Page 401 of 648

4015-9. Bluetooth®-Telefon
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
Bei Verwendung von Telefondiensten, wie z. B. ein Telefonnachrichtendienst
oder eine Bank, können Sie Telefonnummern und Codenummern in den Kon-
takten mit den Symbolen “p” oder “w” speichern (z. B. 056133 w 0123p#1).
XKontakt mit nur einer Telefonnummer
Bewegen Sie den Controller nach links und wählen Sie dann “0-9”.
Geben Sie die Nummer ein.
XTelefonnummer mit einem “p”-Symbol
Wenn das Symbol “p” in einem ausgehenden Anruf gewählt wird, tritt eine
Pause von 2 Sekunden ein, bevor die folgenden Ziffern automatisch gewählt
werden.
XEine Telefonnummer mit “w”-Symbol
Wenn die bei einem ausgehenden Anruf das “w”-Symbol gewählt wird, müs-
sen Sie den “Ton beim Loslassen”-Bildschirm aufrufen, um die folgenden Zif-
fern zu wählen. Bewegen Sie den Controller nach links und wählen Sie dann
“Ton beim Loslassen”.
Wählen Sie “Hörer-Modus”, um vom Freisprechanruf zum Mobiltelefonanruf
oder umgekehrt zu wechseln.
Drücken Sie den -Schalter am Lenkrad oder wählen Sie .
Eingeben von Tönen
Um einen Anruf weiterzuleiten
Um aufzulegen
1
2
Page 402 of 648

4025-9. Bluetooth®-Telefon
IS300h_EM(OM53D58M)
Wenn ein Anruf während des Gesprächs durch einen dritten Teilnehmer unter-
brochen wird, wird eine Meldung für einen eingehenden Anruf angezeigt.
Um mit dem anderen Teilnehmer zu
sprechen:
Drücken Sie den -Schalter am
Lenkrad oder wählen Sie .
Um den Anruf abzuweisen:
Drücken Sie den -Schalter am
Lenkrad oder wählen Sie .
Jedes Mal, wenn Sie während eines gehaltenen Anrufs den -Schalter am Lenkrad
drücken oder auswählen, werden Sie zu dem anderen Teilnehmer umgeschaltet.
■Weiterleiten von Anrufen
●Es ist während der Fahrt nicht möglich, Anrufe von der Freisprechanlage zum Mobiltelefon
weiterzuleiten.
●Wenn Sie Anrufe vom Mobiltelefon zur Freisprechanlage weiterleiten, wird der Freisprech-
bildschirm angezeigt und Sie können das System über den Bildschirm steuern.
●Je nach verwendetem Mobiltelefon können die Weiterleitungsmethode und die Bedienung
unterschiedlich sein.
●Informationen zur Bedienung des verwendeten Mobiltelefons finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung des Telefons.
■Anklopffunktion
Je nach Mobilfunkbetreiber und Mobiltelefon kann der Anklopfvorgang unterschiedlich
funktionieren.
Anruf halten
Page 403 of 648

4035-9. Bluetooth®-Telefon
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
Gehen Sie zu “Nachrichteneingang”: → “Telefon” → “Nachrichtenein-
gang”
Wählen Sie eine Nachricht aus.
Wenn Sie den Controller nach links bewegen, während der Bildschirm “Nachrichtenein-
gang” geöffnet ist, wird der Einstellungsbildschirm angezeigt. ( →S. 412)
Bewegen Sie den Controller nach rechts, während der Bildschirm “Nachrichteneingang”
geöffnet ist, und wählen Sie dann ein Konto, um eine Mitteilungsliste für das ausgewählte
Konto anzuzeigen.
Bei der Auswahl von “Weiter” oder “Vorheriger” wird die vorherige oder näch-
ste Nachricht angezeigt.
Wenn eine Nachricht zu lang ist, wählen Sie “Mehr lesen”, um den ganzen Text
anzuzeigen.
■Optionsmenü
Bewegen Sie den Controller nach links, während der Mitteilungsbildschirm
geöffnet ist.
Wählen Sie eine vorbereitete
Nachricht aus und senden Sie
eine Antwortnachricht.
Rufen Sie einen Absender an.
Wenn mehrere Telefonnummern für
einen Absender eingetragen sind, wird
ein Telefonnummer-Auswahlbild-
schirm angezeigt.
Rufen Sie eine Telefonnummer
an, die in eine Mitteilung einge-
fügt ist.
Verwendung von Bluetooth®-Telefonnachrichten
Sobald ein MAP-Profil-kompatibles Bluetooth®-Telefon eingetragen ist, kön-
nen Sie die E-Mail/SMS/MMS überprüfen und mit den folgenden Verfahren
auf eine Nachricht antworten:
Mitteilungen überprüfen
Mitteilungsb ildschirm
1
2
1
2
3
Page 404 of 648
4045-9. Bluetooth®-Telefon
IS300h_EM(OM53D58M)
Wählen Sie “Als ungelesen markieren”, um Nachrichten, die bereits gele-
sen wurden, als ungelesen zu markieren. Wählen Sie “Als gelesen markie-
ren”, um Nachrichten, die noch nicht gelesen wurden, als gelesen zu
markieren.
Bewegen Sie den Controller nach links, während der Nachrichten-Bildschirm
geöffnet ist.
Wählen Sie “Kurzantwort”, um den Bildschirm “Kurzantwort” aufzurufen.
Wählen Sie die gewünschte Nachricht aus und wählen Sie dann “Senden”.
■Bearbeiten einer Schnell-Nachricht Bewegen Sie den Controller nach links, während der Nachrichten-Bild-
schirm geöffnet ist.
Wählen Sie “Kurzantwort” und anschließend die gewünschte Nachricht.
Bewegen Sie den Controller nach links, während die gewünschte Nach-
richt angezeigt wird.
Wählen Sie “Bearbeiten”.
Um nach der Bearbeitung zu der Standa rd-Nachricht zurückzukehren, wählen Sie
“Standard”.
Beantworten einer Nachricht
4
1
2
3
1
2
3
Page 405 of 648
4055-9. Bluetooth®-Telefon
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
Diese Funktion ist verfügbar, wenn die Optionen “E-mail Pop-up-Benachrichti-
gung” oder “SMS/MMS Pop-up-Benachrichtigung” aktiviert sind. (→S. 412)
X“Anzeige für eingehende E-mail” oder “Anzeige für eingehende SMS/MMS”
ist auf “Ablegen” eingestellt
Wenn E-Mails/SMS/MMS empfangen werden, wird die Eingangsbenach-
richtigung oben auf dem Bildschirm mit einem Tonsignal angezeigt.
X“Anzeige für eingehende E-mail” oder “Anzeige für eingehende SMS/MMS”
ist auf “Vollbild” eingestellt
Wenn E-Mails/SMS/MMS empfangen werd en, wird der Bildschirm für ein-
gegangene Nachrichten mit einem Tonsignal angezeigt und kann auf dem
Bildschirm bedient werden.
Prüfen Sie die Nachricht.
Lehnen Sie das Überprüfen der
Nachricht ab.
Rufen Sie an, um die Telefonnum-
mer des Absenders der Nach-
richt zu empfangen.
Pop-up-Funktion für empfangene Nachrichten
1
2
3
Page 406 of 648
4065-9. Bluetooth®-Telefon
IS300h_EM(OM53D58M)
Lautstärke-Schalter
Bei einem eingehenden Anruf: Stellt
die Klingeltonlautstärke ein
Beim Sprechen am Telefon: Stellt die
Anruflautstärke ein.
Die Lautstärke für die Sprachführung
kann mit dieser Taste nicht eingestellt wer-
den.
Abnehmen-Schalter•Anruf starten
•Empfangen
• Telefon-Startbildschirmanzeige
Auflegen-Schalter • Anruf beenden
• Anruf zurückweisen
Sprechschalter
Drücken: Schaltet das Sprachbefehlssystem ein
Gedrückt halten: Schaltet das Sprachbefehlssystem aus
Benutzung der Lenkradschalter
Die Lenkradschalter können zur Bedi enung eines angeschlossenen Mobilte-
lefons genutzt werden.
Bedienung eines Telefons über die Lenkradschalter
1
2
3
4
Page 407 of 648

4075-9. Bluetooth®-Telefon
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
Gehen Sie zu “Telefoneinstellungen”: → “Einstellungen” → “Telefon”
Registrieren und verbinden Sie ein
Bluetooth
®-Gerät. ( →S. 385)
Stellen Sie die Anruflautstärke und
die Lautstärke beim Vorlesen der
Nachricht ein. ( →S. 407)
Ändern Sie die Einstellungen für
Kontakte/Anruflisten. ( →S. 409)
Ändern Sie die Einstellungen für
Nachrichten. ( →S. 412)
Ändern Sie die Telefonanzeige-Einstellungen. ( →S. 408)
Gehen Sie zu “Klangeinstellungen”: → “Einstellungen” → “Telefon” →
“Klangeinstellungen”
Ändern Sie den Klingeltontyp
Stellen Sie die Klingeltonlautstärke
ein
Änderung der Art des Tons für ein-
gehende SMS/MMS
Einstellung der Lautstärke des Tons
für eingehende SMS/MMS
Ändern Sie den Ton für eingehende
E-Mails
Passen Sie die Lautstärke des Tons
für eingehende E-Mails an
Einstellung der Anruflautstärke
Bluetooth®-Telefoneinstellungen
Sie können das Freisprechsystem Ihren Wünschen entsprechend einstellen.
“Telefoneinstellungen”-Bildschirm
1
2
3
4
Toneinstellungen
5
1
2
3
4
5
6
7
Page 408 of 648
4085-9. Bluetooth®-Telefon
IS300h_EM(OM53D58M)
Gehen Sie zu “Einstellungen für Telefonanzeige”: → “Einstellungen” →
“Telefon” → “Einstellungen für Telefonanzeige”
Ändern Sie die Anzeige für einge-
hende Anrufe
Stellen Sie die Anzeige der Benach-
richtigung für den Telefonbuch-/
Anruflisten-Übertragungsstatus
ein/aus
■Um zu den Standard-Lautstärkeeinstellungen zurückzukehren
Bewegen Sie den Controller nach links und wählen Sie dann “Standard”.
Telefonanzeige-Einstellungen
1
2