2044-1. Vor Antritt der Fahrt
IS300h_EM(OM53D58M)
HINWEIS
■Im Fahrbetrieb
●Betätigen Sie während der Fahrt nicht das Gas- und das Bremspedal gleichzeitig, da dies
das Antriebsmoment beeinträchtigen kann.
●Verwenden Sie das Gaspedal nicht bzw. betätigen Sie nicht gleichzeitig das Gas- und das
Bremspedal, um das Fahrzeug an einer Steigung zu halten.
■Beim Parken des Fahrzeugs
Stellen Sie den Schalthebel immer auf P. Wird dies nicht beachtet, kann sich das Fahrzeug
in Bewegung setzen oder bei unbeabsichtigtem Betätigen des Gaspedals plötzlich
beschleunigen.
■Vermeidung von Schäden an Fahrzeugteilen
●Halten Sie das Lenkrad nicht längere Zeit voll nach links oder rechts eingeschlagen.
Andernfalls kann der Antrieb der Servolenkung beschädigt werden.
●Überfahren Sie Erhebungen auf der Fahrbahn so langsam wie möglich, um Beschädigun-
gen der Räder, des Fahrzeugunterbodens usw. zu vermeiden.
■Bei einer Reifenpanne während der Fahrt
Ein platter oder beschädigter Reifen kann die folgenden Situationen verursachen. Halten
Sie das Lenkrad fest und treten Sie langsa m das Bremspedal herunter, um das Fahrzeug
abzubremsen.
●Möglicherweise ist das Fahrzeug schwer beherrschbar.
●Das Fahrzeug wird ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen verursachen.
●Das Fahrzeug wird sich anormal neigen.
Informationen zur Vorgehensweise bei einer Reifenpanne ( →S. 562, 576)
■Bei überfluteten Straßen
Fahren Sie nicht auf Straßen, die nach heftigen Regenfällen usw. überflutet sind. Ansonsten
können die folgenden schwerwiegenden Schäden am Fahrzeug auftreten:
●Abwürgen des Motors
●Kurzschluss in elektrischen Bauteilen
●Motorschaden durch Eindringen von Wasser
Falls Sie auf einer überfluteten Straße fahren und Wasser ins Fahrzeug gelangt, lassen Sie
von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb Folgendes prüfen:
●Bremsfunktion
●Änderungen der Menge und Qualität von Öl und Flüssigkeit für Motor, Hybridgetriebe,
Differential usw.
●Schmiermittelzustand der Gelenkwelle, Lage r und Aufhängungsgelenke (wenn möglich)
und die Funktion aller Gelenke, Lager usw.
605
9
9-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
IS300h_EM(OM53D58M) Ihr Lexus wurde im Werk mit “Toyota Genuine Differential Gear Oil” «Original Toyota-Diffe-
rentialgetriebeöl» befüllt.
Verwenden Sie das von Lexus zugelassene “Toyota Genuine Differential Gear Oil” «Original
Toyota-Differentialgetriebeöl» oder ein gleichwertiges Öl, das die oben genannten Spezifika-
tionen erfüllt. Näheres hierzu erfahren Sie von jedem Lexus-Vertragshändler bzw. jeder Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen vorschrift
smäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb.
*1: Kleinster Pedalrestweg bei einer Betätigungskraft von 500 N (51,0 kp), während das
Hybridsystem läuft.
*2: Weg des Feststellbremspedals bei einer Betätigungskraft von 300 N (30,6 kp)
Differenzial
Ölfüllmenge1,35 L
Ölsorte und Viskosität“Toyota Genuine Differential gear oil LT
75W-85 GL-5” «Original Toyota-Differentialgetriebeöl
LT 75W-85 GL-5» oder ein gleichwertiges Öl
Bremsen
Pe d a l s p i e l*1117 mm Min.
Pe d a l s p i e l1,0 — 2,0 mm
Feststellbremspedalweg*27 - 10 Klicks
Art der FlüssigkeitSAE J1703 oder FMVSS No. 116 DOT 3, oder
SAE J1704 oder FMVSS No. 116 DOT 4
Lenkung
SpielWe n i g e r a l s 3 0 m m