Page 329 of 768

3294-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
■Betriebsbedingungen
●Das Stopp-Start-System ist betriebsbereit, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt
sind:
• Nur Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe: Das Bremspedal wird fest getreten.
• Nur Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe: Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in
Stellung D oder M.
• Nur Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in Stel-
lung N.
• Nur Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage: ist ausgeschaltet.
• Der Motor ist ausreichend warmgelaufen.
• Die Motorhaube ist geschlossen. ( →S. 330)
• Der Fahrer-Sicherheitsgurt wurde angelegt.
• Die Fahrertür ist geschlossen.
• Das Gaspedal wird nicht getreten.
• Nur Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Das Kupplungspedal wird nicht getreten.
• Die Außentemperatur beträgt mindestens -5 °C.
● In den folgenden Situationen wird der Motor eventuell nicht durch das Stopp-Start-
System ausgeschaltet. Dies ist keine Funktionsstörung des Stopp-Start-Systems.
• Die Klimaanlage ist bei hohen oder niedrigen Außentemperaturen in Betrieb.
• Die Batterie ist nicht ausreichend aufgeladen oder wird einer regelmäßigen Aufla- dung unterzogen.
• Der Bremskraftverstärker-Unterdruck ist niedrig.
• Nur Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe: Das Fahrzeug wird an einem steilen Hang
angehalten.
• Nur Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe: Das Lenkrad wird bewegt.
• Aufgrund der Verkehrsbedingungen oder anderer Umstände wird das Fahrzeug
wiederholt angehalten, so dass die Zeit, in der der Motor durch das Stopp-Start-
System ausgeschaltet ist, zu lang ist.
• Das Fahrzeug wird in großer Höhe gefahren.
• Die Motorkühlmitteltemperatur oder die Ge triebeöltemperatur ist sehr niedrig oder
hoch.
• Nur Dieselmotor: Die DPF/DPNR-System-Warnmeldung wird angezeigt.
(→ S. 639)
• Die Temperatur der Batterieflüssigkeit ist sehr niedrig oder hoch.
• Die Batterie wurde kürzlich ausgetauscht oder die Batteriepole wurden kürzlich abgeklemmt.
Page 330 of 768

3304-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)●
In den folgenden Situationen wird der Motor automatisch neu gestartet, sofern er
durch das Stopp-Start-System ausgeschaltet wurde. (Legen Sie eine gewisse Fahr-
strecke zurück, um die automatische Ausschaltung des Motors durch das Stopp-
Start-System wieder zu aktivieren.)
• Die Klimaanlage wird eingeschaltet.
• Nur Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage: wird eingeschaltet.
• Nur Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe: Das Lenkrad wird betätigt.
• Nur Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe: Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in
einer anderen Stellung als D oder M.
• Der Fahrer-Sicherheitsgurt wird gelöst.
• Die Fahrertür wird geöffnet.
• Nur Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe: Das Gaspedal wird getreten.
• Nur Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Das Kupplungspedal wird getreten, während
sich der Schalt-/Wählhebel in einer anderen Stellung als N befindet.
• Der Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System wird gedrückt.
• Das Fahrzeug fängt an einem Hang an zu rollen.
● In den folgenden Situationen kann der Motor automatisch neu gestartet werden,
sofern er durch das Stopp-Start-System ausgeschaltet wurde. (Legen Sie eine
gewisse Fahrstrecke zurück, um die aut omatische Ausschaltung des Motors durch
das Stopp-Start-System wieder zu aktivieren.)
• Das Bremspedal wird gepumpt oder kräftig getreten.
• Die Klimaanlage ist in Betrieb.
• Die Batterie ist nicht ausreichend geladen.
■ Motorhaube
●Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe: Wenn die Motorhaube geöffnet wird, nachdem
der Motor durch das Stopp-Start-System ausgeschaltet wurde, und sich der Schalt-/
Wählhebel in Stellung D oder M befindet, bleibt der Motor ausgeschaltet und kann
nicht wieder durch die automatische Motorstartfunktion gestartet werden.
Verwenden Sie in diesem Fall das normale Motorstartverfahren zum Neustarten des
Motors. ( →S. 233, 237)
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Wenn die Motorhaube geöffnet wird, nachdem der
Motor durch das Stopp-Start-System ausgeschaltet wurde, bleibt der Motor ausge-
schaltet und kann nicht wieder durch die automatische Motorstartfunktion gestartet
werden.
Verwenden Sie in diesem Fall das normale Motorstartverfahren zum Neustarten des
Motors. ( →S. 233, 237)
● Wenn die Motorhaube geschlossen wird, nachdem der Motor bei geöffneter Motor-
haube gestartet wurde, funktioniert das Stopp-Start-System nicht. Schließen Sie die
Motorhaube, schalten Sie den Motorschalter in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne
intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. aus (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem), warten Sie mindestens 30 Sekunden und lassen Sie
dann den Motor an.
Page 331 of 768

3314-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)■
Verwendung des Stopp-Start-Systems
●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Wenn der Mo tor durch das Stopp-Start-System aus-
geschaltet wurde und der Schalt-/Wählhebel bei losgelassenem Kupplungspedal in
eine andere Stellung als N geschaltet wird, ertönt ein Warnsummer und die Stopp-
Start-Kontrollleuchte blinkt. Dies zeigt an, dass der Motor nur durch das Stopp-Start-
System und nicht vollständig ausgeschaltet wurde. Selbst in dieser Situation wird der
Motor gestartet, wenn das Kupplungspedal getreten wird.
● Verwenden Sie das Stopp-Start-System, we nn Sie das Fahrzeug vorübergehend an
einer roten Ampel, an einer Kreuzung usw. anhalten. Soll das Fahrzeug längere Zeit
angehalten werden, schalten Sie den Motor ganz aus.
● Wenn das System nicht betriebsbereit ist, der Betrieb beendet wurde oder eine
Funktionsstörung vorliegt, wird der Fahr er durch Kontrollleuchten und Warnsummer
darauf aufmerksam gemacht.
● Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- un d Startsystem: Wenn der Motorschalter
gedrückt wird, nachdem der Motor durch das Stopp-Start-System ausgeschaltet
wurde, bleibt der Motor ausgeschaltet und kann nicht wieder durch die automatische
Motorstartfunktion gestartet werden. Verwenden Sie in diesem Fall das normale
Motorstartverfahren zum Neustarten des Motors.
● Wenn der Motor durch das Stopp-Start-System neu gestartet wird, kann die Bord-
netz-Steckdose eventuell vorübergehend nicht verwendet werden, was jedoch keine
Funktionsstörung darstellt.
● Das Anschließen und Entfernen elektrischer Bauteile und drahtloser Geräte kann
das Stopp-Start-System beeinträchtigen. Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
■ Wenn die Windschutzscheibe beschlägt, während der Motor durch das Stopp-
Start-System ausgeschaltet ist
XFahrzeuge mit manueller Klimaanlage
Lassen Sie den Motor wieder an, indem Sie das Kupplungspedal treten ( →S. 326)
oder den Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System drücken, und stellen Sie
dann den Luftauslassregler auf . ( →S. 373)
XFahrzeuge mit automatischer Klimaanlage
Schalten Sie die Windschutzscheibenbeheizung ein. (Aufgrund der automatischen
Motorstartfunktion wird der Motor angelassen.) ( →S. 382)
Wenn die Windschutzscheibe häufig beschlägt , drücken Sie den Deaktivierungsschal-
ter für das Stopp-Start-System, um das System zu deaktivieren.
Page 332 of 768

3324-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)■
Die Klimaanlage bei durch das Stopp-
Start-System ausgeschaltetem Motor
Solange der Motor durch das Stopp-Start-System ausgeschaltet ist, ist auch die Klima-
anlage (Kühl-, Heiz- und Entfeuchtungsfunktion) ausgeschaltet und es wird nur Luft in
den Fahrgastraum geblasen oder das Gebläse wird ebenfalls ausgeschaltet. Damit die
Klimaanlage nicht ausgeschaltet wird, drücken Sie den Deaktivierungsschalter für das
Stopp-Start-System, um das System zu deaktivieren.
■ Anzeige von Betriebszeit und Gesamtb etriebszeit des Stopp-Start-Systems
→ S. 113
■ Schutzfunktion des St opp-Start-Systems
XFahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem
● Wenn das Audiosystem mit übermäßig hoher Lautstärke läuft, kann es automatisch
ausgeschaltet werden, um die Batterie zu schonen. Schalten Sie in diesem Fall
den Motorschalter in Stellung “LOCK”, warten Sie mindestens 3 Sekunden und
schalten Sie ihn dann in Stellung “ACC” oder “ON”, um das Audiosystem wieder
einzuschalten.
● Das Audiosystem kann eventuell nicht eingeschaltet werden, wenn die Batteriepole
ab- und wieder angeklemmt werden. Schalten Sie in diesem Fall den Motorschalter
in Stellung “LOCK” und wiederholen Sie den folgenden Vorgang zwei Mal, um den
normalen Audiosystembetrieb wiederherzustellen.
• Schalten Sie den Motorschalter in Stellung “ON” und dann in Stellung “LOCK”.
XFahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem
● Wenn das Audiosystem mit übermäßig hoher Lautstärke läuft, kann es automatisch
ausgeschaltet werden, um die Batterie zu schonen. Schalten Sie in diesem Fall den
Motorschalter aus, warten Sie mindestens 3 Sekunden und schalten Sie ihn dann in
den Modus ACCESSORY oder IGNITION ON , um das Audiosystem wieder einzu-
schalten.
● Das Audiosystem kann eventuell nicht eingeschaltet werden, wenn die Batteriepole
ab- und wieder angeklemmt werden. Schalten Sie in diesem Fall den Motorschalter
aus und wiederholen Sie den folgenden Vorgang zwei Mal, um den normalen Audio-
systembetrieb wiederherzustellen.
• Schalten Sie den Motorschalter in den Modus IGNITION ON und anschließend
aus.
■ Betätigung des Lenkrads (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)
Wird der Motor durch das Stopp-Start-S ystem ausgeschaltet, kann die Lenkung
schwergängiger werden als während der Fahrt.
■ Austausch der Batterie
→S. 693
■
Wenn die Kontrollleuchte für ausgeschaltetes Stopp-Start-System fortwäh-
rend blinkt
Es kann eine Störung des Systems vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags werkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Page 333 of 768

3334-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
ACHTUNG
■Bei Betrieb des St opp-Start-Systems
● Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe: Treten Sie das Bremspedal und betätigen Sie
bei Bedarf die Feststellbremse, wenn der Motor durch das Stopp-Start-System aus-
geschaltet wurde (während die Stopp- Start-Kontrollleuchte leuchtet).
Durch die automatische Motorstartfunktion könnte es zu einem Unfall kommen.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Lassen Sie den Schalt-/Wählhebel in Stellung N und
treten Sie das Bremspedal oder betätigen Sie die Feststellbremse, wenn der Motor
durch das Stopp-Start-System ausgeschal tet wurde (während die Stopp-Start-Kon-
trollleuchte leuchtet).
Durch die automatische Motorstartfunktion könnte es zu einem Unfall kommen.
● Lassen Sie niemanden aus dem Fahrzeug aussteigen, wenn der Motor durch das
Stopp-Start-System ausgeschaltet wurde (w ährend die Stopp-Start-Kontrollleuchte
leuchtet).
Durch die automatische Motorstartfunktion könnte es zu einem Unfall kommen.
● Stellen Sie sicher, dass der Motor nicht durch das Stopp-Start-System ausgeschal-
tet wird, während sich das Fahrzeug in einem schlecht belüfteten Bereich befindet.
Der Motor kann durch die automatische Motorstartfunktion wieder gestartet wer-
den, wodurch Abgase sich ansammeln und in das Fahrzeug eindringen können,
was unter Umständen zum Tod oder zu schwerwiegenden Gesundheitsschäden
führen kann.
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System einwandfrei funktioniert
In den folgenden Situationen funktioniert das Stopp-Start-System eventuell nicht ein-
wandfrei. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
● Während der Fahrer-Sicherheitsgurt angelegt ist, blinkt die Sicherheitsgurt-Warn-
leuchte.
● Obwohl der Fahrer-Sicherheitsgurt nicht angelegt wurde, leuchtet die Sicherheits-
gurt-Warnleuchte nicht.
● Obwohl die Fahrertür geschlossen ist, l euchtet die Türwarnleuchte auf oder die
Innenraumleuchte wird eingeschaltet, sofern sich der Schalter für die Innenraum-
leuchte in der Türstellung befindet).
● Obwohl die Fahrertür geöffnet ist, leuchtet die Türwarnleuchte nicht auf oder die
Innenraumleuchte wird nicht eingeschaltet, sofern sich der Schalter für die Innen-
raumleuchte in der Türstellung befindet.
Page 334 of 768

3344-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
Fahrerassistenzsysteme
◆ABS (Antiblockiersystem)
Hilft ein Blockieren der Räder zu vermeiden, wenn die Bremsen plötzlich
oder auf rutschiger Fahrbahn betätigt werden.
◆Bremsassistent
Erzeugt nach dem Treten des Bremspedals eine höhere Bremskraft, wenn
das System eine Notbremsung erkennt.
◆VSC (elektronisches Stabilitätsprogramm)
Hilft dem Fahrer, bei plötzlichen Ausweichmanövern oder scharfen Kurven
auf rutschiger Fahrbahn ein Schleudern des Fahrzeugs zu kontrollieren.
◆TRC (Antriebsschlupfregelung)
Hilft, die Antriebsleistung aufrechtzuerhalten und das Durchdrehen der
Antriebsräder zu verhindern, wenn auf rutschiger Fahrbahn angefahren
oder beschleunigt wird.
Die folgenden Systeme arbeiten automatisch als Reaktion auf verschie-
dene Fahrsituationen, um so zu einer erhöhten Fahrsicherheit und
Leistungsfähigkeit beizutragen. Be denken Sie jedoch, dass es sich um
Zusatzsysteme handelt, auf die Sie sich während der Fahrt nicht zu
sehr verlassen sollten.
Page 335 of 768

3354-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
◆AUTO LSD-Funktion (Modelle mit Zweiradantrieb)
Die AUTO LSD-Funktion wird aktiviert, wenn sich das System im Modus
“TRC Aus” befindet. Die Funktion tritt in Aktion, wenn eines der Antriebsrä-
der durchdreht, z. B. auf eis- oder schlammbedeckter Fahrbahn. Das Sys-
tem bremst das durchdrehende Rad ab und überträgt einen Teil des
Drehmoments auf das andere Antriebsrad, um ausreichende Antriebskraft
zu gewährleisten.
◆Dynamischer Allradantrieb (Modelle mit Allradantrieb)
Wechselt entsprechend den Fahrbedingungen automatisch vom Vorder-
radantrieb auf Allradantrieb (Allradantri eb), wodurch zuverlässiges Fahr-
verhalten und Stabilität gewährleistet werden. Zu den Bedingungen, unter
denen das System auf Allradantrieb schaltet, gehören beispielsweise Kur-
venfahrten in Steigungen, Anfahren oder Beschleunigen und rutschige
Fahrbahnen bei Schnee, Regen usw.
◆EPS (Elektrische Servolenkung)
Verwendet einen Elektromotor, um den zum Einschlagen des Lenkrads
benötigten Kraftaufwand zu verringern.
◆Berganfahrkontrolle
→ S. 340
◆Dynamisches Bremslicht
Wenn die Bremsen plötzlich betätigt werden, beginnen die Bremsleuchten
automatisch zu blinken, um das nachfolgende Fahrzeug zu warnen.
Page 336 of 768
3364-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
Die Schlupf-Kontrollleuchte blinkt,
während das TRC- und das VSC-
System in Betrieb sind.
Wenn das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt, kann
das TRC-System die vom Motor auf die Räder übertragene Antriebskraft
reduzieren. Wenn Sie das System durch Drücken von ausschalten, ist
es möglicherweise leichter, das Fahrzeug durch ruckweises Vor- und Zurück-
setzen freizufahren.
Um das TRC-System auszuschalten, drücken Sie einmal kurz .
Drücken Sie erneut, um das System wieder einzuschalten.
Modelle mit Zweiradantrieb:
“TRC AUS” wird angezeigt und die
Kontrollleuchte “AUTO LSD” sowie die
Kontrollleuchte für ausgeschaltetes
VSC leuchten auf.
Modelle mit Allradantrieb:
“TRC AUS” wird angezeigt.
Wenn das TRC- und das VSC-System in Betrieb sind
Deaktivieren des TRC-Systems