Page 105 of 812
1051-3. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitshinweise
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Aufkleber zur Diebstahlsicherung
Diese Aufkleber werden am Fahrzeug
angebracht, um Fahrzeugdiebstähle
einzudämmen, indem die Nachverfol-
gung und Wiedererlangung von Tei-
len aus gestohlenen Fahrzeugen
ermöglicht wird. Die Entfernung der
Aufkleber kann strafrechtliche Konse-
quenzen haben.
: Je nach Ausstattung
Page 106 of 812
1061-3. Diebstahlwarnanlage
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Page 107 of 812
107
2Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
2. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten..... 108
Instrumente und Anzeigen ...... 119
Multi-Informationsanzeige
(mit Monochrom-Display)...... 124
Multi-Informationsanzeige
(mit Farb-Display) ................. 128
Informationen zum
Kraftstoffverbrauch ............... 138
Page 108 of 812
1082. Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Kontroll- und Warnleuchten
Fahrzeuge mit Monochrom-Display
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument, im Mittelteil der
Instrumententafel und an den Außenspiegeln informieren den Fahrer
über den Status der verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Zu Beschreibungszwecken sind in der folgenden Abbildung alle Kont-
roll- und Warnleuchten eingeschaltet.
Page 109 of 812
1092. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Fahrzeuge mit Farb-Display
Die auf dem Tachometer und in manchen Anzeigen verwendeten Einheiten
können in Abhängigkeit von der Zielregion abweichen.
Page 110 of 812
1102. Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Warnleuchten
WarnleuchtenSeiten
*1Warnleuchte für Bremssystem (rot) S. 693
*1Störungsanzeigeleuchte S. 694
*1SRS-Warnleuchte S. 694
*1ABS-Warnleuchte S. 694
*1Warnleuchte für elektrische Servolenkung (rot) S. 694
*1Warnleuchte für elektrische Servolenkung (gelb) S. 694
*1, 2Kontrollleuchte für Radschlupf S. 695
*1Warnleuchte für Bremssystem (gelb) S. 695
*1, 3, 4Kontrollleuchte für aktivierte Bremsenarretierungs-
funktion S. 695
*1, 3PCS-Warnleuchte (je nach Ausstattung) S. 696
Page 111 of 812

1112. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligen-
tem Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und
zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet
oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vor-
liegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
*2: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*3: Die Kontrollleuchte blinkt, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*4: Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*4LDA-Kontrollleuchte (gelb) (je nach Ausstattung) S. 696
*3Kontrollleuchte für abgebrochenes Stop & Start-Sys-
tem (je nach Ausstattung) S. 697
*3Kontrollleuchte für die Feststellbremse S. 697
Warnleuchte für Kraftstoffreserve S. 697
Warnleuchte für Sicherheitsgurt des Fahrer- und
Beifahrersitzes S. 697
Warnleuchten für Sicherheitsgurte der Rücksitze
(auf dem Mittelteil) S. 697
*1Warnleuchte für Reifendruck S. 698
*1Hauptwarnleuchte S. 698
WarnleuchtenSeiten
Page 112 of 812
1122. Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Kontrollleuchten
KontrollleuchtenSeiten
Kontrollleuchte für Fahrtrichtungsanzeiger S. 255
Kontrollleuchte für Schlussleuchte S. 265
Kontrollleuchte für Scheinwerferfernlicht S. 266
Kontrollleuchte für Nebelscheinwerfer (je nach Aus-
stattung) S. 276
Kontrollleuchte für Nebelschlussleuchte S. 276
Kontrollleuchte für automatisches Fernlicht (je nach
Ausstattung) S. 272
Kontrollleuchte für die Feststellbremse S. 256
*1, 2Kontrollleuchte für Standby-Betrieb der Bremsenar-
retierungsfunktion S. 262
Kontrollleuchte für Toyota-Einparkhilfe (je nach Aus-
stattung) S. 409
S-IPA-Kontrollleuchte (je nach Ausstattung) S. 422
*3“iMT”-Kontrollleuchte S. 251