Page 537 of 648

5378-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS300h_EM(OM53D58M)
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein Warnsum-
mer ertönt
Ergreifen Sie bei einem Aufleuchten oder Blinken der Warnleuchten ohne
Hast die folgenden Maßnahmen. Wenn eine Leuchte aufleuchtet oder blinkt
und nach kurzer Zeit wieder erlischt, muss dies nicht unbedingt eine Funkti-
onsstörung des Systems anzeigen. Wenn dies jedoch weiterhin auftritt, lassen
Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einem anderen vorschriftsm äßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
Liste der Warnleuch ten und Warnsummer
Wa r n l e u c h t eWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Warnleuchte für Bremssystem (Warnsummer)*1
Zeigt Folgendes an:
• Der Bremsflüssigkeitsstand ist niedrig; oder
• Das Bremssystem funktioniert fehlerhaft
→ Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und wen-
den Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb. Eine Weiterfahrt mit dem Fahrzeug
kann gefährlich sein.
Warnleuchte für Bremssystem
Zeigt eine Störung in folgenden Systemen an:
• Regeneratives Bremssystem; oder
• Das elektronisch geregelte Bremssystem
→ Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
überprüfen.
Warnleuchte für Ladesystem
Zeigt an, dass eine Funktionsstörung im Ladesystem des Fahrzeugs
vorliegt
→ Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und wen-
den Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb.
Page 538 of 648

5388-2. Maßnahmen im Notfall
IS300h_EM(OM53D58M)
StörungsanzeigeleuchteZeigt eine Störung in folgenden Systemen an:
•Hybridsystem;
• Abgasreinigungssystem ( je nach Ausstattung);
• Die elektronische Motorsteuerung; oder
• Elektronische Motorleistungssteuerung
→ Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
überprüfen.
SRS-Warnleuchte
Zeigt eine Störung in folgenden Systemen an:
• SRS-Airbag-System; oder
• Gurtstraffersystem
→ Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
überprüfen.
Warnleuchte ABS
Zeigt eine Störung in folgenden Systemen an:
•ABS; oder
• Bremsassistenzsystem
→ Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
überprüfen.
Warnleuchte für elektrisches Servolenksystem (Warnsummer)
Meldet eine Funktionsstörung im EPS-System (Elektrische Servolen-
kung)
→ Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
überprüfen.
Wa r n l e u c h t eWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 539 of 648

5398-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS300h_EM(OM53D58M)
(Blinkt)
(Je nach Ausstattung)
Warnleuchte für Pre-Crash-Sicherheitssystem
Meldet eine Funktionsstörung im PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
Die Warnleuchte funktioniert wie folgt, selbst dann, wenn das System
keine Fehlfunktion hat:
• Die Leuchte blinkt schnell, wenn das System in Betrieb ist.
(→ S. 310)
• Die Lampe leuchtet auf, wenn das Pre-Crash-Sicherheitssystem deaktiviert wird. ( →S. 311)
• Die Leuchte leuchtet auf, wenn das VSC-System (Fahrzeugstabili- tätsregelung) deaktiviert wird. ( →S. 306)
• Wenn das System vorübergehend nicht benutzt werden kann, blinkt die Leuchte. ( →S. 554)
→ Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
überprüfen.
Kontrollleuchte für Radschlupf
Zeigt eine Störung in folgenden Systemen an:
• Das VSC-System (Fahrzeugstabilitätsregelung);
• Das TRC-System (Antriebsschlupfregelung); oder
• Berganfahrhilfe
Die Leuchte blinkt, wenn die Systeme VSC, TRC oder ABS in Betrieb
sind.
→ Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
überprüfen.
Warnleuchte für automatische Leuchtweitenregulierung
Meldet eine Funktionsstörung in der automatischen Leuchtweitenre-
gulierung
→ Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
überprüfen.
Türwarnleuchte (Warnsummer)*2
Zeigt an, dass eine Tür oder der Kofferraum nicht vollständig
geschlossen ist
→ Kontrollieren Sie, ob alle Türen und der Kofferraum geschlossen
sind.
Warnleuchte für niedrige Kraftstoffreserve
Zeigt an, dass der verbleibende Kraftstoff ca. 10 L oder weniger
beträgt
→ Tanken Sie Kraftstoff nach.
Wa r n l e u c h t eWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 540 of 648

5408-2. Maßnahmen im Notfall
IS300h_EM(OM53D58M)
*1: Warnsummer für angezogene Feststellbremse:→ S. 548
*2: Warnsummer für offene Tür:
→ S. 546
*3: Warnsummer für Sicherheitsgurt:
Der Summer für den Sicherheitsgurt ertönt, um Fahrer, Beifahrer und Insassen auf den
Rücksitzen darauf aufmerksam zu machen, dass der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist.
Der Summer ertönt für 30 Sekunden, nachdem das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von
20 km/h erreicht hat. Ist der Sicherheitsgurt danach immer noch nicht angelegt, ertönt
der Warnsummer für weitere 90 Sekunden mit einem anderen Klang.
Warnleuchte für Sicherheitsgurt des Fahrer- und Beifahrersitzes
(Warnsummer)
*3
Erinnert Fahrer und/oder Beifahrer daran, ihre Sicherheitsgurte anzu-
legen
→ Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Wenn der Beifahrersitz besetzt ist, muss auch der Sicherheitsgurt
des Beifahrers angelegt werden, damit die Warnleuchte (der Warn-
summer) ausgeht.
Warnleuchten für Sicherheitsgurte der Rücksitze (Warnsummer)*3
Macht Fahrgäste im Fond darauf aufmerksam, dass die Sicherheits-
gurte nicht angelegt sind
→ Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Hauptwarnleuchte
Ein Summer ertönt und die Warnleuchte leuchtet auf und blinkt, um
anzuzeigen, dass das Hauptwarnsystem eine Funktionsstörung festge-
stellt hat.
→ S. 544
Reifendruck-Warnleuchte
Wenn die Leuchte aufleuchtet:
Niedriger Reifendruck, wie z. B.
• Natürliche Ursachen ( →S. 541)
• Defekter Reifen ( →S. 562, 576)
→ Passen Sie den Reifendruck an, bis der angegebene Wert erreicht
ist.
Die Warnleuchte erlischt nach wenigen Minuten. Wenn die
Leuchte nicht erlischt, obwohl der Reifendruck angepasst wurde,
lassen Sie das System von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn die Leuchte leuchtet, nachdem sie 1 Minute geblinkt hat:
Fehlfunktion des Reifendruck-Warnsystems
→ Lassen Sie das System von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb prüfen.
Wa r n l e u c h t eWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 541 of 648

5418-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS300h_EM(OM53D58M)
■Mitfahrer-Erkennungssensor, Sicherheitsgurt-Warnleuchte und Warnsummer
●Wenn Gepäck auf einen Mitfahrersitz gelegt wird, löst der Mitfahrer-Erkennungssensor
möglicherweise ein Blinken der Warnleucht e und Ertönen des Warnsummers aus, obwohl
sich niemand auf dem Sitz befindet.
●Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird, erkennt der Sensor den Beifahrer möglicherweise
nicht und die Warnleuchte funktioniert nicht ordnungsgemäß.
■Wenn die Störungsanzeigeleuchte beim Fahren aufleuchtet
Die Störungsanzeigeleuchte leuchtet auf, wenn der Kraftstofftank vollständig leer ist. Wenn
der Kraftstofftank leer ist, füllen Sie sofort Kraftstoff nach. Die Störungsanzeigeleuchte
erlischt nach einigen Fahrten wieder.
Falls die Störungsanzeigeleuchte nicht erlischt, wenden Sie sich schnellstmöglich an einen
Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
■Warnleuchte für elektrisches Servolenksystem (Warnsummer)
Wenn die 12-Volt-Batterieladung nicht mehr ausreichend ist oder die Spannung vorüberge-
hend abfällt, kann die Warnleuchte für das elektrische Servolenksystem aufleuchten und der
Warnsummer ertönen.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Führen Sie die folgenden Maßnahmen durch, sobald der Reifen ausreichend abgekühlt ist.
●Kontrollieren Sie den Reifendruck und stellen Sie ihn auf den korrekten Wert ein.
●Wenn die Warnleuchte auch nach einigen Minu ten nicht erlischt, überprüfen Sie, ob der
Reifendruck den vorgegebenen Wert erreicht ha t, und führen Sie die Initialisierung durch.
Die Warnleuchte leuchtet eventuell erneut auf, wenn die oben genannten Vorgänge durch-
geführt werden, bevor sich der Reifen ausreichend abgekühlt hat.
■Das Aufleuchten der Reifendruck-Warnleuchte kann natürliche Ursachen haben
Das Aufleuchten der Reifendruck-Warnleuchte kann auch natürliche Ursachen haben, z. B.
natürlicher Druckverlust oder eine Änderung des Reifendrucks durch Temperaturänderun-
gen. In diesem Fall führt die Anpassung des Reifendrucks zum Erlöschen der Warnleuchte
(nach wenigen Minuten).
■Bedingungen, unter denen das Reifendruck-Warnsystem möglicherweise nicht einwand-
frei funktioniert
→ S. 487
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet, nachdem sie 1 Minute geblinkt hat
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig nach 1-minütigem Blinken leuchtet, wenn die
Starttaste auf den Modus ON gestellt wird, lassen Sie sie von einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausge-
rüsteten Fachbetrieb überprüfen.
■Wa r n s u m m e r
In einigen Fällen ist der Warnsummer möglicherweise aufgrund einer lauten Umgebung oder
der Audioanlage nicht zu hören.
Page 542 of 648

5428-2. Maßnahmen im Notfall
IS300h_EM(OM53D58M)
ACHTUNG
■Wenn die Warnleuchten von ABS- und Bremssystem nicht erlöschen
Halten Sie Ihr Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an einen
Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb. Das Fahrzeug wird während des Bremsvor-
gangs sehr instabil und das ABS-System kann versagen, was zu einem Unfall mit Todes-
folge oder schweren Verletzungen führen kann.
■Wenn die Warnleuchte für das elektrische Servolenksystem aufleuchtet
Das Lenkrad wird eventuell sehr schwergängig.
Wenn sich das Lenkrad schwerer als gewöhnlich bewegen lässt, halten Sie es gut fest und
wenden Sie mehr Kraft als gewöhnlich an.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise. Werden diese Hinweise nicht beachtet,
kann dies zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und tödlichen oder schweren
Verletzungen führen.
XFahrzeuge mit einem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen
●Halten Sie Ihr Fahrzeug möglichst schnell an einer sicheren Stelle an. Stellen Sie sofort
den korrekten Reifendruck ein.
●Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auch nach Anpassung des Reifendrucks wieder auf-
leuchtet, ist der Reifen wahrscheinlich defekt. Prüfen Sie die Reifen. Wenn ein Reifen platt
ist, reparieren Sie den defekten Reifen mithilfe des Notfall-Reparatur-Kits für Reifen.
●Vermeiden Sie plötzliche Lenkmanöver und plötzliches Bremsen. Wenn sich der Defekt
der Fahrzeugreifen verschlimmert, könnten Sie die Kontrolle über die Lenkung oder die
Bremsen verlieren.
XFahrzeuge mit Notlaufreifen
●Verlangsamen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich auf die niedrigste angemessene
Geschwindigkeit. Fahren Sie nicht schneller als 60 km/h.
●Kontrollieren Sie den Reifendruck und stellen Sie sofort den korrekten Reifendruck ein.
●Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auch nach Anpassung des Reifendrucks wieder auf-
leuchtet, ist der Reifen wahrscheinlich defekt. Lassen Sie den Reifen vom nächstgelege-
nen Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb auswechseln.
●Vermeiden Sie plötzliche Lenkmanöver und plötzliches Bremsen. Wenn sich der Defekt
der Fahrzeugreifen verschlimmert, könnten Sie die Kontrolle über die Lenkung oder die
Bremsen verlieren.
■Wenn ein Reifen platzt oder ein plötzlicher Luftverlust auftritt
Das Reifendruck-Warnsystem wird möglicherweise nicht sofort aktiviert.
Page 543 of 648
5438-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS300h_EM(OM53D58M)
HINWEIS
■Um die ordnungsgemäße Funktion des Reifendruck-Warnsystems zu gewährleisten
Montieren Sie keine Reifen mit unterschiedlichen Spezifikationen oder von unterschiedli-
chen Herstellern, da das Reifendruck-Warnsystem dann möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß funktioniert.
Page 544 of 648
5448-2. Maßnahmen im Notfall
IS300h_EM(OM53D58M)
Hauptwarnleuchte
Die Hauptwarnleuchte leuchtet auch auf oder blinkt, um darauf hinzuweisen, dass
momentan eine Nachricht in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird.
Multi-Informationsanzeige
Wenn eine der Warnleuchten erneut aufleuchtet, nachdem Sie die folgenden
Maßnahmen ausgeführt haben, wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshänd-
ler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizier-
ten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird
Wenn in der Multi-Informationsanzeige eine Warnung angezeigt wird, blei-
ben Sie ruhig und führen Sie die folgenden Maßnahmen aus:
XMit Ausnahme von F SPORT-
Modellen XF SPORT-Modelle (wenn sich die
Hauptanzeige in mittlerer Position
befindet)
XF SPORT-Modelle (wenn sich die
Hauptanzeige in der rechten Posi-
tion befindet)
1
2