Page 217 of 648

2174-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
Wenn sich der Schalthebel beim Stoppen des Hybridsystems in einer anderen
Stellung als P befindet, wird die Starttaste nicht ausgeschaltet, sondern stattdes-
sen auf den Modus ACCESSORY gestellt. Schalten Sie den Schalter folgender-
maßen aus:
Prüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist.
Stellen Sie den Schalthebel auf P.
Vergewissern Sie sich, dass “Stromversorgung ausschalten” auf der Multi-
Informationsanzeige angezeigt wird, und drücken Sie anschließend einmal
die Starttaste.
Vergewissern Sie sich, dass “Stromversorgung ausschalten” auf der Multi-
Informationsanzeige nicht mehr angezeigt wird.
■Automatische Abschaltfunktion
Wenn das Fahrzeug mit dem Schalthebel in Stellung P länger als 20 Minuten im Modus
ACCESSORY oder länger als eine Stunde im Modus ON (das Hybridsystem ist nicht in
Betrieb) gelassen wird, schaltet sich die Starttaste automatisch aus. Diese Funktion kann
jedoch ein Entladen der 12-Volt-Batterie nicht vollständig verhindern. Lassen Sie die Startta-
ste bei abgestelltem Hybridsystem nicht längere Zeit im Modus ACCESSORY oder ON.
■Für ein Hybridfahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
→S. 84
■Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
→S. 135
■Wenn die Umgebungstemperatur niedrig ist, beispielsweise bei Fahrbedingungen im Win-
ter
Es kann etwas dauern, bis die Kontrollleuchte “READY” aufleuchtet.
■Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
→S. 153
■Anmerkungen zur Einstiegsfunktion
→S. 153
Beim Stoppen des Hybridsystems, wenn sich der Schalthebel in einer
anderen Position als P befindet
1
2
3
4
Page 218 of 648

2184-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
IS300h_EM(OM53D58M)
■Wenn das Hybridsystem nicht startet
●Überprüfen Sie, ob der Schalthebel sicher auf P steht. Das Hybridsystem startet eventuell
nicht, wenn sich der Schalthebel außerhalb von P befindet.
●Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. (→S. 92)
Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
■Lenkradschloss
Nach dem Ausschalten der Starttaste und dem Öffnen und Schließen der Türen wird das
Lenkrad aufgrund der Lenkradschlossfunktion verriegelt. Durch erneutes Betätigen der
Starttaste wird die Funktion des Lenkradschlosses automatisch deaktiviert.
■Wenn das Lenkradschloss nicht entriegelt werden kann
■Verhinderung einer Überhitzung des Lenkradschlossmotors
Um eine Überhitzung des Lenkschlossmotors zu vermeiden, kann der Betrieb des Motors
bei wiederholtem Ein- und Ausschalten des Hy bridsystems innerhalb kurzer Zeit aussetzen.
Lassen Sie in diesem Fall das Hybridsystem nicht mehr an. Nach etwa 10 Sekunden nimmt
der Lenkschlossmotor seine Funktion wieder auf.
■Wenn “Prüfung Einstiegs-und Startsystem” auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt
wird
Es liegt möglicherweise eine Fehlfunktion im System vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend
von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
■Falls die Kontrollleuchte “READY” nicht aufleuchtet
Schaltet sich die Kontrollleuchte “READY” beim Drücken der Starttaste nicht ein, wenn sich
der Schalthebel in Stellung P befindet und das Bremspedal durchgetreten wird, wenden Sie
sich unverzüglich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
■Wenn eine Fehlfunktion des Hybridsystems vorliegt
→ S. 547
■Wenn die Batterie für den elektronischen Schlüssel entladen ist
→S. 578
“Lenkradschloss aktiv” wird auf der Multi-Informa-
tionsanzeige angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass der Schalthebel auf P steht.
Drücken Sie die Starttaste und drehen Sie gleich-
zeitig das Lenkrad nach links und rechts.
Page 219 of 648

2194-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
■Betätigung der Starttaste
●Beim Betätigen der Starttaste genügt ein kurzer, fester Druck. Wenn der Schalter nicht
richtig gedrückt wird, startet das Hybridsystem unter Umständen nicht oder der Modus der
Starttaste ändert sich möglicherweise nicht. Es ist nicht notwendig, den Schalter gedrückt
zu halten.
●Wenn Sie versuchen, das Hybridsystem direkt nach dem Ausschalten der Starttaste neu zu
starten, ist der Neustart in einigen Fällen nicht möglich. Nachdem Sie die Starttaste ausge-
schaltet haben, warten Sie einige Sekunden, bevor Sie das Hybridsystem neu starten.
■Wenn das intelligente Einstiegs- & Startsystem in einer kundenspezifischen Einstellung
deaktiviert wurde
→ S. 581
ACHTUNG
■Wenn das Hybridsystem gestartet wird
Setzen Sie sich zum Starten des Hybridsystems immer auf den Fahrersitz. Betätigen Sie
unter keinen Umständen das Gaspedal, wenn Sie das Hybridsystem starten.
Andernfalls kann dies zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
■Vorsicht während der Fahrt
Wenn das Hybridsystem während der Fahrt ausf ällt, verriegeln oder öffnen Sie nicht die
Türen, bis das Fahrzeug sicher und vollständig stillsteht. Die Aktivierung des Lenkrad-
schlosses kann unter diesen Umständen zu einem Unfall mit schweren oder tödlichen Ver-
letzungen führen.
■Hybridsystem in Notsituationen abschalten
Wenn Sie das Hybridsystem während der Fahrt aufgrund einer Notlage stoppen müssen,
halten Sie die Starttaste für mehr als 2 Sekunden gedrückt oder drücken Sie sie mindestens
3-mal kurz nacheinander. ( →S. 529)
Berühren Sie die Starttaste während der Fahrt jedoch nur im Notfall. Wenn das Hybridsy-
stem im Fahrbetrieb ausgeschaltet wird, ist die Lenk- oder Bremssteuerung weiterhin ver-
fügbar, jedoch ohne Kraftverstärkung für diese Systeme. Dadurch kann die
Leichtgängigkeit des Lenkens und Bremsens erschwert werden, sodass Sie zur Seite fahren
und das Fahrzeug anhalten sollten, sobald dies gefahrlos möglich ist.
Page 220 of 648

2204-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
IS300h_EM(OM53D58M)
HINWEIS
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden
●Lassen Sie die Starttaste nicht längere Zeit im Modus ACCESSORY oder ON, ohne
dass das Hybridsystem eingeschaltet ist.
●Wenn “Zubehör” oder “Zündung Ein” in den Anzeigen zu sehen ist, während das Hybrid-
system nicht in Betrieb ist, ist die Starttaste nicht ausgeschaltet. Verlassen Sie das Fahr-
zeug, nachdem Sie die Starttaste ausgeschaltet haben.
●Stellen Sie das Hybridsystem nicht aus, wenn sich der Schalthebel in einer anderen Posi-
tion als P befindet. Wenn das Hybridsystem in einer anderen Schalthebelstellung abge-
stellt wird, wird die Starttaste nicht ausgeschaltet, sondern stattdessen in den Modus
ACCESSORY gestellt. Wenn das Fahrzeug im Modus ACCESSORY verbleibt, kann sich
die 12-Volt-Batterie entladen.
■Wenn das Hybridsystem gestartet wird
●Treten Sie das Gaspedal nicht unnötig durch.
●Wenn das Hybridsystem nur schwer gestartet werden kann, lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort
von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
■Symptome, die auf eine Funktionsstörung der Starttaste hinweisen
Wenn sich die Starttaste anders als normal zu verhalten scheint, indem sie beispielsweise
leicht klemmt, kann eine Funktionsstörung vorliegen. Wenden Sie sich sofort an einen
Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Page 221 of 648

2214-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
Stellt den EV-Fahrmodus ein/aus
Wenn der EV-Fahrmodus eingeschaltet
ist, wird “EV MODE” auf der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt. Wird der
Schalter im EV-Fahrmodus gedrückt,
kehrt das Fahrzeug zum normalen Fahr-
betrieb zurück (unter Verwendung von
Benzinmotor und Elektromotor [Trakti-
onsmotor]).
■Situationen, in denen der EV-Fahrmodus nicht eingeschaltet werden kann
Es ist in folgenden Situationen unter Umständen nicht möglich, den EV-Fahrmodus einzu-
schalten. Wenn er nicht eingeschaltet werden kann, ertönt ein Warnsummer und es wird eine
Meldung auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
●Die Temperatur des Hybridsystems ist hoch.
Das Fahrzeug stand in der Sonne, wurde an einem Berg oder bei hohen Drehzahlen gefah-
ren usw.
●Die Temperatur des Hybridsystems ist niedrig.
Das Fahrzeug war längere Zeit Temperaturen unter etwa 0°C ausgesetzt usw.
●Der Benzinmotor wärmt sich auf.
●Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie ) ist schwach.
Der in der Anzeige “Energiemonitor” angeze igte verbleibende Ladezustand der Batterie
ist niedrig. ( →S. 124)
●Die Fahrgeschwindigkeit beträgt ca. 45 km/h oder mehr.
●Das Gaspedal wird fest heruntergedrückt oder das Fahrzeug ist auf einer Bergfahrt usw.
●Die Scheibenheizung wird verwendet.
EV-Fahrmodus
Im EV-Fahrmodus wird der von der Hybr idbatterie (Traktionsbatterie) betrie-
bene Elektromotor (Traktionsmotor) für den Antrieb des Fahrzeugs verwen-
det.
In diesem Modus können Sie früh morgens oder spät abends in Wohngebie-
ten oder Parkhäusern o. Ä. fahren, ohne Motorengeräusche oder Schadstof-
femissionen zu erzeugen.
Page 222 of 648

2224-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
IS300h_EM(OM53D58M)
■Umschalten zum EV-Fahrmodus bei kaltem Benzinmotor
Wenn das Hybridsystem bei kaltem Benzinmotor gestartet wird, wird der Benzinmotor nach
kurzer Zeit zum Aufwärmen automatisch angelassen. In diesem Fall können Sie nicht zum
EV-Fahrmodus umschalten.
Drücken Sie den Schalter für den Elektro-Fahrmodus nach dem Starten des Hybridsystems
und Aufleuchten der Kontrollleuchte “READY” und noch bevor der Benzinmotor gestartet
wird, um in den EV-Fahrmodus umzuschalten.
■Automatisches Deaktivieren des EV-Fahrmodus
Beim Fahren im EV-Fahrmodus wird der Be nzinmotor in folgenden Situationen unter
Umständen automatisch erneut angelassen. Wenn der EV-Fahrmodus deaktiviert wird,
ertönt ein Warnsummer und die Kontrollleuchte für den Elektro-Fahrmodus blinkt und
erlischt wieder.
●Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie ) wird schwach.
Der in der Anzeige “Energiemonitor” angeze igte verbleibende Ladezustand der Batterie
ist niedrig. ( →S. 124)
●Die Fahrgeschwindigkeit liegt bei mindestens 45 km/h.
●Das Gaspedal wird fest heruntergedrückt oder das Fahrzeug ist auf einer Bergfahrt usw.
Wenn der Fahrer im Voraus über das automatische Deaktivieren informiert werden kann,
wird ein vorheriger Hinweisbildschirm auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
■Mögliche Fahrtstrecke beim Fahren im EV-Fahrmodus
Die möglichen Fahrstrecken im EV-Fahrmodus betragen einige hundert Meter bis zu etwa 2
km. Es ist möglich, bei einer Geschwindigkeit von unter ca. 45 km/h zu fahren. In Abhängig-
keit vom Zustand des Fahrzeugs gibt es aber auch Situationen, bei denen der EV-Fahrmodus
nicht verwendet werden kann.
(Die mögliche Fahrstrecke hängt vom Ladezustand der Hybridbatterie [Traktionsbatterie]
und den Fahrbedingungen ab.)
■Kraftstoffeinsparung
Ihr Lexus ist darauf ausgerichtet, die bestmögliche Kraftstoffeinsparung bei normaler Fahr-
weise zu erzielen (mit Benzinmotor und Elektromotor [Traktionsmotor]). Wird länger als
erforderlich im EV-Fahrmodus gefahren, kann die Kraftstoffeinsparung geringer sein.
ACHTUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Beobachten Sie beim Fahren im EV-Fahrmodus besonders aufmerksam den Bereich um
das Fahrzeug. Da kein Motorengeräusch zu hören ist, ist Fußgängern, Radfahrern oder
sonstigen Personen und Autofahrern in diesem Bereich möglicherweise nicht bewusst,
dass das Fahrzeug losfährt oder sich ihnen annähert. Seien Sie beim Fahren daher beson-
ders vorsichtig.
Page 223 of 648
2234-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
Betätigen Sie das Bremspedal, während sich die Starttaste im Modus ON
befindet, und bewegen Sie den Schalthebel.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug steht, wenn der Schalthebel zwischen P und D
umgestellt wird.
Hybridgetriebe
Betätigen des Schalthebels
Page 224 of 648
2244-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
IS300h_EM(OM53D58M)
*1: Schalten Sie den Schalthebel für den normalen Fahrbetrieb auf D, um einen optimalenKraftstoffverbrauch und geringere Geräuschentwicklung zu erzielen.
*2: Durch Auswahl der Schaltbereiche im Modus S können Sie die Beschleunigungskraft und
die Motorbremskraft steuern.
■
Sportmodus/Umweltfreundlicher Fahrmodus
→ S. 301
■Schnee-Modus
Der Schnee-Modus kann zur Anpassun g an die Fahrbedingungen auf rut-
schigen Straßenbelägen wie Schnee gewählt werden.
Drücken Sie den Schalter.
Drücken Sie den Schalter erneut, um in
den normalen Modus zurückzukehren.
Zweck der Schaltstellungen
SchaltstellungZweck oder Funktion
PParken des Fahrzeugs/Starten des Hybridsystems
RRückwärtsgang
NNeutral (Leerlauf)
(Zustand, bei dem keine Kraftübertragung stattfindet)
DNormaler Fahrbetrieb*1
SFahrbetrieb im Modus S*2 ( → S. 226)
Wählen des Fahrprogramms