2016 TOYOTA C-HR Betriebsanleitungen (in German)

Page 729 of 812

TOYOTA C-HR 2016  Betriebsanleitungen (in German) 7298-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
C-HR_OM_Europe_OM10530M
HINWEIS
■Beim Ausführen einer Notfall-Reparatur 
● Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen

Page 730 of 812

TOYOTA C-HR 2016  Betriebsanleitungen (in German) 7308-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahr- 
zeuge mit einem Reserverad)
● Stellen Sie das Fahrzeug auf einer harten, ebenen Oberfläche ab. 
● Zie

Page 731 of 812

TOYOTA C-HR 2016  Betriebsanleitungen (in German) 7318-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Fahrzeuge mit einem Notrad
Aufbewahrungsort von Reserverad, Wagenheber und Werkzeugen
Abschleppöse 
Radmuttern

Page 732 of 812

TOYOTA C-HR 2016  Betriebsanleitungen (in German) 7328-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Fahrzeuge mit einem Reserverad
Radmutternschlüssel 
Abschleppöse 
Wagenheber 
Reserverad 
Wagenhebergriff
1
2
3
4
5

Page 733 of 812

TOYOTA C-HR 2016  Betriebsanleitungen (in German) 7338-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
C-HR_OM_Europe_OM10530M
WARNUNG
■Verwendung des Wagenhebers 
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.  
Unsachgemäßer Gebrauch

Page 734 of 812

TOYOTA C-HR 2016  Betriebsanleitungen (in German) 7348-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Entfernen Sie die Bodenplatte. (S. 588) 
Nehmen Sie den Wagenheber her- 
aus. 
Entfernen Sie die Bodenplatte. ( S. 588) 
Entfernen Sie die P

Page 735 of 812

TOYOTA C-HR 2016  Betriebsanleitungen (in German) 7358-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Legen Sie Unterlegkeile vor und 
hinter die Reifen. 
Bei Fahrzeugen mit Stahlrädern 
nehmen Sie die Radzierkappe

Page 736 of 812

TOYOTA C-HR 2016  Betriebsanleitungen (in German) 7368-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Lösen Sie die Radmuttern leicht
(eine Umdrehung).
Drehen Sie den Teil   des
Wagenhebers von Hand, bis die
Mitte des eingekerbten Bereichs
die Mit