschaltet und
sind alle Türen, die Motorhaube und
die Heckklappe geschlossen,
aktiviert sich die Hilfsbatterie-
Schonfunktion regelmäßig abhängig
vom Status der Zusatzbatterie.
• Automatikmodus:
Ist der Zündschalter bei
angeschlossenem Ladestecker in
Stellung ON, wird die Funktion
aktiviert, um eine Überladung der
Hilfsbatterie zu verhindern.
iOAEPHQ017003L
Page 611 of 658

7-58
Wartung
Sicherungsbezei
chnungSicherung
swertSicherungswertGeschützter Stromkreis
Power Window
Left-handLH25A
Fensterheberrelais (links), Fensterheber-Hauptschalter, Beifahrer-Fensterheberschalter
(Linkslenkung), Fensterheberschalter hinten (links), Fensterheber-Sicherheitsmodul
Fahrerseite (Linkslenkung), Fensterheberschalter Beifahrerseite (Linkslenkung),
Beifahrer-Fensterheberschalter (Linkslenkung)
Button Start 227,5AWegfahrsperrenmodul, Smartkey-Steuermodul, Start/Stopp-Tastenschalter
Brake SwitchBRAKE
SWITCH7,5ABremslichtschalter, Smartkey-Steuermodul
Air conditioner7,5AIonisierer, Klimaanlagen-Steuermodul, elektrischer Klimakompressor, Motorraum-
Sicherungskasten
Washer15AMultifunktionsschalter
Seat Heater RearRR25ARücksitzheizungsmodul
Battery
Management
SystemBATTERYMANAG-
EMENT10ABMS-Steuermodul
Power Seat DriverDRV30AManueller Sitzverstellschalter Fahrerseite
AMPAMP30AAMP
AMSAMS30ABatteriesensor
Module 1MODULE110AElektrisch verstellbarer Außenspiegel Fahrerseite, elektrisch verstellbarer Außenspiegel
Beifahrerseite
Door Lock20ATürver-/Türentriegelungsrelais, ICM-Relaiskasten (Riegelschlossrelais)
Sicherungskasten im Fahrzeuginnenraum
Page 617 of 658
7-64
Wartung
Ty pSicherungswertSicherungswertGeschützter Stromkreis
Sicherung
S310AKraftstoffpumpenrelais, Nockenwellenpositionssensor Nr. 1 (Einlass),
Nockenwellenpositionssensor Nr. 2 (Auslass), Ölregelventil Nr. 1 (Einlass),
Ölregelventil Nr. 2 (Auslass)
BATTERY
C/FAN15AMotorraum-Sicherungskasten
FUEL
PUMP20AKraftstoffpumpenrelais
20AHupenrelais
Sicherungskasten im Motorraum