Page 697 of 812

6978-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
C-HR_OM_Europe_OM10530M
*6
(Blinkt)
Kontrollleuchte für abgebrochenes Stop & Start-System (je
nach Ausstattung)
Weist auf eine Funktionsstörung im Stop & Start-System hin
(Die Kontrollleuchte für abgebrochenes Stop & Start-System
leuchtet auf, wenn der Betrieb des Systems abgebrochen wird:
S. 375)
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*2
(Blinkt)
Kontrollleuchte für die Feststellbremse (Warnsummer)
Unter Umständen ist die Feststellbremse nicht vollständig ange-
zogen oder gelöst
Betätigen Sie den Schalter der Feststellbremse erneut.
Diese Leuchte leuchtet auf, wenn die Feststellbremse nicht
gelöst wurde. Wenn die Leuchte nach dem Lösen der Feststell-
bremse erlischt, funktioniert das System ordnungsgemäß.
*1, 3, 4Türkontrollleuchte
Zeigt an, dass eine Tür nicht richtig geschlossen ist
Prüfen Sie, ob alle Türen geschlossen sind.
Warnleuchte für Kraftstoffreserve
Zeigt an, dass der verbleibende Kraftstoff ca. 7,5 L oder weniger
beträgt
Tanken Sie Kraftstoff nach.
*5
Warnleuchte (Warnsummer) für Sicherheitsgurt des Fahrer-
und Beifahrersitzes
Weist den Fahrer und/oder Beifahrer darauf hin, dass der Sicher-
heitsgurt nicht angelegt ist.
Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Wenn der Beifahrersitz belegt ist, muss der Sicherheitsgurt
des Beifahrersitzes angelegt werden. Erst dann wird die
Warnleuchte (der Warnsummer) ausgeschaltet.
*5
(Auf dem Mittelteil)
Warnleuchten für Sicherheitsgurte der Rücksitze (Warnsum-
mer)
Weist die Fahrgäste im Fond darauf hin, dass die Sicherheitsg-
urte nicht angelegt sind.
Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen
Page 698 of 812

6988-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Warnleuchte für Reifendruck
Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet:
Zu niedriger Reifenfülldruck durch
• Natürliche Ursachen ( S. 701)
• Defekter Reifen ( S. 710, 730)
Passen Sie den Reifenfülldruck an den empfohlenen Wert
an.
Die Leuchte erlischt nach wenigen Minuten. Wenn die
Leuchte auch nach dem Anpassen des Reifenfülldrucks
nicht erlischt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn die Leuchte eine Minute lang blinkt und dann stetig leuch-
tet:
Funktionsstörung des Reifendruck-Warnsystems ( S. 701)
Lassen Sie das System von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*1Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur (Warnsummer)
Zeigt eine zu hohe Kühlmitteltemperatur an
S. 756
Hauptwarnleuchte
Ein Summer ertönt, und eine Warnleuchte leuchtet auf und blinkt,
um anzuzeigen, dass das Hauptwarnsystem eine Funktionsstö-
rung festgestellt hat.
S. 704
*1, 6
LDA-System (Spurwechselwarnung mit Lenkungssteuerung)
(je nach Ausstattung)
Gibt an, dass das LDA-System (Spurwechselwarnung mit Len-
kungssteuerung) festgestellt hat, dass der Fahrer seine Hände
nicht am Lenkrad hat, während die Lenkungssteuerungsfunktion
eingeschaltet ist
Halten Sie das Lenkrad gut fest.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen
Page 699 of 812

6998-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
C-HR_OM_Europe_OM10530M
*1: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der Multi-Informationsanzeige auf.
*2: Warnsummer für aktivierte Feststellbremse:
Ein Summer ertönt, wenn das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von mindestens
5 km/h gefahren wird.
*3: Fahrzeuge mit Monochrom-Display.
*4: Warnsummer für offene Tür:
Ein Summer ertönt, wenn eine beliebige Tür geöffnet ist und das Fahrzeug eine
Geschwindigkeit von mindestens 5 km/h erreicht.
*5: Summer der Sicherheitsgurte:
Der Summer der Sicherheitsgurte ertönt, um Fahrer und Insassen darauf aufmerk-
sam zu machen, dass die Sicherheitsgurte der belegten Sitze nicht angelegt sind.
Der Summer ertönt für 30 Sekunden, nachdem das Fahrzeug eine Geschwindigkeit
von mindestens 20 km/h erreicht hat. Ist der Sicherheitsgurt danach immer noch
nicht angelegt, ertönt der Warnsummer für weitere 90 Sekunden mit einem anderen
Klang.
*6: Fahrzeuge mit Farb-Display.
*1, 6
Notbremsüberbrückung
Gibt an, dass das Gas- und Bremspedal gleichzeitig betätigt wer-
den und die Notbremsüberbrückung aktiv ist.
Lösen Sie das Gas- oder Bremspedal.
Weist auf eine Störung bei der Notbremsüberbrückung (mit
Warnsummer) hin
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Anfahrkontrolle (Fahrzeuge mit Multidrive)
Gibt an, dass die Schaltstellung geändert und die Anfahrkontrolle
betätigt wurde, während das Gaspedal durchgetreten wurde.
Lösen Sie unverzüglich das Gaspedal.
Weist auf eine Störung bei der Anfahrkontrolle (mit Warnsum-
mer) hin
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen
Page 700 of 812

7008-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Warnleuchte für elektrische Servolenkung (Warnsummer)
Wenn die Batterie schwach ist oder die Spannung vorübergehend abfällt, kann unter
Umständen die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchten und der
Warnsummer ertönen.
■ Wenn die Störungsanzeigeleuchte beim Fahren aufleuchtet
Bei manchen Modellen leuchtet die Störungsanzeigeleuchte auf, wenn der Kraftstoff-
tank absolut leer ist. Wenn der Kraftstofftank leer ist, füllen Sie sofort Kraftstoff nach.
Die Störungsanzeigeleuchte erlischt nach einigen Fahrten wieder.
Wenn die Störungsanzeigeleuchte nicht erlischt, wenden Sie sich umgehend an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder an einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
■ Beifahrer-Erkennungssensor, Warnleuchte und Warnsummer für Sicherheitsgurt
● Wenn Gepäck auf den Beifahrersitz gelegt wird, löst der Beifahrer-Erkennungssen-
sor möglicherweise ein Blinken der Warnleuchte und eine Aktivierung des Warnsum-
mers aus, obwohl sich keine Person auf dem Sitz befindet.
● Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird, erkennt der Sensor den Beifahrer mögli-
cherweise nicht, und die Warnleuchte funktioniert nicht korrekt.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Prüfen Sie, ob der Reifen platt ist.
Der Reifen ist platt: S. 710, 730
Der Reifen ist nicht platt:
Warten Sie, bis sich der Reifen ausreichend abgekühlt hat, und gehen Sie dann wie
folgt vor.
● Prüfen Sie den Reifenfülldruck und passen Sie ihn an den empfohlenen Wert an.
● Wenn die Warnleuchte auch nach mehreren Minuten nicht erlischt, prüfen Sie, ob der
Reifenfülldruck dem angegebenen Wert entspricht, und führen Sie eine Initialisierung
durch. ( S. 634)
Die Warnleuchte leuchtet unter Umständen wieder auf, wenn die oben genannten Akti-
onen ausgeführt werden, bevor der Reifen ausreichend abgekühlt ist.
Page 701 of 812

7018-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■ Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch durch natürliche Ursachen eingeschal-
tet werden
Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch durch natürliche Ursachen ausgelöst wer-
den, z. B. durch natürliche Luftlöcher und Änderungen des Reifenfülldrucks durch
Temperaturwechsel. In diesem Fall wird die Warnleuchte (nach einigen Minuten) durch
Anpassen des Reifenfülldrucks ausgeschaltet.
■ Wenn ein Reifen durch das Reserverad ersetzt wurde (Fahrzeuge mit einem
Reserverad)
Fahrzeuge mit einem vollwertigen Reserverad: Das Reserverad ist ebenfalls mit Rei-
fendruck-Warnventil und Sender versehen. Die Reifendruckwarnleuchte leuchtet auf,
wenn der Reifenfülldruck des Reserverads zu niedrig ist. Wenn ein Reifen Luft verliert,
geht die Reifendruck-Warnleuchte auch dann nicht aus, wenn der platte Reifen durch
das Notrad ersetzt wird. Ersetzen Sie das Notrad wieder durch den reparierten Reifen
und passen Sie den Reifenfülldruck an. Die Reifendruck-Warnleuchte erlischt nach
wenigen Minuten.
Fahrzeuge mit einem Notrad: Das Notrad ist nicht mit Reifendruck-Warnventil und
Sender versehen. Wenn ein Reifen Luft verliert, geht die Reifendruck-Warnleuchte
auch dann nicht aus, wenn der platte Reifen durch das Notrad ersetzt wird. Ersetzen
Sie das Notrad wieder durch den reparierten Reifen und passen Sie den Reifenfüll-
druck an. Die Reifendruck-Warnleuchte erlischt nach wenigen Minuten.
■ Bedingungen, unter denen das Reifendruck-Warnsystem möglicherweise nicht
ordnungsgemäß funktioniert
S. 637
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig 1 Minute lang blinkt und dann dauer-
haft leuchtet
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig nach 1 Minute Blinken dauerhaft leuchtet,
wenn der Motorschalter in die Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem) gedreht wird, lassen Sie sie von einem Toyota-Vertragshänd-
ler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig nach 1 Minute Blinken dauerhaft leuchtet,
wenn Sie die registrierten Radsätze wechseln, überprüfen Sie, ob der korrekte Rad-
satz ausgewählt wurde.
■ Warnsummer
In manchen Fällen kann der Warnsummer bedingt durch laute Umgebungsgeräusche
oder durch die Lautstärke der Audio-Anlage nicht gehört werden.
Page 702 of 812

7028-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_OM_Europe_OM10530M
WARNUNG
■Wenn die ABS-Warnleuchte und die Warnleuchte für das Bremssystem dauer-
haft leuchten
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an und wenden Sie
sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb. Das Fahrzeug wird beim Bremsen extrem insta-
bil und das ABS könnte ausfallen, was zu einem Unfall mit ernsthaften oder sogar
tödlichen Verletzungen führen kann.
■ Wenn die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchtet
Wenn die Leuchte gelb leuchtet, ist die Lenkkraftunterstützung eingeschränkt. Wenn
die Leuchte rot leuchtet, ist die Lenkkraftunterstützung nicht verfügbar, wodurch sich
das Lenkrad extrem schwer betätigen lässt. Wenn sich das Lenkrad schwerer als im
Normalfall betätigen lässt, fassen Sie es mit festem Griff und wenden Sie mehr Kraft
auf, als dies im normalen Fahrbetrieb der Fall ist.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Werden diese Vor-
sichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann dies zum Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug führen und Unfälle mit lebensgefährlichen Verletzungen verursachen.
● Halten Sie das Fahrzeug so bald wie möglich an einer sicheren Stelle an. Passen
Sie den Reifenfülldruck umgehend an.
● Fahrzeuge mit Reserverad: Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auch nach dem
Anpassen des Reifenfülldrucks aufleuchtet, haben Sie möglicherweise einen Plat-
ten. Überprüfen Sie die Reifen. Wenn ein Reifen defekt ist, ersetzen Sie ihn durch
das Notrad und lassen Sie den Reifen vom nächstgelegenen Toyota-Vertragshänd-
ler oder von einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb reparieren.
● Fahrzeuge mit einem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen: Wenn die Reifendruck-Warn-
leuchte auch nach dem Anpassen des Reifenfülldrucks aufleuchtet, haben Sie
möglicherweise einen Platten. Überprüfen Sie die Reifen. Wenn ein Reifen defekt
ist, reparieren Sie ihn mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen. ( S. 710)
● Vermeiden Sie abrupte Manöver und Bremsvorgänge. Wenn die Reifen des Fahr-
zeugs schlechter werden, können Sie die Kontrolle über das Lenkrad oder die
Bremsen verlieren.
■ Wenn ein Reifen platzt oder plötzlich Luft verliert
Das Reifendruck-Warnsystem wird eventuell nicht sofort aktiviert.
Page 703 of 812
7038-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
C-HR_OM_Europe_OM10530M
HINWEIS
■Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs des Reifendruck-Warnsys-
tems
Montieren Sie keine Reifen mit unterschiedlichen Spezifikationen oder von unter-
schiedlichen Herstellern, da das Reifendruck-Warnsystem in dem Fall unter Umstän-
den nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Page 704 of 812
7048-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Wenn ein Warnhinweis angezeigt wird
Hauptwarnleuchte
Die Hauptwarnleuchte leuchtet auf
oder blinkt, um darauf hinzuweisen,
dass momentan eine Nachricht in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt
wird*.
Multi-Informationsanzeige
Wenn eine der Warnmeldungen erneut angezeigt wird, nachdem Sie die fol-
genden Abhilfemaßnahmen ausgeführt haben, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler oder eine Toyo ta-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
*: Die Hauptwarnleuchte leuchtet unter Umständen nicht auf oder blinkt nicht, wenn
eine Meldung angezeigt wird.
In der Multi-Informati onsanzeige werden Warnungen zu System-Fehl-
funktionen und falsch durchgeführten Vorgängen sowie Meldungen
angezeigt, die auf einen Wartungsbedarf hinweisen. Wenn eine Mel-
dung angezeigt wird, führen Sie die entsprechende Korrektur entspre-
chend der jeweiligen Meldung durch.
1
2