Page 265 of 648

2654-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
Wenn der Regelmodus für Konstantgeschwindigkeit gewählt wird, wird Ihr Fahr-
zeug die eingestellte Geschwindigkeit beibehalten, ohne den Fahrzeugabstand
zu regulieren. Wählen Sie diesen Modus nur, wenn der Modus für Fahrzeugab-
standsregelung aufgrund von Schmutz o. Ä. nicht richtig funktioniert.
Drücken Sie die Taste “ON/OFF”,
um das Geschwindigkeitsregelsy-
stem zu aktivieren.
Drücken Sie die Taste ein weiteres Mal,
um das Geschwindigkeitsregelsystem zu
deaktivieren.
Schalten Sie auf den Regelmodus
für die Konstantgeschwindigkeit um.
(Schieben Sie den Hebel nach vorne
und halten Sie ihn für ca. 1 Sekunde.)
Die Anzeige für die Geschwindigkeitsregelung leuchtet auf.
Um vom Regelmodus für Konstantgeschwindigkeit in den Modus für Fahrzeugabstands-
regelung zurückzukehren, schieben Sie den He bel wieder nach vorne und halten Sie ihn
ca. 1 Sekunde.
Nachdem die gewünschte Geschwindigkeit eingestellt wurde, ist es nicht möglich, in den
Modus für Fahrzeugabstandsregelung zurückzukehren.
Wenn die Starttaste ausgeschaltet und dann wieder in den Modus ON gestellt wird, kehrt
das Fahrzeug automatisch in den Modus für Fahrzeugabstandsregelung zurück.
Ändern der Geschwindigkeitseinstellung: →S. 256
Abbrechen und Wiederaufnehmen der Geschwindigkeitseinstellung: →S. 256
Wählen des Regelmodus für Konstantgeschwindigkeit
1
2
Page 266 of 648

2664-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)
■Voraussetzungen für die Aktivierung der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung
●Der Schalthebel steht auf D oder der Bereich 4 oder höher ist für S ausgewählt.
●Gangbereich 4 oder höher von D wurde mittels Gangwechsel-Tippschalter gewählt.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als ca. 50 km/h.
■Beschleunigen nach Einstellung der Geschwindigkeit
Das Fahrzeug kann mit dem Gaspedal beschleunigt werden. Nach der Beschleunigung wird
die festgelegte Geschwindigkeit wieder aufgenommen. Im Modus für Fahrzeugabstandsre-
gelung kann die Fahrzeuggeschwindigkeit jedoch unter die eingestellte Geschwindigkeit sin-
ken, damit der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug beibehalten wird.
■Automatisches Deaktivieren des Modus für Fahrzeugabstandsregelung
In den folgenden Situationen wird die Abstandsregelung automatisch abgebrochen:
●Die tatsächliche Fahrgeschwindigkeit fällt unter ca. 40 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für einen bestimmten Zeitraum aktiviert.
●Wenn das VSC- oder TRC-System durch Drücken des VSC AUS-Schalters ausgeschaltet
wird.
●Der Sensor ist durch einen Gegenstand oder Fremdkörper verdeckt und erfasst deshalb
nicht ordnungsgemäß.
●Die Scheibenwischer arbeiten bei hoher Geschwindigkeit (wenn sich die Wischer im
Modus AUTO befinden oder in der Stellung für hohe Wischgeschwindigkeit).
●Wenn der Schnee-Modus aktiviert ist.
●Die Pre-Crash-Bremsfunktion ist aktiviert.
Falls der Modus für Fahrzeugabstandsregelung aus irgendeinem anderen Grund automa-
tisch abgebrochen wird, kann eine Funktionsstörung im System vorliegen. Wenden Sie sich
an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschrifts-
mäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
■Automatisches Deaktivieren des Regelmodus für Konstantgeschwindigkeit
Das Geschwindigkeitsregelsystem hält die Fahrgeschwindigkeit in folgenden Situationen
nicht mehr aufrecht:
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit liegt mehr als etwa 16 km/h unter der voreinge-
stellten Fahrzeuggeschwindigkeit.
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit fällt unter ca. 40 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für einen bestimmten Zeitraum aktiviert.
●Wenn das VSC- oder TRC-System durch Drücken des VSC AUS-Schalters ausgeschaltet
wird.
●Die Pre-Crash-Bremsfunktion ist aktiviert.
Page 267 of 648

2674-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
■Radarsensor und Kühlergrillabdeckung
Halten Sie Sensor und Kühlergrillabdeckung immer sauber, um sicherzustellen, dass der
Modus für Fahrzeugabstandsregelung ordnungsgemäß funktioniert. (Manche Hindernisse,
wie z. B. Schnee, Eis und Kunststoffgegenstände, sind für den Hindernissensor nicht erkenn-
bar.)
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung wird abgebrochen, wenn ein Hindernis
erkannt wird.
■Bedienführungsanzeige
Wenn der Schalter für die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung betätigt wird, wird
eine Führungsanzeige ein paar Sekunden lang auf den Anzeigen angezeigt, um anzuzeigen,
wie der Schalter für die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung oder der Abstands-
schalter betätigt wird. (→S. 120)
■Warnmeldungen und Summer der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung
Warnmeldungen und Summer dienen zum Anzeigen einer Funktionsstörung des Systems
oder fordern den Fahrer zu besonderer Vorsicht während der Fahrt auf. ( →S. 550)
Kühlergrillabdeckung
Radarsensor
1
2
Page 268 of 648
2684-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)
■Zertifizierung
Page 269 of 648
2694-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
Page 270 of 648

2704-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)
ACHTUNG
■Vor dem Einsatz der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung
Verlassen Sie sich nicht zu stark auf den Modus für Fahrzeugabstandsregelung.
Seien Sie sich der eingestellten Geschwindigkeit bewusst. Wenn das automatische Verzö-
gern/Beschleunigen nicht angemessen ist, passen Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit und
den Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und vorausfahrenden Fahrzeugen durch Betätigen
der Bremsen usw. an.
■Warnhinweise bezüglich der Fahrerassistenzsysteme
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls kann es zu einem Unfall mit schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.
●Unterstützung des Fahrers bei der Abstandsmessung
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung ist nur dafür konzipiert, den Fahrer
beim Bestimmen des Abstands zwischen dem eigenen Fahrzeug und dem vorausfahren-
den Fahrzeug zu unterstützen. Es handelt sich dabei um keinen Mechanismus, der sorglo-
ses oder unaufmerksames Fahren zulässt. Das System ist auch nicht in der Lage, den
Fahrer bei schlechten Sichtbedingungen zu unterstützen. Es ist für den Fahrer weiterhin
erforderlich, genau auf die Fahrzeugumgebung zu achten.
●Unterstützung des Fahrers bei der Einschätzung des angemessenen Abstands
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung bestimmt, ob der Abstand zwischen
dem eigenen Fahrzeug des Fahrers und dem vorausfahrenden Fahrzeug angemessen ist
oder nicht. Sie ist nicht in der Lage, eine andere Art von Einschätzung abzugeben. Des-
halb ist es für den Fahrer absolut erforderlich, wachsam zu bleiben und selbst einzuschät-
zen, ob in einer bestimmten Situation die Möglichkeit einer Gefahr besteht.
●Unterstützung des Fahrers beim Fahren mit dem Fahrzeug
Das dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelsystem ist nicht in der Lage, eine Kollision
mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zu verhindern oder zu vermeiden. In einer konkre-
ten Gefahrensituation muss deshalb der Fahrer sofort und direkt die Steuerung des Fahr-
zeugs übernehmen und entsprechend agieren, um die Sicherheit für alle Beteiligten zu
gewährleisten.
Page 271 of 648

2714-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
ACHTUNG
■Zur Vermeidung einer unbeabsichtigten Aktivierung des Geschwindigkeitsregelsystems
Schalten Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mithilfe der Taste “ON/
OFF” aus, wenn Sie sie nicht verwenden.
■Für die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung ungeeignete Situationen
Verwenden Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung nicht in einer der folgen-
den Situationen.
Ansonsten kann dies zu einer unangemessenen Geschwindigkeitsregelung führen und es
kann ein Unfall verursacht werden, der zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt.
●Straßen, auf welchen sich Fußgänger, Fahrradfahrer, usw. befinden.
●In dichtem Verkehr
●Auf Straßen mit scharfen Kurven
●Auf kurvenreichen Strecken
●Auf rutschigen Fahrbahnen, z. B. wenn die Fahrbahn mit Regen, Eis oder Schnee bedeckt
ist
●Auf abschüssiger Strecke oder bei plötzlichen Übergängen zwischen starken Steigungen
und Gefällen
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann beim Herunterfahren eines steilen Berges die einge-
stellte Geschwindigkeit überschreiten.
●Im Bereich von Autobahn- und Schnellstraßeneinfahrten
●Wenn die Sensoren aufgrund schlechter Witterung eventuell nicht richtig erfassen
(Nebel, Schnee, Sandsturm, starker Regen usw.)
●Wenn der Annäherungswarnsummer oft zu hören ist
●Wenn Ihr Fahrzeug einen Anhänger zieht oder abgeschleppt wird
Page 272 of 648
2724-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)
ACHTUNG
■Wenn der Sensor das vorausfahrende Fahrzeug möglicherweise nicht richtig erkennt
Wenn Folgendes eintritt, betätigen Sie je nach Umständen das Bremspedal, wenn die Ver-
langsamung durch das System unzureichend ist oder betätigen Sie das Gaspedal, wenn
eine Beschleunigung erforderlich ist.
Da der Sensor diese Fahrzeuge möglicherweise nicht ordnungsgemäß erkennt, wird die
Annäherungswarnung (→S. 264) nicht ausgelöst, soda ss es zu einem schwerwiegenden
oder tödlichen Unfall kommen kann.
●Fahrzeuge mit kleinem Heck (Anhänger ohne Ladung usw.)
●Plötzlich einscherende Fahrzeuge
●Langsam fahrende Fahrzeuge
●Fahrzeuge, die sich nich t in der gleichen Spur
bewegen
●In derselben Spur fahrende Motorräder