Page 289 of 648
2894-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
Das Rücksichtbild wird angezeigt,
wenn die Schaltstellung R eingelegt ist
und sich die Starttaste im Modus ON
befindet.
Das Rückfahrmonitor-System wird deakti-
viert, wenn sich der Schalthebel in einer
anderen Stellung als R befindet.
Wenn der Schalthebel in die Stellung R
geschaltet wird und eine beliebige
Modus-Taste (wie “MENU”) gedrückt
wird, wird das Rückfahrmonitor-System
deaktiviert und der Bildschirm wechselt in
den Modus der Taste, die gedrückt wurde.
Rückfahrmonitor-System∗
∗: Je nach Ausstattung
Das Rückfahrmonitor-System zeigt dem Fahrer während der Rückwärtsfahrt,
beispielsweise beim Parken, Führungslinien und ein Bild der Sicht hinter dem
Fahrzeug an.
Die in diesem Text verwendeten Bildschirmabbildungen dienen als Beispiele
und können von dem Bild, das tatsächlich auf dem Bildschirm angezeigt wird,
abweichen.
Page 290 of 648

2904-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)■
Bildschirmbeschreibung
Der Bildschirm des Rückfahrmonitor-Systems wird angezeigt, wenn der
Schalthebel auf R gestellt wird, während sich die Starttaste im Modus ON
befindet.
Fahrzeugbreiten-Führungslinien
Die Markierung zeigt einen Leitweg an, wenn das Fahrzeug geradeaus rückwärtsfährt.
Die angezeigte Breite ist breiter als die tatsächliche Fahrzeugbreite.
Fahrzeugmitte-Führungslinien
Diese Linien zeigen die geschätzte Fahrzeugmitte über dem Boden an.
Abstandsführungslinie
Die Linie zeigt Punkte ca. 0,5 m (rot) von der Mitte der Stoßstangenkante entfernt.
Abstandsführungslinie
Die Linie zeigt den Abstand hinter dem Fahrzeug, einen Punkt ca. 1 m (blau) von der
Stoßstangenkante entfernt.
Anzeige für Lexus-Einparkhilfe ( je nach Ausstattung)
Wenn ein Hindernis erkannt wird, während die Lexus-Einparkhilfe eingeschaltet ist,
erscheint eine Anzeige in der ober en rechten Ecke des Bildschirms.
Verwendung des Rückfahrmonitor-Systems
1
2
3
4
5
Page 291 of 648
2914-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)■
Auf dem Bildschirm dargestellter Bereich
Das Rückfahrmonitor-System zeigt
ein Bild der Sicht von der Stoß-
stange im hinteren Bereich des
Fahrzeugs aus.
Zum Einstellen des Bildes auf dem
Bildschirm des Rückfahrmonitor-
Systems. (
→S. 353)
• Der auf dem Bildschirm angezeigte
Bereich kann abhängig von den Aus-
richtungsbedingungen des Fahrzeugs
abweichen.
• Gegenstände, die sich nahe an den Ecken der Stoßstange oder unter der
Stoßstange befinden, sind auf dem
Bildschirm nicht zu sehen.
• Die Kamera verfügt über eine Spezial-
linse. Die Entfernung des Bildes, das
auf dem Bildschirm erscheint, unter-
scheidet sich von der tatsächlichen
Entfernung.
• Objekte, die sich oberhalb der Kamera befinden, werden unter Umständen nicht auf dem Monitor angezeigt.
Vorsichtsmaßnahmen für das Rückfahrmonitor-System
Ecken der Stoßstange
Page 292 of 648
2924-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)■
Kamera des Rückfahrmonitor-Systems
Die Kamera des Rückfahrmonitor-
Systems befindet sich über dem
Autokennzeichen.
●Ve r w e n d u n g d e r K a m e r a
Wenn Schmutz oder Fremdkörper (wie Wassertropfen, Schnee, Schlamm
usw.) an der Kamera anhaften, kann diese kein klares Bild übertragen. Reini-
gen Sie sie in diesem Fall mit einer großen Menge Wasser und wischen Sie die
Kameralinse mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
Page 293 of 648

2934-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)■
Unterschiede zwischen dem Bildsc
hirm und der tatsächlichen Straße
Die Abstandsführungslinien und die Fahrzeugbreiten-Führungslinien sind
möglicherweise nicht tatsächlich parallel zu den Begrenzungslinien der Park-
lücke, auch wenn dies so scheint. Führen Sie unbedingt eine Sichtprüfung
durch.
Die Abstände zwischen den Fahrzeugbreiten-Führungslinien und den linken
und rechten Begrenzungslinien der Parklücke sind möglicherweise nicht
gleich, auch wenn dies so scheint. Führen Sie unbedingt eine Sichtprüfung
durch.
Die Abstandsführungslinien bieten eine Abstandsführung für ebene Straßen-
beläge. In einer der folgenden Situationen gibt es eine Fehlerspanne zwi-
schen den festen Führungslinien auf dem Bildschirm und dem tatsächlichen
Abstand/Verlauf auf der Straße.
●Wenn der Boden hinter dem Fahrzeug stark ansteigt
Die Abstandsführungslinien schei-
nen näher am Fahrzeug zu sein als
der tatsächlich Abstand. Daher
scheinen Objekte weiter weg zu
sein als sie tatsächlich sind. Auf die
gleiche Weise gibt es eine Fehler-
spanne zwischen den Führungsli-
nien und dem tatsächlichen
Abstand/Verlauf auf der Straße.
Page 294 of 648
2944-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)●
Wenn der Boden hinter dem Fahrzeug stark abfällt
Die Abstandsführungslinien schei-
nen weiter vom Fahrzeug weg zu
sein als der tatsächliche Abstand.
Daher scheinen Objekte näher zu
sein als sie tatsächlich sind. Auf die
gleiche Weise gibt es eine Fehler-
spanne zwischen den Führungsli-
nien und dem tatsächlichen
Abstand/Verlauf auf der Straße.
●Wenn ein Teil des Fahrzeugs absinkt
Wenn ein Teil des Fahrzeugs auf-
grund der Anzahl der Insassen oder
der Verteilung der Beladung
absinkt, entsteht eine Fehlerspanne
zwischen den festen Führungslinien
auf dem Bildschirm und dem tat-
sächlichen Abstand/Verlauf auf der
Straße.
Eine Fehlerspanne
Page 295 of 648
2954-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)■
Beim Annähern an dreidimensionale Objekte
Die Abstandsführungslinien werden entsprechend einem ebenen Objekt
(wie die Straße) angezeigt. Es ist nicht möglich, die Position dreidimensionaler
Objekte (wie Fahrzeuge) anhand der
Abstandsführungslinien zu bestimmen.
Beachten Sie beim Annähern an ein dr eidimensionales Objekt, das hinten in
die Länge geht (wie z. B. ein Tieflader), Folgendes.
●Abstandsführungslinien
Kontrollieren Sie die Umgebung
und den Bereich um das Fahrzeug
herum durch eine Sichtprüfung. Auf
dem Bildschirm scheint es so, als ob
der Lastwagen bei Punkt parkt.
Wenn Sie in Wirklichkeit jedoch bis
zur Stelle rückwärts fahren, pral-
len Sie auf den Lastwagen. Auf dem
Bildschirm scheint es, dass am
nächsten liegt und am weitesten
entfernt ist. In Wirklichkeit ist der
Abstand zu und jedoch
gleich und ist weiter entfernt als und .
2
1
1
3
13
2
13
Page 296 of 648
2964-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)■
Fahrzeugbreiten-Führungslinien
Kontrollieren Sie die Umgebung und den Bereich um das Fahrzeug herum
durch eine Sichtprüfung. Beim nachfolg
end dargestellten Fall erscheint der
Lastwagen außerhalb der Fahrzeugbreiten-Führungslinien und es sieht nicht
so aus, als ob das Fahrzeug mit dem Lastwagen kollidieren wird. Das Heck
des Lastwagens könnte jedoch über die Fahrzeugbreiten-Führungslinien hin-
aus gehen. In Wirklichkeit kann das Fahrzeug mit dem Lastwagen kollidieren,
wenn Sie wie von den Fahrzeugbreiten-Führungslinien angeleitet rückwärts-
fahren.
Fahrzeugbreiten-Führungslinien