Page 649 of 812
6497-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Klimaanlagenfilter
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Öffnen Sie das Handschuhfach.
Schieben Sie die Klappe ab.
Drücken Sie beide Seiten des
Handschuhfachs nach innen, um
die Klemmen zu lösen. Öffnen Sie
dann das Handschuhfach lang-
sam und vollständig, während Sie
es abstützen.
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrecht zu erhalten.
Vorgehensweise beim Ausbau
1
2
3
Page 650 of 812
6507-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Wenn das Handschuhfach voll-
ständig geöffnet ist, heben Sie das
Handschuhfach leicht an und zie-
hen es in Richtung des Sitzes, um
die Unterseite des Handschuh-
fachs zu lösen.
Wenden Sie keine zu starke Kraft auf,
wenn sich das Handschuhfach nicht
löst, während es leicht gezogen wird.
Passen Sie stattdessen die Höhe des
Handschuhfachs an, während Sie es in
Richtung des Sitzes ziehen.
Entfernen Sie die Filterabdeckung.
Entnehmen Sie den Klimaanlagenfil-
ter und setzen Sie einen neuen Filter
ein.
Die Markierung “ UP” auf dem Filter
muss nach oben zeigen.
4
5
Austausch
Page 651 of 812

6517-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Prüfintervall
Überprüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungsplan. In
staubigen Regionen oder bei hoher Verkehrsdichte kann der Austausch bereits zu
einem früheren Zeitpunkt erforderlich sein. (Informationen zum Wartungsprogramm
können Sie dem “Toyota Serviceheft” oder “Toyota Garantieheft” entnehmen.)
■ Wenn der Luftstrom aus den Düsen deutlich nachlässt
Der Filter ist möglicherweise verstopft. Überprüfen Sie den Filter und ersetzten Sie ihn,
wenn nötig.
HINWEIS
■ Wenn Sie die Klimaanlage benutzen
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingebaut ist.
Die Benutzung der Klimaanlage ohne Filter kann zu Schäden an der Anlage führen.
■ Ausbauen des Handschuhfachs
Befolgen Sie beim Ausbauen des Handschuhfachs immer die angegebenen Schritte
( S. 649). Wenn das Handschuhfach nicht unter Einhaltung der angegebenen
Schritte ausgebaut wurde, kann das Scharnier des Handschuhfachs beschädigt wer-
den.
Page 652 of 812
6527-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Batterie der Funkfernbedienung/des elektroni-
schen Schlüssels
● Schlitzschraubendreher
● Kleiner Schlitzschraubendreher
● Lithium-Batterie CR1620 (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) oder CR2032 (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem)
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Entfernen Sie die Abdeckung.
Umwickeln Sie die Spitze des Schrau-
bendrehers mit einem Lappen, um eine
Beschädigung des Schlüssels zu ver-
meiden.
Entfernen Sie die Batterieabde-
ckung.
Ersetzen Sie eine entladene Batterie durch eine neue.
Folgende Gegenstände werden benötigt:
Austausch der Batterie
1
2
Page 653 of 812
6537-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Entfernen Sie die leere Batterie.
Setzen Sie eine neue Batterie mit dem
Pluspol (“+”) nach oben ein.
Führen Sie beim Einbau die aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihen-
folge durch.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Lösen Sie die Verriegelung und
entnehmen Sie den mechani-
schen Schlüssel.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Verwenden Sie einen Schlitzschrau-
bendreher mit einer geeigneten Größe.
Bei einer zu starken Hebeleinwirkung
kann die Abdeckung verformt werden.
Umwickeln Sie die Spitze des Schrau-
bendrehers mit einem Lappen, um eine
Beschädigung des Schlüssels zu ver-
meiden.
3
4
1
2
Page 654 of 812

6547-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Entfernen Sie die leere Batterie.
Wenn beim Entfernen der Abdeckung
die Batterie nicht sichtbar ist, weil das
Modul des elektronischen Schlüssels
an der oberen Abdeckung angebracht
ist, entfernen Sie das Modul des elekt-
ronischen Schlüssels von der Abde-
ckung, so dass die Batterie so wie in
der Abbildung dargestellt sichtbar ist.
Verwenden Sie zum Entfernen der Batterie einen Schlitzschraubendreher mit einer
geeigneten Größe.
Setzen Sie eine neue Batterie mit dem Pluspol (“+”) nach oben ein.
Führen Sie beim Einbau die aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihen-
folge durch.
■ Verwenden Sie eine Lithium-Batterie CR1620 (Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem) oder CR2032 (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem)
● Batterien erhalten Sie bei jedem Toyota-Vertragshändler oder bei jeder Toyota-Ver-
tragswerkstatt, bei einem anderen kompetenten Fachbetrieb, im lokalen Elektrohan-
del oder in Fotogeschäften.
● Nur durch denselben oder einen ähnlichen vom Hersteller empfohlenen Typ austau-
schen.
● Entsorgen Sie alte Batterien gemäß örtlichen Bestimmungen.
■ Wenn die Schlüsselbatterie leer ist
Die folgenden Symptome können auftreten:
● Das intelligente Einstiegs- und Startsystem (je nach Ausstattung), das Starttasten-
system (je nach Ausstattung) und die Funkfernbedienung funktionieren nicht ord-
nungsgemäß.
● Die Reichweite verringert sich.
3
4
Page 655 of 812
6557-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
C-HR_OM_Europe_OM10530M
WARNUNG
■Ausgebaute Batterie und andere Teile
Ein Verschlucken dieser Kleinteile kann zu Erstickungen führen. Von Kindern fern-
halten. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebens-
gefährlicher Verletzungen.
■ Zertifizierung für die Lithiumbatterie
ACHTUNG:
BEIM EINSETZEN EINES FALSCHEN BATTERIETYPS BESTEHT
EXPLOSIONSGEFAHR. ENTSORGEN SIE GEBRAUCHTE BATTERIEN
VORSCHRIFTSGEMÄSS.
HINWEIS
■ Für normale Betätigung nach dem Ersetzen der Batterie
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Unfälle zu vermeiden:
● Arbeiten Sie immer mit trockenen Händen.
Feuchtigkeit kann die Batterie rosten lassen.
● Berühren oder verschieben Sie keine anderen Bauteile im Inneren der Fernbedie-
nung.
● Verbiegen Sie nicht die Batterieklemmen.
Page 656 of 812
6567-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Sicherungen kontrollieren und auswechseln
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens.
Sicherungskasten vom Typ A im Motorraum (je nach Ausstattung)
Drücken Sie auf die 2 Krallen und
heben Sie die Abdeckung an.
Achten Sie beim Schließen der Abde-
ckung darauf, dass die 2 Krallen wieder
angebracht werden.
Sicherungskasten vom Typ B im Motorraum
Drücken Sie auf die 3 Krallen und
heben Sie die Abdeckung an.
Achten Sie beim Schließen der Abde-
ckung darauf, dass die 3 Krallen wieder
angebracht werden.
Wenn ein elektrisches Bauteil nicht funktioniert, kann eine Sicherung
durchgebrannt sein. Prüfen Sie in diesem Fall die Sicherungen und
wechseln Sie sie gegebenenfalls aus.
1
2